support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Pferdering von New Kingdom Egyptian

Pferdering

(Horse ring (gold and cornelian))


New Kingdom Egyptian

€ 114.31
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gold and cornelian  ·  Bild ID: 374956

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Pferdering von New Kingdom Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
ring mit pferden · pferden · cloisson · karneol · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 114.31
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Pferdering von Ramses II. (1279-1213) Neues Reich (Gold) Ring, ca. 10. Jahrhundert n. Chr. Ring mit zwei Enten (Gold) Ring Ring Kunst des Großgriechenlands: Goldring mit Löwenprotomen. Ende 4. - Anfang 3. Jahrhundert v. Chr. aus Tarent, Italien Siegelring, 16.-14. Jahrhundert v. Chr. (Gold) König Richards Ring Paar Armbänder mit Widderkopfenden Ring in Form einer Schlange (Gold) Ring (Gold und Jaspis) Siegelring mit Darstellung einer Stiersprung-Szene, spätminoisch, ca. 1500 v. Chr. Ring mit Niello-Einlage (Gold) Ring mit Deckel zu Schwertscheide, 5. Jh. v. Chr. Ein Paar spiralförmige Ohrringe, ca. 450-400 v. Chr. (Gold) Ehering. Aus Schottland. 15. Jahrhundert. London, Victoria and Albert Museum Kragen, aus Ardnaglug, County Roscommon (Gold) Ring, 800er Armband mit Agathodaimon, Isis-Tyche, Aphrodite und Terenouthis Fingerring mit Frosch, ca. 1353-37 v. Chr. Siegelring von König Ludwig IX. von Frankreich (St. Ludwig) (1215-70) Ring im Puebla-Stil, aus dem Bundesstaat Oaxaca, Mexiko, 1250-1521 Doppelvogelköpfiger Figurenanhänger, ca. 1000-1500 Ring mit Nicolo-Intaglio, graviert mit Theseus Ring, aus Blagaj bei Mostar, 3.-4. Jahrhundert Siegelring, ca. 664-404 v. Chr. Spätsächsischer Ring, wahrscheinlich ca. 7. Jahrhundert (Detail) Pfauenring, 1-200
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Pferdering von Ramses II. (1279-1213) Neues Reich (Gold) Ring, ca. 10. Jahrhundert n. Chr. Ring mit zwei Enten (Gold) Ring Ring Kunst des Großgriechenlands: Goldring mit Löwenprotomen. Ende 4. - Anfang 3. Jahrhundert v. Chr. aus Tarent, Italien Siegelring, 16.-14. Jahrhundert v. Chr. (Gold) König Richards Ring Paar Armbänder mit Widderkopfenden Ring in Form einer Schlange (Gold) Ring (Gold und Jaspis) Siegelring mit Darstellung einer Stiersprung-Szene, spätminoisch, ca. 1500 v. Chr. Ring mit Niello-Einlage (Gold) Ring mit Deckel zu Schwertscheide, 5. Jh. v. Chr. Ein Paar spiralförmige Ohrringe, ca. 450-400 v. Chr. (Gold) Ehering. Aus Schottland. 15. Jahrhundert. London, Victoria and Albert Museum Kragen, aus Ardnaglug, County Roscommon (Gold) Ring, 800er Armband mit Agathodaimon, Isis-Tyche, Aphrodite und Terenouthis Fingerring mit Frosch, ca. 1353-37 v. Chr. Siegelring von König Ludwig IX. von Frankreich (St. Ludwig) (1215-70) Ring im Puebla-Stil, aus dem Bundesstaat Oaxaca, Mexiko, 1250-1521 Doppelvogelköpfiger Figurenanhänger, ca. 1000-1500 Ring mit Nicolo-Intaglio, graviert mit Theseus Ring, aus Blagaj bei Mostar, 3.-4. Jahrhundert Siegelring, ca. 664-404 v. Chr. Spätsächsischer Ring, wahrscheinlich ca. 7. Jahrhundert (Detail) Pfauenring, 1-200
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von New Kingdom Egyptian

Pharao zwischen den Göttern Harsiesis und Anubis Das Satirische Papyrus, Detail von der rechten Seite, das eine Katze zeigt, die Gänse hütet, und einen Löwen, der einen Esel mumifiziert, aus Theben, ca. 1100 v. Chr. Skarabäus aus einer Mumie, aus Theben Pharaokopf mit der weißen Krone von Oberägypten, ca. 1400 v. Chr. Das Satirische Papyrus, Detail von der linken Seite, das einen Löwen und eine Antilope zeigt, die das Senet-Spiel spielen, aus Theben, ca. 1100 v. Chr. Statue von Setau, die die Kobragöttin Nekhbet präsentiert Die göttliche Königin Ahmose Nefertari Papyrus von Khonsumes, Das Buch der Toten, der Verstorbene bringt Opfergaben dar Satirischer Papyrus, der eine Maus zeigt, die von Katzen bedient wird Amulett eines Affen, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Amulett eines Affen, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Der Gott Amun umarmt Ramses II., Karnak, ca. 1401-1213 v. Chr. (Sandstein) Schreibertruhe Reifenohrringe, 18.-19. Dynastie Fisch, 1540-1069 v. Chr.
Mehr Werke von New Kingdom Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von New Kingdom Egyptian

Pharao zwischen den Göttern Harsiesis und Anubis Das Satirische Papyrus, Detail von der rechten Seite, das eine Katze zeigt, die Gänse hütet, und einen Löwen, der einen Esel mumifiziert, aus Theben, ca. 1100 v. Chr. Skarabäus aus einer Mumie, aus Theben Pharaokopf mit der weißen Krone von Oberägypten, ca. 1400 v. Chr. Das Satirische Papyrus, Detail von der linken Seite, das einen Löwen und eine Antilope zeigt, die das Senet-Spiel spielen, aus Theben, ca. 1100 v. Chr. Statue von Setau, die die Kobragöttin Nekhbet präsentiert Die göttliche Königin Ahmose Nefertari Papyrus von Khonsumes, Das Buch der Toten, der Verstorbene bringt Opfergaben dar Satirischer Papyrus, der eine Maus zeigt, die von Katzen bedient wird Amulett eines Affen, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Amulett eines Affen, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Der Gott Amun umarmt Ramses II., Karnak, ca. 1401-1213 v. Chr. (Sandstein) Schreibertruhe Reifenohrringe, 18.-19. Dynastie Fisch, 1540-1069 v. Chr.
Mehr Werke von New Kingdom Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Hand und Fackel der Freiheitsstatue, ca. 1876 Becher, verziert mit geflügeltem Stier und Monstern mit Adlerköpfen, aus Marlik, Iran (Gold) Der Glaube besiegt den Götzendienst Blick auf die Loggia mit Deckenfresko, das die Apotheose der zweiten Medici-Dynastie darstellt, 1670-88 Kopf des Titus (39-81) (Marmor) Das Pferd, 1914 (Bronze) Pater Eymard, 1963 (Bronze) Axt gefunden beim Ötzi-Mann (Eibenholz mit Lederbindung) Schale, Igbo Ukwu, 9.-10. Jahrhundert Figur einer jungen Tänzerin, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Die Courtrai-Truhe, die die flämische Schlachtlinie während der Schlacht der Goldenen Sporen in Courtrai 1302 darstellt (Detail) Mumifizierter Körper von Ramses II (1304-1237 v. Chr.) in einem Grab in Deir al-Bahri gefunden Selbstporträt-Medaille, ca. 1450 Hippomenes Skulptur von Brahma mit vier Gesichtern, aus Batambang, Kambodscha, Koh Ker Stil, Mitte des 10. Jahrhunderts
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Hand und Fackel der Freiheitsstatue, ca. 1876 Becher, verziert mit geflügeltem Stier und Monstern mit Adlerköpfen, aus Marlik, Iran (Gold) Der Glaube besiegt den Götzendienst Blick auf die Loggia mit Deckenfresko, das die Apotheose der zweiten Medici-Dynastie darstellt, 1670-88 Kopf des Titus (39-81) (Marmor) Das Pferd, 1914 (Bronze) Pater Eymard, 1963 (Bronze) Axt gefunden beim Ötzi-Mann (Eibenholz mit Lederbindung) Schale, Igbo Ukwu, 9.-10. Jahrhundert Figur einer jungen Tänzerin, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Die Courtrai-Truhe, die die flämische Schlachtlinie während der Schlacht der Goldenen Sporen in Courtrai 1302 darstellt (Detail) Mumifizierter Körper von Ramses II (1304-1237 v. Chr.) in einem Grab in Deir al-Bahri gefunden Selbstporträt-Medaille, ca. 1450 Hippomenes Skulptur von Brahma mit vier Gesichtern, aus Batambang, Kambodscha, Koh Ker Stil, Mitte des 10. Jahrhunderts
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Jäger im Schnee (Winter) Bauernhaus in der Provence, 1888 Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Freundinnen Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Mandelblüte Blaues Bild Polyphon gefasstes Weiß Die Toteninsel Kreidepfade Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Bauerngarten mit Sonnenblumen Der Seerosenteich Der Tod des Sokrates
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Jäger im Schnee (Winter) Bauernhaus in der Provence, 1888 Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Freundinnen Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Mandelblüte Blaues Bild Polyphon gefasstes Weiß Die Toteninsel Kreidepfade Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Bauerngarten mit Sonnenblumen Der Seerosenteich Der Tod des Sokrates
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch