support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Stilles Flehen, 1858 von Marcus Stone

Stilles Flehen, 1858

(Silent Pleading, 1858)


Marcus Stone

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
1858  ·  Öl auf Leinwand  ·  Bild ID: 620704

Illustration

Stilles Flehen, 1858 von Marcus Stone. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Calderdale Museums Service, West Yorkshire, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.71
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Doktor Larreys Ambulanz in der Schlacht von Hanau, 30.-31. Oktober 1813 Der Abschied des Soldaten, Das Geschenk der Eltern [Abreise nach der Krim] Die Abrechnung Vorbereitung auf Weihnachten (Truthähne rupfen) Unbekanntes Bild Elchjäger Schwänzen oder Jungen, die auf einem Feld beim Schlafen erwischt werden Beim Nickerchen erwischt (Jungen beim Nickerchen auf einem Feld erwischt) Ein Zahnzieher Vorbereitung auf Weihnachten, Truthähne rupfen, 1851 Elchjäger, ca. 1859 Edward Jenner (1749-1823) führt 1796 die erste Impfung gegen Pocken durch, 1879 (Detail) Ludwig XVI. verteilt Almosen an die Armen von Versailles während des Winters 1788 Die harte Geschichte - Szene in einer Dorfschenke, 1837 Den Punkt diskutierend, graviert von Nathaniel Currier, 1855 Maisverkauf, Abrechnung, 1852 Diskussion über den Punkt - die neuesten Nachrichten, 1855 Ludwig XVI. verteilt Almosen an die Armen von Versailles während des Winters 1788 Ludwig XVI. verteilt Almosen an die Armen von Versailles während des Winters 1788 Amerikanische Waldszene, graviert von Nathaniel Currier (1813-1888) 1856 Risorgimento: Giuseppe Garibaldi italienischer Patriot (1807-1882) verabschiedet Angelo Brunetti genannt Ciceruacchio beim Tod von Anita, August 1849 (Illustration) Der Tod von Willem Barents, 20. Juni 1597 Der italienische Patriot Giuseppe Garibaldi transportiert seine an Typhus erkrankte Frau Anita 1849 nach Ravenna (Aquarell) Den Punkt diskutieren (Politik an der amerikanischen Grenze) Edward Jenner (1749-1823) führt die erste Impfung gegen Pocken durch, 1796, 1879 (Detail) Das Duell nach dem Ball Amerikanische Waldszene - Ahornzuckerherstellung, 1856 Szene vom Rückzug aus Russland Der Zahnzieher
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Doktor Larreys Ambulanz in der Schlacht von Hanau, 30.-31. Oktober 1813 Der Abschied des Soldaten, Das Geschenk der Eltern [Abreise nach der Krim] Die Abrechnung Vorbereitung auf Weihnachten (Truthähne rupfen) Unbekanntes Bild Elchjäger Schwänzen oder Jungen, die auf einem Feld beim Schlafen erwischt werden Beim Nickerchen erwischt (Jungen beim Nickerchen auf einem Feld erwischt) Ein Zahnzieher Vorbereitung auf Weihnachten, Truthähne rupfen, 1851 Elchjäger, ca. 1859 Edward Jenner (1749-1823) führt 1796 die erste Impfung gegen Pocken durch, 1879 (Detail) Ludwig XVI. verteilt Almosen an die Armen von Versailles während des Winters 1788 Die harte Geschichte - Szene in einer Dorfschenke, 1837 Den Punkt diskutierend, graviert von Nathaniel Currier, 1855 Maisverkauf, Abrechnung, 1852 Diskussion über den Punkt - die neuesten Nachrichten, 1855 Ludwig XVI. verteilt Almosen an die Armen von Versailles während des Winters 1788 Ludwig XVI. verteilt Almosen an die Armen von Versailles während des Winters 1788 Amerikanische Waldszene, graviert von Nathaniel Currier (1813-1888) 1856 Risorgimento: Giuseppe Garibaldi italienischer Patriot (1807-1882) verabschiedet Angelo Brunetti genannt Ciceruacchio beim Tod von Anita, August 1849 (Illustration) Der Tod von Willem Barents, 20. Juni 1597 Der italienische Patriot Giuseppe Garibaldi transportiert seine an Typhus erkrankte Frau Anita 1849 nach Ravenna (Aquarell) Den Punkt diskutieren (Politik an der amerikanischen Grenze) Edward Jenner (1749-1823) führt die erste Impfung gegen Pocken durch, 1796, 1879 (Detail) Das Duell nach dem Ball Amerikanische Waldszene - Ahornzuckerherstellung, 1856 Szene vom Rückzug aus Russland Der Zahnzieher
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Marcus Stone

Verliebt, 1888 Am Kanal, Venedig Auf der Straße von Waterloo nach Paris, 1863, 1912 Profil eines jungen Mädchens Marschall Tito, Kommandant der Partisanenarmee, die Jugoslawien von den Deutschen befreite Zwei sind Gesellschaft, drei sind keiner Eine vorbeiziehende Wolke Die königliche Kinderstube, 1538 Liebe auf den ersten Blick In Gedanken verloren, 1864 Heinrich VIII. und Anne Boleyn beobachtet von Königin Katharina, 1870 Verliebt, 1907 Aus Liebe geheiratet Verliebt, ausgestellt in der Royal Academy Edward II und Piers Gaveston
Mehr Werke von Marcus Stone anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Marcus Stone

Verliebt, 1888 Am Kanal, Venedig Auf der Straße von Waterloo nach Paris, 1863, 1912 Profil eines jungen Mädchens Marschall Tito, Kommandant der Partisanenarmee, die Jugoslawien von den Deutschen befreite Zwei sind Gesellschaft, drei sind keiner Eine vorbeiziehende Wolke Die königliche Kinderstube, 1538 Liebe auf den ersten Blick In Gedanken verloren, 1864 Heinrich VIII. und Anne Boleyn beobachtet von Königin Katharina, 1870 Verliebt, 1907 Aus Liebe geheiratet Verliebt, ausgestellt in der Royal Academy Edward II und Piers Gaveston
Mehr Werke von Marcus Stone anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Die Toteninsel, 1883 Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Liebhaber der Sonne Eisenwalzwerk Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Studie für „Passage von Humaitá“ Studie eines Löwen Camelot, Illustration aus Die Ebene von Auvers, 1890 Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Der Wanderer über dem Nebelmeer Die Erntearbeiter Boreas, 1903
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Die Toteninsel, 1883 Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Liebhaber der Sonne Eisenwalzwerk Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Studie für „Passage von Humaitá“ Studie eines Löwen Camelot, Illustration aus Die Ebene von Auvers, 1890 Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Der Wanderer über dem Nebelmeer Die Erntearbeiter Boreas, 1903
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch