support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Verschiedene Arten von Korkenziehern, 1893 von Louis Poyet

Verschiedene Arten von Korkenziehern, 1893

(Different types of corkscrew, 1893 )


Louis Poyet

€ 107.49
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1893  ·  lithograph  ·  Bild ID: 256136

Nicht klassifizierte Künstler

Verschiedene Arten von Korkenziehern, 1893 von Louis Poyet. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
korkenzieher · reifen-bouchon · reifen-bouchons · getränke · flaschen · wein · flasche · französisch · kork · mechanisch · werkzeug · hände · vorführung · vorführung · 19. jahrhundert · viktorianisch · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 107.49
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Korkenzieher, aus einem Handelskatolog für Haushaltswaren und Einrichtungsgegenstände, ca. 1890-1910 Herstellung eines Fischernetzes - Enzyklopädie oder Wörterbuch der Wissenschaften, Künste und Berufe von Denis Diderot (1713-1784) und Jean d Herstellung eines Fischernetzes - Enzyklopädie oder Wörterbuch der Wissenschaften, Künste und Berufe von Denis Diderot (1713-1784) und Jean d Illustration von Experimenten von Luigi Galvani, italienischer Physiker und Arzt (1737 - 1798), die den Durchgang von elektrischem Strom erklären, der die Beine eines Frosches bewegt. Vorbereitung und Setzen einer Dynamitladung, Paris, 1890 Universalgelenk erfunden von Robert Hooke, 1676 Verkorkungsmaschine (Stich) Die geheimnisvollste Substanz in der Natur - Radium, 1903 Herstellung eines Fischernetzes - Enzyklopädie oder Wörterbuch der Wissenschaften, Künste und Berufe von Denis Diderot (1713-1784) und Jean d Ausrüstung, frühneuzeitliche chirurgische Säge und andere Instrumente Krankenpflegegeräte des 19. Jahrhunderts, um 1890 Herstellung eines Fischernetzes - Enzyklopädie oder Wörterbuch der Wissenschaften, Künste und Berufe von Denis Diderot (1713-1784) und Jean d Illustration von Experimenten von Luigi Galvani, italienischer Physiker und Arzt (1737 - 1798), die den Durchgang von elektrischem Strom zeigen, der die Beine eines Frosches bewegt Ausrüstung, frühneuzeitliche chirurgische Klammern und andere Instrumente Illustrationen aus A New Technical Educator: An Encyclopedia of Technical Education, veröffentlicht von Cassell, 1870 Hookes Mikroskop mit Kondensor zur Lichtkonzentration, 1665 Schlösser & Verschlüsse Der Schlosser Edisons Kohlefadenlampe, 1880 Chirurgische Instrumente Druckerei: Entwicklung der Presse - „Die Große Enzyklopädie, oder Wörterbuch der Wissenschaften, Künste und Berufe“ von Denis Diderot (1713-1784) und Jean d Elektrizität Elektroskopkondensator von Alessandro (Alexandre) Volta - in „Populäre Physik“ von Emile Desbeaux Luftpumpe gebaut für Robert Boyle von Robert Hooke Küchenutensilien, aus einem Handelskatolog für Haushaltswaren und Einrichtungsgegenstände, ca. 1890-1910 Eine einfache Demonstration der Zentrifugalkraft Gleichgewicht von Festkörpern: Gleichgewichtsbedingungen. Experiment mit einer Flasche, einem Stopfen und zwei Gabeln. Anonyme Illustration von 1925. Privatsammlung. Pyrotechnische Raketen und Instrumente, Gravur aus Grand Art d Frühe Thermometer, 1691 Mikroskopie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Korkenzieher, aus einem Handelskatolog für Haushaltswaren und Einrichtungsgegenstände, ca. 1890-1910 Herstellung eines Fischernetzes - Enzyklopädie oder Wörterbuch der Wissenschaften, Künste und Berufe von Denis Diderot (1713-1784) und Jean d Herstellung eines Fischernetzes - Enzyklopädie oder Wörterbuch der Wissenschaften, Künste und Berufe von Denis Diderot (1713-1784) und Jean d Illustration von Experimenten von Luigi Galvani, italienischer Physiker und Arzt (1737 - 1798), die den Durchgang von elektrischem Strom erklären, der die Beine eines Frosches bewegt. Vorbereitung und Setzen einer Dynamitladung, Paris, 1890 Universalgelenk erfunden von Robert Hooke, 1676 Verkorkungsmaschine (Stich) Die geheimnisvollste Substanz in der Natur - Radium, 1903 Herstellung eines Fischernetzes - Enzyklopädie oder Wörterbuch der Wissenschaften, Künste und Berufe von Denis Diderot (1713-1784) und Jean d Ausrüstung, frühneuzeitliche chirurgische Säge und andere Instrumente Krankenpflegegeräte des 19. Jahrhunderts, um 1890 Herstellung eines Fischernetzes - Enzyklopädie oder Wörterbuch der Wissenschaften, Künste und Berufe von Denis Diderot (1713-1784) und Jean d Illustration von Experimenten von Luigi Galvani, italienischer Physiker und Arzt (1737 - 1798), die den Durchgang von elektrischem Strom zeigen, der die Beine eines Frosches bewegt Ausrüstung, frühneuzeitliche chirurgische Klammern und andere Instrumente Illustrationen aus A New Technical Educator: An Encyclopedia of Technical Education, veröffentlicht von Cassell, 1870 Hookes Mikroskop mit Kondensor zur Lichtkonzentration, 1665 Schlösser & Verschlüsse Der Schlosser Edisons Kohlefadenlampe, 1880 Chirurgische Instrumente Druckerei: Entwicklung der Presse - „Die Große Enzyklopädie, oder Wörterbuch der Wissenschaften, Künste und Berufe“ von Denis Diderot (1713-1784) und Jean d Elektrizität Elektroskopkondensator von Alessandro (Alexandre) Volta - in „Populäre Physik“ von Emile Desbeaux Luftpumpe gebaut für Robert Boyle von Robert Hooke Küchenutensilien, aus einem Handelskatolog für Haushaltswaren und Einrichtungsgegenstände, ca. 1890-1910 Eine einfache Demonstration der Zentrifugalkraft Gleichgewicht von Festkörpern: Gleichgewichtsbedingungen. Experiment mit einer Flasche, einem Stopfen und zwei Gabeln. Anonyme Illustration von 1925. Privatsammlung. Pyrotechnische Raketen und Instrumente, Gravur aus Grand Art d Frühe Thermometer, 1691 Mikroskopie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Louis Poyet

Entwürfe von Gustave Eiffel (1832-1923) für Schleusen im Panamakanal, Illustration aus der Zeitschrift Daussins Dampfmaschine, auf dem Küchenherd erhitzt, wird verwendet, um eine Nähmaschine anzutreiben, aus Das Der Kopf eines Erfinders, 1893 Puppenfabrik, Trocknen der Köpfe von Porzellanpuppen vor dem Brennen, aus "La Nature" Eine einfache Demonstration der Zentrifugalkraft Verschiedene Arten von Korkenziehern, 1893 Entwurf für einen Aufzug, von Gustave Eiffel Puppenfabrik, Versandraum, aus "La Nature" Das hölzerne Pferd aus der Oper Illustration aus
Mehr Werke von Louis Poyet anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Louis Poyet

Entwürfe von Gustave Eiffel (1832-1923) für Schleusen im Panamakanal, Illustration aus der Zeitschrift Daussins Dampfmaschine, auf dem Küchenherd erhitzt, wird verwendet, um eine Nähmaschine anzutreiben, aus Das Der Kopf eines Erfinders, 1893 Puppenfabrik, Trocknen der Köpfe von Porzellanpuppen vor dem Brennen, aus "La Nature" Eine einfache Demonstration der Zentrifugalkraft Verschiedene Arten von Korkenziehern, 1893 Entwurf für einen Aufzug, von Gustave Eiffel Puppenfabrik, Versandraum, aus "La Nature" Das hölzerne Pferd aus der Oper Illustration aus
Mehr Werke von Louis Poyet anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Heuhaufen Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Maulbeerbaum, 1889 Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Emilie Flöge, 1902 Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Nach einem Sturm, 1903 Die schlafende Zigeunerin Gelb – Rot – Blau Die Schaukel Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Frau in einem gelben Kleid Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Heuhaufen Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Maulbeerbaum, 1889 Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Emilie Flöge, 1902 Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Nach einem Sturm, 1903 Die schlafende Zigeunerin Gelb – Rot – Blau Die Schaukel Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Frau in einem gelben Kleid Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch