support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

15. August! Edle Erinnerungen von Nicolas Toussaint Charlet

15. August! Edle Erinnerungen

(15 August! Noble Memories )


Nicolas Toussaint Charlet

€ 115.23
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 173922

Nicht klassifizierte Künstler

15. August! Edle Erinnerungen von Nicolas Toussaint Charlet. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
napoleon bonaparte · geburtstag · erinnerung · männlich · alten · sitzend · enkelkinder · enkel · kinder · männlich · weiblich · doppelkegel hut · spielen · statue · kranz · kränze · alter mann · Bibliothèque Paul-Marmottan, Ville de Boulogne-Billancourt, Académie des Beaux-Arts, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.23
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Jäger zeigt einem kleinen Mädchen seine Beute Kinder tanzen im Kreis um einen alten Mann Illustration zu "Unter dem Weidenbaum" in H.C. Andersen, "Märchen und Geschichten", Band 2 Großvater Vier Ihr, die Porträts unserer Väter gemacht habt... würdet ihr sie von ihren Kindern machen? Frau mit drei Kindern zu Besuch bei ihrem Großvater Winterabend, aus Monument du Costume Physique et Moral de la fin du Dix-huitième siècle Abschied „Ich vermiete nicht an Leute mit Kindern“, Tafel 14 aus Locataires Et Propriétaires Der Herzog von Chartres mit seiner Frau und ihren beiden ältesten Kindern Illustrationen über Ideen und Legenden von Philipon unter dem Titel Les Cent und Robert Macaire Unerwarteter Anruf, aus Monument du Costume Physique et Moral de la fin du Dix-huitième siècle Illustration zu "Reisekammeraten" in H.C. Andersen, "Märchen und Geschichten", Band 1 Der Herzog von Chartres, seine Frau und seine Kinder Die Verurteilung von Strafford, nach Leutze Junge erschreckt zwei Mädchen mit einem falschen Bart Das Beispiel der Mütter Der kleine Savoyarde Die doppelte Begegnung Der Schwächste ist der Heimtückischste Sie spinnen fein, Platte 44 aus Los Caprichos Blumensträuße oder Großmutter feiern, 1788 Marriage à la mode (Detail), aus Alte englische Meister Erinnerungen an die Kindheit Heinrich IV. und der spanische Botschafter F: Fest Le Suprême Bon Ton, 1800-1815, Nr. 21: Der Elegante bei seinem Hufschmied Barselsstuen III. Akt 6. Szene. Gravur nach Lorenzens Holberg Galerie. Frühstück, 1897
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Jäger zeigt einem kleinen Mädchen seine Beute Kinder tanzen im Kreis um einen alten Mann Illustration zu "Unter dem Weidenbaum" in H.C. Andersen, "Märchen und Geschichten", Band 2 Großvater Vier Ihr, die Porträts unserer Väter gemacht habt... würdet ihr sie von ihren Kindern machen? Frau mit drei Kindern zu Besuch bei ihrem Großvater Winterabend, aus Monument du Costume Physique et Moral de la fin du Dix-huitième siècle Abschied „Ich vermiete nicht an Leute mit Kindern“, Tafel 14 aus Locataires Et Propriétaires Der Herzog von Chartres mit seiner Frau und ihren beiden ältesten Kindern Illustrationen über Ideen und Legenden von Philipon unter dem Titel Les Cent und Robert Macaire Unerwarteter Anruf, aus Monument du Costume Physique et Moral de la fin du Dix-huitième siècle Illustration zu "Reisekammeraten" in H.C. Andersen, "Märchen und Geschichten", Band 1 Der Herzog von Chartres, seine Frau und seine Kinder Die Verurteilung von Strafford, nach Leutze Junge erschreckt zwei Mädchen mit einem falschen Bart Das Beispiel der Mütter Der kleine Savoyarde Die doppelte Begegnung Der Schwächste ist der Heimtückischste Sie spinnen fein, Platte 44 aus Los Caprichos Blumensträuße oder Großmutter feiern, 1788 Marriage à la mode (Detail), aus Alte englische Meister Erinnerungen an die Kindheit Heinrich IV. und der spanische Botschafter F: Fest Le Suprême Bon Ton, 1800-1815, Nr. 21: Der Elegante bei seinem Hufschmied Barselsstuen III. Akt 6. Szene. Gravur nach Lorenzens Holberg Galerie. Frühstück, 1897
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Nicolas Toussaint Charlet

Ansicht der Insel Alejandro Selkirk oder Mas Afuera, Juan-Fernández-Archipel, Chile, Gravur Napoleon I. Bonaparte (1769 - 1821) in der Militärschule von Brienne im Jahr 1783. Gravur von Charlet aus dem 19. Jahrhundert Porträt von Aulus Cornelius Celsus, lateinischer Schriftsteller, römischer Enzyklopädist und Arzt, Gravur aus dem 19. Jahrhundert Marmorsarkophag, Relief, das den Prometheus-Mythos darstellt (Detail) Napoleon I (1769-1821) in der Militärschule 1783, Illustration aus Revolution in Berlin vor dem Palast von Wilhelm I., März 1848, Deutschland Episode des russischen Rückzugs im Napoleonischen Krieg (1812) Die Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815 Napoleonische Kriege, französische Armee, Fußjäger der kaiserlichen Garde in voller Montur, 1845 Nahaufnahme eines Opus Reticulatum-Bodens. Civitella Akropolis, Italien, Region Abruzzen, Chieti Der alte Grognard Napoleons Armee zieht sich aus Russland zurück (Detail), 1836 Die Schlucht, Feldzug von 1809, 1843 Letzte Seite der Heiratsurkunde zwischen Marie Louise von Österreich oder Maria Luigia von Parma und Napoleon Bonaparte Die Grenadiere von Napoleon I. (1769-1821), ca. 1820
Mehr Werke von Nicolas Toussaint Charlet anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Nicolas Toussaint Charlet

Ansicht der Insel Alejandro Selkirk oder Mas Afuera, Juan-Fernández-Archipel, Chile, Gravur Napoleon I. Bonaparte (1769 - 1821) in der Militärschule von Brienne im Jahr 1783. Gravur von Charlet aus dem 19. Jahrhundert Porträt von Aulus Cornelius Celsus, lateinischer Schriftsteller, römischer Enzyklopädist und Arzt, Gravur aus dem 19. Jahrhundert Marmorsarkophag, Relief, das den Prometheus-Mythos darstellt (Detail) Napoleon I (1769-1821) in der Militärschule 1783, Illustration aus Revolution in Berlin vor dem Palast von Wilhelm I., März 1848, Deutschland Episode des russischen Rückzugs im Napoleonischen Krieg (1812) Die Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815 Napoleonische Kriege, französische Armee, Fußjäger der kaiserlichen Garde in voller Montur, 1845 Nahaufnahme eines Opus Reticulatum-Bodens. Civitella Akropolis, Italien, Region Abruzzen, Chieti Der alte Grognard Napoleons Armee zieht sich aus Russland zurück (Detail), 1836 Die Schlucht, Feldzug von 1809, 1843 Letzte Seite der Heiratsurkunde zwischen Marie Louise von Österreich oder Maria Luigia von Parma und Napoleon Bonaparte Die Grenadiere von Napoleon I. (1769-1821), ca. 1820
Mehr Werke von Nicolas Toussaint Charlet anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Dominante Kurve Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Karikatur von Daumier: Serie Mond über Landschaft Die sieben Werke der Barmherzigkeit Der Strand von Saint-Clair Zärtlichkeiten, 1896 Der Traum Sonnenlicht im blauen Zimmer Selbstbildnis im Pelzrock Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Dominante Kurve Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Karikatur von Daumier: Serie Mond über Landschaft Die sieben Werke der Barmherzigkeit Der Strand von Saint-Clair Zärtlichkeiten, 1896 Der Traum Sonnenlicht im blauen Zimmer Selbstbildnis im Pelzrock Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch