support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Volost-Gericht, 1862 von Mikhail Stepanovich Znamensky

Volost-Gericht, 1862

(Volost Court, 1862. )


Mikhail Stepanovich Znamensky

€ 121.1
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1190014

Nicht klassifizierte Künstler

Volost-Gericht, 1862 von Mikhail Stepanovich Znamensky. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gericht · familie · gesetz · gerechtigkeit · richter · moskau · rußland · ratschläge · schlichtung · matrimony · graphische künste · realismus · arbitrator · russian state library · genre · watercolour on paper · justice of the peace · family law · znamensky · mikhail stepanovich 1833-1892 · watercolour on paper · graphic arts · znamensky · mikhail stepanovich 1833-1892 · volost court · Fine Art Images/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 121.1
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Lesekabinett mit lesenden Männern an einem runden Tisch Steuereintreibung, 1862 Lesende Männer um einen Tisch Peter der Große trifft zum ersten Mal auf Katharina, 1858 Das Testament lesen Sieben Männer lesen an einem Tisch Ein Rotationsbüro, 8. Juni 1774 Die drei Bärtigen Schiedsgericht auf dem Land. Alltagsszene der Justiz Skizze für das Rathaus des 20. Arrondissements: Geburt, Vaterland, Pflicht, Rechte Bewerber, 1888 Sitzung der Kommissare zur Entgegennahme der liberalen Spenden, oder 50. Pfennig, 12. September 1747 Das Abendessen der Armen Abendessen der Armen Le souper chez misere Les camelots de la Pensée, Illustration, S. 47 Männer lesen Zeitungen - Gravur von Louis Boilly mit dem Titel Les journaux Lenin und Stalin sprechen zu den Rotgardisten im Smolny, 1917, 1939 "Les Politiques de Village" von Scholesser Konferenz in Chusan zwischen Commodore Bremer und einem chinesischen Beamten auf der HMS Wellesley am 4. Juli 1841 Ein Abend bei Architekt Konstantin Thon Die Zeitungen, graviert von François Séraphin Delpech (1778-1825) Polarskizzen: Winterquartiere im Inneren der HMS Der Anti-Sklaverei-Kongress, der am 21., 22. und 23. September 1890 in der Geographischen Gesellschaft in Paris in Anwesenheit von Jules Simon, Emile Keller und Monseigneur Lavigerie stattfand. Gravur nach einer Zeichnung von Paul Merwart in „The Illustrou Lügengeschichten Szenen aus dem russischen Volksleben Die Mitglieder der Redaktion der Zeitschrift Le chat noir gegründet von Rodolphe Salis zur Förderung des gleichnamigen Kabaretts: unter ihnen Caran d Collegium Politicum. Aus Ludvig Holbergs "The Political Tinker", Akt I, Szene 2 Kasimir I. der Erneuerer trifft Kaiser Heinrich III. Das Mahl der Philosophen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Lesekabinett mit lesenden Männern an einem runden Tisch Steuereintreibung, 1862 Lesende Männer um einen Tisch Peter der Große trifft zum ersten Mal auf Katharina, 1858 Das Testament lesen Sieben Männer lesen an einem Tisch Ein Rotationsbüro, 8. Juni 1774 Die drei Bärtigen Schiedsgericht auf dem Land. Alltagsszene der Justiz Skizze für das Rathaus des 20. Arrondissements: Geburt, Vaterland, Pflicht, Rechte Bewerber, 1888 Sitzung der Kommissare zur Entgegennahme der liberalen Spenden, oder 50. Pfennig, 12. September 1747 Das Abendessen der Armen Abendessen der Armen Le souper chez misere Les camelots de la Pensée, Illustration, S. 47 Männer lesen Zeitungen - Gravur von Louis Boilly mit dem Titel Les journaux Lenin und Stalin sprechen zu den Rotgardisten im Smolny, 1917, 1939 "Les Politiques de Village" von Scholesser Konferenz in Chusan zwischen Commodore Bremer und einem chinesischen Beamten auf der HMS Wellesley am 4. Juli 1841 Ein Abend bei Architekt Konstantin Thon Die Zeitungen, graviert von François Séraphin Delpech (1778-1825) Polarskizzen: Winterquartiere im Inneren der HMS Der Anti-Sklaverei-Kongress, der am 21., 22. und 23. September 1890 in der Geographischen Gesellschaft in Paris in Anwesenheit von Jules Simon, Emile Keller und Monseigneur Lavigerie stattfand. Gravur nach einer Zeichnung von Paul Merwart in „The Illustrou Lügengeschichten Szenen aus dem russischen Volksleben Die Mitglieder der Redaktion der Zeitschrift Le chat noir gegründet von Rodolphe Salis zur Förderung des gleichnamigen Kabaretts: unter ihnen Caran d Collegium Politicum. Aus Ludvig Holbergs "The Political Tinker", Akt I, Szene 2 Kasimir I. der Erneuerer trifft Kaiser Heinrich III. Das Mahl der Philosophen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mikhail Stepanovich Znamensky

Tatarische Frauen Volost-Gericht, 1862 Tataren Alexander Grigorievich Demidov 1737-1803 Blick auf Tobolsk, 1850er Jahre Porträt von Pyotr Pavlovich Yershov 1815-1869, 1862 Poststation Ansicht von Tobolsk von Süden, 1862 Ansicht von Berezov, 1862 Steuereintreibung, 1862
Mehr Werke von Mikhail Stepanovich Znamensky anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mikhail Stepanovich Znamensky

Tatarische Frauen Volost-Gericht, 1862 Tataren Alexander Grigorievich Demidov 1737-1803 Blick auf Tobolsk, 1850er Jahre Porträt von Pyotr Pavlovich Yershov 1815-1869, 1862 Poststation Ansicht von Tobolsk von Süden, 1862 Ansicht von Berezov, 1862 Steuereintreibung, 1862
Mehr Werke von Mikhail Stepanovich Znamensky anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Seerosen, 1906 Wandernde Schatten La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Lady Godiva Der Kuss Der Strand von Saint-Clair Der Garten in Giverny, 1900 Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Die weiße Katze Amor und Psyche Stillleben mit Kaffee Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Sonnenuntergang, 1913
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Seerosen, 1906 Wandernde Schatten La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Lady Godiva Der Kuss Der Strand von Saint-Clair Der Garten in Giverny, 1900 Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Die weiße Katze Amor und Psyche Stillleben mit Kaffee Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Sonnenuntergang, 1913
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch