support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Doge Francesco Foscari schickt seinen Sohn Jacopo in die Verbannung ("I due Foscari") von Michelangelo Grigoletti

Der Doge Francesco Foscari schickt seinen Sohn Jacopo in die Verbannung ("I due Foscari")

(The Doge Francesco Foscari Banishes His Son Jacopo ("I due Foscari"))


Michelangelo Grigoletti

€ 108.83
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Öl auf Leinwand  ·  Bild ID: 1343594

Nicht klassifizierte Künstler

Der Doge Francesco Foscari schickt seinen Sohn Jacopo in die Verbannung ("I due Foscari") von Michelangelo Grigoletti. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
CC BY-SA 4.0
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 108.83
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die beiden Foscari: Francesco Foscari, Doge von Venedig (ca. 1372-1457), verbannt seinen Sohn Jacopo wegen verräterischer Korrespondenz im Exil; Thema von Byrons poetischem Drama Die beiden Foscari: Francesco Foscari, Doge von Venedig, verbannt seinen Sohn Jacopo wegen des Vorwurfs des verräterischen Briefwechsels im Exil Das letzte Treffen zwischen Jacopo Foscari und seiner Familie vor dem Exil Die Entfernung von Dogen Francesco Foscari (Die zwei Foscari) Versöhnung von Otto II. mit seiner Mutter Adelheid von Burgund Amadeus VIII. der Friedliche (Amedeo VIII il pacifico) (1383-1451) wurde am 19.02.1416 von Kaiser Sigismund I. des Heiligen Römischen Reiches während seines Besuchs in Chambéry zum Herzog von Savoyen gekrönt. Gemälde von Ferdinando Cavalleri (1794-1865) Ch Der Doge Ziani trifft Papst Alexander III. (1105-81) in der Carita im Jahr 1172 Pietro Rossi Johannes Hus vor dem Konzil von Konstanz, Ende des 19. Jahrhunderts Peter Rossi, gefangen von den Scaligeri Empfang von Christoph Kolumbus durch die Könige von Spanien in Barcelona 1493 (Detail) Heiliger Josef vor dem Hohepriester Die Darnley-Verschwörer Doge Marino Grimani empfängt persische Botschafter Petition an den Dogen, 1860 Brunelleschi führt das Ei-Experiment durch Die Lampugnani-Verschwörung, 1826 Die zwei Foscari Torquato Tasso liest seine Jerusalem delivree am Hof von Ferrara Doge Mocenigo und Patriarch Trevisan begrüßen Heinrich III. im Jahr 1574 am Lido Eid von Pontida Heinrich III. antwortet dem Erzbischof von Canterbury und den Bischöfen von Salisbury, Winchester und Carlisle, die eine Reform des Staates forderten Begräbniszeremonien für Tizian, der 1576 in Venedig an der Pest starb Christus und die Ehebrecherin Die zwei Foscari, 1855 Kolumbus vor der Königin, 1843 Die Zurückweisung der Kaiserin Eudoxia durch den heiligen Johannes Chrysostomus Friedrich II. erhält ein Buch von Aristoteles von Michael Scot Marco Visconti findet Bice
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die beiden Foscari: Francesco Foscari, Doge von Venedig (ca. 1372-1457), verbannt seinen Sohn Jacopo wegen verräterischer Korrespondenz im Exil; Thema von Byrons poetischem Drama Die beiden Foscari: Francesco Foscari, Doge von Venedig, verbannt seinen Sohn Jacopo wegen des Vorwurfs des verräterischen Briefwechsels im Exil Das letzte Treffen zwischen Jacopo Foscari und seiner Familie vor dem Exil Die Entfernung von Dogen Francesco Foscari (Die zwei Foscari) Versöhnung von Otto II. mit seiner Mutter Adelheid von Burgund Amadeus VIII. der Friedliche (Amedeo VIII il pacifico) (1383-1451) wurde am 19.02.1416 von Kaiser Sigismund I. des Heiligen Römischen Reiches während seines Besuchs in Chambéry zum Herzog von Savoyen gekrönt. Gemälde von Ferdinando Cavalleri (1794-1865) Ch Der Doge Ziani trifft Papst Alexander III. (1105-81) in der Carita im Jahr 1172 Pietro Rossi Johannes Hus vor dem Konzil von Konstanz, Ende des 19. Jahrhunderts Peter Rossi, gefangen von den Scaligeri Empfang von Christoph Kolumbus durch die Könige von Spanien in Barcelona 1493 (Detail) Heiliger Josef vor dem Hohepriester Die Darnley-Verschwörer Doge Marino Grimani empfängt persische Botschafter Petition an den Dogen, 1860 Brunelleschi führt das Ei-Experiment durch Die Lampugnani-Verschwörung, 1826 Die zwei Foscari Torquato Tasso liest seine Jerusalem delivree am Hof von Ferrara Doge Mocenigo und Patriarch Trevisan begrüßen Heinrich III. im Jahr 1574 am Lido Eid von Pontida Heinrich III. antwortet dem Erzbischof von Canterbury und den Bischöfen von Salisbury, Winchester und Carlisle, die eine Reform des Staates forderten Begräbniszeremonien für Tizian, der 1576 in Venedig an der Pest starb Christus und die Ehebrecherin Die zwei Foscari, 1855 Kolumbus vor der Königin, 1843 Die Zurückweisung der Kaiserin Eudoxia durch den heiligen Johannes Chrysostomus Friedrich II. erhält ein Buch von Aristoteles von Michael Scot Marco Visconti findet Bice
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Tibet. Himalaya, 1933 Fröhliche Weihnachten Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Selbstbildnis in oranger Jacke Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Circe Invidiosa, 1892 Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Angelus Novus, 1920 Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Komposition VIII
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Tibet. Himalaya, 1933 Fröhliche Weihnachten Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Selbstbildnis in oranger Jacke Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Circe Invidiosa, 1892 Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Angelus Novus, 1920 Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Komposition VIII
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch