support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Tod des heiligen Franziskus von Assisi, der die Stadt Assisi segnet, graviert von Jacques Beltrand nach einer Zeichnung von Maurice Denis von Maurice (after) Denis

Tod des heiligen Franziskus von Assisi, der die Stadt Assisi segnet, graviert von Jacques Beltrand nach einer Zeichnung von Maurice Denis

(death of St Francis of Assisi blessing the town of Assisi, engraved by Jacques Beltrand after drawing by Maurice Denis)


Maurice (after) Denis

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1457185

Nicht klassifizierte Künstler

Tod des heiligen Franziskus von Assisi, der die Stadt Assisi segnet, graviert von Jacques Beltrand nach einer Zeichnung von Maurice Denis von Maurice (after) Denis. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
italien · italienisch · italienisch · italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch · italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch · europa · europäisch · kleriker · historisch · historisch · mittelalter · mitte · tiefdruck · gravur · xiiie · religieux · moyen · xiiith · moine · mzengraving · maurice denis · schwarz und weiß · / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.23
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Beerdigung eines Kartäusers in der Abtei von Tamié in Savoyen (Zisterziensergemeinschaft). Gravur von 1875. Graf Renier trägt den Körper der Heiligen Veronika zur St. Waudru Kirche in Mons, aus Die Albigenser von Carcassonne St. Mamert, Bischof von Österreich Die Legende von Sankt Brendan (Brandan), Held und irischer Heiliger des 6. Jahrhunderts. Die Mönche und Sankt Brendan entdecken das irdische Paradies. Gravur aus „Die Wunderbare Meerfahrt des Hl. Brandan“. Basel St. Clara am Sterbebett eines Mönchs Robert d Überführung des Leichnams von Maria Magdalena zur Abtei von Vezelay, aus Marco Polo Totila vor dem heiligen Benedikt Beerdigung von Isabeau (Isabelle, Elisabeth) von Bayern, Königin von Frankreich (1371-1435). Gravur des 19. Jahrhunderts. Die Mönche verlassen Irland auf der Suche nach der Insel des Paradieses, Illustration aus Lourdes 1864: die Prozession zur Grotte zur Einweihung der Statue der Unbefleckten Maria Religiöse Prozession Ludwig I. der Fromme oder der Milde (778-840) auf den Knien von Papst Stephan V. (Stefano, Papst von 896 bis 897). Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Reines und Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre Empfang von Richard de Beauchamp, Earl of Warwick, 15. Jahrhundert, 1893 Hexen, die die Toten auf einem Friedhof abschrecken - „Compendium Maleficarum“, behandelt Hexen, ihr Böses und ihre Zauberei von Francesco Maria Guazzo oder Guaccio oder Guaccius (15?? -16??) 1608 Private Sammlung Christus heilt den blinden Bartimäus Die Hexe saß an der Wand, aus Morgans Frenzy in Irish Fairy Tales Der Streit in den Temple Gardens, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Die Legende des Heiligen Brendan (Brandan), Held und irischer Heiliger des 6. Jahrhunderts. Einer der Mönche wird eingesperrt. Gravur aus „Die Wunderbare Meerfahrt des Hl. Brandan“ Basel Geschichte des antiken Rom. Ein Mönch predigt den Menschen auf einem Platz in Rom. Bartolomeo Pinelli Gravur XIX Jahrhundert Gebrauch von Handfeuerwaffen im 15. Jahrhundert, Illustration aus dem Jesus Christus stellt das Augenlicht eines blinden Bettlers wieder her Raphaël Hythlodée, ein Reisender, der fünf Jahre in Utopia verbrachte, erzählt Thomas More und Pierre Gilles von seiner Reise. Holzschnitt, veröffentlicht in der Ausgabe von „Utopia“ von Thomas More (1478 - 1535) von 1516. Jüdisches Bekenntnis, 1508 Kaiser Karl IV. Die Verbrennung von Jan Hus durch das Konzil von Konstanz, 6. Juli 1415, 1907 Die Munden-Seeleute zerstörten das „Dampfschiff“ von Denis Papin (1647-1712), einem französischen Physiker und Erfinder
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Beerdigung eines Kartäusers in der Abtei von Tamié in Savoyen (Zisterziensergemeinschaft). Gravur von 1875. Graf Renier trägt den Körper der Heiligen Veronika zur St. Waudru Kirche in Mons, aus Die Albigenser von Carcassonne St. Mamert, Bischof von Österreich Die Legende von Sankt Brendan (Brandan), Held und irischer Heiliger des 6. Jahrhunderts. Die Mönche und Sankt Brendan entdecken das irdische Paradies. Gravur aus „Die Wunderbare Meerfahrt des Hl. Brandan“. Basel St. Clara am Sterbebett eines Mönchs Robert d Überführung des Leichnams von Maria Magdalena zur Abtei von Vezelay, aus Marco Polo Totila vor dem heiligen Benedikt Beerdigung von Isabeau (Isabelle, Elisabeth) von Bayern, Königin von Frankreich (1371-1435). Gravur des 19. Jahrhunderts. Die Mönche verlassen Irland auf der Suche nach der Insel des Paradieses, Illustration aus Lourdes 1864: die Prozession zur Grotte zur Einweihung der Statue der Unbefleckten Maria Religiöse Prozession Ludwig I. der Fromme oder der Milde (778-840) auf den Knien von Papst Stephan V. (Stefano, Papst von 896 bis 897). Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Reines und Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre Empfang von Richard de Beauchamp, Earl of Warwick, 15. Jahrhundert, 1893 Hexen, die die Toten auf einem Friedhof abschrecken - „Compendium Maleficarum“, behandelt Hexen, ihr Böses und ihre Zauberei von Francesco Maria Guazzo oder Guaccio oder Guaccius (15?? -16??) 1608 Private Sammlung Christus heilt den blinden Bartimäus Die Hexe saß an der Wand, aus Morgans Frenzy in Irish Fairy Tales Der Streit in den Temple Gardens, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Die Legende des Heiligen Brendan (Brandan), Held und irischer Heiliger des 6. Jahrhunderts. Einer der Mönche wird eingesperrt. Gravur aus „Die Wunderbare Meerfahrt des Hl. Brandan“ Basel Geschichte des antiken Rom. Ein Mönch predigt den Menschen auf einem Platz in Rom. Bartolomeo Pinelli Gravur XIX Jahrhundert Gebrauch von Handfeuerwaffen im 15. Jahrhundert, Illustration aus dem Jesus Christus stellt das Augenlicht eines blinden Bettlers wieder her Raphaël Hythlodée, ein Reisender, der fünf Jahre in Utopia verbrachte, erzählt Thomas More und Pierre Gilles von seiner Reise. Holzschnitt, veröffentlicht in der Ausgabe von „Utopia“ von Thomas More (1478 - 1535) von 1516. Jüdisches Bekenntnis, 1508 Kaiser Karl IV. Die Verbrennung von Jan Hus durch das Konzil von Konstanz, 6. Juli 1415, 1907 Die Munden-Seeleute zerstörten das „Dampfschiff“ von Denis Papin (1647-1712), einem französischen Physiker und Erfinder
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seestück bei Mondschein auf dem Meer Sternennacht, ca. 1850-65 Bär im Schnee, 1940 Weizenfeld mit Krähen Allee bei Arles mit Häusern Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Der Schrei Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Wiesen bei Greifswald Der Kuss Adele Bloch-Bauer Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Schöne Prinzessin Camelot, Illustration aus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seestück bei Mondschein auf dem Meer Sternennacht, ca. 1850-65 Bär im Schnee, 1940 Weizenfeld mit Krähen Allee bei Arles mit Häusern Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Der Schrei Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Wiesen bei Greifswald Der Kuss Adele Bloch-Bauer Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Schöne Prinzessin Camelot, Illustration aus
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch