support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ein Olivenhändler auf dem Markt und in seinem Laden von Master of the Biadaiolo Codex

Ein Olivenhändler auf dem Markt und in seinem Laden

(An Olive Merchant at Market and in his Shop)


Master of the Biadaiolo Codex

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  vellum  ·  Bild ID: 959383

Nicht klassifizierte Künstler

Ein Olivenhändler auf dem Markt und in seinem Laden von Master of the Biadaiolo Codex. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Biblioteca Medicea-Laurenziana, Florence, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 128.19
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bäcker von York, 1595-1596 Bäcker von York, 1595-1596 Bäcker von York, 1595-96 Verordnung der Bäcker von York, 1595-96 Verordnung der Bäcker von York, 1595-96 Zubereitung von schmutzigem Fisch. Beleuchtung aus dem "Tacuinum sanitatis" Bäcker von York, A.D, 1595-96 Werkstatt eines Handwerkers aus einem Miniaturmanuskript des 14. Jahrhunderts Verkauf von Reis, aus Tacuinum Sanitatis Codex Vindobonensis Darstellung eines Bäckers im 15. Jahrhundert. Handwerksladen im 14. Jahrhundert. Miniaturmanuskript aus dem 14. Jahrhundert. Biblioteca Medicea Laurenziana, Florenz. Der Alchemist Die Geschichte von Kurfürst Friedrich I. von der Pfalz Ankunft von Lebensmitteln, damit die Mitglieder des Konzils von Konstanz (1417), während dessen Papst Martin V. gewählt wurde, essen konnten. „Das Concilium“ Kabarett-Interieur im Mittelalter, Arts Deco Der Bischof von Tournai empfängt den Zehnten des Bieres in Tournai Gesalzener Fisch, Illustration aus Tacuinum Sanitatis Codex Vindobonensis Reisverkäufer - in Tacuinum Sanitatis Trinkgelage im Weinkeller Handel: Marktszene (Miniatur aus „Chronik des Konzils von Konstanz“ von Ulrich Richental) Die Erfindung des Schießpulvers und das erste Gießen von Bronzekanonen, Platte 4 aus Der Bischof von Tournai empfängt den Zehnten des Bieres, gewährt von König Chilperic, nach einem Fenster der Kathedrale von Tournai Salzgewinnung durch Verdampfen von Meerwasser in Salinen. Aus „De re metallica“ von Georgius Agricola (Georg Bauer). (Basel 1556) - Salzproduktion: Meerwasser wird in große Schalen gegossen, verdampft und hinterlässt Salzablagerungen. Gravur aus „De re met Vermis sericus, Frauen spinnen Seide und erhitzen Seidenraupen am Feuer, Gravur von Stradanus (1523-1605), Italien Seite aus Flore musices, Studie über gregorianischen Gesang von Hugo von Reutlingen Weinzölle, gewährt dem Kapitel von Tournai von König Chilperic, nach einem Fenster der Kathedrale von Tournai Handwerk: der Lebkuchenmacher in seiner Werkstatt. In „Umfassende Beschreibung der Künste und Handwerke und Werkstätten für junge Leute“ von Johan Peter Vue. Hrsg. Nürnberg, Weigel und Schneider Szenen des mittelalterlichen Lebens, 13. Jahrhundert, 1870 Eine frühe europäische Münzstätte aus dem sechzehnten Jahrhundert, aus Der Weisskunig
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bäcker von York, 1595-1596 Bäcker von York, 1595-1596 Bäcker von York, 1595-96 Verordnung der Bäcker von York, 1595-96 Verordnung der Bäcker von York, 1595-96 Zubereitung von schmutzigem Fisch. Beleuchtung aus dem "Tacuinum sanitatis" Bäcker von York, A.D, 1595-96 Werkstatt eines Handwerkers aus einem Miniaturmanuskript des 14. Jahrhunderts Verkauf von Reis, aus Tacuinum Sanitatis Codex Vindobonensis Darstellung eines Bäckers im 15. Jahrhundert. Handwerksladen im 14. Jahrhundert. Miniaturmanuskript aus dem 14. Jahrhundert. Biblioteca Medicea Laurenziana, Florenz. Der Alchemist Die Geschichte von Kurfürst Friedrich I. von der Pfalz Ankunft von Lebensmitteln, damit die Mitglieder des Konzils von Konstanz (1417), während dessen Papst Martin V. gewählt wurde, essen konnten. „Das Concilium“ Kabarett-Interieur im Mittelalter, Arts Deco Der Bischof von Tournai empfängt den Zehnten des Bieres in Tournai Gesalzener Fisch, Illustration aus Tacuinum Sanitatis Codex Vindobonensis Reisverkäufer - in Tacuinum Sanitatis Trinkgelage im Weinkeller Handel: Marktszene (Miniatur aus „Chronik des Konzils von Konstanz“ von Ulrich Richental) Die Erfindung des Schießpulvers und das erste Gießen von Bronzekanonen, Platte 4 aus Der Bischof von Tournai empfängt den Zehnten des Bieres, gewährt von König Chilperic, nach einem Fenster der Kathedrale von Tournai Salzgewinnung durch Verdampfen von Meerwasser in Salinen. Aus „De re metallica“ von Georgius Agricola (Georg Bauer). (Basel 1556) - Salzproduktion: Meerwasser wird in große Schalen gegossen, verdampft und hinterlässt Salzablagerungen. Gravur aus „De re met Vermis sericus, Frauen spinnen Seide und erhitzen Seidenraupen am Feuer, Gravur von Stradanus (1523-1605), Italien Seite aus Flore musices, Studie über gregorianischen Gesang von Hugo von Reutlingen Weinzölle, gewährt dem Kapitel von Tournai von König Chilperic, nach einem Fenster der Kathedrale von Tournai Handwerk: der Lebkuchenmacher in seiner Werkstatt. In „Umfassende Beschreibung der Künste und Handwerke und Werkstätten für junge Leute“ von Johan Peter Vue. Hrsg. Nürnberg, Weigel und Schneider Szenen des mittelalterlichen Lebens, 13. Jahrhundert, 1870 Eine frühe europäische Münzstätte aus dem sechzehnten Jahrhundert, aus Der Weisskunig
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Mondaufgang über dem Meer La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Der Traum Der Kuss Schwertlilien Mohnfeld, 1873 Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Wasserschlangen II Selbstbildnis in oranger Jacke Auf Weiß II, 1923 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Frau mit Sonnenschirm Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Steigender Weg
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Mondaufgang über dem Meer La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Der Traum Der Kuss Schwertlilien Mohnfeld, 1873 Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Wasserschlangen II Selbstbildnis in oranger Jacke Auf Weiß II, 1923 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Frau mit Sonnenschirm Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Steigender Weg
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch