support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Herculaneum (23. August 79): die antike Stadt, zerstört durch den Ausbruch des Vesuvs, und die Bewohner, die auf einen Hügel flüchteten von Louis Hector Leroux

Herculaneum (23. August 79): die antike Stadt, zerstört durch den Ausbruch des Vesuvs, und die Bewohner, die auf einen Hügel flüchteten

(Herculanum (23 August 79): the ancient city destroyed by the eruption of the Vesuve and the inhabitants who came to take refuge on a hill - Painting by Louis Hector Leroux (1829-1900))


Louis Hector Leroux

€ 122.73
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 1005891

Nicht klassifizierte Künstler

Herculaneum (23. August 79): die antike Stadt, zerstört durch den Ausbruch des Vesuvs, und die Bewohner, die auf einen Hügel flüchteten von Louis Hector Leroux. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Musee d'Orsay, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.73
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Herculaneum: Der Ausbruch des Vesuvs, Illustration aus The Worlds Library of Best Books, ca. 1940 Jephtas Tochter Jephtas Tochter, 1876 Noah: Der Vorabend der Sintflut, 1848 Die verzweifelten Frauen von Rumili, die ihre besiegten Ehemänner durch die Truppen von Ali Pascha, dem Hagar und Ismael in der Wüste Der Tod von John Brown von Priesthill Noah: Der Vorabend der Sintflut Cimon und Iphigenia Ariadne von Theseus verlassen Hecabe mit den Leichnamen ihrer Kinder Polyxena und Polydoros am Grab des Achill Detail (Der letzte Tag von Pompeji) Das Lied der Hirten Königin Judith rezitiert Alfred, veröffentlicht 1801 Der Tod von Ravana, 1875 Der Vorabend der Sintflut Griechischer Unabhängigkeitskrieg gegen die Türken: „Die Souliote Frauen, die ihre besiegten Ehemänner durch die Truppen von Ali, Pascha von Janina, sehen, beschlossen, sich von den Felsen zu stürzen“ Gemälde von Ary Scheffer (1795-1858) 1827 Gedicht der Seele - Der Flug der Seele Die Myrrhenträgerinnen Die drei Schwestern des Phaeton weinen über das Grab ihres Bruders Die Schlacht bei Lipan 1434 Die Schlacht bei Lipany am 30. Mai 1434, 1868 Königin Judith rezitiert Alfred als Kind die Lieder der Barden, die die heroischen Taten seiner Vorfahren beschreiben, veröffentlicht 1801 Andromache in Verzweiflung beim Anblick von Hektors Leiche Acis und Galatea Flüchtlinge aus Pompeji, 79 n. Chr. Aufführung der letzten Szene des Aktes IV von "Die Königin von Saba", Oper komponiert von Karl Goldmark (1830 - 1915) Der Schwur der Horatier (Detail) Theagenes und Charikleia
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Herculaneum: Der Ausbruch des Vesuvs, Illustration aus The Worlds Library of Best Books, ca. 1940 Jephtas Tochter Jephtas Tochter, 1876 Noah: Der Vorabend der Sintflut, 1848 Die verzweifelten Frauen von Rumili, die ihre besiegten Ehemänner durch die Truppen von Ali Pascha, dem Hagar und Ismael in der Wüste Der Tod von John Brown von Priesthill Noah: Der Vorabend der Sintflut Cimon und Iphigenia Ariadne von Theseus verlassen Hecabe mit den Leichnamen ihrer Kinder Polyxena und Polydoros am Grab des Achill Detail (Der letzte Tag von Pompeji) Das Lied der Hirten Königin Judith rezitiert Alfred, veröffentlicht 1801 Der Tod von Ravana, 1875 Der Vorabend der Sintflut Griechischer Unabhängigkeitskrieg gegen die Türken: „Die Souliote Frauen, die ihre besiegten Ehemänner durch die Truppen von Ali, Pascha von Janina, sehen, beschlossen, sich von den Felsen zu stürzen“ Gemälde von Ary Scheffer (1795-1858) 1827 Gedicht der Seele - Der Flug der Seele Die Myrrhenträgerinnen Die drei Schwestern des Phaeton weinen über das Grab ihres Bruders Die Schlacht bei Lipan 1434 Die Schlacht bei Lipany am 30. Mai 1434, 1868 Königin Judith rezitiert Alfred als Kind die Lieder der Barden, die die heroischen Taten seiner Vorfahren beschreiben, veröffentlicht 1801 Andromache in Verzweiflung beim Anblick von Hektors Leiche Acis und Galatea Flüchtlinge aus Pompeji, 79 n. Chr. Aufführung der letzten Szene des Aktes IV von "Die Königin von Saba", Oper komponiert von Karl Goldmark (1830 - 1915) Der Schwur der Horatier (Detail) Theagenes und Charikleia
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Louis Hector Leroux

Herculaneum (23. August 79): die antike Stadt, zerstört durch den Ausbruch des Vesuvs, und die Bewohner, die auf einen Hügel flüchteten Anrufung der Göttin Hygieia, 1862 Herculaneum: Der Ausbruch des Vesuvs, Illustration aus The Worlds Library of Best Books, ca. 1940 Sappho, 1888 Flehen zu den Göttern Szene aus der Jugend von Blaise Pascal (1623-62) 1860-70 Beerdigung im Kolumbarium des Hauses der Cäsaren in Rom, Porta Capena in Rom Der Ausbruch des Vesuvs 79 n. Chr. Unbekanntes Bild Lesbia
Mehr Werke von Louis Hector Leroux anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Louis Hector Leroux

Herculaneum (23. August 79): die antike Stadt, zerstört durch den Ausbruch des Vesuvs, und die Bewohner, die auf einen Hügel flüchteten Anrufung der Göttin Hygieia, 1862 Herculaneum: Der Ausbruch des Vesuvs, Illustration aus The Worlds Library of Best Books, ca. 1940 Sappho, 1888 Flehen zu den Göttern Szene aus der Jugend von Blaise Pascal (1623-62) 1860-70 Beerdigung im Kolumbarium des Hauses der Cäsaren in Rom, Porta Capena in Rom Der Ausbruch des Vesuvs 79 n. Chr. Unbekanntes Bild Lesbia
Mehr Werke von Louis Hector Leroux anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ejiri in der Provinz Suruga Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Blaufuchs, 1911 Sadko Kirche in Cassone Der Schrei Herbstlandschaft mit vier Bäumen Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Pfad im Wald, ca. 1874-77 Einige Neujahrsbräuche in Galloway Spaziergang am Strand, 1909 Sonniger Weg
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ejiri in der Provinz Suruga Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Blaufuchs, 1911 Sadko Kirche in Cassone Der Schrei Herbstlandschaft mit vier Bäumen Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Pfad im Wald, ca. 1874-77 Einige Neujahrsbräuche in Galloway Spaziergang am Strand, 1909 Sonniger Weg
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch