support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Krönung von Karl dem Großen zum Heiligen Römischen Kaiser, 800 (Gravur) von Moritz Ludwig von Schwind

Krönung von Karl dem Großen zum Heiligen Römischen Kaiser, 800 (Gravur)

(Coronation of Charlemagne as Holy Roman Emperor, 800 (engraving))


Moritz Ludwig von Schwind

€ 111.89
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1009830

Romantik

Krönung von Karl dem Großen zum Heiligen Römischen Kaiser, 800 (Gravur) von Moritz Ludwig von Schwind. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 111.89
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Karl der Große als Kaiser gekrönt Öffentliche Buße von Ludwig dem Frommen, 822 Bernhard von Clairvaux predigt den Zweiten Kreuzzug in Speyer, Deutschland Vertrag von Verdun, 843 Taufe des sächsischen Anführers Widukind Illustration aus der Geschichte des deutschen Volkes von E. Duller, 1840 Der Sängerkrieg, ein Wettstreit zwischen Minnesängern auf der Wartburg in Thüringen im Jahr 1207 Versöhnung des Heiligen Römischen Kaisers Heinrich VI. und Richard Löwenherz Kasimir III. von Polen verkündet das Statut von Wislica Karl der Große (742-814) gekrönt von Papst Leo III. (um 750-816) in St. Peter in Rom am 25. Dezember 800, aus Heinrich der Löwe, Herzog von Sachsen, unterwirft sich Friedrich Barbarossa in Erfurt Beatrix von Hohenstaufen bittet König Otto IV. von Deutschland, den Mord an ihrem Vater, Philipp von Schwaben, zu rächen Lothar I. (795-855) zu Füßen von Papst Adrian II. (792-872). Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Reines und Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre Der Mord an Thomas A Becket Der Alarm bei der Krönung von Wilhelm Die Gesandten des Kalifen Harun al-Raschid bringen Geschenke zu Kaiser Karl dem Großen, 802 (Stich) Der Heilige Römische Kaiser Heinrich II. erhält einen Segen im Kloster St. Vitus in Verdun Der Vertrag von Verdun Ludwig der Fromme macht Buße in Attigny im Jahr 822 Illustration aus der Geschichte des deutschen Volkes von E. Duller, 1840 Hochzeit von Ottokar II. von Böhmen und Kunigunde von Slawonien Die Krönung von Kaiser Karl dem Großen durch Papst Leo III. (Illustration aus der Geschichte des deutschen Volkes von E. Duller, 1840) Luther wird zum Mönch geweiht Krönung des Heiligen Römischen Kaisers Friedrich III. Der Erzbischof Saint Ambrose von Mailand (Aurelius Ambrosius, Ambrogio di Milano (340-397) verbot dem römischen Kaiser Theodosius I. (Flavius Theodosius) (347-395) den Eintritt in die Kirche, um ihn für das Massaker von Thessaloniki im Jahr 390 zu bestrafe Der Kreuzritter erhält die Krone Der Heilige Römische Kaiser Heinrich VII. ruft seinen Sohn, Johann von Böhmen, zurück St. Bernhard, Abt von Clairvaux, gibt den Tempelrittern ihre Regeln Richard I. übergibt die Krone dem Erzbischof vor der Krönung Einsetzung eines sächsischen Bischofs, Illustration aus Beatrice wird in den Reichstag zur Verlobung geführt, 1882
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Karl der Große als Kaiser gekrönt Öffentliche Buße von Ludwig dem Frommen, 822 Bernhard von Clairvaux predigt den Zweiten Kreuzzug in Speyer, Deutschland Vertrag von Verdun, 843 Taufe des sächsischen Anführers Widukind Illustration aus der Geschichte des deutschen Volkes von E. Duller, 1840 Der Sängerkrieg, ein Wettstreit zwischen Minnesängern auf der Wartburg in Thüringen im Jahr 1207 Versöhnung des Heiligen Römischen Kaisers Heinrich VI. und Richard Löwenherz Kasimir III. von Polen verkündet das Statut von Wislica Karl der Große (742-814) gekrönt von Papst Leo III. (um 750-816) in St. Peter in Rom am 25. Dezember 800, aus Heinrich der Löwe, Herzog von Sachsen, unterwirft sich Friedrich Barbarossa in Erfurt Beatrix von Hohenstaufen bittet König Otto IV. von Deutschland, den Mord an ihrem Vater, Philipp von Schwaben, zu rächen Lothar I. (795-855) zu Füßen von Papst Adrian II. (792-872). Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Reines und Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre Der Mord an Thomas A Becket Der Alarm bei der Krönung von Wilhelm Die Gesandten des Kalifen Harun al-Raschid bringen Geschenke zu Kaiser Karl dem Großen, 802 (Stich) Der Heilige Römische Kaiser Heinrich II. erhält einen Segen im Kloster St. Vitus in Verdun Der Vertrag von Verdun Ludwig der Fromme macht Buße in Attigny im Jahr 822 Illustration aus der Geschichte des deutschen Volkes von E. Duller, 1840 Hochzeit von Ottokar II. von Böhmen und Kunigunde von Slawonien Die Krönung von Kaiser Karl dem Großen durch Papst Leo III. (Illustration aus der Geschichte des deutschen Volkes von E. Duller, 1840) Luther wird zum Mönch geweiht Krönung des Heiligen Römischen Kaisers Friedrich III. Der Erzbischof Saint Ambrose von Mailand (Aurelius Ambrosius, Ambrogio di Milano (340-397) verbot dem römischen Kaiser Theodosius I. (Flavius Theodosius) (347-395) den Eintritt in die Kirche, um ihn für das Massaker von Thessaloniki im Jahr 390 zu bestrafe Der Kreuzritter erhält die Krone Der Heilige Römische Kaiser Heinrich VII. ruft seinen Sohn, Johann von Böhmen, zurück St. Bernhard, Abt von Clairvaux, gibt den Tempelrittern ihre Regeln Richard I. übergibt die Krone dem Erzbischof vor der Krönung Einsetzung eines sächsischen Bischofs, Illustration aus Beatrice wird in den Reichstag zur Verlobung geführt, 1882
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Moritz Ludwig von Schwind

Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Der Erlkönig Das Begräbnis des Jägers Die Morgenstunde Die schöne Melusine: VII. Das Liebesglück Wassernymphen tränken einen Hirsch, ca. 1844-47 Die schöne Melusine: II. Am Waldbrunnen Die schöne Melusine: VIII. Der Eidbruch Die Symphonie Die Gesandten des Kalifen Harun al-Raschid bringen Geschenke zu Kaiser Karl dem Großen, 802 (Stich) Ein Abend bei Baron von Spaun: Schubert am Klavier unter seinen Freunden, darunter der Opernbariton Johann Vogl Die Hochzeit von Romeo und Julia Erlkönig, um 1830 Der gestiefelte Kater (Münchner Bilderbogen Nr. 48) Die Fahrt von Kuno von Falkenstein
Mehr Werke von Moritz Ludwig von Schwind anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Moritz Ludwig von Schwind

Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Der Erlkönig Das Begräbnis des Jägers Die Morgenstunde Die schöne Melusine: VII. Das Liebesglück Wassernymphen tränken einen Hirsch, ca. 1844-47 Die schöne Melusine: II. Am Waldbrunnen Die schöne Melusine: VIII. Der Eidbruch Die Symphonie Die Gesandten des Kalifen Harun al-Raschid bringen Geschenke zu Kaiser Karl dem Großen, 802 (Stich) Ein Abend bei Baron von Spaun: Schubert am Klavier unter seinen Freunden, darunter der Opernbariton Johann Vogl Die Hochzeit von Romeo und Julia Erlkönig, um 1830 Der gestiefelte Kater (Münchner Bilderbogen Nr. 48) Die Fahrt von Kuno von Falkenstein
Mehr Werke von Moritz Ludwig von Schwind anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schwimmbad Strandstudie Rapallo, Blick auf Portofino Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Cotopaxi Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Tibet. Himalaya, 1933 Katzen-Teeparty Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Melencolia I Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Kreidepfade
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schwimmbad Strandstudie Rapallo, Blick auf Portofino Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Cotopaxi Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Tibet. Himalaya, 1933 Katzen-Teeparty Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Melencolia I Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Kreidepfade
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch