support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kostüme der Mechoacan-Indianer, Illustration aus

Kostüme der Mechoacan-Indianer, Illustration aus 'Vues des Cordillères et Monumens des Peuples Indigènes de l'Amérique' von Alexander von Humboldt und Aimé Bonpland

(Costumes of the Mechoacan Indians, illustration from 'Vues des Cordillères et Monumens des Peuples Indigènes de l'Amérique' by Alexander von Humboldt and Aime Bonpland)


Louis Bouquet

€ 124.11
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  hand-coloured aquatint  ·  Bild ID: 932140

Nicht klassifizierte Künstler

Kostüme der Mechoacan-Indianer, Illustration aus 'Vues des Cordillères et Monumens des Peuples Indigènes de l'Amérique' von Alexander von Humboldt und Aimé Bonpland von Louis Bouquet. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Getty Research Institute, Los Angeles, USA / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.11
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kostüme der Indianer von Michouacan, aus Kleidung der Einwohner von Houa-Houa (Neuseeland) Bauern von Ycod el alto, Teneriffa Schuljunge und sein Meister - in "Kelten und Goten, Bräuche der Bewohner der Britischen Inseln des frühen 6. Jahrhunderts und der Gotenstämme der Westküste der Ostsee", von S.R. Meyrick und Ch. Smith Mexikanische Indianerkleidung, aus Indische Menschen, 1863-79 Bauern von Chasna, Teneriffa Bardische Gelehrte Mann und Frau aus Murcia, Spanien Kaufmannsfrau mit Krankenschwester während des Faschings, 1833 Kanonier mit einer Parfümverkäuferin (Uniformen und Trachten) Digger-Indianer Hibernisches männliches und weibliches Kostüm Römisch-britische Frauen Bewohner der Sandwichinseln (Hawaii) Bewohner der Freundschaftsinseln (Tonga-Archipel) Mandinka-Paar aus Westafrika Kleidung der Einwohner von Vanikoro Frauen in traditioneller Kleidung der Region Mehadia, Illustration aus einem Buch Costumes de Hongrie von J.H. de Bikkesy, 1810 Albino afrikanischer Mann und Frau Bewohner von Mexiko Die Polka Frauen des Volkes kehren vom Markt zurück Kleidung der Anführer von Havre-Dorey in Papua-Neuguinea Mann und Frau der Molukkeninseln (Maluku-Inseln) Bauern aus Saint-Lyphard, aus Les Costumes Bretons de Charpentier Bewohner der Loango-Angola Küste Japanische Menschen, 1863-79
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kostüme der Indianer von Michouacan, aus Kleidung der Einwohner von Houa-Houa (Neuseeland) Bauern von Ycod el alto, Teneriffa Schuljunge und sein Meister - in "Kelten und Goten, Bräuche der Bewohner der Britischen Inseln des frühen 6. Jahrhunderts und der Gotenstämme der Westküste der Ostsee", von S.R. Meyrick und Ch. Smith Mexikanische Indianerkleidung, aus Indische Menschen, 1863-79 Bauern von Chasna, Teneriffa Bardische Gelehrte Mann und Frau aus Murcia, Spanien Kaufmannsfrau mit Krankenschwester während des Faschings, 1833 Kanonier mit einer Parfümverkäuferin (Uniformen und Trachten) Digger-Indianer Hibernisches männliches und weibliches Kostüm Römisch-britische Frauen Bewohner der Sandwichinseln (Hawaii) Bewohner der Freundschaftsinseln (Tonga-Archipel) Mandinka-Paar aus Westafrika Kleidung der Einwohner von Vanikoro Frauen in traditioneller Kleidung der Region Mehadia, Illustration aus einem Buch Costumes de Hongrie von J.H. de Bikkesy, 1810 Albino afrikanischer Mann und Frau Bewohner von Mexiko Die Polka Frauen des Volkes kehren vom Markt zurück Kleidung der Anführer von Havre-Dorey in Papua-Neuguinea Mann und Frau der Molukkeninseln (Maluku-Inseln) Bauern aus Saint-Lyphard, aus Les Costumes Bretons de Charpentier Bewohner der Loango-Angola Küste Japanische Menschen, 1863-79
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Louis Bouquet

Fragmente aztekischer Malereien, aus dem Manuskript in der Vatikanischen Bibliothek, Illustration aus Vues des Cordillères et Monumens des Peuples Indigènes de l Hieroglyphische Malereien aus der Mendoza-Sammlung, Illustration aus Vues des Cordillères et Monumens des Peuples Indigènes de l Frau bei der Geburt - in „Die Lieben von Frene und Galeran erzählt nach Jean Renard, Ende des 12. Jahrhunderts, adaptiert von André Mary“, illustriert mit Holzschnitten von Louis Bouquet, ed. Jonquières, Paris Fragmente aztekischer Hieroglyphenmalereien, aus dem Codex Telleriano-Remensis, Illustration aus Fragmente aztekischer hieroglyphischer Malereien, aus dem Codex Telleriano-Remensis, Illustration aus Ruinen von Miguitlan oder Mitla, in der Provinz Oaxaca, Illustration aus Ansicht des Hauptplatzes, Mexiko, Illustration aus Hieroglyphische Malereien aus der Mendoza-Sammlung, Illustration aus Chevalier - in „Die Lieben von Frene und Galeran erzählt nach Jean Renard, Ende des 12. Jahrhunderts, adaptiert von André Mary“, illustriert mit Holzschnitten von Louis Bouquet, ed. Jonquières, Paris Fragment eines christlichen Kalenders, gezeichnet nach einem aztekischen Manuskript in der Berliner Staatsbibliothek, Illustration aus Vues des Cordillères et Monumens des Peuples Indigènes de l Kostüme der Mechoacan-Indianer, Illustration aus Kostüme der Indianer von Mechoacan, Illustration aus
Mehr Werke von Louis Bouquet anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Louis Bouquet

Fragmente aztekischer Malereien, aus dem Manuskript in der Vatikanischen Bibliothek, Illustration aus Vues des Cordillères et Monumens des Peuples Indigènes de l Hieroglyphische Malereien aus der Mendoza-Sammlung, Illustration aus Vues des Cordillères et Monumens des Peuples Indigènes de l Frau bei der Geburt - in „Die Lieben von Frene und Galeran erzählt nach Jean Renard, Ende des 12. Jahrhunderts, adaptiert von André Mary“, illustriert mit Holzschnitten von Louis Bouquet, ed. Jonquières, Paris Fragmente aztekischer Hieroglyphenmalereien, aus dem Codex Telleriano-Remensis, Illustration aus Fragmente aztekischer hieroglyphischer Malereien, aus dem Codex Telleriano-Remensis, Illustration aus Ruinen von Miguitlan oder Mitla, in der Provinz Oaxaca, Illustration aus Ansicht des Hauptplatzes, Mexiko, Illustration aus Hieroglyphische Malereien aus der Mendoza-Sammlung, Illustration aus Chevalier - in „Die Lieben von Frene und Galeran erzählt nach Jean Renard, Ende des 12. Jahrhunderts, adaptiert von André Mary“, illustriert mit Holzschnitten von Louis Bouquet, ed. Jonquières, Paris Fragment eines christlichen Kalenders, gezeichnet nach einem aztekischen Manuskript in der Berliner Staatsbibliothek, Illustration aus Vues des Cordillères et Monumens des Peuples Indigènes de l Kostüme der Mechoacan-Indianer, Illustration aus Kostüme der Indianer von Mechoacan, Illustration aus
Mehr Werke von Louis Bouquet anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kreidefelsen auf Rügen Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Tannenwald I, 1901 Hygieia Segelschiffe Mutter der Welt, 1924 Tod und Leben, ca. 1911 Die Jagd Seerosen bei Sonnenuntergang Bär im Schnee, 1940 Die Auferstehung Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Apfelbaum I
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kreidefelsen auf Rügen Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Tannenwald I, 1901 Hygieia Segelschiffe Mutter der Welt, 1924 Tod und Leben, ca. 1911 Die Jagd Seerosen bei Sonnenuntergang Bär im Schnee, 1940 Die Auferstehung Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Apfelbaum I
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch