support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Johanna von Orléans als Gefangene der Engländer von Louis Maurice Boutet de Monvel

Johanna von Orléans als Gefangene der Engländer

(Joan of Arc as prisoner of the English)


Louis Maurice Boutet de Monvel

€ 115.42
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 650373

Karikaturen, Comic

Johanna von Orléans als Gefangene der Engländer von Louis Maurice Boutet de Monvel. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
heiliger · christ · römisch-katholisch · weiblich · militär · fünfzehntes · heldin · französisch · mittelalter · mittelalterlich · 15. jahrhundert · heilige · kommandeur · bogenschütze · frau · christentum · katholizismus · schutzpatron · märtyrer · franzose · geschichte · hundert jahre ' · krieg · frankreich · - / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ballsaalszene, Illustration aus In den Tuilerien, Minister, Diplomaten und Staatsräte verlassen die Konsuln, die den Sieg von Marengo angekündigt hatten (der erste Italienfeldzug (1796-1797) kam, um Josephine de Beauharnais (1763-1814) zu gratulieren; sie hält einen Lorbeerkranz getrennt Ballsaalszene, Illustration aus Johanna von Orléans erkennt König Karl VII. unter seinen Höflingen in Chinon, 25. Februar 1429, Illustration aus Illustration aus dem Buch „Jeanne d Illustration aus dem Buch „Le bon roy Henri“, illustriert von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville dit JOB (1858-1931): Geburt von Henri IV, sein Großvater Henri d Jeanne vor den Theologie-Doktoren in Poitiers Leere es in den schlammigen Graben, Illustration aus Die lustigen Weiber von Windsor, 1910 Richard eingeladen, die Krone zu übernehmen, 1483 Der Angriff von Jean Châtel (1575-1594) am 27. Dezember 1594, der das Hotel von Gabrielle d Wie jetzt, süßer Frank! Warum bist du melancholisch?, Illustration aus Die lustigen Weiber von Windsor, 1910 Treffen der Kiewer Fürsten, 1907 Der Herzbube brachte die Torten zurück und schwor, er würde nicht mehr stehlen, 1880 Der Palais des Glaces: Blick vom Inneren des Palais des Glaces auf den Champs Elysées in Paris: die Eisbahn Viel Lärm um nichts Ein Innenraum. Spätes fünfzehntes Jahrhundert, 1926 Viel Lärm um nichts Jeanne d König Edward IV und Richard Herzog von Gloucester Das Volk in den Wohnungen von Versailles - Illustration von Sylvain Sauvage (1888-1948) für das Buch „Louis XIV“ von Frantz Funck-Brentano (1862-1947) von 1938 Heinrich IV. Prinz Heinrich, Elsie und Luzifer. "Ich habe nichts mehr zu sagen, lass uns hineingehen". Richard eingeladen, die Krone zu übernehmen, 25. Juni 1483, aus Johanna von Orléans erkennt Karl VII. in Chinon, aus Pantomime. Pierrot und Harlekin. Ein Mann und eine hübsche Frau. Alles auf einer Bühne. Er kam nicht, um sie zu umwerben, sagte er, um 1930 Was ist die verdammte Summe Januar - Abendessen zu Neujahr, 15. Jahrhundert, 1939 Richard Brinsley Sheridans Stück
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ballsaalszene, Illustration aus In den Tuilerien, Minister, Diplomaten und Staatsräte verlassen die Konsuln, die den Sieg von Marengo angekündigt hatten (der erste Italienfeldzug (1796-1797) kam, um Josephine de Beauharnais (1763-1814) zu gratulieren; sie hält einen Lorbeerkranz getrennt Ballsaalszene, Illustration aus Johanna von Orléans erkennt König Karl VII. unter seinen Höflingen in Chinon, 25. Februar 1429, Illustration aus Illustration aus dem Buch „Jeanne d Illustration aus dem Buch „Le bon roy Henri“, illustriert von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville dit JOB (1858-1931): Geburt von Henri IV, sein Großvater Henri d Jeanne vor den Theologie-Doktoren in Poitiers Leere es in den schlammigen Graben, Illustration aus Die lustigen Weiber von Windsor, 1910 Richard eingeladen, die Krone zu übernehmen, 1483 Der Angriff von Jean Châtel (1575-1594) am 27. Dezember 1594, der das Hotel von Gabrielle d Wie jetzt, süßer Frank! Warum bist du melancholisch?, Illustration aus Die lustigen Weiber von Windsor, 1910 Treffen der Kiewer Fürsten, 1907 Der Herzbube brachte die Torten zurück und schwor, er würde nicht mehr stehlen, 1880 Der Palais des Glaces: Blick vom Inneren des Palais des Glaces auf den Champs Elysées in Paris: die Eisbahn Viel Lärm um nichts Ein Innenraum. Spätes fünfzehntes Jahrhundert, 1926 Viel Lärm um nichts Jeanne d König Edward IV und Richard Herzog von Gloucester Das Volk in den Wohnungen von Versailles - Illustration von Sylvain Sauvage (1888-1948) für das Buch „Louis XIV“ von Frantz Funck-Brentano (1862-1947) von 1938 Heinrich IV. Prinz Heinrich, Elsie und Luzifer. "Ich habe nichts mehr zu sagen, lass uns hineingehen". Richard eingeladen, die Krone zu übernehmen, 25. Juni 1483, aus Johanna von Orléans erkennt Karl VII. in Chinon, aus Pantomime. Pierrot und Harlekin. Ein Mann und eine hübsche Frau. Alles auf einer Bühne. Er kam nicht, um sie zu umwerben, sagte er, um 1930 Was ist die verdammte Summe Januar - Abendessen zu Neujahr, 15. Jahrhundert, 1939 Richard Brinsley Sheridans Stück
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Louis Maurice Boutet de Monvel

Das Getümmel des Konflikts, aus der Jeanne d Reproduktion eines Plakats zur Werbung für Die Vision und Inspiration, aus der Jeanne d La Fontaines Fabel La Fontaines Fabel Johanna von Orléans begutachtet französische Verluste Johanna von Orléans erkennt König Karl VII. unter seinen Höflingen in Chinon, 25. Februar 1429, Illustration aus Die Vision und Inspiration (Johanna von Orleans Serie: I) Jeanne d Erzengel Michael erscheint Johanna von Orléans Johanna von Orléans und ihr Gefolge reisen nach Chinon Die Krönung in Reims des Dauphins, Jeanne d Johanna von Orléans wird von Karl VII. von Frankreich empfangen Die Krönung des Dauphins in Reims, aus der Jeanne d Der Prozess von Jeanne d
Mehr Werke von Louis Maurice Boutet de Monvel anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Louis Maurice Boutet de Monvel

Das Getümmel des Konflikts, aus der Jeanne d Reproduktion eines Plakats zur Werbung für Die Vision und Inspiration, aus der Jeanne d La Fontaines Fabel La Fontaines Fabel Johanna von Orléans begutachtet französische Verluste Johanna von Orléans erkennt König Karl VII. unter seinen Höflingen in Chinon, 25. Februar 1429, Illustration aus Die Vision und Inspiration (Johanna von Orleans Serie: I) Jeanne d Erzengel Michael erscheint Johanna von Orléans Johanna von Orléans und ihr Gefolge reisen nach Chinon Die Krönung in Reims des Dauphins, Jeanne d Johanna von Orléans wird von Karl VII. von Frankreich empfangen Die Krönung des Dauphins in Reims, aus der Jeanne d Der Prozess von Jeanne d
Mehr Werke von Louis Maurice Boutet de Monvel anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Danaë Narziss Jäger im Schnee (Winter) Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Nach Sonnenuntergang Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Frühstück der Ruderer Die Bergmäher I. Fassung Luzifer Der Weg der Möwen Spaziergang am Strand, 1909 Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Gefallener Engel, 1847 Frau mit Schleier
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Danaë Narziss Jäger im Schnee (Winter) Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Nach Sonnenuntergang Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Frühstück der Ruderer Die Bergmäher I. Fassung Luzifer Der Weg der Möwen Spaziergang am Strand, 1909 Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Gefallener Engel, 1847 Frau mit Schleier
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch