support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Bekehrung des Paulus Predella Panel von Lorenzo Veneziano

Die Bekehrung des Paulus Predella Panel

(The Conversion of Paul Predella Panel, ca 1370. )


Lorenzo Veneziano

€ 113.14
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1193755

Nicht klassifizierte Künstler

Die Bekehrung des Paulus Predella Panel von Lorenzo Veneziano. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
italien · glaube · umwandlung · christentum · heiliger · gotisch · berlin · bibel · heiliger paul · neues testament · apostel · märtyrer · venetian school · tempera on panel · tempera on panel · apostle paul · conversion of saint paul · paul of tarsus · conversion of saul · paulus · saint paul the apostle · staatliche museen · conversion of paul · veneziano · lorenzo active 1356-1372 · veneziano · gothic · lorenzo active 1356-1372 · Fine Art Images/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 113.14
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ms 527 f.5v Ritter im Lanzenkampf unterrichten, aus Roman du Saint Graal Schlacht der Ritter, Miniatur aus dem Manuskript Der Roman von Tristan Lancelot in einer Schlacht - Illustration von Die Ritter der Tafelrunde bei einem ritterlichen Turnier Kampf zwischen dem Ritter Palamede und Artus (oder Arthur) dem Kleinen. Miniatur aus dem Manuskript "Der Roman von Tristan" für Meister Charlkes von Maine Der Kaiser von Konstantinopel Heinrich I. von Flandern Hainaut (1177-1216) während einer Schlacht. Miniatur aus „Chronique abrégée“ von David Aubert Der Wahnsinn von Karl VI. im Wald bei Le Mans, ca. 1470-1475 Art Mór reitet, um den Earl of Gloucester zu treffen, aus König Richier entwaffnet Guichart von der More während eines Turniers. Schlacht zwischen Kreuzfahrern unter Balduin II. von Jerusalem und den Sarazenen. Miniatur aus der Historia von Wilhelm von Tyrus, 1460er Dritter Kreuzzug: Wie die Christen Saladin besiegen Lancelot kommt in einem französischen Dorf an Krieg der Liga des Gemeinwohls: Die Schlacht von Montlhéry am 16.07.1465 zwischen Ludwig XI. (1423-1483) und Karl, Graf von Charolais (1433-1477). Miniatur aus dem Manuskript Jeanne d Der Wahnsinn von Karl VI. (1368-1422). Am 5. August 1392 begann er im Wald von Le Mans, Anfälle von wütendem Wahnsinn zu erleben: Er schrie nach Verrat, griff seine eigene Truppe an und tötete vier Menschen. Chroniken von Enguerrand de Monstrelet Karl VI. Miniatur (512, 452r): Genehmigung der Stadtbibliothek Toulouse einholen (Tel.: 05 62 27 66 66) Schlacht zwischen Türken unter Sultan Murad I. und Serben Dritter Kreuzzug: Richard Löwenherz (oder Richard I. von England (1157-1199)) segelte im Juni 1191 ins Heilige Land beim Aufbruch von Zypern. Miniatur aus „Chroniken der Kaiser“ von Loyset Liedet (1420-1479) 15. Jahrhundert. Paris, Bibliothek des Arsenal Francois I. (1494-1547) in der Schlacht von Marignano, 14. September 1515 Der Wahnsinn von Karl VI. (1368-1422). Am 5. August 1392 begann er im Wald von Le Mans, Anfälle von wütendem Wahnsinn zu erleben: Er schrie nach Verrat, griff seine eigene Truppe an und tötete vier Menschen. Chroniken von Enguerrand de Monstrelet Ermordung eines englischen Ritters außerhalb von Paris im Jahr 1437 (Hundertjähriger Krieg), Illustration aus den Chroniken von England, geschrieben von Jean de Wavrin Les Très Riches Heures des Herzogs von Berry, Folio 95r - Davids Sieg England und Frankreich im Krieg, Illustration aus den Schlacht von Azincourt, Frankreich, 25. Oktober 1415, 19. Jahrhundert Berittene Soldaten, Detail vom Altarbild der Jungfrau und des hl. Georg, ca. 1390-1400 Kreuzritter kämpfen gegen Sarazenen, Illustration aus den Roman von Ogier dem Dänen: der Kampf zwischen zwei Miniaturreitern aus „Chronik von Bertrand du Guesclin“ (Ms 490) 1405 Musée Condé, Chantilly Junge Herren der Aristokratie bei der Falkenjagd MacNamara, der irische Häuptling, kommt, um sich mit dem Earl of Gloucester zu beraten, aus der
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ms 527 f.5v Ritter im Lanzenkampf unterrichten, aus Roman du Saint Graal Schlacht der Ritter, Miniatur aus dem Manuskript Der Roman von Tristan Lancelot in einer Schlacht - Illustration von Die Ritter der Tafelrunde bei einem ritterlichen Turnier Kampf zwischen dem Ritter Palamede und Artus (oder Arthur) dem Kleinen. Miniatur aus dem Manuskript "Der Roman von Tristan" für Meister Charlkes von Maine Der Kaiser von Konstantinopel Heinrich I. von Flandern Hainaut (1177-1216) während einer Schlacht. Miniatur aus „Chronique abrégée“ von David Aubert Der Wahnsinn von Karl VI. im Wald bei Le Mans, ca. 1470-1475 Art Mór reitet, um den Earl of Gloucester zu treffen, aus König Richier entwaffnet Guichart von der More während eines Turniers. Schlacht zwischen Kreuzfahrern unter Balduin II. von Jerusalem und den Sarazenen. Miniatur aus der Historia von Wilhelm von Tyrus, 1460er Dritter Kreuzzug: Wie die Christen Saladin besiegen Lancelot kommt in einem französischen Dorf an Krieg der Liga des Gemeinwohls: Die Schlacht von Montlhéry am 16.07.1465 zwischen Ludwig XI. (1423-1483) und Karl, Graf von Charolais (1433-1477). Miniatur aus dem Manuskript Jeanne d Der Wahnsinn von Karl VI. (1368-1422). Am 5. August 1392 begann er im Wald von Le Mans, Anfälle von wütendem Wahnsinn zu erleben: Er schrie nach Verrat, griff seine eigene Truppe an und tötete vier Menschen. Chroniken von Enguerrand de Monstrelet Karl VI. Miniatur (512, 452r): Genehmigung der Stadtbibliothek Toulouse einholen (Tel.: 05 62 27 66 66) Schlacht zwischen Türken unter Sultan Murad I. und Serben Dritter Kreuzzug: Richard Löwenherz (oder Richard I. von England (1157-1199)) segelte im Juni 1191 ins Heilige Land beim Aufbruch von Zypern. Miniatur aus „Chroniken der Kaiser“ von Loyset Liedet (1420-1479) 15. Jahrhundert. Paris, Bibliothek des Arsenal Francois I. (1494-1547) in der Schlacht von Marignano, 14. September 1515 Der Wahnsinn von Karl VI. (1368-1422). Am 5. August 1392 begann er im Wald von Le Mans, Anfälle von wütendem Wahnsinn zu erleben: Er schrie nach Verrat, griff seine eigene Truppe an und tötete vier Menschen. Chroniken von Enguerrand de Monstrelet Ermordung eines englischen Ritters außerhalb von Paris im Jahr 1437 (Hundertjähriger Krieg), Illustration aus den Chroniken von England, geschrieben von Jean de Wavrin Les Très Riches Heures des Herzogs von Berry, Folio 95r - Davids Sieg England und Frankreich im Krieg, Illustration aus den Schlacht von Azincourt, Frankreich, 25. Oktober 1415, 19. Jahrhundert Berittene Soldaten, Detail vom Altarbild der Jungfrau und des hl. Georg, ca. 1390-1400 Kreuzritter kämpfen gegen Sarazenen, Illustration aus den Roman von Ogier dem Dänen: der Kampf zwischen zwei Miniaturreitern aus „Chronik von Bertrand du Guesclin“ (Ms 490) 1405 Musée Condé, Chantilly Junge Herren der Aristokratie bei der Falkenjagd MacNamara, der irische Häuptling, kommt, um sich mit dem Earl of Gloucester zu beraten, aus der
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Lorenzo Veneziano

Madonna und Kind auf dem Thron mit zwei Stiftern, ca. 1360-65 Berufung der Apostel Petrus und Andreas Predella-Panel, ca. 1370 Christus rettet Petrus vor dem Ertrinken, Predella-Panel, ca. 1370 Die Verkündigung (Teil eines Polyptychons) Die Hochzeit der Heiligen Katharina, 1358 Die Jungfrau und das Kind Apostel Petrus predigt (Predella-Panel) Jungfrau und Kind Die Kreuzigung des Petrus Predella-Panel, ca. 1370 Madonna mit Kind und Engeln, der Kreuzigung und zwölf Aposteln oder Heiligen Christus übergibt die Schlüssel an Petrus Madonna und Kind, 1372 Miniatur aus einer Mariegola: Die Geißelung, um 1350-1375 Unsere Liebe Frau der Schmerzen Die mystische Hochzeit der hl. Katharina
Mehr Werke von Lorenzo Veneziano anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Lorenzo Veneziano

Madonna und Kind auf dem Thron mit zwei Stiftern, ca. 1360-65 Berufung der Apostel Petrus und Andreas Predella-Panel, ca. 1370 Christus rettet Petrus vor dem Ertrinken, Predella-Panel, ca. 1370 Die Verkündigung (Teil eines Polyptychons) Die Hochzeit der Heiligen Katharina, 1358 Die Jungfrau und das Kind Apostel Petrus predigt (Predella-Panel) Jungfrau und Kind Die Kreuzigung des Petrus Predella-Panel, ca. 1370 Madonna mit Kind und Engeln, der Kreuzigung und zwölf Aposteln oder Heiligen Christus übergibt die Schlüssel an Petrus Madonna und Kind, 1372 Miniatur aus einer Mariegola: Die Geißelung, um 1350-1375 Unsere Liebe Frau der Schmerzen Die mystische Hochzeit der hl. Katharina
Mehr Werke von Lorenzo Veneziano anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Frau mit Schleier Blühender Kastanienbaum Die Familie Bauhaustreppe. 1932 Stillleben mit Kaffee Fallendes Laub Die Olivenbäume Angst Der Fluss des Lichts Sternennacht über der Rhone, 1888 Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Kniende Frau im orange-roten Kleid Engel Musiker Zypressenweg unter dem Sternenhimmel
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Frau mit Schleier Blühender Kastanienbaum Die Familie Bauhaustreppe. 1932 Stillleben mit Kaffee Fallendes Laub Die Olivenbäume Angst Der Fluss des Lichts Sternennacht über der Rhone, 1888 Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Kniende Frau im orange-roten Kleid Engel Musiker Zypressenweg unter dem Sternenhimmel
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch