support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Akbar empfängt die erbeuteten Trommeln und Standarten von Abdullah Uzbeg, Gouverneur von Malwa, 1564 von Mughal School

Akbar empfängt die erbeuteten Trommeln und Standarten von Abdullah Uzbeg, Gouverneur von Malwa, 1564

(Akbar receiving the drums and standards captured from Abdullah Uzbeg, Governor of Malwa, in 1564, 1590-98 (gouache on parchment))


Mughal School

€ 115.68
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gouache on parchment  ·  Bild ID: 78647

Kulturkreise

Akbar empfängt die erbeuteten Trommeln und Standarten von Abdullah Uzbeg, Gouverneur von Malwa, 1564 von Mughal School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
moghul · mogul · indianer · miniatur · beute · krieg · schlacht · elefant · pferd · reiter · männchen · schwert · schild · verwundet · trommel · standarte · umriss von mohesh · bemalt von anant · caparison · schlacht · Victoria & Albert Museum, London, UK / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.68
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mogulherrscher Humayun besiegt die Afghanen vor der Rückeroberung Indiens, Folio aus einem Akbar-nama Buch Die Dämonenarmee beginnt die Schlacht Islamische Kunst: Rustams erster Kampf gegen Afrasiab. Persische Miniatur aus dem Epos Kaiser Akbar (r. 1556-1605) besucht das Heiligtum von Mu Darstellung von Murad Baksh (1624-1661), Sohn des Mogulkaisers Shah Jehan, kämpfend auf einem Elefanten. Persische Miniatur des 17. Jahrhunderts Paris, B.N. Die Prinzen mit ihren Gurus, Ministern und der Armee machen sich auf den Weg in den Wald, vorausgegangen von Männern, die die Bäume fällen, um einen Weg zu schaffen, und von den königlichen Elefanten. Zwei Sänften tragen die Königinnen, vorausgegangen von Bd.1 Bl.20 Dasaratha macht sich auf den Weg zu Angada, um Rsyasrnga in seine Residenz einzuladen Schlacht zwischen den Kräften von Iran und Turan, Illustration zum Shahnama, Großes Clive-Album, Mitte des 17. Jahrhunderts Lava und Kishu kämpfen gegen Lakshmana, 1598 Kaiser Akbars triumphaler Einzug in Surat, aus dem Akbarnama von Abul Fazi (1515-1602), 1590-98 Babhruvahana dezimiert Arjunas Armee (Bulaqi ibn Ghulam ‚Ali) aus dem Razmnāmah (‚Buch des Krieges‘), Übersetzung des Mahabharata von Naqib Khan Erste Schlacht von Panipat, 1526. Miniatur aus Baburnama, ca. 1592. Baburs Truppen erobern die Festung von Kabul, ca. 1590-1600 Schlacht zwischen den Kräften von Persien und Turan, Illustration aus dem Islamische Kunst: „Das erste Treffen von Roustam und seinem Großvater Sam“. Persische Miniatur aus einem Manuskript des Epos „Shahnameh“ (Buch der Könige) von Ferdowsi (ca. 940-1020). Die Eroberung der Schafe der Hazaras, aus dem Yazdagird versteckt sich in der Mühle, Illustration aus dem Shahnama (Buch der Könige) von Abul-Qasim Manur Firdawsi (ca. 934-ca. 1020) ca. 1440-45 Schlacht zwischen den Armeen von Arjuna und Tamradhvaja. Brahma und andere Gottheiten am Himmel, aus dem Razmnāmah (Buch des Krieges), Übersetzung des Mahabharata von Naqib Khan Die Schlacht vor der Eroberung des Forts in Bundi, Rajasthan, 1577 Suratha, zweiter Sohn von Raja Hamsadhvaja, fordert Arjuna und seinen Wagenlenker Krishna nach dem Tod seines Bruders Sudhanvan heraus, aus dem Razmnāmah (Buch des Krieges), Übersetzung des Mahabharata von Naqib Khan Akbar besucht das Heiligtum von Khwajah Muin ad-Din Chishti in Ajmer, ca. 1590 Sindhu Raga Fatepur Sikiri, 1573: Hasain Quli Khan-l Jahan präsentiert seine Gefangenen Kaiser Akbar (r.1556-1605), aus dem Akbarnama von Abul Fazi, 1590-98 Prozession eines Rajas auf einem Elefanten mit bewaffnetem Geleit und Gefolge Der Gott Agni erschafft das Feuer, um seinem Schwiegervater Raja Niladhvaja von Malwa zu helfen, während Arjuna die Flammen mit magischen Pfeilen löscht, die Wasserquellen erzeugten (Ahmad Kashmiri) aus dem
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mogulherrscher Humayun besiegt die Afghanen vor der Rückeroberung Indiens, Folio aus einem Akbar-nama Buch Die Dämonenarmee beginnt die Schlacht Islamische Kunst: Rustams erster Kampf gegen Afrasiab. Persische Miniatur aus dem Epos Kaiser Akbar (r. 1556-1605) besucht das Heiligtum von Mu Darstellung von Murad Baksh (1624-1661), Sohn des Mogulkaisers Shah Jehan, kämpfend auf einem Elefanten. Persische Miniatur des 17. Jahrhunderts Paris, B.N. Die Prinzen mit ihren Gurus, Ministern und der Armee machen sich auf den Weg in den Wald, vorausgegangen von Männern, die die Bäume fällen, um einen Weg zu schaffen, und von den königlichen Elefanten. Zwei Sänften tragen die Königinnen, vorausgegangen von Bd.1 Bl.20 Dasaratha macht sich auf den Weg zu Angada, um Rsyasrnga in seine Residenz einzuladen Schlacht zwischen den Kräften von Iran und Turan, Illustration zum Shahnama, Großes Clive-Album, Mitte des 17. Jahrhunderts Lava und Kishu kämpfen gegen Lakshmana, 1598 Kaiser Akbars triumphaler Einzug in Surat, aus dem Akbarnama von Abul Fazi (1515-1602), 1590-98 Babhruvahana dezimiert Arjunas Armee (Bulaqi ibn Ghulam ‚Ali) aus dem Razmnāmah (‚Buch des Krieges‘), Übersetzung des Mahabharata von Naqib Khan Erste Schlacht von Panipat, 1526. Miniatur aus Baburnama, ca. 1592. Baburs Truppen erobern die Festung von Kabul, ca. 1590-1600 Schlacht zwischen den Kräften von Persien und Turan, Illustration aus dem Islamische Kunst: „Das erste Treffen von Roustam und seinem Großvater Sam“. Persische Miniatur aus einem Manuskript des Epos „Shahnameh“ (Buch der Könige) von Ferdowsi (ca. 940-1020). Die Eroberung der Schafe der Hazaras, aus dem Yazdagird versteckt sich in der Mühle, Illustration aus dem Shahnama (Buch der Könige) von Abul-Qasim Manur Firdawsi (ca. 934-ca. 1020) ca. 1440-45 Schlacht zwischen den Armeen von Arjuna und Tamradhvaja. Brahma und andere Gottheiten am Himmel, aus dem Razmnāmah (Buch des Krieges), Übersetzung des Mahabharata von Naqib Khan Die Schlacht vor der Eroberung des Forts in Bundi, Rajasthan, 1577 Suratha, zweiter Sohn von Raja Hamsadhvaja, fordert Arjuna und seinen Wagenlenker Krishna nach dem Tod seines Bruders Sudhanvan heraus, aus dem Razmnāmah (Buch des Krieges), Übersetzung des Mahabharata von Naqib Khan Akbar besucht das Heiligtum von Khwajah Muin ad-Din Chishti in Ajmer, ca. 1590 Sindhu Raga Fatepur Sikiri, 1573: Hasain Quli Khan-l Jahan präsentiert seine Gefangenen Kaiser Akbar (r.1556-1605), aus dem Akbarnama von Abul Fazi, 1590-98 Prozession eines Rajas auf einem Elefanten mit bewaffnetem Geleit und Gefolge Der Gott Agni erschafft das Feuer, um seinem Schwiegervater Raja Niladhvaja von Malwa zu helfen, während Arjuna die Flammen mit magischen Pfeilen löscht, die Wasserquellen erzeugten (Ahmad Kashmiri) aus dem
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mughal School

Kaiser Akbar (r.1556-1605) überquert den Fluss Ganges im Jahr 1567, aus dem Porträt von Nadir Shah Afshar von Persien (1688-1747) Adham Khan huldigt Akbar in Sarangpur, Zentralindien, 1560 oder 1561, aus dem Akbarnama, 1590-98 Vögel. Miniatur-Gouache aus der Mogul-Schule. 1590-1600. Paris, Guimet Museum, Nationalmuseum für asiatische Künste Der Hof begrüßt Kaiser Jahangir (Shah Salim) (1569-1627) Dame mit einer Blüte, aus dem Kleinen Clive Album Kalligraphisches Panel, Mughal Indien, ca. 1610 Dame sitzt in einem Pavillon mit Begleitern, aus dem Small Clive Album 64.351 Rama bittet Lakshmana, Sita im Wald zu verlassen, aus dem Ramayana, 1600 Ein Chukar-Rebhuhn, Manuskriptfolio mit Malerei, spätes 16. Jahrhundert Mogulkunst: Dolch mit Pferdekopf aus Damaszenerstahl Ein Mahout reitet auf einem Elefanten, aus dem Großen Clive-Album Der Mogul-Smaragd Indische Kunst: Miniatur, die zwei Frauen darstellt. 17. Jahrhundert (Mogul-Periode) Paris, B.N. Schlacht von Bundi, aus dem Akbarnama, ca. 1590
Mehr Werke von Mughal School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mughal School

Kaiser Akbar (r.1556-1605) überquert den Fluss Ganges im Jahr 1567, aus dem Porträt von Nadir Shah Afshar von Persien (1688-1747) Adham Khan huldigt Akbar in Sarangpur, Zentralindien, 1560 oder 1561, aus dem Akbarnama, 1590-98 Vögel. Miniatur-Gouache aus der Mogul-Schule. 1590-1600. Paris, Guimet Museum, Nationalmuseum für asiatische Künste Der Hof begrüßt Kaiser Jahangir (Shah Salim) (1569-1627) Dame mit einer Blüte, aus dem Kleinen Clive Album Kalligraphisches Panel, Mughal Indien, ca. 1610 Dame sitzt in einem Pavillon mit Begleitern, aus dem Small Clive Album 64.351 Rama bittet Lakshmana, Sita im Wald zu verlassen, aus dem Ramayana, 1600 Ein Chukar-Rebhuhn, Manuskriptfolio mit Malerei, spätes 16. Jahrhundert Mogulkunst: Dolch mit Pferdekopf aus Damaszenerstahl Ein Mahout reitet auf einem Elefanten, aus dem Großen Clive-Album Der Mogul-Smaragd Indische Kunst: Miniatur, die zwei Frauen darstellt. 17. Jahrhundert (Mogul-Periode) Paris, B.N. Schlacht von Bundi, aus dem Akbarnama, ca. 1590
Mehr Werke von Mughal School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Bücherwurm Angelus Novus, 1920 Sonnenuntergang über dem See Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Der Fuchs, 1913 Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Amor als Sieger Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Kreuzende Linien, 1923 Kopf einer Löwin Sommer, 1573 Haboku-Sansui Auf Weiß II, 1923 Mandelblüte
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Bücherwurm Angelus Novus, 1920 Sonnenuntergang über dem See Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Der Fuchs, 1913 Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Amor als Sieger Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Kreuzende Linien, 1923 Kopf einer Löwin Sommer, 1573 Haboku-Sansui Auf Weiß II, 1923 Mandelblüte
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch