support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Empfang am Porte Maillot für die Marschälle Foch und Joffre, 14. Juli von Lucien Simon

Empfang am Porte Maillot für die Marschälle Foch und Joffre, 14. Juli

(Reception at Porte Maillot for Marshals Foch and Joffre, July 14)


Lucien Simon

€ 126.18
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 1517239

Nicht klassifizierte Künstler

Empfang am Porte Maillot für die Marschälle Foch und Joffre, 14. Juli von Lucien Simon. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
20. jahrhundert · 1920er jahre · armee · prozession · frankreich · europa · krieg · gebäude · paris · malerei · kunst · bevölkerung · erster weltkrieg (1914–1918) · straßenszene · straße · soldat · Ölgemälde · stadt · mz-malerei · jersey · Musee de la Ville de Paris, Musee Carnavalet, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 126.18
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Begräbnis von Louis Pasteur (1822-95) am 5. Oktober 1895, 1897 Einschiffung von Amadeo I. (1845-90) von Savoyen nach Spanien Parade der Nationalgarde und der Feuerwehr Die Grundsteinlegung der Galleria Vittorio Emanuele in Mailand Präsident Emile Loubet (1838-1929) begrüßt Zar Nikolaus II. (1868-1917) und Zarin Alexandra (1872-1918) im Lager von Betheny, 21. September 1901, r. 1905 Präsident Emile Loubet begrüßt Zar Nikolaus II. und Zarin Alexandra bei den Manövern in Betheny Die Verteilung der Flaggen in Longchamp durch Präsident Jules Grevy in Anwesenheit von Leon Gambetta am 14. Juli Grundsteinlegung der Galleria Vittorio Emanuele II in Mailand, 7. März Eröffnung der Cortes im Senat, Detail Alfonso XIII von Spanien begrüßt Antonio Maura y Montaner beim Betreten des Senats, 24. Juni 1920 Die Verteilung der Fahnen in Longchamp durch Präsident Jules Grévy am 14. Juli 1880 Eroberung Algeriens: die Unterwerfung von Abd el Kader an den Herzog von Aumale und die französische Armee Die Proklamation des Deutschen Reiches in Versailles, 18. Januar 1871, 1936 Empfang der Bürgermeister Frankreichs im Elysee-Palast, 22. September 1900, 1904 Präsident Emile Loubet (1836-1929) begrüßt Zar Nikolaus II. (1868-1918) und Kaiserin Alexandra am 21.09.1901 im Betheny-Lager Der Marschall Joffre auf Mission in Washington Viktor Emanuel II. dekoriert die Fahne mit der Goldmedaille am 10. Juni 1848 in Vicenza Parade am Opernplatz, Berlin, (Detail), um 1817-1857 Empfang der Bürgermeister Frankreichs im Elysee am 22. September Ankunft in den Tuilerien von Napoleon III. und seinen Truppen, die im August 1859 aus Italien zurückkehren Felix Faure, Präsident von Frankreich, wird im Peterhof, St. Petersburg, Russland, empfangen Besuch des französischen Präsidenten Felix Faure in Russland, 1897 Zeremonie zur Grundsteinlegung der Galleria Vittorio Emanuele II in Mailand, 7. März Revolution von Juli 1830: Louis Philippe, Herzog von Orleans (der später König von Frankreich wurde) Risorgimento: „Der Einzug von Viktor Emanuel II., König von Italien, und Napoleon III., Kaiser von Frankreich, in Mailand am 08.06.1859“ Verbündete Preußens unter Schwartzenberg besiegen die Franzosen unter Marmont/Mortier Jahrestag der Schlacht von Mars-la-Tour, 16. August 1870, 1892 Giuseppe Garibaldi in Vicenza, 7. März 1867 Studie für Der Leichnam des französischen Entdeckers Pierre Savorgnan de Brazza wird von Dakar (Senegal) nach Paris überführt (Illustration)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Begräbnis von Louis Pasteur (1822-95) am 5. Oktober 1895, 1897 Einschiffung von Amadeo I. (1845-90) von Savoyen nach Spanien Parade der Nationalgarde und der Feuerwehr Die Grundsteinlegung der Galleria Vittorio Emanuele in Mailand Präsident Emile Loubet (1838-1929) begrüßt Zar Nikolaus II. (1868-1917) und Zarin Alexandra (1872-1918) im Lager von Betheny, 21. September 1901, r. 1905 Präsident Emile Loubet begrüßt Zar Nikolaus II. und Zarin Alexandra bei den Manövern in Betheny Die Verteilung der Flaggen in Longchamp durch Präsident Jules Grevy in Anwesenheit von Leon Gambetta am 14. Juli Grundsteinlegung der Galleria Vittorio Emanuele II in Mailand, 7. März Eröffnung der Cortes im Senat, Detail Alfonso XIII von Spanien begrüßt Antonio Maura y Montaner beim Betreten des Senats, 24. Juni 1920 Die Verteilung der Fahnen in Longchamp durch Präsident Jules Grévy am 14. Juli 1880 Eroberung Algeriens: die Unterwerfung von Abd el Kader an den Herzog von Aumale und die französische Armee Die Proklamation des Deutschen Reiches in Versailles, 18. Januar 1871, 1936 Empfang der Bürgermeister Frankreichs im Elysee-Palast, 22. September 1900, 1904 Präsident Emile Loubet (1836-1929) begrüßt Zar Nikolaus II. (1868-1918) und Kaiserin Alexandra am 21.09.1901 im Betheny-Lager Der Marschall Joffre auf Mission in Washington Viktor Emanuel II. dekoriert die Fahne mit der Goldmedaille am 10. Juni 1848 in Vicenza Parade am Opernplatz, Berlin, (Detail), um 1817-1857 Empfang der Bürgermeister Frankreichs im Elysee am 22. September Ankunft in den Tuilerien von Napoleon III. und seinen Truppen, die im August 1859 aus Italien zurückkehren Felix Faure, Präsident von Frankreich, wird im Peterhof, St. Petersburg, Russland, empfangen Besuch des französischen Präsidenten Felix Faure in Russland, 1897 Zeremonie zur Grundsteinlegung der Galleria Vittorio Emanuele II in Mailand, 7. März Revolution von Juli 1830: Louis Philippe, Herzog von Orleans (der später König von Frankreich wurde) Risorgimento: „Der Einzug von Viktor Emanuel II., König von Italien, und Napoleon III., Kaiser von Frankreich, in Mailand am 08.06.1859“ Verbündete Preußens unter Schwartzenberg besiegen die Franzosen unter Marmont/Mortier Jahrestag der Schlacht von Mars-la-Tour, 16. August 1870, 1892 Giuseppe Garibaldi in Vicenza, 7. März 1867 Studie für Der Leichnam des französischen Entdeckers Pierre Savorgnan de Brazza wird von Dakar (Senegal) nach Paris überführt (Illustration)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Lucien Simon

Der Schmuggler in Sainte Marine in der Bretagne Nausikaa am Brunnen Prozession nach Penmarch in der Bretagne. Gemälde von Lucien Simon (1861-1945) 1900 Ein Wrestling-Match Prozession nach Penmarch, 1900 Gespräch in der Dämmerung, von Lucien Simon Gespräch in der Dämmerung Kai von Kerity Bretonische Szene Madame Simon mit ihren Kindern Nausikaa Unbekanntes Bild Bretagne Pardon Bretonische Männer und Frauen, ca. 1909 Poststation / Pardon de Notre-Dame de bon voyage (Pointe du Raz), ca. 1913
Mehr Werke von Lucien Simon anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Lucien Simon

Der Schmuggler in Sainte Marine in der Bretagne Nausikaa am Brunnen Prozession nach Penmarch in der Bretagne. Gemälde von Lucien Simon (1861-1945) 1900 Ein Wrestling-Match Prozession nach Penmarch, 1900 Gespräch in der Dämmerung, von Lucien Simon Gespräch in der Dämmerung Kai von Kerity Bretonische Szene Madame Simon mit ihren Kindern Nausikaa Unbekanntes Bild Bretagne Pardon Bretonische Männer und Frauen, ca. 1909 Poststation / Pardon de Notre-Dame de bon voyage (Pointe du Raz), ca. 1913
Mehr Werke von Lucien Simon anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ruhendes Morgen im Kiefernwald Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Nelke, Lilie, Lilie, Rose Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Maulbeerbaum, 1889 Der Bücherwurm Weizenfeld mit Krähen Schöne Prinzessin Shinshū Suwa-ko Schwimmbad Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Segelschiffe
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ruhendes Morgen im Kiefernwald Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Nelke, Lilie, Lilie, Rose Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Maulbeerbaum, 1889 Der Bücherwurm Weizenfeld mit Krähen Schöne Prinzessin Shinshū Suwa-ko Schwimmbad Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Segelschiffe
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch