support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Eroberung der Stadt Peschiera del Garda durch die Piemontesen, 30. Mai 1848 von Luigi Morgari

Die Eroberung der Stadt Peschiera del Garda durch die Piemontesen, 30. Mai 1848

(The capture of the city of Peschiera del Garda by the piedmontese, 30th may 1848 (oil on canvas)


Luigi Morgari

€ 116.37
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  painting  ·  Bild ID: 1000299

Nicht klassifizierte Künstler

Die Eroberung der Stadt Peschiera del Garda durch die Piemontesen, 30. Mai 1848 von Luigi Morgari. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Museo del Risorgimento, Asti, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.37
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Risorgimento, Zweiter Italienischer Unabhängigkeitskrieg: Die Schlacht von Palestro am 30.05.1859 zwischen dem Österreichischen Kaiserreich und den vereinten Kräften des Königreichs Sardinien-Piemont und Frankreich Der Fall von Palestro, 30. Mai 1859 Der Auszug der Römer aus Vicenza Verteidigung von Varese durch Garibaldis Truppen Schlacht von Magenta. Gemälde von Gerolamo (Girolamo) Induno Expedition aus Spanien 1823: Eroberung der Schanzen von Santa Margarita vor der Coruña am 5. Juli Eroberung von Magenta, Lombardei Die Rückkehr der Truppen nach Paris aus der Krim, Boulevard des Italiens, vor dem Hannover Pavillon, Dezember 1855 Die Erschießung von Pantaleon German de Ribon und seinen 8 Gefährten in Cartagena am 24. Februar 1816 Belagerung von Paris: Kampf in Villejuif am 19.09.1870 Die Schlacht von Villejuif, Belagerung von Paris, 1870 Joachim Murat (1767-1815), von Napoleon zum Marschall von Frankreich und König von Neapel ernannt, inspiziert die Truppen der Cisalpinischen Republik Szenen aus Gefechten des Italienfeldzugs Die Eroberung der Burg Morea, 30. Oktober 1828, 1836 Das Tor von Clichy während der Verteidigung von Paris, 30. März 1814, 1820 Überquerung des Mincio-Flusses Das Ismailowsky-Regiment in der Schlacht von Borodino 1812, 1840er Jahre Kämpfe an der Brücke von Boffalora während der Schlacht von Magenta, 4. Juni 1859, ca. 1859 Griechischer Unabhängigkeitskrieg (1828-1833): Das Generalhaus erhält die Kapitulation der Burg von Morea am 30. Oktober 1828 Ankunft in den Tuilerien von Napoleon III. und seinen Truppen, die im August 1859 aus Italien zurückkehren Napoleon Bonaparte (1769-1821) inspiziert die lombardische und cispadanische Legion der Miliz am 09.07.1797. Aquarellgravur. Mailand, Museo del Risorgimento Die englischen Gefangenen in Astorga werden Napoleon Bonaparte (1769-1821) im Jahr 1809 vorgestellt, 1810 Unbekanntes Bild Proklamation der Republik Der Angriff auf den Louvre, 29. Juli 1830, vom Pont-Neuf aus gesehen Einzug des französischen Expeditionskorps in Mexiko-Stadt, 10. Juni 1863, 1869 Die Schlacht von Paris am 17. März 1814, 1834 Die Nationalgarde der Kampagne marschiert vor dem Bürgermeister vorbei Die Charta oder der Tod, Juli 1830
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Risorgimento, Zweiter Italienischer Unabhängigkeitskrieg: Die Schlacht von Palestro am 30.05.1859 zwischen dem Österreichischen Kaiserreich und den vereinten Kräften des Königreichs Sardinien-Piemont und Frankreich Der Fall von Palestro, 30. Mai 1859 Der Auszug der Römer aus Vicenza Verteidigung von Varese durch Garibaldis Truppen Schlacht von Magenta. Gemälde von Gerolamo (Girolamo) Induno Expedition aus Spanien 1823: Eroberung der Schanzen von Santa Margarita vor der Coruña am 5. Juli Eroberung von Magenta, Lombardei Die Rückkehr der Truppen nach Paris aus der Krim, Boulevard des Italiens, vor dem Hannover Pavillon, Dezember 1855 Die Erschießung von Pantaleon German de Ribon und seinen 8 Gefährten in Cartagena am 24. Februar 1816 Belagerung von Paris: Kampf in Villejuif am 19.09.1870 Die Schlacht von Villejuif, Belagerung von Paris, 1870 Joachim Murat (1767-1815), von Napoleon zum Marschall von Frankreich und König von Neapel ernannt, inspiziert die Truppen der Cisalpinischen Republik Szenen aus Gefechten des Italienfeldzugs Die Eroberung der Burg Morea, 30. Oktober 1828, 1836 Das Tor von Clichy während der Verteidigung von Paris, 30. März 1814, 1820 Überquerung des Mincio-Flusses Das Ismailowsky-Regiment in der Schlacht von Borodino 1812, 1840er Jahre Kämpfe an der Brücke von Boffalora während der Schlacht von Magenta, 4. Juni 1859, ca. 1859 Griechischer Unabhängigkeitskrieg (1828-1833): Das Generalhaus erhält die Kapitulation der Burg von Morea am 30. Oktober 1828 Ankunft in den Tuilerien von Napoleon III. und seinen Truppen, die im August 1859 aus Italien zurückkehren Napoleon Bonaparte (1769-1821) inspiziert die lombardische und cispadanische Legion der Miliz am 09.07.1797. Aquarellgravur. Mailand, Museo del Risorgimento Die englischen Gefangenen in Astorga werden Napoleon Bonaparte (1769-1821) im Jahr 1809 vorgestellt, 1810 Unbekanntes Bild Proklamation der Republik Der Angriff auf den Louvre, 29. Juli 1830, vom Pont-Neuf aus gesehen Einzug des französischen Expeditionskorps in Mexiko-Stadt, 10. Juni 1863, 1869 Die Schlacht von Paris am 17. März 1814, 1834 Die Nationalgarde der Kampagne marschiert vor dem Bürgermeister vorbei Die Charta oder der Tod, Juli 1830
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Luigi Morgari

Szenerie für die Szene mit Mimi und Rodolfo in der Oper Szene aus Shakespeares Othello Szene aus Tosca von Giacomo Puccini Illustration für Manrico-Arie, Di quella pira Akt III, in Il trovatore, Oper von Giuseppe Verdi Szene aus "Tosca" von Giacomo Puccini Le Trouvère (Il Trovatore) von Giuseppe Verdi. Chromolithographie von Luigi Morgari Le Fere (Il Trovatore) von Giuseppe Verdi (1813-1901). Chromolithographie von Luigi Morgari Die Eroberung der Stadt Peschiera del Garda durch die Piemontesen, 30. Mai 1848
Mehr Werke von Luigi Morgari anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Luigi Morgari

Szenerie für die Szene mit Mimi und Rodolfo in der Oper Szene aus Shakespeares Othello Szene aus Tosca von Giacomo Puccini Illustration für Manrico-Arie, Di quella pira Akt III, in Il trovatore, Oper von Giuseppe Verdi Szene aus "Tosca" von Giacomo Puccini Le Trouvère (Il Trovatore) von Giuseppe Verdi. Chromolithographie von Luigi Morgari Le Fere (Il Trovatore) von Giuseppe Verdi (1813-1901). Chromolithographie von Luigi Morgari Die Eroberung der Stadt Peschiera del Garda durch die Piemontesen, 30. Mai 1848
Mehr Werke von Luigi Morgari anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Camelot, Illustration aus Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Blühender Kastanienbaum Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Vermindertes Gewicht Rosa: Bengale die Hymenes, aus Die Füchse Flucht vor der Kritik Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Sternennacht über der Rhone, 1888 Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Die Toteninsel (Dritte Fassung) Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Camelot, Illustration aus Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Blühender Kastanienbaum Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Vermindertes Gewicht Rosa: Bengale die Hymenes, aus Die Füchse Flucht vor der Kritik Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Sternennacht über der Rhone, 1888 Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Die Toteninsel (Dritte Fassung) Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch