support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Franz I. von Frankreich bittet den Chevalier Bayard nach dem Sieg in der Schlacht von Marignano, Italien, 1515, zum Ritter geschlagen zu werden von Louis Ducis

Franz I. von Frankreich bittet den Chevalier Bayard nach dem Sieg in der Schlacht von Marignano, Italien, 1515, zum Ritter geschlagen zu werden

(Francis I of France requesting to be knighted by the Chevalier Bayard after victory at the Battle of Marignano, Italy, 1515 -)


Louis Ducis

€ 119.25
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 884748

Porträtmalerei

Franz I. von Frankreich bittet den Chevalier Bayard nach dem Sieg in der Schlacht von Marignano, Italien, 1515, zum Ritter geschlagen zu werden von Louis Ducis. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
ritter · armee · schwert · französisch · frankreich · bayard (1475-1524) · françois i. (1494-1547) · heldentum · könig · militärlager · zelt · militär · krieg · kunst · rüstung · malerei · geschichte · erweichung · 16 · Musee de Blois, Blois, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

König Ludwig XII. wird zum Vater des Volkes erklärt bei den Generalständen von Tours am 14. Mai 1506. Detail. Gemälde von Jean Louis Bezard (1799-1861) Französisch-Englischer Krieg (1202-1214): Die Schlacht von Bouvines am 27.07.1214 Henri II (1519-59) verleiht Gaspard de Saulx (1509-73) Graf von Tavannes die Kette des Ordens von Saint-Michel nach der Schlacht von Renty, 13. August 1554, 1789 Der Tod von Knut IV. von Dänemark in der Kirche von Saint Albanus (Der Mord an Knut dem Heiligen) von Christian Albrecht von Benzon (1816-1849) Schlacht von Bouvines, 27. Juli 1214, 1827 Einzug von Karl VIII. in Neapel, 12. Mai 1495, 19. Jahrhundert Die Einnahme von Tripolis, April 1102, 1842 Wladyslaw II Jagiello vor der Schlacht von Tannenberg, 15. Juli 1410, 1854 Die Schlacht von Bouvines, 27. Juli 1214, 1827 Französisch-Englischer Krieg (1202-1214): Die Schlacht von Bouvines am 27.07.1214 Einzug von Karl VIII. in Neapel Einnahme von Tripolis im April 1102, Bertrand de Saint-Gilles (1065-1112) erhielt die Unterwerfung des Kadis Fekr el Moulk Einzug von Karl VIII. (1470-1498) in Neapel Karl der Große empfängt die Unterwerfung von Witikind in Paderborn 785 Heinrich III., König von Frankreich, stößt den Leichnam von Henri I. von Lothringen, Herzog von Guise, genannt der Balafré, nach seiner Ermordung im Schloss von Blois Der Körper von Harold vor Wilhelm den Eroberer gebracht Henri IV (1553-1610) erhält die Attribute der Monarchie vom sterbenden Henri III (1551-1589) 1814 Der Tod von König Richard II., ca. 1792-93 Étienne Marcel und der Delfin Karl am 22. Februar 1358 Hundertjähriger Krieg: Der Tod von Bernard du Guesclin vor Chateauneuf de Randon am 13.07.1380. Gemälde von Nicolas Guy Brenet 18. Jahrhundert Paris Der Einzug Kaiser Maximilians I. in Gent Der Prinz von Wales in Indien, 1876 1906 Philipp V. von Spanien macht Marschall James Fitzjames, Herzog von Berwick, zum Ritter des Goldenen Vlieses nach der Schlacht von Almansa, 1818 Die Glocke von Huesca Moritz, Kurfürst von Sachsen in der Schlacht bei Sievershausen, 1553, 1837 Krieg der Religionen: König Heinrich IV. bringt im August 1590 Nahrung nach Paris Die Wiedereinweihung der Lateranbasilika in Rom durch Papst Pius IX., von De Paris, Carlo (1800-1861) Sir J Mildenhall wird von Akbar dem Großen empfangen, frühes 20. Jahrhundert (Postkarte) Franz I. wird von Bayard zum Ritter geschlagen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

König Ludwig XII. wird zum Vater des Volkes erklärt bei den Generalständen von Tours am 14. Mai 1506. Detail. Gemälde von Jean Louis Bezard (1799-1861) Französisch-Englischer Krieg (1202-1214): Die Schlacht von Bouvines am 27.07.1214 Henri II (1519-59) verleiht Gaspard de Saulx (1509-73) Graf von Tavannes die Kette des Ordens von Saint-Michel nach der Schlacht von Renty, 13. August 1554, 1789 Der Tod von Knut IV. von Dänemark in der Kirche von Saint Albanus (Der Mord an Knut dem Heiligen) von Christian Albrecht von Benzon (1816-1849) Schlacht von Bouvines, 27. Juli 1214, 1827 Einzug von Karl VIII. in Neapel, 12. Mai 1495, 19. Jahrhundert Die Einnahme von Tripolis, April 1102, 1842 Wladyslaw II Jagiello vor der Schlacht von Tannenberg, 15. Juli 1410, 1854 Die Schlacht von Bouvines, 27. Juli 1214, 1827 Französisch-Englischer Krieg (1202-1214): Die Schlacht von Bouvines am 27.07.1214 Einzug von Karl VIII. in Neapel Einnahme von Tripolis im April 1102, Bertrand de Saint-Gilles (1065-1112) erhielt die Unterwerfung des Kadis Fekr el Moulk Einzug von Karl VIII. (1470-1498) in Neapel Karl der Große empfängt die Unterwerfung von Witikind in Paderborn 785 Heinrich III., König von Frankreich, stößt den Leichnam von Henri I. von Lothringen, Herzog von Guise, genannt der Balafré, nach seiner Ermordung im Schloss von Blois Der Körper von Harold vor Wilhelm den Eroberer gebracht Henri IV (1553-1610) erhält die Attribute der Monarchie vom sterbenden Henri III (1551-1589) 1814 Der Tod von König Richard II., ca. 1792-93 Étienne Marcel und der Delfin Karl am 22. Februar 1358 Hundertjähriger Krieg: Der Tod von Bernard du Guesclin vor Chateauneuf de Randon am 13.07.1380. Gemälde von Nicolas Guy Brenet 18. Jahrhundert Paris Der Einzug Kaiser Maximilians I. in Gent Der Prinz von Wales in Indien, 1876 1906 Philipp V. von Spanien macht Marschall James Fitzjames, Herzog von Berwick, zum Ritter des Goldenen Vlieses nach der Schlacht von Almansa, 1818 Die Glocke von Huesca Moritz, Kurfürst von Sachsen in der Schlacht bei Sievershausen, 1553, 1837 Krieg der Religionen: König Heinrich IV. bringt im August 1590 Nahrung nach Paris Die Wiedereinweihung der Lateranbasilika in Rom durch Papst Pius IX., von De Paris, Carlo (1800-1861) Sir J Mildenhall wird von Akbar dem Großen empfangen, frühes 20. Jahrhundert (Postkarte) Franz I. wird von Bayard zum Ritter geschlagen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Louis Ducis

Porträt von Napoleon Bonaparte (1769-1821) mit seinen Neffen und Nichten auf der Terrasse in Saint-Cloud, 1810 Kaiser Napoleon I. (1769-1821) umgeben von den Kindern seiner Familie auf der Terrasse des Schlosses von Saint Cloud im Jahr 1810. Gemälde von Louis Ducis (1775-1847) 1810 Der Kaiser Napoleon I. auf der Terrasse des Château Saint-Cloud, umgeben von seinen Kindern Porträt von Stendhal (Henry Beyle) (Grenoble) Bianca Cappello (ca. 1542-87) flieht mit ihrem Liebhaber Francesco de Medici (1541-87) Franz I. von Frankreich bittet den Chevalier Bayard nach dem Sieg in der Schlacht von Marignano, Italien, 1515, zum Ritter geschlagen zu werden Tasso liest Prinzessin Eleonore d Die Rückkehr der Truppen nach dem Spanischen Krieg, 1823 Jean-Francois Ducis sagt die Zukunft des Schauspielers Talma voraus, indem er die Linien in seinem Gesicht liest, 1833 Tasso bei seiner Schwester Cornelia in Sorrent Tasso liest Verse an Eleonore d Die Inspiration von Jeanne d Ludwig XVIII., umgeben von Mitgliedern der königlichen Familie, auf dem Balkon der Tuilerien, bei der Rückkehr der Armee aus Spanien, 2. Dezember Besuch des Königs und der Königin von Neapel im Schloss Saint-Cloud, Mai 1830
Mehr Werke von Louis Ducis anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Louis Ducis

Porträt von Napoleon Bonaparte (1769-1821) mit seinen Neffen und Nichten auf der Terrasse in Saint-Cloud, 1810 Kaiser Napoleon I. (1769-1821) umgeben von den Kindern seiner Familie auf der Terrasse des Schlosses von Saint Cloud im Jahr 1810. Gemälde von Louis Ducis (1775-1847) 1810 Der Kaiser Napoleon I. auf der Terrasse des Château Saint-Cloud, umgeben von seinen Kindern Porträt von Stendhal (Henry Beyle) (Grenoble) Bianca Cappello (ca. 1542-87) flieht mit ihrem Liebhaber Francesco de Medici (1541-87) Franz I. von Frankreich bittet den Chevalier Bayard nach dem Sieg in der Schlacht von Marignano, Italien, 1515, zum Ritter geschlagen zu werden Tasso liest Prinzessin Eleonore d Die Rückkehr der Truppen nach dem Spanischen Krieg, 1823 Jean-Francois Ducis sagt die Zukunft des Schauspielers Talma voraus, indem er die Linien in seinem Gesicht liest, 1833 Tasso bei seiner Schwester Cornelia in Sorrent Tasso liest Verse an Eleonore d Die Inspiration von Jeanne d Ludwig XVIII., umgeben von Mitgliedern der königlichen Familie, auf dem Balkon der Tuilerien, bei der Rückkehr der Armee aus Spanien, 2. Dezember Besuch des Königs und der Königin von Neapel im Schloss Saint-Cloud, Mai 1830
Mehr Werke von Louis Ducis anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tiere in einer Landschaft, 1914 Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Die Dachstube Lied der Engel, 1881 Die Sonnenbadenden, 1927 Spaziergang am Strand, 1909 Sadko Der Drache unter den Wolken, 1849 Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Felsen bei Jávea Die Mädchen Mädchen mit dem Perlenohrring Der Wanderer über dem Nebelmeer Liebhaber der Sonne Schloss und Sonne
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tiere in einer Landschaft, 1914 Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Die Dachstube Lied der Engel, 1881 Die Sonnenbadenden, 1927 Spaziergang am Strand, 1909 Sadko Der Drache unter den Wolken, 1849 Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Felsen bei Jávea Die Mädchen Mädchen mit dem Perlenohrring Der Wanderer über dem Nebelmeer Liebhaber der Sonne Schloss und Sonne
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch