support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

HE. EX. EX. Motoredons: Cartoon des Transports in der Stadt. Der Kutscher tadelt eine Bourgeoisie, die in den Park geht, während ihr Mann den Fahrer gebeten hat, sie an einen anderen Ort zu bringen. Zeichnung von Moloch (1849-1909), um 1860 von Moloch

HE. EX. EX. Motoredons: Cartoon des Transports in der Stadt. Der Kutscher tadelt eine Bourgeoisie, die in den Park geht, während ihr Mann den Fahrer gebeten hat, sie an einen anderen Ort zu bringen. Zeichnung von Moloch (1849-1909), um 1860

(HE. EX. EX. Motoredons: Cartoon of transport in the city. The coachman rebukes a bourgeois who goes to the park while her husband asked the driver to drive her to another place. Drawing by Moloch (1849-1909), around 1860.)


Moloch

€ 114.31
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  drawing  ·  Bild ID: 974352

Nicht klassifizierte Künstler

HE. EX. EX. Motoredons: Cartoon des Transports in der Stadt. Der Kutscher tadelt eine Bourgeoisie, die in den Park geht, während ihr Mann den Fahrer gebeten hat, sie an einen anderen Ort zu bringen. Zeichnung von Moloch (1849-1909), um 1860 von Moloch. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 114.31
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bürgerpaar, Jardin du Luxembourg - in „Souvenirs d An der angegebenen Adresse Kommune von Paris: Anzug von GARDE PARTICULAR DE RAOUL RIGAULT (29) in „Les Communeux“ HE. EX. EX. Motoredons: Karikatur des Transports in der Stadt. Ein Bourgeois, der den Kutscher bat, ihn zum Gare de l Der gute Bourgeois: „Er ist pro-prie-taire geworden!“ - von Honoré Daumier, in „Le Charivari“ vom 06.10.1846 Postbote, Illustration aus Charivari: Serie FARIBOLES. - Wenn ich nur einen ehrlichen Vorwand finden könnte, um ein Gespräch mit diesem jungen Modell zu beginnen?... Ah! Ich habe es... Fräulein, ich muss Blumen auf meinen Hut setzen! MUSEUM OF FINE ARTS - PALACE LONGCHAMP, MARSEILLE Er ist Eigentümer geworden! Der Krämer und die Pförtnerin Crrré Hund! - in „Madeleines“ von Cham, ca. 1870-1880 HE. EX. EX. Motoredons: Cartoon des Transports in der Stadt. Ein Mann bittet einen Kutscher, ihn und seine Frau zu transportieren. Der hochmütige Kutscher weigert sich, die Frau an Bord zu lassen. Zeichnung von Moloch (1849-1909), um 1860 Geht es Ihnen heute gut, Herr Chapoulard? ... Eine charmante Frau hat Sie bemerkt; Sie folgen ihr lange Le Marché aux Lapins, 1870-1871 Unverzichtbare Vorsichtsmaßnahme, die die Pariser treffen... Mann greift eine Frau an, 1855 „Er ist ein Laaaand-Looooord geworden!“, Tafel 18 aus Les Bons Bourgeois „- Nun ja, es stimmt, die Tochter von Mame Chopin hat gestern den Sohn von Durand geheiratet. Ich habe gerade mit dem jungen Mann gesprochen und nach dem, was er mir (im vollen Vertrauen) erzählt hat, muss sie vor ihm einige seltsame gehabt haben…,“ Tafel Ein schwieriger Moment (die Miete) - in „Madeleines“ von Cham, ca. 1870-1880 L Das Telefon, Illustration aus Ein sentimentaler Spaziergang in der Abtei von Longchamps „- Wie fühlen Sie sich heute, Herr Chapolard? - Madame Pochet, eine Concierge, die weiß, wie man sich benimmt, sollte ihren Vermieter nur in der dritten Person ansprechen. - Wie kann ich mit Ihnen in der dritten Person sprechen, da Sie die erste Person sin Wie, Madame ... Ich habe die Unvorsichtigkeit ... Mein Gott! Das hat ihn gestern Abend erwischt Großzügigkeit - in „Madeleines“ von Cham, ca. 1870-1880 Ein Rivale von Mr. Hume Fourberies de Femmes: En matière de sentiment, 1842 Schaffner,
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bürgerpaar, Jardin du Luxembourg - in „Souvenirs d An der angegebenen Adresse Kommune von Paris: Anzug von GARDE PARTICULAR DE RAOUL RIGAULT (29) in „Les Communeux“ HE. EX. EX. Motoredons: Karikatur des Transports in der Stadt. Ein Bourgeois, der den Kutscher bat, ihn zum Gare de l Der gute Bourgeois: „Er ist pro-prie-taire geworden!“ - von Honoré Daumier, in „Le Charivari“ vom 06.10.1846 Postbote, Illustration aus Charivari: Serie FARIBOLES. - Wenn ich nur einen ehrlichen Vorwand finden könnte, um ein Gespräch mit diesem jungen Modell zu beginnen?... Ah! Ich habe es... Fräulein, ich muss Blumen auf meinen Hut setzen! MUSEUM OF FINE ARTS - PALACE LONGCHAMP, MARSEILLE Er ist Eigentümer geworden! Der Krämer und die Pförtnerin Crrré Hund! - in „Madeleines“ von Cham, ca. 1870-1880 HE. EX. EX. Motoredons: Cartoon des Transports in der Stadt. Ein Mann bittet einen Kutscher, ihn und seine Frau zu transportieren. Der hochmütige Kutscher weigert sich, die Frau an Bord zu lassen. Zeichnung von Moloch (1849-1909), um 1860 Geht es Ihnen heute gut, Herr Chapoulard? ... Eine charmante Frau hat Sie bemerkt; Sie folgen ihr lange Le Marché aux Lapins, 1870-1871 Unverzichtbare Vorsichtsmaßnahme, die die Pariser treffen... Mann greift eine Frau an, 1855 „Er ist ein Laaaand-Looooord geworden!“, Tafel 18 aus Les Bons Bourgeois „- Nun ja, es stimmt, die Tochter von Mame Chopin hat gestern den Sohn von Durand geheiratet. Ich habe gerade mit dem jungen Mann gesprochen und nach dem, was er mir (im vollen Vertrauen) erzählt hat, muss sie vor ihm einige seltsame gehabt haben…,“ Tafel Ein schwieriger Moment (die Miete) - in „Madeleines“ von Cham, ca. 1870-1880 L Das Telefon, Illustration aus Ein sentimentaler Spaziergang in der Abtei von Longchamps „- Wie fühlen Sie sich heute, Herr Chapolard? - Madame Pochet, eine Concierge, die weiß, wie man sich benimmt, sollte ihren Vermieter nur in der dritten Person ansprechen. - Wie kann ich mit Ihnen in der dritten Person sprechen, da Sie die erste Person sin Wie, Madame ... Ich habe die Unvorsichtigkeit ... Mein Gott! Das hat ihn gestern Abend erwischt Großzügigkeit - in „Madeleines“ von Cham, ca. 1870-1880 Ein Rivale von Mr. Hume Fourberies de Femmes: En matière de sentiment, 1842 Schaffner,
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Moloch

Allegorie eines Gehörnten im 19. Jahrhundert in „Le Trombinoscope“ von Touchatout, Karikatur von B. Moloch von 1882 (1849-1909). Private Sammlung Porträt von Jules Ferry (1832-1893), französischer Politiker Allegorie Gottes in „The Trombinoscope“ von Touchatout, Karikatur von B. Moloch von 1882 (1849-1909). Private Sammlung. Allegorie der Freimaurerei und der Pariser Kommune, 1871 Plakatwerbung für Dr. Albert Calmette (1863-1933) aus Dr. Emile Roux und Diphtherie, aus Dr. Calmette - Karikatur von Moloch, in „Chanteclair“, Feb. 1909 Zeitungen der Kommune in Paris, 1870-71 Allegorie des Konkordats (unterzeichnet zwischen Pius VII. und Bonaparte) von 1801, dargestellt von Moloch als Kompressionsgerät mit Napoleon III. und dem Papst Werbung für einen Pariser Bekleidungsausstatter in Bezug auf die Erste Haager Friedenskonferenz von 1899, aus dem Magazin Porträt von Henri Charles Ferdinand Marie Dieudonne d Allegorie der Hitzewelle in „Le Trombinoscope“ von Touchatout, Karikatur von B. Moloch von 1882 (1849-1909). Private Sammlung Ein unbekannter Engel (Deutsche Legende), aus Histoire de la Troisieme Republique, Bd. I, l Karikatur von Albert, Duc de Broglie (1821-1901)
Mehr Werke von Moloch anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Moloch

Allegorie eines Gehörnten im 19. Jahrhundert in „Le Trombinoscope“ von Touchatout, Karikatur von B. Moloch von 1882 (1849-1909). Private Sammlung Porträt von Jules Ferry (1832-1893), französischer Politiker Allegorie Gottes in „The Trombinoscope“ von Touchatout, Karikatur von B. Moloch von 1882 (1849-1909). Private Sammlung. Allegorie der Freimaurerei und der Pariser Kommune, 1871 Plakatwerbung für Dr. Albert Calmette (1863-1933) aus Dr. Emile Roux und Diphtherie, aus Dr. Calmette - Karikatur von Moloch, in „Chanteclair“, Feb. 1909 Zeitungen der Kommune in Paris, 1870-71 Allegorie des Konkordats (unterzeichnet zwischen Pius VII. und Bonaparte) von 1801, dargestellt von Moloch als Kompressionsgerät mit Napoleon III. und dem Papst Werbung für einen Pariser Bekleidungsausstatter in Bezug auf die Erste Haager Friedenskonferenz von 1899, aus dem Magazin Porträt von Henri Charles Ferdinand Marie Dieudonne d Allegorie der Hitzewelle in „Le Trombinoscope“ von Touchatout, Karikatur von B. Moloch von 1882 (1849-1909). Private Sammlung Ein unbekannter Engel (Deutsche Legende), aus Histoire de la Troisieme Republique, Bd. I, l Karikatur von Albert, Duc de Broglie (1821-1901)
Mehr Werke von Moloch anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Wiesen bei Greifswald Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Blick aus einem Fenster, 1988 Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Straße bei La Cavée, Pourville Alte Frau und Junge mit Kerzen Frau mit Sonnenschirm Die Pest kommt Frühstück der Ruderer Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Die Ernte Seerosen, 1906 Mona Lisa
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Wiesen bei Greifswald Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Blick aus einem Fenster, 1988 Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Straße bei La Cavée, Pourville Alte Frau und Junge mit Kerzen Frau mit Sonnenschirm Die Pest kommt Frühstück der Ruderer Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Die Ernte Seerosen, 1906 Mona Lisa
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch