support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der byzantinische Kaiser begrüßt Roussillon und Martel von Loyset Liedet

Der byzantinische Kaiser begrüßt Roussillon und Martel

(The Byzantine Emperor Welcoming Roussillon and Martel, 1468-1470)


Loyset Liedet

€ 113.14
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 777961

Nicht klassifizierte Künstler

Der byzantinische Kaiser begrüßt Roussillon und Martel von Loyset Liedet. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
schiff · schiffe · flandern · los angeles · mittelalterlich · roussillon · renaissance · ritter · mini · galleon · mythologie · manuskript · ritter · kriegsschiff · mittleres alter · konstantinopolis · j. paul getty museum · geschichte · charles martel · martel · medieval illuminated letter · illuminated art · book art · allegory and literature · liédet · loyset 1420-1479 · mythology · allegory and literature · history · manuscript illumination · liédet · loyset 1420-1479 · sailing warship · girart de roussillon · girard · gérard ii · gyrart de vienne · girart de fraite · tempera and gold on parchment · Fine Art Images/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 113.14
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Dritte Kreuzzug: Die Eroberung Jerusalems durch Sultan Saladin (1138-1193) im Jahr 1187 Einzug von Ludwig VII in Konstantinopel mit Kaiser Konrad III während der Kreuzzüge, 1147-49 Isabella von Frankreich wird von ihrem Bruder Karl IV. in Paris empfangen, ca. 1470-1475 Ms 18 fol.36r Krieg zwischen Karl dem Kühnen, Herzog von Burgund und Lüttich 1467-68, aus den Memoiren von Philippe von Commines (1445-1509) Abreise von Herzog Ludwig II. von Bourbon von Genua nach Tunis, ca. 1470-1475 Eine Vorlesung und das Streuen von Binsen auf den Straßen, aus Les Cent Nouvelles Nouvelles, 1462 Blatt aus einem Manuskript Die Abreisen der Brüder Nicolo und Matteo Polo, Vater und Onkel des jungen Marco Polo, um 1271 Eduard III. von England und Catherine Grandison. Miniatur aus Chroniques d Die Israeliten sammeln Manna vom Himmel Hochzeit von Isabella von Valois und Richard II., ca. 1470-1475 Brüder Nicolo und Matteo Polo, Onkel und Vater von Marco Polo (1254-1324) kommen in Buchara, Usbekistan an. Miniatur aus „Das Buch der Wunder“ („Devisement du monde“, „Il Milione“) von Marco Polo (1254-1324) illustriert vom Meister von Bouci. Ms 18 f.92r Belagerung von Beauvais durch Karl den Kühnen, Herzog von Burgund, 27. Juni 1472, aus den Memoiren von Philippe von Commines (1445-1509) Ankunft von Herzog Ludwig II. von Anjou in Paris, ca. 1470-1475 Heidnische Priester begrüßen Sisinnius an den Toren von Paris, 1317 Einzug des jungen Louis II. von Anjou in Paris, aus Froissarts Chronik Flavius Josephus vor Titus, bei der Belagerung von Jerusalem, 70 Richard II. trifft die Rebellen am 14. Juni 1381 Eroberung von Orense durch die englische Armee, 1387, ca. 1470-1475 St. Louis kehrt nach Paris zurück und St. Louis unter den Priestern, Mitte des 13. Jahrhunderts, 15. Jahrhundert Johannes von Mandeville (1300-1372) verließ England, Miniatur in „Das Buch der Wunder der Welt“ Einzug von Ptolemaios Soter in Jerusalem um 30 v. Chr., Illustration aus Jeanne d Angriff auf eine Burg. Episode des Hundertjährigen Krieges. Manuskript aus dem 16. Jahrhundert. Victoria and Albert Library, London. Einzug der Burgunder in Paris, Mai 1418, 1484 Très Riches Heures des Herzogs von Berry: Die Prozession des Heiligen Gregor, erster Teil König Richard II. trifft den Earl of Northumberland in Conway und bietet an, die Krone niederzulegen Griffon (Grippon) (ca. 726-753) ging zu seinen Brüdern Pepin III, bekannt als Pepin der Kurze (714-768), und Carloman (ca. 715-754) nach der Belagerung von Laon im Jahr 741. Miniatur in „Grandes Chroniques de Saint-Denis“ Die Krönung von Papst Gregor XI. und die Schlacht von Pontvallain, 1370, ca. 1470-1475
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Dritte Kreuzzug: Die Eroberung Jerusalems durch Sultan Saladin (1138-1193) im Jahr 1187 Einzug von Ludwig VII in Konstantinopel mit Kaiser Konrad III während der Kreuzzüge, 1147-49 Isabella von Frankreich wird von ihrem Bruder Karl IV. in Paris empfangen, ca. 1470-1475 Ms 18 fol.36r Krieg zwischen Karl dem Kühnen, Herzog von Burgund und Lüttich 1467-68, aus den Memoiren von Philippe von Commines (1445-1509) Abreise von Herzog Ludwig II. von Bourbon von Genua nach Tunis, ca. 1470-1475 Eine Vorlesung und das Streuen von Binsen auf den Straßen, aus Les Cent Nouvelles Nouvelles, 1462 Blatt aus einem Manuskript Die Abreisen der Brüder Nicolo und Matteo Polo, Vater und Onkel des jungen Marco Polo, um 1271 Eduard III. von England und Catherine Grandison. Miniatur aus Chroniques d Die Israeliten sammeln Manna vom Himmel Hochzeit von Isabella von Valois und Richard II., ca. 1470-1475 Brüder Nicolo und Matteo Polo, Onkel und Vater von Marco Polo (1254-1324) kommen in Buchara, Usbekistan an. Miniatur aus „Das Buch der Wunder“ („Devisement du monde“, „Il Milione“) von Marco Polo (1254-1324) illustriert vom Meister von Bouci. Ms 18 f.92r Belagerung von Beauvais durch Karl den Kühnen, Herzog von Burgund, 27. Juni 1472, aus den Memoiren von Philippe von Commines (1445-1509) Ankunft von Herzog Ludwig II. von Anjou in Paris, ca. 1470-1475 Heidnische Priester begrüßen Sisinnius an den Toren von Paris, 1317 Einzug des jungen Louis II. von Anjou in Paris, aus Froissarts Chronik Flavius Josephus vor Titus, bei der Belagerung von Jerusalem, 70 Richard II. trifft die Rebellen am 14. Juni 1381 Eroberung von Orense durch die englische Armee, 1387, ca. 1470-1475 St. Louis kehrt nach Paris zurück und St. Louis unter den Priestern, Mitte des 13. Jahrhunderts, 15. Jahrhundert Johannes von Mandeville (1300-1372) verließ England, Miniatur in „Das Buch der Wunder der Welt“ Einzug von Ptolemaios Soter in Jerusalem um 30 v. Chr., Illustration aus Jeanne d Angriff auf eine Burg. Episode des Hundertjährigen Krieges. Manuskript aus dem 16. Jahrhundert. Victoria and Albert Library, London. Einzug der Burgunder in Paris, Mai 1418, 1484 Très Riches Heures des Herzogs von Berry: Die Prozession des Heiligen Gregor, erster Teil König Richard II. trifft den Earl of Northumberland in Conway und bietet an, die Krone niederzulegen Griffon (Grippon) (ca. 726-753) ging zu seinen Brüdern Pepin III, bekannt als Pepin der Kurze (714-768), und Carloman (ca. 715-754) nach der Belagerung von Laon im Jahr 741. Miniatur in „Grandes Chroniques de Saint-Denis“ Die Krönung von Papst Gregor XI. und die Schlacht von Pontvallain, 1370, ca. 1470-1475
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Loyset Liedet

Ms 5072 f.71v Der Garten der Liebe, aus dem Reaud de Montauban-Zyklus Die Schlacht von Nájera am 3. April 1367 Niederlage der Jacquerie am 9. Juni 1358, ca. 1470-1475 Massaker an den Bauernrebellen in Meaux, 1358, ca. 1475 Gefangennahme von Charles von Blois in der Schlacht von La Roche-Derrien, ca. 1470-1475 Die Schlacht von Auray am 29. September 1364, ca. 1470-1475 Die Schlacht von Neville Hinrichtung von Guillaume Sanche IV de Pommiers, Vizegraf von Fronsac in Bordeaux im Jahr 1375, ca. 1470-1475 Die Schlacht von La Rochelle Renaud de Montauban und Karl der Große (742-814), aus dem Renaud de Montauban Zyklus Die Schlacht von Caen im Jahr 1346 Der Bau eines Palastes, aus einer Der Mord an Etienne Marcel, 1358, Mitte des 15. Jahrhunderts Die Schlacht von Chiset am 21. März 1373, ca. 1470-1475 Tafelservice einer Dame von Qualität, aus dem Renaud de Montauban Zyklus
Mehr Werke von Loyset Liedet anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Loyset Liedet

Ms 5072 f.71v Der Garten der Liebe, aus dem Reaud de Montauban-Zyklus Die Schlacht von Nájera am 3. April 1367 Niederlage der Jacquerie am 9. Juni 1358, ca. 1470-1475 Massaker an den Bauernrebellen in Meaux, 1358, ca. 1475 Gefangennahme von Charles von Blois in der Schlacht von La Roche-Derrien, ca. 1470-1475 Die Schlacht von Auray am 29. September 1364, ca. 1470-1475 Die Schlacht von Neville Hinrichtung von Guillaume Sanche IV de Pommiers, Vizegraf von Fronsac in Bordeaux im Jahr 1375, ca. 1470-1475 Die Schlacht von La Rochelle Renaud de Montauban und Karl der Große (742-814), aus dem Renaud de Montauban Zyklus Die Schlacht von Caen im Jahr 1346 Der Bau eines Palastes, aus einer Der Mord an Etienne Marcel, 1358, Mitte des 15. Jahrhunderts Die Schlacht von Chiset am 21. März 1373, ca. 1470-1475 Tafelservice einer Dame von Qualität, aus dem Renaud de Montauban Zyklus
Mehr Werke von Loyset Liedet anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Turm von Babel (Wien) Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Kiefern Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Der Boulevard Montmartre bei Nacht Straße bei La Cavée, Pourville Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Boreas, 1903 Der arme Poet
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Turm von Babel (Wien) Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Kiefern Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Der Boulevard Montmartre bei Nacht Straße bei La Cavée, Pourville Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Boreas, 1903 Der arme Poet
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch