support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

„Orpheus“ Mosaik von Marcello Provenzale (1577-1639), 1618 von Marcello Provenzale

„Orpheus“ Mosaik von Marcello Provenzale (1577-1639), 1618

("Orpheus" Mosaic by Marcello Provenzale (1577-1639) 1618)


Marcello Provenzale

€ 120.99
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  mosaic  ·  Bild ID: 1040763

Nicht klassifizierte Künstler

„Orpheus“ Mosaik von Marcello Provenzale (1577-1639), 1618 von Marcello Provenzale. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
17. jahrhundert · 17. jahrhundert · xvii. jahrhundert · xvii. jahrhundert · siebzehntes jahrhundert · 17 17. xvii xvi. jahrhundert · tier · tiere · wildtiere · musikinstrument · musikinstrument · musikinstrumente · musik · musik · musical · italien · italienisch · italiener · europäische union · europa · europäische · mosaik · mosaik · musiker · musiker · mythologie · mythologie · heidentum · heide · heiden · polytheismus · polytheist · religion · religion · mythologische figur · mythologische figur · violine · Geigen · Orpheus · Galleria Borghese, Rome, Lazio, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 120.99
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Orpheus verzaubert die Tiere mit der Musik einer Geige. Zeichnung von Federico Zuccari (1542 - 1609) Orpheus bezaubert die Tiere Orpheus zähmt die Tiere, Rekonstruktion eines Freskos aus Pompeji Tiere, Mythos von Orpheus (Detail) Orpheus spielt unter Tieren. (Holzschnitt) Porträt von Walther von der Vogelweide, aus der Tannhäuser-Saga Junge Frau, die Geige spielt (Fresko) Apollo spielt die Laute Wandgemälde von Orpheus mit Lyra aus dem Viridarium (Garten) des Hauses des Vesonius Primus, eines Walkers. Er ist umgeben von Tieren, darunter ein Löwe, Puma, Wildschwein, Hirsch, Kaninchen und blauer Flamingo. Chromolithographie von Victor Steeger nach e Heilige Centtenaaia Orpheus oder Orfeo, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Die Kindheit von Johannes dem Täufer - aus „Das Leben unseres Herrn Jesus Christus“ - 1899 von James Tissot Der Gott Pan. Gravur aus „Dizionario mitologico“ 19. Jahrhundert Der verlorene Sohn als Schweinehirt Orpheus bezaubert die Tiere Orpheus bezaubert die Tiere mit Musik, Mythos von Orpheus Detail von Orpheus, der die Tiere bezaubert, von der Stätte Blanzy (Detail) Le Parnasse Liebe (Frühling), ca. 1600 Orpheus bezaubert die Tiere Die heilige Cäcilia oder Cäcilie, legendäre römische Märtyrerin, 19. Jahrhundert "Babylon war ein goldener Kelch", 1859 Der Mensch inmitten der Schöpfung - in „Heilige Geschichte“, ed. Hachette Einheimischer Indianer in einer Landschaft mit Tieren Die Poesie Die Kindheit des Heiligen Johannes des Täufers - Bibel Die Allegorie der Luft, aus einer Serie über die "Allegorie der Elemente", 1621 Orpheus umgeben von Tieren, 2. Jahrhundert Das Gehör (De vijf zintuigen)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Orpheus verzaubert die Tiere mit der Musik einer Geige. Zeichnung von Federico Zuccari (1542 - 1609) Orpheus bezaubert die Tiere Orpheus zähmt die Tiere, Rekonstruktion eines Freskos aus Pompeji Tiere, Mythos von Orpheus (Detail) Orpheus spielt unter Tieren. (Holzschnitt) Porträt von Walther von der Vogelweide, aus der Tannhäuser-Saga Junge Frau, die Geige spielt (Fresko) Apollo spielt die Laute Wandgemälde von Orpheus mit Lyra aus dem Viridarium (Garten) des Hauses des Vesonius Primus, eines Walkers. Er ist umgeben von Tieren, darunter ein Löwe, Puma, Wildschwein, Hirsch, Kaninchen und blauer Flamingo. Chromolithographie von Victor Steeger nach e Heilige Centtenaaia Orpheus oder Orfeo, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Die Kindheit von Johannes dem Täufer - aus „Das Leben unseres Herrn Jesus Christus“ - 1899 von James Tissot Der Gott Pan. Gravur aus „Dizionario mitologico“ 19. Jahrhundert Der verlorene Sohn als Schweinehirt Orpheus bezaubert die Tiere Orpheus bezaubert die Tiere mit Musik, Mythos von Orpheus Detail von Orpheus, der die Tiere bezaubert, von der Stätte Blanzy (Detail) Le Parnasse Liebe (Frühling), ca. 1600 Orpheus bezaubert die Tiere Die heilige Cäcilia oder Cäcilie, legendäre römische Märtyrerin, 19. Jahrhundert "Babylon war ein goldener Kelch", 1859 Der Mensch inmitten der Schöpfung - in „Heilige Geschichte“, ed. Hachette Einheimischer Indianer in einer Landschaft mit Tieren Die Poesie Die Kindheit des Heiligen Johannes des Täufers - Bibel Die Allegorie der Luft, aus einer Serie über die "Allegorie der Elemente", 1621 Orpheus umgeben von Tieren, 2. Jahrhundert Das Gehör (De vijf zintuigen)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Wächter des Paradieses Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Sitzender Rückenakt Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Landschaft in Wiltshire, 1937 Aquarell Nr. 326 Die Gänse, 1874 Der Briefbote im Rosenthal Porträt von Jeanne d Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Der Buddha Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Abtei im Eichwald
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Wächter des Paradieses Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Sitzender Rückenakt Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Landschaft in Wiltshire, 1937 Aquarell Nr. 326 Die Gänse, 1874 Der Briefbote im Rosenthal Porträt von Jeanne d Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Der Buddha Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Abtei im Eichwald
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch