support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Harlekin-Kostüm und Maske im Jahr 1855, weibliche Figur des Harlekin in der Commedia dell

Harlekin-Kostüm und Maske im Jahr 1855, weibliche Figur des Harlekin in der Commedia dell'arte. Gravur von A. Manceau aus Masques et Bouffons, Text und Zeichnungen von Maurice Sand (1823-1889), Vorwort von Georges Sand

(Harlequin costume and mask in 1855, female character of Harlequin in the commedia dell'arte. Engraving by A. Manceau from “” Masques et Bouffons””, text and drawings by Maurice Sand (1823-1889), preface by Georges Sand)


Maurice Sand

€ 117.86
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 965862

Illustration

Harlekin-Kostüm und Maske im Jahr 1855, weibliche Figur des Harlekin in der Commedia dell'arte. Gravur von A. Manceau aus Masques et Bouffons, Text und Zeichnungen von Maurice Sand (1823-1889), Vorwort von Georges Sand von Maurice Sand. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Bibliotheque des Arts Decoratifs, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 117.86
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

La dupre in „le Railleur“ (von Antoine Mareschal 1635), in „Das französische Theater im 16. und 17. Jahrhundert vor Molière“ von Edouard Fournier. Porträt von Catherine de Braganza (1638-1705), Königin von König Karl II. von England. Gravur von 1860. Frau in dreifarbiger Kleidung, Ära von Marie Antoinette. Chinoise, aus dem Schweizer Dame Colombine Kostüm von Madelon in dem Stück „Les précieuses ridicules“ von Molière, illustriert von Maurice Sand, 1868 Sienesische Adlige. Aus Habitus praecipuorum popularum Anne „Ninon“ von der Enclos (oder Ninon de Lenclos oder Ninon de Lanclos) Marie Antoinette: Die Königin der Mode: Galerie der Moden und Kostüme Frankreichs Mademoiselle Sophie, Kostümentwurf für eine Oper, um 1820-1857 La Princesse d Madelon Porträt von Marie Touchet (1549-1638). In „Galerie française de femmes fameuses“ Damenkleid für Eleonore von Österreich (1498/1558), Infantin von Spanien, Ehefrau von König Manoel von Portugal und zweite Ehefrau von Franz I., König von Frankreich. Provinzieller Stil Damen-Spazierkleid, graviert von Dupin, Platte Nr. 17 aus Hofmann im ländlichen Kostüm bei Fête Galante, nach einer Zeichnung von Jean Antoine Watteau Frau in einem Kleid wie Mme de Pompadour, ca. 1810 (Gravur) Frau in Jacke und Rock, Ära von Marie Antoinette. Porträt von Margarete von Valois, bekannt als Königin Margot (1553-1615), Königin von Navarra, erste Frau von Heinrich IV. La Nymphe, graviert von Dupin, Tafel Nr. 210 aus Madame Moliere, geb. Armande Bejart (1642-1700) in der Rolle der Elmire in Silvia im Jahr 1716, von Maurice Sand Kostüm einer sanften Bäuerin, Ende des 18. Jahrhunderts (handkolorierte Gravur) SENORA. Gallerie des Modes et Costumes Francais, 1787: La Belle Omphale
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

La dupre in „le Railleur“ (von Antoine Mareschal 1635), in „Das französische Theater im 16. und 17. Jahrhundert vor Molière“ von Edouard Fournier. Porträt von Catherine de Braganza (1638-1705), Königin von König Karl II. von England. Gravur von 1860. Frau in dreifarbiger Kleidung, Ära von Marie Antoinette. Chinoise, aus dem Schweizer Dame Colombine Kostüm von Madelon in dem Stück „Les précieuses ridicules“ von Molière, illustriert von Maurice Sand, 1868 Sienesische Adlige. Aus Habitus praecipuorum popularum Anne „Ninon“ von der Enclos (oder Ninon de Lenclos oder Ninon de Lanclos) Marie Antoinette: Die Königin der Mode: Galerie der Moden und Kostüme Frankreichs Mademoiselle Sophie, Kostümentwurf für eine Oper, um 1820-1857 La Princesse d Madelon Porträt von Marie Touchet (1549-1638). In „Galerie française de femmes fameuses“ Damenkleid für Eleonore von Österreich (1498/1558), Infantin von Spanien, Ehefrau von König Manoel von Portugal und zweite Ehefrau von Franz I., König von Frankreich. Provinzieller Stil Damen-Spazierkleid, graviert von Dupin, Platte Nr. 17 aus Hofmann im ländlichen Kostüm bei Fête Galante, nach einer Zeichnung von Jean Antoine Watteau Frau in einem Kleid wie Mme de Pompadour, ca. 1810 (Gravur) Frau in Jacke und Rock, Ära von Marie Antoinette. Porträt von Margarete von Valois, bekannt als Königin Margot (1553-1615), Königin von Navarra, erste Frau von Heinrich IV. La Nymphe, graviert von Dupin, Tafel Nr. 210 aus Madame Moliere, geb. Armande Bejart (1642-1700) in der Rolle der Elmire in Silvia im Jahr 1716, von Maurice Sand Kostüm einer sanften Bäuerin, Ende des 18. Jahrhunderts (handkolorierte Gravur) SENORA. Gallerie des Modes et Costumes Francais, 1787: La Belle Omphale
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Maurice Sand

Der Werwolf (Der Werwolf, lupo mannaro) Gravur nach einem Gemälde von Maurice Sand. Gravur von 1857. Werwölfe, Illustration für Kostüm und Theaterfigur: Pantalone (Doktor) aus „Masques et bouffons“ (Italienische Komödie: Commedia dell Pulcinella (Polichinelle) Pierrot Il capitan Spavento Kostüm und Theaterfigur: Pantalone (Hose, Doktor) Aus „Masken und Narren“ (Italienische Komödie oder Commedia dell Karikatur von Franz Liszt und George Sand in Nohant, 1832 Kostüm für die Figur des Harpagon in dem Stück „L Arlechino (Harlekin) Pantalone, Charakter der Commedia dell Commedia dell Capitan Spaventa im Jahr 1577, von Maurice Sand Porträts von sechs amerikanischen Indianern aus den Stämmen Sioux, Renard, Pawnee, Creek, Otto und Chippewa, 1861 Harlekin (Arlechino) aus Masques et bouffons (Italienische Komödie), Text und Zeichnungen von Maurice Sand, Drucke von A. Manceau, Vorwort von Georges Sand
Mehr Werke von Maurice Sand anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Maurice Sand

Der Werwolf (Der Werwolf, lupo mannaro) Gravur nach einem Gemälde von Maurice Sand. Gravur von 1857. Werwölfe, Illustration für Kostüm und Theaterfigur: Pantalone (Doktor) aus „Masques et bouffons“ (Italienische Komödie: Commedia dell Pulcinella (Polichinelle) Pierrot Il capitan Spavento Kostüm und Theaterfigur: Pantalone (Hose, Doktor) Aus „Masken und Narren“ (Italienische Komödie oder Commedia dell Karikatur von Franz Liszt und George Sand in Nohant, 1832 Kostüm für die Figur des Harpagon in dem Stück „L Arlechino (Harlekin) Pantalone, Charakter der Commedia dell Commedia dell Capitan Spaventa im Jahr 1577, von Maurice Sand Porträts von sechs amerikanischen Indianern aus den Stämmen Sioux, Renard, Pawnee, Creek, Otto und Chippewa, 1861 Harlekin (Arlechino) aus Masques et bouffons (Italienische Komödie), Text und Zeichnungen von Maurice Sand, Drucke von A. Manceau, Vorwort von Georges Sand
Mehr Werke von Maurice Sand anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition VIII Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Pandemonium, 1841 Der Bücherwurm Zwei Männer betrachten den Mond Polyphon gefasstes Weiß Weiße Seerosen, 1899 Tetrahedra Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Wirbel der Liebe, ca. 1917 Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Nachtschwärmer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition VIII Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Pandemonium, 1841 Der Bücherwurm Zwei Männer betrachten den Mond Polyphon gefasstes Weiß Weiße Seerosen, 1899 Tetrahedra Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Wirbel der Liebe, ca. 1917 Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Nachtschwärmer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch