support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der heilige Ludwig (1214-70) verteilt Almosen, ca. 1615-20 von Luis Tristan de Escamilla

Der heilige Ludwig (1214-70) verteilt Almosen, ca. 1615-20

(St. Louis (1214-70) Distributing Alms, c.1615-20 )


Luis Tristan de Escamilla

€ 116.48
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Öl auf Leinwand  ·  Bild ID: 114503

Nicht klassifizierte Künstler

Der heilige Ludwig (1214-70) verteilt Almosen, ca. 1615-20 von Luis Tristan de Escamilla. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
könig von frankreich · ludwig ix . · armut · nächstenliebe · almosengeben · betteln · porträt · männchen · halskrause · fraise · rüstung · justizhaupt · krone · lilienkraut · hermelin · königtum · königshaus · symbole · französisch · inv nein rf 3698 · geben · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Thomas FitzGerald, 10. Earl of Kildare, schwört Heinrich VIII. von England die Treue ab Die Krönung von Wladimir Monomach, 1116 aus Illustrierter Karamzin, 1836 Merowingische Zeit: Ein Bürgermeister des Palastes (Würdenträger des Königreichs) legte den Eid ab, bevor er sein Amt antrat. Er schwört den Bischöfen und Herren der Region, ihre jeweiligen Rechte zu wahren. Gravur des 18. Jahrhunderts. Tafel 25: Philipp wird von seinem Vater Karl V. zum König von Spanien gekrönt, aus Guillielmus Becanus Kaiser Theodosius I. der Große erhält die Vergebung von St. Ambrosius, Erzbischof von Mailand, ca. 1745 Earl Warrenne rechtfertigt die Titel zu seinen Gütern Lord Thomas Fitzgerald schwört Heinrich VIII. 1534 ab, aus Henri d Heinrich III. (1551-89) ernennt Bearnais (1553-1610) zu seinem Nachfolger, aus Balliol übergibt seine Krone an Edward I. von England Heinrich VIII. gewährt eine Charta an die Zünfte der Barbiere und Chirurgen, 1541, 1902 Themistokles, 1615 König Heinrich VIII. Akt I, Szene IV Gründung des Klosters Lilienfeld Friedrich Barbarossa bittet Heinrich den Löwen um Hilfe Ludwig IX., Heiliger Ludwig von Frankreich (Gravur) Karl IX. (1550-74) wird vom Reichstag informiert, dass sein Bruder Henri d Franz I., König von Frankreich (1494-1547) und Karl V. (1500-1558) trafen sich im Schloss von Chatellerault im Januar 1540. In „Histoire populaire de la France“, ca. 1885. Gravur. Balliol übergibt seine Krone an Edward I. Die Hochzeit des Königs, nach einem Gemälde von L. Cheron, 19. Jahrhundert König Johann 1167-1216 unterzeichnet die Magna Carta in Runnymede, 1215 Bestrafung des Mannes ohne Hochzeitskleidung (Serie) Königin Elisabeth I. (1530-1603) schlägt Francis Drake (ca. 1540-96) im Jahr 1581 zum Ritter Die Enthaltsamkeit von Andrei Bogolyubsky aus Illustrierter Karamzin, 1836 Herodes wird von ihm getadelt..., sperrte Johannes ins Gefängnis, Mitte 19. Jahrhundert Interview zwischen Papst Gregor IV. (gestorben 844) und Ludwig I. dem Frommen (778-840) im Jahr 833, um den Streit zwischen dem König und seinen Söhnen Lothar, Pippin und Ludwig zu schlichten. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-18 St. Augustinus vor Ethelbert Rehabeam nimmt den Rat der jungen Männer an, 1890 Kaiser Rudolf von Habsburg fordert König Ottokar II. durch seinen Herold zur Rückgabe des Reichslehens Österreich und Steiermark auf
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Thomas FitzGerald, 10. Earl of Kildare, schwört Heinrich VIII. von England die Treue ab Die Krönung von Wladimir Monomach, 1116 aus Illustrierter Karamzin, 1836 Merowingische Zeit: Ein Bürgermeister des Palastes (Würdenträger des Königreichs) legte den Eid ab, bevor er sein Amt antrat. Er schwört den Bischöfen und Herren der Region, ihre jeweiligen Rechte zu wahren. Gravur des 18. Jahrhunderts. Tafel 25: Philipp wird von seinem Vater Karl V. zum König von Spanien gekrönt, aus Guillielmus Becanus Kaiser Theodosius I. der Große erhält die Vergebung von St. Ambrosius, Erzbischof von Mailand, ca. 1745 Earl Warrenne rechtfertigt die Titel zu seinen Gütern Lord Thomas Fitzgerald schwört Heinrich VIII. 1534 ab, aus Henri d Heinrich III. (1551-89) ernennt Bearnais (1553-1610) zu seinem Nachfolger, aus Balliol übergibt seine Krone an Edward I. von England Heinrich VIII. gewährt eine Charta an die Zünfte der Barbiere und Chirurgen, 1541, 1902 Themistokles, 1615 König Heinrich VIII. Akt I, Szene IV Gründung des Klosters Lilienfeld Friedrich Barbarossa bittet Heinrich den Löwen um Hilfe Ludwig IX., Heiliger Ludwig von Frankreich (Gravur) Karl IX. (1550-74) wird vom Reichstag informiert, dass sein Bruder Henri d Franz I., König von Frankreich (1494-1547) und Karl V. (1500-1558) trafen sich im Schloss von Chatellerault im Januar 1540. In „Histoire populaire de la France“, ca. 1885. Gravur. Balliol übergibt seine Krone an Edward I. Die Hochzeit des Königs, nach einem Gemälde von L. Cheron, 19. Jahrhundert König Johann 1167-1216 unterzeichnet die Magna Carta in Runnymede, 1215 Bestrafung des Mannes ohne Hochzeitskleidung (Serie) Königin Elisabeth I. (1530-1603) schlägt Francis Drake (ca. 1540-96) im Jahr 1581 zum Ritter Die Enthaltsamkeit von Andrei Bogolyubsky aus Illustrierter Karamzin, 1836 Herodes wird von ihm getadelt..., sperrte Johannes ins Gefängnis, Mitte 19. Jahrhundert Interview zwischen Papst Gregor IV. (gestorben 844) und Ludwig I. dem Frommen (778-840) im Jahr 833, um den Streit zwischen dem König und seinen Söhnen Lothar, Pippin und Ludwig zu schlichten. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-18 St. Augustinus vor Ethelbert Rehabeam nimmt den Rat der jungen Männer an, 1890 Kaiser Rudolf von Habsburg fordert König Ottokar II. durch seinen Herold zur Rückgabe des Reichslehens Österreich und Steiermark auf
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Luis Tristan de Escamilla

Die Anbetung der Hirten, ca. 1620 Das letzte Abendmahl, ca. 1620 Die Anbetung der Könige, 1620 Die Heilige Familie, 1613 St. Bartholomäus, 1620 Christus gekreuzigt Christus gekreuzigt Der heilige Ludwig (1214-70) verteilt Almosen, ca. 1615-20 Der heilige Dominikus in Buße St. Monika Die Brot-und-Ei-Uhr Der heilige Hieronymus in Buße in seinem Studierzimmer
Mehr Werke von Luis Tristan de Escamilla anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Luis Tristan de Escamilla

Die Anbetung der Hirten, ca. 1620 Das letzte Abendmahl, ca. 1620 Die Anbetung der Könige, 1620 Die Heilige Familie, 1613 St. Bartholomäus, 1620 Christus gekreuzigt Christus gekreuzigt Der heilige Ludwig (1214-70) verteilt Almosen, ca. 1615-20 Der heilige Dominikus in Buße St. Monika Die Brot-und-Ei-Uhr Der heilige Hieronymus in Buße in seinem Studierzimmer
Mehr Werke von Luis Tristan de Escamilla anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Engel bringt das Gewünschte Judith mit dem Haupt des Holofernes Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Narziss Das Badebecken Mädchen mit dem Perlenohrring Die weiße Katze Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Katze in einem Regenbogen Die Malkunst Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Die Apfelernte Die Genesende
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Engel bringt das Gewünschte Judith mit dem Haupt des Holofernes Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Narziss Das Badebecken Mädchen mit dem Perlenohrring Die weiße Katze Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Katze in einem Regenbogen Die Malkunst Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Die Apfelernte Die Genesende
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch