support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Sumerische Kunst: Detail der Statue von Gudea, Prinz von Lagash, bekannt als „mit der sprudelnden Vase“ von Neo Sumerian Neo Sumerian

Sumerische Kunst: Detail der Statue von Gudea, Prinz von Lagash, bekannt als „mit der sprudelnden Vase“

(Sumerian Art: Detail of the Statue of Gudea, Prince of Lagash known as “” with the gushing vase”” and dedicated to the goddess Geshtinanna)


Neo Sumerian Neo Sumerian

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  sculpture  ·  Bild ID: 1024789

Nicht klassifizierte Künstler

Sumerische Kunst: Detail der Statue von Gudea, Prinz von Lagash, bekannt als „mit der sprudelnden Vase“ von Neo Sumerian Neo Sumerian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.68
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sumerische Kunst: Kriegsgott mit Rinderohren liegt in seinem Sarg, wahrscheinlich der mesopotamische Gott Dumuzi. Terrakottaskulptur. Vom Diqdiqqe Fundort. Dim. 12 cm. Bagdad, Nationales Irak Museum Sumerische Zivilisation: Terrakotta-Statuette eines Schutzgeistes, unter den Fundamenten eines Hauses deponiert. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Dim. 13 cm Bagdad, Nationales Irak-Museum Statue von Prinz Gudea, ca. 2150 v. Chr. Statue einer weiblichen Verehrerin in einem einfachen Kleid, Khfajah, Mesopotamien, ca. 2650-2550 v. Chr. Orientalische Antiquitäten: Statuette aus Kalkstein von Orant, gewidmet Prinz Ginak Statuette eines Mannes, der eine Kiste trägt, aus Arslan Tach, Syrien (Detail) Nergal, der mesopotamische Kriegsgott, ca. 800-700 v. Chr. Prähistorische Kunst: männliche Stele aus der Selva di Filetto (Filetto II), Eisenzeit (8.-6. Jahrhundert v. Chr.) Mesopotamische Kunst: Figur eines bärtigen Mannes (oder Gottes Abu). Skulptur aus Gips, Bitumen und Muschel, 3. Jahrtausend v. Chr. Aus Tell Asmar (Esnunna in Mesopotamien). Dim. 72 cm. Museum von Bagdad, Irak Statue, dem Gott Haddad-Yishi gewidmet Ägyptische Antike: Ptahmose, Aufseher des Pharaos Amenhotep III, 18. Dynastie. Florenz, Museo Archeologico Mesopotamische Kunst: Figur einer Frau oder Göttin (Terrakotta, 3. Jahrtausend v. Chr.) Statue eines bärtigen Mannes mit Kappe und Gürtel mit Penisscheide, zugeschrieben der protodynastischen Periode (ca. 2900-2650 v. Chr.) Orientalische Kunst der Antike: Statuette einer sitzenden Göttin. Bronzeskulptur. Skulptur aus Phönizien, ca. 1300 v. Chr. Paris, Musée du Louvre Sitzende Dame. Kalksteinskulptur, 4.-2. Jahrhundert v. Chr. Statue von Gudea, ca. 2090 v. Chr. Statue eines Königs mit gefalteten Händen, möglicherweise Gudea, Fürst von Lagash Figur der Göttin Astarte Mesopotamische Kunst: Statue des Priesters und Schreibers Dudu von Lagash. Diorit-Skulptur um 2600 v. Chr. (Sumerische Periode, um 2900-2200 v. Chr.). Höhe: 0,45 m Irakisches Museum, Bagdad Kunst von Mesopotamien: Statue von Lugaldalu (Orant) Unbekanntes Bild Schreiber und Priester des Thoth, der einen Pavian trägt, aus Ashmunein (altes Hermopolis) Neues Reich, XIX. Dynastie (1307-1196 v. Chr.) Priester-König oder Gottheit, ca. 1600 v. Chr. Stehende Figur des Buddha (Kopf fehlt), Gandhara Statue eines Mannes, der Schafe zum Opfer bringt, Sumerien Priesterkönig oder Gottheit Büste eines Nuraghe-Bogenschützen, aus Monte Prama (Cabras) Elamitischer Gott mit goldener Hand aus Susa, Südwestiran, ca. 1800-1700 v. Chr. (Bronze und Gold) Männliches Idol, schematische Figur. Weiße Marmorskulptur mit Ocker-Einlagen, 3200-2000 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sumerische Kunst: Kriegsgott mit Rinderohren liegt in seinem Sarg, wahrscheinlich der mesopotamische Gott Dumuzi. Terrakottaskulptur. Vom Diqdiqqe Fundort. Dim. 12 cm. Bagdad, Nationales Irak Museum Sumerische Zivilisation: Terrakotta-Statuette eines Schutzgeistes, unter den Fundamenten eines Hauses deponiert. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Dim. 13 cm Bagdad, Nationales Irak-Museum Statue von Prinz Gudea, ca. 2150 v. Chr. Statue einer weiblichen Verehrerin in einem einfachen Kleid, Khfajah, Mesopotamien, ca. 2650-2550 v. Chr. Orientalische Antiquitäten: Statuette aus Kalkstein von Orant, gewidmet Prinz Ginak Statuette eines Mannes, der eine Kiste trägt, aus Arslan Tach, Syrien (Detail) Nergal, der mesopotamische Kriegsgott, ca. 800-700 v. Chr. Prähistorische Kunst: männliche Stele aus der Selva di Filetto (Filetto II), Eisenzeit (8.-6. Jahrhundert v. Chr.) Mesopotamische Kunst: Figur eines bärtigen Mannes (oder Gottes Abu). Skulptur aus Gips, Bitumen und Muschel, 3. Jahrtausend v. Chr. Aus Tell Asmar (Esnunna in Mesopotamien). Dim. 72 cm. Museum von Bagdad, Irak Statue, dem Gott Haddad-Yishi gewidmet Ägyptische Antike: Ptahmose, Aufseher des Pharaos Amenhotep III, 18. Dynastie. Florenz, Museo Archeologico Mesopotamische Kunst: Figur einer Frau oder Göttin (Terrakotta, 3. Jahrtausend v. Chr.) Statue eines bärtigen Mannes mit Kappe und Gürtel mit Penisscheide, zugeschrieben der protodynastischen Periode (ca. 2900-2650 v. Chr.) Orientalische Kunst der Antike: Statuette einer sitzenden Göttin. Bronzeskulptur. Skulptur aus Phönizien, ca. 1300 v. Chr. Paris, Musée du Louvre Sitzende Dame. Kalksteinskulptur, 4.-2. Jahrhundert v. Chr. Statue von Gudea, ca. 2090 v. Chr. Statue eines Königs mit gefalteten Händen, möglicherweise Gudea, Fürst von Lagash Figur der Göttin Astarte Mesopotamische Kunst: Statue des Priesters und Schreibers Dudu von Lagash. Diorit-Skulptur um 2600 v. Chr. (Sumerische Periode, um 2900-2200 v. Chr.). Höhe: 0,45 m Irakisches Museum, Bagdad Kunst von Mesopotamien: Statue von Lugaldalu (Orant) Unbekanntes Bild Schreiber und Priester des Thoth, der einen Pavian trägt, aus Ashmunein (altes Hermopolis) Neues Reich, XIX. Dynastie (1307-1196 v. Chr.) Priester-König oder Gottheit, ca. 1600 v. Chr. Stehende Figur des Buddha (Kopf fehlt), Gandhara Statue eines Mannes, der Schafe zum Opfer bringt, Sumerien Priesterkönig oder Gottheit Büste eines Nuraghe-Bogenschützen, aus Monte Prama (Cabras) Elamitischer Gott mit goldener Hand aus Susa, Südwestiran, ca. 1800-1700 v. Chr. (Bronze und Gold) Männliches Idol, schematische Figur. Weiße Marmorskulptur mit Ocker-Einlagen, 3200-2000 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Almhütte bei Regenwetter, 1850 Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Philosophie Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Komposition VIII Lied von Shambhala, 1943 Die Musik Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Junger Hase Der rote Weinberg in Arles Der Distelfink, 1654 Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Porträt einer Frau, 1910 Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Almhütte bei Regenwetter, 1850 Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Philosophie Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Komposition VIII Lied von Shambhala, 1943 Die Musik Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Junger Hase Der rote Weinberg in Arles Der Distelfink, 1654 Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Porträt einer Frau, 1910 Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch