support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Eroberung von Gent in der Nacht vom 10. auf den 11. Juli von Louis Nicolas van Blarenberghe

Die Eroberung von Gent in der Nacht vom 10. auf den 11. Juli

(The Capture of Ghent on the Night of July 10 to 11)


Louis Nicolas van Blarenberghe

€ 115.71
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 985453

Nicht klassifizierte Künstler

Die Eroberung von Gent in der Nacht vom 10. auf den 11. Juli von Louis Nicolas van Blarenberghe. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Musee et Domaine National de Versailles et de Trianon, Versailles, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.71
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Krieg um die österreichische Erbfolge: Einzug von König Ludwig XV in Mons, 30. Mai Der Devolutionskrieg (1667-1668): Ansicht des Marsches der Armee von König Ludwig XIV. auf Kortrijk am 18. Juli 1667. Man sieht den Marschall von Aumont (Antoine d Österreichischer Erbfolgekrieg Sezessionskrieg: Die Schlacht von Yorktown Sturm auf Berg Op Zoom am 16. September Krieg um die österreichische Erbfolge (1741-1748): Belagerung der Stadt Maastricht durch die Marschälle von Sachsen und Lowendal vom 16. April bis 10. Mai 1748 Reiter vor einer Ansicht von Gotha und Schloss Friedenstein, 1751-1800 Unabhängigkeitskrieg der Vereinigten Staaten (1775-1783): Belagerung von Yorktown vom 6. bis 19. Oktober Österreichischer Erbfolgekrieg Ansicht des Großen Palastes in Oranienbaum, gebaut von Architekt Antonio Rinaldi für Kaiserin Katharina II. die Große. Gemälde von Friedrich Hartmann Barisien (1724-1796) 1758 Staatliches A. Puschkin-Museum der Schönen Künste, Moskau Proklamation der Republik auf dem Portikus der Abgeordnetenkammer am 4. Mai Französische Revolution: Fête de la Fédération Nationale gefeiert auf dem Champ de Mars in Paris am 14. Juli 1790 Die Belagerung von Namur 1692 Enthüllung der Pont de Neuilly, 1772 Österreichischer Erbfolgekrieg (1741-1748): „Belagerung der Burgen von Namur durch den Grafen von Clermont vom 24. bis 30. September 1746“ Gouache von Louis Nicolas Van Blarenberghe (1716-1794) 1782. Versailles, Schlossmuseum Landschaft von Schwerin Ansicht von Versailles im Jahr 1664 mit dem König von Frankreich Ludwig XIV. (1638-1715) und einer Kompanie Musketiere Italienische Landschaft: die französische Armee überquerte den Fluss Mincio bei Borghetto im Jahr 1796. Anonyme Zeichnung. Paris, Louvre Museum Ein Turnier in der Nähe der Gruben von Schloss Steen (Mittelalter). Flämisches Gemälde von Pierre Paul (Pierre-Paul) Rubens (oder Peter Paul oder Petrus Paulus) (1577-1640) Ansicht der Belagerung von Menin durch Ludwig XV. vom 28. Mai bis 4. Juni 1744 Die Belagerung von Namur in Belgien im Juni 1692 durch König Ludwig XIV. Österreichischer Erbfolgekrieg (1741-1748): „Belagerung von Brüssel im Schnee durch den Marschall von Sachsen vom 7. bis 20. Februar 1746“ Gouache von Louis Nicolas Van Blarenberghe, 1781 Der Devolutionskrieg Der Pass von Susa, eingenommen von Ludwig XIII. im Jahr 1629 Ansicht von Danzig; Capriccio-Ansicht eines Palastes Ansicht des Manöverlagers, das unter dem Kommando des Prinzen von Condé in der Nähe von Saint Omer vom 5. August bis 25. September 1788 eingerichtet wurde. Dies ist Louis V Joseph de Bourbon-Condé (1736-1818). Gemälde von Jacques François Joseph Swebach (1 La Foire Saint-Germain während des Feuers (Nacht vom 16. auf den 17. März) Blick auf das Schloss von Versailles, aufgenommen von den Höhen von Satory Ansicht des Louvre und des Turms von Nesles von der Île de la Cité in Paris
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Krieg um die österreichische Erbfolge: Einzug von König Ludwig XV in Mons, 30. Mai Der Devolutionskrieg (1667-1668): Ansicht des Marsches der Armee von König Ludwig XIV. auf Kortrijk am 18. Juli 1667. Man sieht den Marschall von Aumont (Antoine d Österreichischer Erbfolgekrieg Sezessionskrieg: Die Schlacht von Yorktown Sturm auf Berg Op Zoom am 16. September Krieg um die österreichische Erbfolge (1741-1748): Belagerung der Stadt Maastricht durch die Marschälle von Sachsen und Lowendal vom 16. April bis 10. Mai 1748 Reiter vor einer Ansicht von Gotha und Schloss Friedenstein, 1751-1800 Unabhängigkeitskrieg der Vereinigten Staaten (1775-1783): Belagerung von Yorktown vom 6. bis 19. Oktober Österreichischer Erbfolgekrieg Ansicht des Großen Palastes in Oranienbaum, gebaut von Architekt Antonio Rinaldi für Kaiserin Katharina II. die Große. Gemälde von Friedrich Hartmann Barisien (1724-1796) 1758 Staatliches A. Puschkin-Museum der Schönen Künste, Moskau Proklamation der Republik auf dem Portikus der Abgeordnetenkammer am 4. Mai Französische Revolution: Fête de la Fédération Nationale gefeiert auf dem Champ de Mars in Paris am 14. Juli 1790 Die Belagerung von Namur 1692 Enthüllung der Pont de Neuilly, 1772 Österreichischer Erbfolgekrieg (1741-1748): „Belagerung der Burgen von Namur durch den Grafen von Clermont vom 24. bis 30. September 1746“ Gouache von Louis Nicolas Van Blarenberghe (1716-1794) 1782. Versailles, Schlossmuseum Landschaft von Schwerin Ansicht von Versailles im Jahr 1664 mit dem König von Frankreich Ludwig XIV. (1638-1715) und einer Kompanie Musketiere Italienische Landschaft: die französische Armee überquerte den Fluss Mincio bei Borghetto im Jahr 1796. Anonyme Zeichnung. Paris, Louvre Museum Ein Turnier in der Nähe der Gruben von Schloss Steen (Mittelalter). Flämisches Gemälde von Pierre Paul (Pierre-Paul) Rubens (oder Peter Paul oder Petrus Paulus) (1577-1640) Ansicht der Belagerung von Menin durch Ludwig XV. vom 28. Mai bis 4. Juni 1744 Die Belagerung von Namur in Belgien im Juni 1692 durch König Ludwig XIV. Österreichischer Erbfolgekrieg (1741-1748): „Belagerung von Brüssel im Schnee durch den Marschall von Sachsen vom 7. bis 20. Februar 1746“ Gouache von Louis Nicolas Van Blarenberghe, 1781 Der Devolutionskrieg Der Pass von Susa, eingenommen von Ludwig XIII. im Jahr 1629 Ansicht von Danzig; Capriccio-Ansicht eines Palastes Ansicht des Manöverlagers, das unter dem Kommando des Prinzen von Condé in der Nähe von Saint Omer vom 5. August bis 25. September 1788 eingerichtet wurde. Dies ist Louis V Joseph de Bourbon-Condé (1736-1818). Gemälde von Jacques François Joseph Swebach (1 La Foire Saint-Germain während des Feuers (Nacht vom 16. auf den 17. März) Blick auf das Schloss von Versailles, aufgenommen von den Höhen von Satory Ansicht des Louvre und des Turms von Nesles von der Île de la Cité in Paris
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Louis Nicolas van Blarenberghe

Die Schlacht von Rocoux, 11. Oktober 1746, 1784 Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg: die Schlacht von Yorktown am 19.10.1781, Detail Einnahme von Yorktown, Virginia, 19. Oktober 1781 Die Kapitulation von Yorktown, 19. Oktober 1781, 1784 Belagerung von Yorktown am 19. Oktober 1781 (Detail) Die Belagerung von Yorktown 1781, 1784 Werft: „Der Hafen von Brest“ Österreichischer Erbfolgekrieg (1741-1748): „Schlacht von Melle gewonnen vom Vicomte de Chayla, 9. Juli Die Stadt Cap Francais (heutiges Cap-Haitien) in Haiti Krieg um die österreichische Erbfolge (1741-1748): Belagerung der Stadt Maastricht durch die Marschälle von Sachsen und Lowendal vom 16. April bis 10. Mai 1748 Deckel einer Schnupftabakdose von Louis Roucel, zeigt ein Zimmer im Winterdekor im Hotel de Choiseul Die Belagerung von Yorktown, 1.-17. Oktober 1781 (Detail) Schlacht bei Fontenoy, 11. Mai 1745 Die Schlacht von Fontenoy, 11. Mai 1745, 1779 Werft: Der Hafen von Brest (Detail)
Mehr Werke von Louis Nicolas van Blarenberghe anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Louis Nicolas van Blarenberghe

Die Schlacht von Rocoux, 11. Oktober 1746, 1784 Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg: die Schlacht von Yorktown am 19.10.1781, Detail Einnahme von Yorktown, Virginia, 19. Oktober 1781 Die Kapitulation von Yorktown, 19. Oktober 1781, 1784 Belagerung von Yorktown am 19. Oktober 1781 (Detail) Die Belagerung von Yorktown 1781, 1784 Werft: „Der Hafen von Brest“ Österreichischer Erbfolgekrieg (1741-1748): „Schlacht von Melle gewonnen vom Vicomte de Chayla, 9. Juli Die Stadt Cap Francais (heutiges Cap-Haitien) in Haiti Krieg um die österreichische Erbfolge (1741-1748): Belagerung der Stadt Maastricht durch die Marschälle von Sachsen und Lowendal vom 16. April bis 10. Mai 1748 Deckel einer Schnupftabakdose von Louis Roucel, zeigt ein Zimmer im Winterdekor im Hotel de Choiseul Die Belagerung von Yorktown, 1.-17. Oktober 1781 (Detail) Schlacht bei Fontenoy, 11. Mai 1745 Die Schlacht von Fontenoy, 11. Mai 1745, 1779 Werft: Der Hafen von Brest (Detail)
Mehr Werke von Louis Nicolas van Blarenberghe anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Nach dem Bad Mönch am Meer Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Sadko Vertumnus Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Vier Füchse Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Der Baum der Krähen Die Gänse, 1874 Drei weiße Hütten in Saintes-Maries
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Nach dem Bad Mönch am Meer Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Sadko Vertumnus Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Vier Füchse Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Der Baum der Krähen Die Gänse, 1874 Drei weiße Hütten in Saintes-Maries
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch