support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Porträt von Marschall Philippe Pétain, ca. 1920 von Marcel Andre Baschet

Porträt von Marschall Philippe Pétain, ca. 1920

(Portrait of the marshall Philippe Petain, c. 1920 (painting))


Marcel Andre Baschet

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  painting  ·  Bild ID: 1427988

Nicht klassifizierte Künstler

Porträt von Marschall Philippe Pétain, ca. 1920 von Marcel Andre Baschet. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
1920er · 20er · zwanziger · 1920-1929 · 1920er · 1920er - 20er - 20er · 20. jahrhundert · 20. jahrhundert · xx jahrhundert · xx. jahrhundert · 20. jahrhundert · c20th · 20 20. xx xx 20. xx xx. 20. jahrhundert · anfang des 20. jahrhunderts · mitte des 20. jahrhunderts · armee · streitkräfte · kunst · kunst · kunstwerke · künstler · künstler · staatsoberhaupt · farbe · farbe · farbig · farben · farben · farbig · frankreich · französisch · frankreich französisch · europa · europäer · mann · männer · männlich · malerei · malerei · gemälde · malerei · pétain philippe (1856-1951) · petain · marschall philippe petain · soldat · soldaten · militär · politiker · politik · politiker · politisch · porträt · präsident · präsidenten · staatsmann · regierungschef · militäruniform · militäruniformen · kommandant · militärkommandant · mzgemälde · kunst · farbe · historisch · historisch · porträt · tableaumalerei · 1920-1929 annees 20 20' · marcel andre baschet · malerei · / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 117.86
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Französischer General Pau, Kommandeur der Armee des Elsass Adolphe Marie Louis Adolphe Guillaumat, französischer General des Ersten Weltkriegs, 1926 Erster Weltkrieg 1914-1918. Porträt von General Auguste Dubail (1851-1934). In „Le Petite Journal“, am 5.03.1916. Private Sammlung General Maurice Sarrail 1856-1929, Alliierter Kommandant in Griechenland während des Ersten Weltkriegs, 1917 Porträt von Marschall Ferdinand Foch Joseph Joffre, französischer General Fernand de Langle de Cary, französischer General des Ersten Weltkriegs, 1926 Louis Maudhuy, französischer General des Ersten Weltkriegs Robert Nivelle, französischer General, 1917 Luigi Cadorna, italienischer General des Ersten Weltkriegs, 1926 General Paul Pau, französischer General des Ersten Weltkriegs, 1926 Generalleutnant Felix Maximilien Eugene Wielemans 1863-1917, Stabschef, 1917 Deutscher Feldmarschall Paul von Hindenburg Noel de Castelnau, französischer General des Ersten Weltkriegs, 1926 Joseph Gallieni 1849-1916, französischer General des Ersten Weltkriegs, 1917 Porträt von Conrad von Hotzendorf (1852-1925), Feldmarschall der österreichisch-ungarischen Armee (Zeichnung) General John Joseph Pershing, 1914-19 General Petain, Kommandant der Armee von Verdun, Titelillustration aus Le Petit Journal, supplement illustre, 9. April 1916 Robert Nivelle, französischer General im Ersten Weltkrieg Porträt von Umberto I. König von Italien (Humbert I) Marschall Foch (1851-1929) Otto von Bismarck Marschall Ferdinand Foch (1851-1929), Divisionsgeneral der französischen Armee, dann Befehlshaber der alliierten Armeen im Norden, Generalstabschef der französischen Armee und Generalissimus der alliierten Truppen im März 1918, erlangt den Rang eines Marsc König Peter I. 1844-1921 von Serbien, 1917 Der neue Generalstabschef der französischen Armee, Illustration aus Le Petit Journal: Supplement illustre, 18. September 1898 Feldmarschall John Denton Pinkstone French, 1. Earl of Ypres 1852-1925, 1917 Porträt von Philippe Pétain General Sir William Robert Robertson, K.C.B., K.C.V.O., D.S.O., 1917
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Französischer General Pau, Kommandeur der Armee des Elsass Adolphe Marie Louis Adolphe Guillaumat, französischer General des Ersten Weltkriegs, 1926 Erster Weltkrieg 1914-1918. Porträt von General Auguste Dubail (1851-1934). In „Le Petite Journal“, am 5.03.1916. Private Sammlung General Maurice Sarrail 1856-1929, Alliierter Kommandant in Griechenland während des Ersten Weltkriegs, 1917 Porträt von Marschall Ferdinand Foch Joseph Joffre, französischer General Fernand de Langle de Cary, französischer General des Ersten Weltkriegs, 1926 Louis Maudhuy, französischer General des Ersten Weltkriegs Robert Nivelle, französischer General, 1917 Luigi Cadorna, italienischer General des Ersten Weltkriegs, 1926 General Paul Pau, französischer General des Ersten Weltkriegs, 1926 Generalleutnant Felix Maximilien Eugene Wielemans 1863-1917, Stabschef, 1917 Deutscher Feldmarschall Paul von Hindenburg Noel de Castelnau, französischer General des Ersten Weltkriegs, 1926 Joseph Gallieni 1849-1916, französischer General des Ersten Weltkriegs, 1917 Porträt von Conrad von Hotzendorf (1852-1925), Feldmarschall der österreichisch-ungarischen Armee (Zeichnung) General John Joseph Pershing, 1914-19 General Petain, Kommandant der Armee von Verdun, Titelillustration aus Le Petit Journal, supplement illustre, 9. April 1916 Robert Nivelle, französischer General im Ersten Weltkrieg Porträt von Umberto I. König von Italien (Humbert I) Marschall Foch (1851-1929) Otto von Bismarck Marschall Ferdinand Foch (1851-1929), Divisionsgeneral der französischen Armee, dann Befehlshaber der alliierten Armeen im Norden, Generalstabschef der französischen Armee und Generalissimus der alliierten Truppen im März 1918, erlangt den Rang eines Marsc König Peter I. 1844-1921 von Serbien, 1917 Der neue Generalstabschef der französischen Armee, Illustration aus Le Petit Journal: Supplement illustre, 18. September 1898 Feldmarschall John Denton Pinkstone French, 1. Earl of Ypres 1852-1925, 1917 Porträt von Philippe Pétain General Sir William Robert Robertson, K.C.B., K.C.V.O., D.S.O., 1917
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Marcel Andre Baschet

Porträt von Claude Debussy (1862-1918), 1902 Französischer Premierminister Georges Clemenceau (1841-1929) ca. 1920 Familientreffen im Haus von Madame Adolphe Brisson, 1893 Porträt von Marschall Philippe Pétain, ca. 1920 Porträt von Hubert Lyautey, Marschall von Frankreich (Louis-Hubert-Gonzalve Lyautey) Porträt von Aristide Briand (1862-1932), 1916 Porträt von Raymond Poincare (Bar-le-Duc) Porträt von Madame Ryan, geb. Arlette Warrain, 1914 Porträt von Albert Lebrun, 1933 Claude Debussy in Rom, 1884 (Pastell auf Papier) Porträt des Präsidenten der Republik Gaston Doumergue (1863-1937) Gemälde von Marcel Andre Baschet (1862-1941) 1926 Marcel-Andre Baschet, Maler Porträt von Raymond Poincare (1860-1934) Claude Debussy, französischer Komponist (1862-1918) Porträt des französischen Komponisten Claude Debussy (1862-1918). Gemälde mit schwarzem Stein und Pastell von Marcel André Baschet (1862-1941) 1884 Paris, Musée d
Mehr Werke von Marcel Andre Baschet anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Marcel Andre Baschet

Porträt von Claude Debussy (1862-1918), 1902 Französischer Premierminister Georges Clemenceau (1841-1929) ca. 1920 Familientreffen im Haus von Madame Adolphe Brisson, 1893 Porträt von Marschall Philippe Pétain, ca. 1920 Porträt von Hubert Lyautey, Marschall von Frankreich (Louis-Hubert-Gonzalve Lyautey) Porträt von Aristide Briand (1862-1932), 1916 Porträt von Raymond Poincare (Bar-le-Duc) Porträt von Madame Ryan, geb. Arlette Warrain, 1914 Porträt von Albert Lebrun, 1933 Claude Debussy in Rom, 1884 (Pastell auf Papier) Porträt des Präsidenten der Republik Gaston Doumergue (1863-1937) Gemälde von Marcel Andre Baschet (1862-1941) 1926 Marcel-Andre Baschet, Maler Porträt von Raymond Poincare (1860-1934) Claude Debussy, französischer Komponist (1862-1918) Porträt des französischen Komponisten Claude Debussy (1862-1918). Gemälde mit schwarzem Stein und Pastell von Marcel André Baschet (1862-1941) 1884 Paris, Musée d
Mehr Werke von Marcel Andre Baschet anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Krumau Bauernhochzeit Shinshū Suwa-ko Der Garten in Giverny, 1900 Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Die Elster Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Der Wanderer über dem Nebelmeer Yacht nähert sich der Küste Der Kuss Nach Sonnenuntergang Seerosen, Abend
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Krumau Bauernhochzeit Shinshū Suwa-ko Der Garten in Giverny, 1900 Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Die Elster Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Der Wanderer über dem Nebelmeer Yacht nähert sich der Küste Der Kuss Nach Sonnenuntergang Seerosen, Abend
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch