support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

General Jose de Martin von Nicolas Liez

General Jose de Martin

(General Jose de Martin.)


Nicolas Liez

€ 109.31
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1125983

Nicht klassifizierte Künstler

General Jose de Martin von Nicolas Liez. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 109.31
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gruß an die Farben, Rückseitencover-Illustration aus Parade des Dragonerregiments vor der Präsidentenloge, Illustration vom Titelblatt des Victor Emmanuel III (1869-1947) führt seine Armee, Illustration aus Überprüfung der einheimischen Kavallerie, Französisch-Indochina, 1903 Gedenkfeier der Schlacht von Solferino, 24. Juni Hauptmann der Jäger, Der Deutsch-Französische Krieg, 1870, 1899 Sieg!!, Französische Intervention in Madagaskar, 1895 In meiner Familie treten wir nicht zurück! Antwort des Herzogs von Aumale an seinen Generalstab, der zur Vorsicht riet, als er die Smala (Smalah) von Abd el Kader (Abd El-Kader) am 16. Mai 1843 einnahm. Chromolithographie aus dem 19. Jahrhundert. Das hundertjährige Jubiläum von Saint-Cyr: Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) inspiziert die Schüler der Militärschule. In „Le Petit Parisien“ am 12.04.1908 Ich war in Lyon, ich hielt Paraden ab Russisch-Japanischer Krieg 1904-1905 - Kosaken bejubeln Zar Nikolaus II. vor der Abreise in den Fernen Osten, um gegen die Japaner zu kämpfen, in „Le Petit Journal“, 28. Februar 1904 (Gravur) Postkarte, die das Treffen der ungarischen und bulgarischen Armeen am 27. Oktober 1915 bei Kladovo darstellt, 1915 Kaiser Alexander II. inspiziert seine Truppen vor der Kriegserklärung an die Türkei Die großen Manöver im Veneto, ein Kavallerieangriff bei Cornuda Tod von Theophile Malo Corret de La Tour (oder Latour) d Eine russische Heldin, Madame Koudacheff, eine Kosakenfrau, Titelseitenillustration aus Tod von Oberst Malleville, Schlacht von Solferino, 24. Juni 1859, 1891 Illustration aus dem Buch „The memorial se Sainte Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Der Kaiser Napoleon inspiziert die Truppen Vittorio Emanuele III. di Savoia - König Viktor Emanuel III. von Italien und sein Generalstab. Der König von Italien und sein Stab. Illustration für Le Petit Journal. Die östliche Armee: Während der Schlacht von Villersexel, das Schlachtschiff Marlier des 5. Regiments von den Preußen umzingelt, gelang es zu entkommen Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Der Marschall Jean Baptiste Jourdan an der Spitze seiner Truppen Krieg von 1870 zwischen Frankreich und Preußen: Angriff der afrikanischen Jäger in der Schlacht von Sedan 1870. Bild von Epinal. Französische Truppen marschieren am Denkmal der Schlacht von Waterloo vorbei, 1904 Oberst de Malleville starb in der Schlacht von Solferino am 24. Juni 1859 50. Jahrestag der italienischen Kampagne: die Soldaten des 3. Regiments der Zouaven jubeln König Viktor Emanuel III. (Viktor Emanuel, Vittorio Emanuele 3) zu, der nach der Schlacht von Palestro zum Korporal ihres Regiments ernannt wurde - „The Petity Journ Isidore Exelmans, französischer Soldat, Schlacht von Rocquencourt, 1815 Gefangennahme von Samory Toure (ca. 1830-1900), sudanesischer Führer und Gegner der französischen Kolonisation in Afrika, durch Hauptmann Gouraud und Leutnant Jacquin. Sudan. Nikolaus II. besucht Paris im Oktober 1896 Unruhen in Belgien, 1899
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gruß an die Farben, Rückseitencover-Illustration aus Parade des Dragonerregiments vor der Präsidentenloge, Illustration vom Titelblatt des Victor Emmanuel III (1869-1947) führt seine Armee, Illustration aus Überprüfung der einheimischen Kavallerie, Französisch-Indochina, 1903 Gedenkfeier der Schlacht von Solferino, 24. Juni Hauptmann der Jäger, Der Deutsch-Französische Krieg, 1870, 1899 Sieg!!, Französische Intervention in Madagaskar, 1895 In meiner Familie treten wir nicht zurück! Antwort des Herzogs von Aumale an seinen Generalstab, der zur Vorsicht riet, als er die Smala (Smalah) von Abd el Kader (Abd El-Kader) am 16. Mai 1843 einnahm. Chromolithographie aus dem 19. Jahrhundert. Das hundertjährige Jubiläum von Saint-Cyr: Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) inspiziert die Schüler der Militärschule. In „Le Petit Parisien“ am 12.04.1908 Ich war in Lyon, ich hielt Paraden ab Russisch-Japanischer Krieg 1904-1905 - Kosaken bejubeln Zar Nikolaus II. vor der Abreise in den Fernen Osten, um gegen die Japaner zu kämpfen, in „Le Petit Journal“, 28. Februar 1904 (Gravur) Postkarte, die das Treffen der ungarischen und bulgarischen Armeen am 27. Oktober 1915 bei Kladovo darstellt, 1915 Kaiser Alexander II. inspiziert seine Truppen vor der Kriegserklärung an die Türkei Die großen Manöver im Veneto, ein Kavallerieangriff bei Cornuda Tod von Theophile Malo Corret de La Tour (oder Latour) d Eine russische Heldin, Madame Koudacheff, eine Kosakenfrau, Titelseitenillustration aus Tod von Oberst Malleville, Schlacht von Solferino, 24. Juni 1859, 1891 Illustration aus dem Buch „The memorial se Sainte Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Der Kaiser Napoleon inspiziert die Truppen Vittorio Emanuele III. di Savoia - König Viktor Emanuel III. von Italien und sein Generalstab. Der König von Italien und sein Stab. Illustration für Le Petit Journal. Die östliche Armee: Während der Schlacht von Villersexel, das Schlachtschiff Marlier des 5. Regiments von den Preußen umzingelt, gelang es zu entkommen Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Der Marschall Jean Baptiste Jourdan an der Spitze seiner Truppen Krieg von 1870 zwischen Frankreich und Preußen: Angriff der afrikanischen Jäger in der Schlacht von Sedan 1870. Bild von Epinal. Französische Truppen marschieren am Denkmal der Schlacht von Waterloo vorbei, 1904 Oberst de Malleville starb in der Schlacht von Solferino am 24. Juni 1859 50. Jahrestag der italienischen Kampagne: die Soldaten des 3. Regiments der Zouaven jubeln König Viktor Emanuel III. (Viktor Emanuel, Vittorio Emanuele 3) zu, der nach der Schlacht von Palestro zum Korporal ihres Regiments ernannt wurde - „The Petity Journ Isidore Exelmans, französischer Soldat, Schlacht von Rocquencourt, 1815 Gefangennahme von Samory Toure (ca. 1830-1900), sudanesischer Führer und Gegner der französischen Kolonisation in Afrika, durch Hauptmann Gouraud und Leutnant Jacquin. Sudan. Nikolaus II. besucht Paris im Oktober 1896 Unruhen in Belgien, 1899
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Nicolas Liez

Unbekanntes Bild Aufstand der Beni Snassen Kolonialismus in Marokko Hexe im Mittelalter Chantecler von Edmond Rostand Schlacht von Verdun Aufstand in Albanien Streik im Norden Frankreichs Schwertschlucker Schlacht von Austerlitz Aufstand in Aubervilliers Folklore in der Bretagne Römische Mosaiken, Rom, Italien Napoleon in Frejus Die Hausaufgaben
Mehr Werke von Nicolas Liez anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Nicolas Liez

Unbekanntes Bild Aufstand der Beni Snassen Kolonialismus in Marokko Hexe im Mittelalter Chantecler von Edmond Rostand Schlacht von Verdun Aufstand in Albanien Streik im Norden Frankreichs Schwertschlucker Schlacht von Austerlitz Aufstand in Aubervilliers Folklore in der Bretagne Römische Mosaiken, Rom, Italien Napoleon in Frejus Die Hausaufgaben
Mehr Werke von Nicolas Liez anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Die Schaukel Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Frau am Fenster Junger Hase Die Familie La Primavera Der Bücherwurm, um 1850 Das Pferdebad Stille Nacht Amor als Sieger Der Albtraum, 1781 Ejiri in der Provinz Suruga Seestück bei Mondschein auf dem Meer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Die Schaukel Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Frau am Fenster Junger Hase Die Familie La Primavera Der Bücherwurm, um 1850 Das Pferdebad Stille Nacht Amor als Sieger Der Albtraum, 1781 Ejiri in der Provinz Suruga Seestück bei Mondschein auf dem Meer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch