support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Das Goldene Zeitalter oder Eta dell

Das Goldene Zeitalter oder Eta dell'Oro, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832

(The Golden Age or Eta dell'Oro, illustration from Ovid's Metamorphoses, Florence, 1832 (hand-coloured engraving))


Luigi Ademollo

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
1832  ·  hand-coloured engraving  ·  Bild ID: 157647

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Gemischte Akte und Erotik

Das Goldene Zeitalter oder Eta dell'Oro, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 von Luigi Ademollo. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
ovid · metamorphose · mythologie · mythologie · klassik · 19. jh. · roman · eta dell ' · buch i · mann · frau · kinder · löwe · pferd · garten · paradies · götter · göttinnen · gott · Göttin · Alter des Menschen · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.23
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Actaeon in einen Hirsch verwandelt, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Das Urteil des Paris Das Urteil des Paris Das Urteil des Paris Diana wird beim Baden vom Jäger Acteon überrascht. Gravur aus „Dizionario mitologico“ 19. Jahrhundert Acteon wird in einen Hirsch verwandelt - in Dizionario mitologico Das Lied des Silenus Raub einer Frau durch Mann und Satyr Das Urteil des Paris Die Geburt des Adonis, Buch X, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Inachus beraubt oder La Famiglia di Inaco, Buch I, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Merkur übergibt Bacchus an die Nymphen vom Berg Nysa Callisto wird in einen Bären verwandelt oder Calisto Scacciata da Diana, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Urteil des Paris: Paris streckt seine Hand nach Venus aus, die zwischen Juno und..., ca. 1520-50 Die Missgeschicke des Silenus, ca. 1500 Diana beim Baden Das Urteil des Paris, nach Raphael, um 1510-20 Das Urteil des Paris Una, nach dem Bild in der Königlichen Sammlung Die Entdeckung des Honigs durch Bacchus, ca. 1499 Die verbotene Frucht, Genesis, III, 6 Betrunkener Silenus Das Urteil des Paris, der Hirte Paris muss entscheiden, wem er den goldenen Apfel gibt, um die schönste der drei Göttinnen, Athena, Aphrodite oder Hera, zu bestimmen. Aus „Mythologie der Jugend“ von Pierre Blanchard 1803 Das Urteil des Paris Alexander und Roxana Frontispiz, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Apollo und die Python-Schlange auf dem Berg Parnassus. Gravur von 1819 in „Lettres à Emilie sur la mythologie“ von Charles Albert Demoustier (1760-1801). Private Sammlung. Entwaffnung des Amor, nach dem Bild in der Königlichen Sammlung Ocyrrhoe in eine Stute oder Esculapio intende da Ocira il Suo Fato, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Actaeon in einen Hirsch verwandelt, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Das Urteil des Paris Das Urteil des Paris Das Urteil des Paris Diana wird beim Baden vom Jäger Acteon überrascht. Gravur aus „Dizionario mitologico“ 19. Jahrhundert Acteon wird in einen Hirsch verwandelt - in Dizionario mitologico Das Lied des Silenus Raub einer Frau durch Mann und Satyr Das Urteil des Paris Die Geburt des Adonis, Buch X, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Inachus beraubt oder La Famiglia di Inaco, Buch I, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Merkur übergibt Bacchus an die Nymphen vom Berg Nysa Callisto wird in einen Bären verwandelt oder Calisto Scacciata da Diana, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Urteil des Paris: Paris streckt seine Hand nach Venus aus, die zwischen Juno und..., ca. 1520-50 Die Missgeschicke des Silenus, ca. 1500 Diana beim Baden Das Urteil des Paris, nach Raphael, um 1510-20 Das Urteil des Paris Una, nach dem Bild in der Königlichen Sammlung Die Entdeckung des Honigs durch Bacchus, ca. 1499 Die verbotene Frucht, Genesis, III, 6 Betrunkener Silenus Das Urteil des Paris, der Hirte Paris muss entscheiden, wem er den goldenen Apfel gibt, um die schönste der drei Göttinnen, Athena, Aphrodite oder Hera, zu bestimmen. Aus „Mythologie der Jugend“ von Pierre Blanchard 1803 Das Urteil des Paris Alexander und Roxana Frontispiz, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Apollo und die Python-Schlange auf dem Berg Parnassus. Gravur von 1819 in „Lettres à Emilie sur la mythologie“ von Charles Albert Demoustier (1760-1801). Private Sammlung. Entwaffnung des Amor, nach dem Bild in der Königlichen Sammlung Ocyrrhoe in eine Stute oder Esculapio intende da Ocira il Suo Fato, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Luigi Ademollo

Pyrrha und Deukalion, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Echo und Narziss oder Eco e Narciso, Buch III, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Arachne in eine Spinne verwandelt, Buch VI, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Dryope in einen Baum verwandelt, Buch IX, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Das Goldene Zeitalter oder Eta dell Pyramus und Thisbe, Buch IV, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Perseus und Andromeda, Buch IV, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Daphne in einen Lorbeer oder Apollo Incoronasi de Lauro, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Ceyx und Alcyone oder Ceice e Alcione, Buch XI, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 (handkolorierter Stich) Phoebus und Daphne oder Apollo e Dafne, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Paris tötet Achilles oder Paride diretto da Apollo Ferince Achille, Buch XIII, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Atalanta und Hippomenes oder Atalanta e Ippomene, Buch X, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Kadmos in eine Schlange verwandelt, Buch IV, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Procne, Philomela und Tereus werden wahnsinnig, Buch VI, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Das Opfer der Iphigenie oder Ifigenia Sacrificata, Buch XII, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832
Mehr Werke von Luigi Ademollo anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Luigi Ademollo

Pyrrha und Deukalion, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Echo und Narziss oder Eco e Narciso, Buch III, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Arachne in eine Spinne verwandelt, Buch VI, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Dryope in einen Baum verwandelt, Buch IX, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Das Goldene Zeitalter oder Eta dell Pyramus und Thisbe, Buch IV, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Perseus und Andromeda, Buch IV, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Daphne in einen Lorbeer oder Apollo Incoronasi de Lauro, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Ceyx und Alcyone oder Ceice e Alcione, Buch XI, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 (handkolorierter Stich) Phoebus und Daphne oder Apollo e Dafne, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Paris tötet Achilles oder Paride diretto da Apollo Ferince Achille, Buch XIII, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Atalanta und Hippomenes oder Atalanta e Ippomene, Buch X, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Kadmos in eine Schlange verwandelt, Buch IV, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Procne, Philomela und Tereus werden wahnsinnig, Buch VI, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Das Opfer der Iphigenie oder Ifigenia Sacrificata, Buch XII, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832
Mehr Werke von Luigi Ademollo anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Gemischte Akte und Erotik

Erotisches Gemälde, späte Qing-Dynastie Die Badenden, 1874-6 Erotische Szene Nackte Frau und nackter Mann Badende in der Sonne, 1930 Nackte Frau sitzt auf den Knien eines sitzenden nackten Mannes: Adam und Eva Cimon und Iphigenia, aus Samson und Delilah Nymphen tanzen und musizieren an einem Teich auf einem bewaldeten Hügel mit dem apulischen Hirten Das Fest der Venus Die Badenden Der Traum der Fischersfrau Noahs Familie Arbeit, ca. 1863 Der Sturz der Titanen
Mehr aus "Gemischte Akte und Erotik" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Gemischte Akte und Erotik

Erotisches Gemälde, späte Qing-Dynastie Die Badenden, 1874-6 Erotische Szene Nackte Frau und nackter Mann Badende in der Sonne, 1930 Nackte Frau sitzt auf den Knien eines sitzenden nackten Mannes: Adam und Eva Cimon und Iphigenia, aus Samson und Delilah Nymphen tanzen und musizieren an einem Teich auf einem bewaldeten Hügel mit dem apulischen Hirten Das Fest der Venus Die Badenden Der Traum der Fischersfrau Noahs Familie Arbeit, ca. 1863 Der Sturz der Titanen
Mehr aus "Gemischte Akte und Erotik" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Das Haus des Fischers, Varengeville Die Sonne Roter Ballon, 1922 Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Rocky Mountain Landschaft Die niederländischen Sprichwörter Heuhaufen Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Betende Hände Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Straße bei La Cavée, Pourville Grenzen der Vernunft, 1927
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Das Haus des Fischers, Varengeville Die Sonne Roter Ballon, 1922 Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Rocky Mountain Landschaft Die niederländischen Sprichwörter Heuhaufen Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Betende Hände Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Straße bei La Cavée, Pourville Grenzen der Vernunft, 1927
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch