support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ansicht des Tempels der Isis, Pompeji, graviert von Francesco Piranesi, 1788 von Louis Jean Desprez

Ansicht des Tempels der Isis, Pompeji, graviert von Francesco Piranesi, 1788

(View of the Temple of Isis, Pompeii, engraved by Francesco Piranesi, 1788 )


Louis Jean Desprez

€ 126.18
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1788  ·  Radierung  ·  Bild ID: 110454

Nicht klassifizierte Künstler

Ansicht des Tempels der Isis, Pompeji, graviert von Francesco Piranesi, 1788 von Louis Jean Desprez. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
ansicht · tempel · isis · pompeji · graviert · francesco · piranesi · ansicht · tempel · diside · die heute existiert · fragli · schrott · alte · stadt · pompeji · historisch · römischen · architektur · stadt · stadt · archealogical · ruine · ruinen · ruiniert · besucher · besuch · besuch · großartig · Tour · Touristen · Touristen · Überreste · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 126.18
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ansicht des Tempels der Concordia mit dem Bogen des Septimius Severus und der Kirche Santa Martina, aus der Serie Touristen am Tempel der Isis in den Ruinen von Pompeji, 1779 Veduta del Tempio d Ansicht des oberen Stockwerks des von Domitian erbauten Tiergeheges, das für das Amphitheater Flavius genutzt wurde, und allgemein als Curia Ostilia bekannt ist Andere Ansicht des Tempels der Sibylle in Tivoli Der Tempel des Jupiter im Palast von Diokletian (245-313), römischer Kaiser 284-305, in Split an der dalmatinischen Küste, graviert von Francesco Bartolozzi (ca. 1727-1815), 1768 Ideale Rekonstruktion der Villa des Diomedes in Pompeji in ihrem ursprünglichen Zustand vor dem Vulkanausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr., Kampanien, Italien, Radierung nach einer Zeichnung von Louis Jean Desprez (1743-1804) Ansicht der Trajansthermen, aus der Serie Ansicht der Tempel von Paestum Ruinen einer der Unterkünfte der Soldaten bei einem der bedeutenden Gebäude von Hadrian in seiner Villa in Tivoli Ansicht eines Grabes an der Via Appia in Rom. Zeichnung von Giovanni Piranesi (bekannt als Piranese) 1756 Ansicht der Überreste des Forums von Nerva, aus der Serie Altra Veduta del tempio della Sibilla in Tivoli Ansicht der Überreste der Fabriken des zweiten Stockwerks der Thermen von Titus. A im Vordergrund. B Überreste des Theaters Tempel des Saturn in Rom (Ansichten von Rom) (Vedute di Roma disegnate ed incise da Giambattista Piranesi architetto Veneziano) Avazo del tempio della Concordia Tempel des Saturn in Rom Die Porta Aurea, aus Der Tempel der Sibylle, Tivoli, aus der Serie Ansicht der Überreste des Tempels des Claudius in der Nähe der Kirche Santi Giovanni e Paolo, aus der Serie Seitenansicht des Tempels des Jupiter, aus Ansicht der Tempel von Paestum Altra Veduta degli avanzi del Pronao del Tempio del Concordia (Eine andere Ansicht der Überreste des Pronaos des Tempels der Concordia [des Tempels des Saturn mit dem Bogen des Septimius Severus im linken Hintergrund]), aus Vedute di Roma (Ansichten von Ro Durchblick unter Gewölben zu Ruinen und Statuen mit einigen Figuren Der Tempel der Isis in Pompeji, 1788 Eine andere Ansicht des Tempels der Sibylle, Tivoli Ansicht des Tempels der Concordia, aus der Serie Antike Ruinen mit Grabräubern und Palme Italienische Landschaften (Serientitel) Ansicht der Überreste von zwei Triclini, die zum Goldenen Haus des Nero gehörten
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ansicht des Tempels der Concordia mit dem Bogen des Septimius Severus und der Kirche Santa Martina, aus der Serie Touristen am Tempel der Isis in den Ruinen von Pompeji, 1779 Veduta del Tempio d Ansicht des oberen Stockwerks des von Domitian erbauten Tiergeheges, das für das Amphitheater Flavius genutzt wurde, und allgemein als Curia Ostilia bekannt ist Andere Ansicht des Tempels der Sibylle in Tivoli Der Tempel des Jupiter im Palast von Diokletian (245-313), römischer Kaiser 284-305, in Split an der dalmatinischen Küste, graviert von Francesco Bartolozzi (ca. 1727-1815), 1768 Ideale Rekonstruktion der Villa des Diomedes in Pompeji in ihrem ursprünglichen Zustand vor dem Vulkanausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr., Kampanien, Italien, Radierung nach einer Zeichnung von Louis Jean Desprez (1743-1804) Ansicht der Trajansthermen, aus der Serie Ansicht der Tempel von Paestum Ruinen einer der Unterkünfte der Soldaten bei einem der bedeutenden Gebäude von Hadrian in seiner Villa in Tivoli Ansicht eines Grabes an der Via Appia in Rom. Zeichnung von Giovanni Piranesi (bekannt als Piranese) 1756 Ansicht der Überreste des Forums von Nerva, aus der Serie Altra Veduta del tempio della Sibilla in Tivoli Ansicht der Überreste der Fabriken des zweiten Stockwerks der Thermen von Titus. A im Vordergrund. B Überreste des Theaters Tempel des Saturn in Rom (Ansichten von Rom) (Vedute di Roma disegnate ed incise da Giambattista Piranesi architetto Veneziano) Avazo del tempio della Concordia Tempel des Saturn in Rom Die Porta Aurea, aus Der Tempel der Sibylle, Tivoli, aus der Serie Ansicht der Überreste des Tempels des Claudius in der Nähe der Kirche Santi Giovanni e Paolo, aus der Serie Seitenansicht des Tempels des Jupiter, aus Ansicht der Tempel von Paestum Altra Veduta degli avanzi del Pronao del Tempio del Concordia (Eine andere Ansicht der Überreste des Pronaos des Tempels der Concordia [des Tempels des Saturn mit dem Bogen des Septimius Severus im linken Hintergrund]), aus Vedute di Roma (Ansichten von Ro Durchblick unter Gewölben zu Ruinen und Statuen mit einigen Figuren Der Tempel der Isis in Pompeji, 1788 Eine andere Ansicht des Tempels der Sibylle, Tivoli Ansicht des Tempels der Concordia, aus der Serie Antike Ruinen mit Grabräubern und Palme Italienische Landschaften (Serientitel) Ansicht der Überreste von zwei Triclini, die zum Goldenen Haus des Nero gehörten
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Louis Jean Desprez

Somerset House, St. Paul Blick auf die Grotta di Palazzo mit Bankett Touristen am Tempel der Isis in den Ruinen von Pompeji, 1779 Ansicht des Tempels der Isis, Pompeji, graviert von Francesco Piranesi, 1788 Der Tempel der Isis, Pompeji, Illustration aus Saint Non Die Chimäre von Monsieur Deprez Grab mit Sphinx: Grabdenkmal mit einer Eule auf einem Sarkophag, unterstützt von einer Sphinx Szene aus der Tragödie Semiramis von Voltaire Prozession in einem Tempel. Bühnenbild für ein Theaterstück, 18. oder frühes 19. Jahrhundert Die Chimäre, ca. 1778-1780 Der große Ausbruch des Vesuvs Ansicht von Stockholm, spätes 18. Jahrhundert Antiquitäten, die in Herculaneum gefunden und ins Museum von Neapel transportiert wurden, ca. 1782 Ansicht von Stockholm, späte 18. Jahrhundert Grab mit dem Tod als Sphinx thronend, ca. 1779-84
Mehr Werke von Louis Jean Desprez anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Louis Jean Desprez

Somerset House, St. Paul Blick auf die Grotta di Palazzo mit Bankett Touristen am Tempel der Isis in den Ruinen von Pompeji, 1779 Ansicht des Tempels der Isis, Pompeji, graviert von Francesco Piranesi, 1788 Der Tempel der Isis, Pompeji, Illustration aus Saint Non Die Chimäre von Monsieur Deprez Grab mit Sphinx: Grabdenkmal mit einer Eule auf einem Sarkophag, unterstützt von einer Sphinx Szene aus der Tragödie Semiramis von Voltaire Prozession in einem Tempel. Bühnenbild für ein Theaterstück, 18. oder frühes 19. Jahrhundert Die Chimäre, ca. 1778-1780 Der große Ausbruch des Vesuvs Ansicht von Stockholm, spätes 18. Jahrhundert Antiquitäten, die in Herculaneum gefunden und ins Museum von Neapel transportiert wurden, ca. 1782 Ansicht von Stockholm, späte 18. Jahrhundert Grab mit dem Tod als Sphinx thronend, ca. 1779-84
Mehr Werke von Louis Jean Desprez anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Der Distelfink, 1654 Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Rosen, 1890 Melencolia I Auf Weiß II, 1923 Eine Vase mit Rosen Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Napoleon überquert die Alpen Mittagessen Die Suppe, Version II Kreise in einem Kreis, 1923 Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Das Frühstück der Ruderer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Der Distelfink, 1654 Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Rosen, 1890 Melencolia I Auf Weiß II, 1923 Eine Vase mit Rosen Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Napoleon überquert die Alpen Mittagessen Die Suppe, Version II Kreise in einem Kreis, 1923 Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Das Frühstück der Ruderer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch