support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Halskette oder Armband, Seine-Oise-Marne-Kultur, 2800-2000 v. Chr. (Knochen und Kalkstein) von Neolithic

Halskette oder Armband, Seine-Oise-Marne-Kultur, 2800-2000 v. Chr. (Knochen und Kalkstein)

(Necklace or bracelet, Seine-Oise-Marne Culture, 2800-2000 BC (bone und limestone))


Neolithic

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bone and limestone  ·  Bild ID: 125833

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Halskette oder Armband, Seine-Oise-Marne-Kultur, 2800-2000 v. Chr. (Knochen und Kalkstein) von Neolithic. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
schmuck · schmuck · korn · perlen · knochen · rekonstruiert · prähistorisch · ornament · persönliches objekt · Musee des Antiquites Nationales, St. Germain-en-Laye, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 117.55
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Armband, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, ca. 3000 v. Chr. (polierter Stein) Prähistorische Halskette, gefunden in Höhlen in Palästina (Muschel und Knochen) Vorgeschichte, Steinzeit: Halskette aus Knochen aus der Höhle von Polesine, Veneto. Rom, Museo Nazionale Preistorico Etnografico Luigi Pigorini Vorgeschichte, protovillanovische Kultur (oder Villanova): Bernsteinnekropole von Poggio La Pozza, Allumiere, Lazio. Rom, Museo Nazionale Preistorico Etnografico Luigi Pigorini Halskette aus der Hallstattzeit (Bernstein) Halskette mit Amulett Vorgeschichte, Steinzeit: Muschelkette aus der Höhle von Polesine, Venetien. Mittleres Neolithikum. Rom, Museo Nazionale Preistorico Etnografico Luigi Pigorini Drei Perlenketten aus Hallstatt, Österreich, 700-500 v. Chr. (Bernstein) Inuit-Fischereiausrüstung Vorgeschichte (Neolithikum): Pfeilspitze und Knochenknöpfe. Aus der Cueva Toralla (Lleida) Halskette, aus Topoxte, Peten, Guatemala, Spätklassische Periode Halskette, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan Halskette mit Masken von Mänaden und Silenus, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Mumie einer Katze Schwert, spätes zweites oder sehr frühes drittes Jahrhundert Geschnitztes graugrünes Jade-inlayed Ruyi-Zepter, Yuan bis frühe Ming-Dynastie Schnüre aus Kaurimuscheln Spinnwirtel, Gewebehämmer und ein Knochenschiffchen und Webstuhlzubehör, Eisenzeit Drei verzierte Knochen Zwei offene facettierte Armbänder und ein Paar Ohrringe, aus dem fürstlichen Grab von Sainte-Colombe, Côte d Armreif Etruskische Kunst: Drei Arten von Bronzefibeln aus Grab 59 von Poggio Selciatello, Pian della Regina, Tarquinia - 9. Jahrhundert v. Chr. - Dim. 3,8 cm, 3,3 cm und 3,5 cm Halskette mit 49 zylindrischen Perlen, verziert im Flachrelief, ca. 1600 (Bernstein) Halskette aus Glas mit Anhängern, die bärtige Köpfe darstellen, ursprünglich aus Olbia, jetzt im Nationalen Archäologischen Museum von Cagliari aufbewahrt Halskette mit Widderköpfen, aus Grab II in Nymphaeum auf der Krim (Gold) Schmuck aus Khorsabad, Irak (Achat) Halskette, Ghana, ca. 1900 Präkolumbische Kunst, Mochica-Kultur: Terrakotta-Trompeten. 200-500 n. Chr. Göteborg, Ethnographisches Museum Torque, aus Montans, Tene II (ca. 300-120 v. Chr.)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Armband, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, ca. 3000 v. Chr. (polierter Stein) Prähistorische Halskette, gefunden in Höhlen in Palästina (Muschel und Knochen) Vorgeschichte, Steinzeit: Halskette aus Knochen aus der Höhle von Polesine, Veneto. Rom, Museo Nazionale Preistorico Etnografico Luigi Pigorini Vorgeschichte, protovillanovische Kultur (oder Villanova): Bernsteinnekropole von Poggio La Pozza, Allumiere, Lazio. Rom, Museo Nazionale Preistorico Etnografico Luigi Pigorini Halskette aus der Hallstattzeit (Bernstein) Halskette mit Amulett Vorgeschichte, Steinzeit: Muschelkette aus der Höhle von Polesine, Venetien. Mittleres Neolithikum. Rom, Museo Nazionale Preistorico Etnografico Luigi Pigorini Drei Perlenketten aus Hallstatt, Österreich, 700-500 v. Chr. (Bernstein) Inuit-Fischereiausrüstung Vorgeschichte (Neolithikum): Pfeilspitze und Knochenknöpfe. Aus der Cueva Toralla (Lleida) Halskette, aus Topoxte, Peten, Guatemala, Spätklassische Periode Halskette, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan Halskette mit Masken von Mänaden und Silenus, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Mumie einer Katze Schwert, spätes zweites oder sehr frühes drittes Jahrhundert Geschnitztes graugrünes Jade-inlayed Ruyi-Zepter, Yuan bis frühe Ming-Dynastie Schnüre aus Kaurimuscheln Spinnwirtel, Gewebehämmer und ein Knochenschiffchen und Webstuhlzubehör, Eisenzeit Drei verzierte Knochen Zwei offene facettierte Armbänder und ein Paar Ohrringe, aus dem fürstlichen Grab von Sainte-Colombe, Côte d Armreif Etruskische Kunst: Drei Arten von Bronzefibeln aus Grab 59 von Poggio Selciatello, Pian della Regina, Tarquinia - 9. Jahrhundert v. Chr. - Dim. 3,8 cm, 3,3 cm und 3,5 cm Halskette mit 49 zylindrischen Perlen, verziert im Flachrelief, ca. 1600 (Bernstein) Halskette aus Glas mit Anhängern, die bärtige Köpfe darstellen, ursprünglich aus Olbia, jetzt im Nationalen Archäologischen Museum von Cagliari aufbewahrt Halskette mit Widderköpfen, aus Grab II in Nymphaeum auf der Krim (Gold) Schmuck aus Khorsabad, Irak (Achat) Halskette, Ghana, ca. 1900 Präkolumbische Kunst, Mochica-Kultur: Terrakotta-Trompeten. 200-500 n. Chr. Göteborg, Ethnographisches Museum Torque, aus Montans, Tene II (ca. 300-120 v. Chr.)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Neolithic

Jadeit-Axt, Jungsteinzeit (Mitteleuropa), ca. 5500-ca. 1800 v. Chr. Schädel aus Jericho Vase aus Fontbouisse, 2300-1700 v. Chr. Jadeitäxte, Jungsteinzeit (Mitteleuropa), c.5500-c.1800 v. Chr. Axtkopf, 3. Jahrtausend v. Chr. Marmorfigurine aus Patesia, Neolithikum, 4. Jahrhundert v. Chr. Neolithische Figur, Griechenland, ca. 4500-4000 v. Chr. (Kalkstein) Kopf einer weiblichen persischen Gazelle, 6000-5500 v. Chr. Porträtschädel mit Kaurischneckenaugen, Jericho, ca. 7. Jahrtausend v. Chr. (Schädel, Gips und Muschel) Steatopyge Figur, Tell Halaf, 6.-5. Jahrtausend v. Chr. (Terrakotta) Axtkopf, 4500-2500 v. Chr. Geschnitzte Kugeln, Schottland, spätes Neolithikum, ca. 3750-2000 v. Chr. Dolch, aus Dänemark, ca. 4000-3000 v. Chr. Axtkopf, 4500-2500 v. Chr. Große polierte Axt, 6000-2000 v. Chr.
Mehr Werke von Neolithic anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Neolithic

Jadeit-Axt, Jungsteinzeit (Mitteleuropa), ca. 5500-ca. 1800 v. Chr. Schädel aus Jericho Vase aus Fontbouisse, 2300-1700 v. Chr. Jadeitäxte, Jungsteinzeit (Mitteleuropa), c.5500-c.1800 v. Chr. Axtkopf, 3. Jahrtausend v. Chr. Marmorfigurine aus Patesia, Neolithikum, 4. Jahrhundert v. Chr. Neolithische Figur, Griechenland, ca. 4500-4000 v. Chr. (Kalkstein) Kopf einer weiblichen persischen Gazelle, 6000-5500 v. Chr. Porträtschädel mit Kaurischneckenaugen, Jericho, ca. 7. Jahrtausend v. Chr. (Schädel, Gips und Muschel) Steatopyge Figur, Tell Halaf, 6.-5. Jahrtausend v. Chr. (Terrakotta) Axtkopf, 4500-2500 v. Chr. Geschnitzte Kugeln, Schottland, spätes Neolithikum, ca. 3750-2000 v. Chr. Dolch, aus Dänemark, ca. 4000-3000 v. Chr. Axtkopf, 4500-2500 v. Chr. Große polierte Axt, 6000-2000 v. Chr.
Mehr Werke von Neolithic anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Nach der Jagd, 1883 Halskette aus verschiedenfarbigen Topasen und Rosendiamanten, Spanisch, 18. Jahrhundert Nur Zwiebeln Grabstein des westlichen Türkischen Khanats, 6.-10. Jahrhundert Perseus rüstet sich, erster Guss 1881 (Bronze) Kublai Khan (1214-94) auf der Jagd, Yuan-Dynastie Herkules und Diomedes, c.1560 Monolithische Statuen auf Ahu Akivi, ca. 1000-1600 Antike griechische Silbermünze aus Pella, 286-281 v. Chr. (Silber) Deckel einer Graburne mit Darstellung eines Steinbocks und eines geometrischen Musters, aus dem Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Die Tore des Paradieses (Osttüren) mit 10 Reliefplatten, die Szenen aus dem Alten Testament darstellen, 1425-52 Münze aus der Zeit von Julian dem Abtrünnigen Bogenschützenvase Menschliche Maske, aus Teotihuacan Shabti-Figur, Neues Reich
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Nach der Jagd, 1883 Halskette aus verschiedenfarbigen Topasen und Rosendiamanten, Spanisch, 18. Jahrhundert Nur Zwiebeln Grabstein des westlichen Türkischen Khanats, 6.-10. Jahrhundert Perseus rüstet sich, erster Guss 1881 (Bronze) Kublai Khan (1214-94) auf der Jagd, Yuan-Dynastie Herkules und Diomedes, c.1560 Monolithische Statuen auf Ahu Akivi, ca. 1000-1600 Antike griechische Silbermünze aus Pella, 286-281 v. Chr. (Silber) Deckel einer Graburne mit Darstellung eines Steinbocks und eines geometrischen Musters, aus dem Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Die Tore des Paradieses (Osttüren) mit 10 Reliefplatten, die Szenen aus dem Alten Testament darstellen, 1425-52 Münze aus der Zeit von Julian dem Abtrünnigen Bogenschützenvase Menschliche Maske, aus Teotihuacan Shabti-Figur, Neues Reich
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Camelot, Illustration aus Sternennacht, ca. 1850-65 Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Der Apfelbaum Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Die Olivenbäume Pfad im Wald, ca. 1874-77 Dame im Garten Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Ansicht eines Hafens Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Bauernhochzeit Vermindertes Gewicht Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Camelot, Illustration aus Sternennacht, ca. 1850-65 Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Der Apfelbaum Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Die Olivenbäume Pfad im Wald, ca. 1874-77 Dame im Garten Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Ansicht eines Hafens Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Bauernhochzeit Vermindertes Gewicht Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch