support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Großherzogin Sophia entlarvt Vassily Kosoy, 1861 von Nikolai Dmitrievich Dmitriev Orenburgsky

Großherzogin Sophia entlarvt Vassily Kosoy, 1861

(Grand Duchess Sophia exposing Vassily Kosoy, 1861 )


Nikolai Dmitrievich Dmitriev Orenburgsky

€ 110.52
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1861  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 585194

Nicht klassifizierte Künstler

Großherzogin Sophia entlarvt Vassily Kosoy, 1861 von Nikolai Dmitrievich Dmitriev Orenburgsky. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
zeigen · dramatisch · geste · interieur · anklage · drama · menschenmenge · zuschauer · empörung · schock · bühne · schauspieler · aristokratie · weiblich · männlich · Irkutsk Museum, Russia / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 110.52
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Thomas Howard, Earl of Surrey, verteidigt seine Treue zu Richard III vor Heinrich VII nach der Schlacht von Bosworth, 1797 Der Geist von Banquo (Macbeth) "Prithee, sieh dort! schau! Sieh! Wie sagst du?" Claverhouse befiehlt Morton zu erschießen Eine königliche Hochzeitsszene Eine Frage der Angemessenheit, 1875 Tanzszene und Volksfest in Neapel (Detail) Die Pazzi-Verschwörung Die Pazzi-Verschwörung Franz I. Kolumbus vor der Königin, 1841 Bedauerliche Erfolge dieses Stücks. Einer der Palmspieler, dessen Kleidung gestohlen wurde, gibt La Rapiniere einen großen Schläger. Gemälde, das „Der komische Roman“ von Paul Scarron (1610-1660) illustriert. Öl auf Leinwand von Jean-Baptiste (Jean Baptist Königin Jadwiga und Dymitr von Goraj Desdemona von ihrem Vater verflucht Der Abschied von Ludwig XVI. und Marie Antoinette, 1792 Hamlet - Akt IV, Szene V (Ophelia vor dem König und der Königin) Hamlet - Akt IV, Szene V (Ophelia vor dem König und der Königin) Claudio, getäuscht von Don John, beschuldigt Hero, aus Viel Lärm um nichts Die Braut von Lammermoor, ca. 1831 Die Hochzeit von Giselda Das Gespenst von Banco Der Vorabend von Waterloo Szene aus John Gays Die Bettleroper (1728) Verletzte Gefühle Zar Iwan III. zerreißt die Urkunde des Tataren-Khans, 1862 Die Bettleroper, ca. 1731 Regence Gobelins Wandteppich mit der Geschichte von Don Quixote, 1717-18 Die letzten Minuten des ersten falschen Dimitri (Dimitri II. von Russland, geboren Gregori Otrepiev) Das Gelübde (Boceton) Edward Prinz von Wales und seine Mutter Königin Margaret (1430-82) vor König Edward IV (1442-83) nach der Schlacht von Tewkesbury gebracht
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Thomas Howard, Earl of Surrey, verteidigt seine Treue zu Richard III vor Heinrich VII nach der Schlacht von Bosworth, 1797 Der Geist von Banquo (Macbeth) "Prithee, sieh dort! schau! Sieh! Wie sagst du?" Claverhouse befiehlt Morton zu erschießen Eine königliche Hochzeitsszene Eine Frage der Angemessenheit, 1875 Tanzszene und Volksfest in Neapel (Detail) Die Pazzi-Verschwörung Die Pazzi-Verschwörung Franz I. Kolumbus vor der Königin, 1841 Bedauerliche Erfolge dieses Stücks. Einer der Palmspieler, dessen Kleidung gestohlen wurde, gibt La Rapiniere einen großen Schläger. Gemälde, das „Der komische Roman“ von Paul Scarron (1610-1660) illustriert. Öl auf Leinwand von Jean-Baptiste (Jean Baptist Königin Jadwiga und Dymitr von Goraj Desdemona von ihrem Vater verflucht Der Abschied von Ludwig XVI. und Marie Antoinette, 1792 Hamlet - Akt IV, Szene V (Ophelia vor dem König und der Königin) Hamlet - Akt IV, Szene V (Ophelia vor dem König und der Königin) Claudio, getäuscht von Don John, beschuldigt Hero, aus Viel Lärm um nichts Die Braut von Lammermoor, ca. 1831 Die Hochzeit von Giselda Das Gespenst von Banco Der Vorabend von Waterloo Szene aus John Gays Die Bettleroper (1728) Verletzte Gefühle Zar Iwan III. zerreißt die Urkunde des Tataren-Khans, 1862 Die Bettleroper, ca. 1731 Regence Gobelins Wandteppich mit der Geschichte von Don Quixote, 1717-18 Die letzten Minuten des ersten falschen Dimitri (Dimitri II. von Russland, geboren Gregori Otrepiev) Das Gelübde (Boceton) Edward Prinz von Wales und seine Mutter Königin Margaret (1430-82) vor König Edward IV (1442-83) nach der Schlacht von Tewkesbury gebracht
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Nikolai Dmitrievich Dmitriev Orenburgsky

Der gefangene osmanische General Osman Pascha wird nach der Kapitulation bei der Belagerung von Pleven dem Zaren Alexander II. von Russland vorgestellt, Russisch-Türkischer Krieg 1877-1878 Die antiken Olympischen Spiele. Boxen Russisch-Türkischer Krieg 1877-1878: Großfürst Nikolaus Nikolajewitsch von Russland in Veliko Tarnovo am 03.06.1877 in Bulgarien Der gefangene Osman Pascha wird dem Zaren Alexander II. von Russland nach der Kapitulation bei der Belagerung von Pleven, Russisch-Türkischer Krieg von 1877-1878, vorgestellt General M.D. Skobelev (1843-82) im Russisch-Türkischen Krieg, 1883 Der Aufstand von Moskau im Jahr 1682 oder der Aufstand der Strelizen Türkische Kapitulation bei Nikopol am 4. Juni 1877, 1883 Russisch-Türkischer Krieg (1877-1878): General Mikhail F. Skobelev zu Pferd während der Schlacht am Schipkapass 1877 Die Russen überqueren die Donau bei Svishtov im Juni 1877 Russische Soldaten in einem Dorf, 1877 Zar Fjodor III. verbrennt die Bücher des russischen Adels 1682, 1880er Jahre Großherzogin Sophia entlarvt Vassily Kosoy, 1861 Die Russen überqueren die Donau bei Svishtov im Juni 1877 Der Tod des Patriarchen Nikon am Kotorosl-Fluss in Tropino Angriff auf die grünen Hügel
Mehr Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Nikolai Dmitrievich Dmitriev Orenburgsky

Der gefangene osmanische General Osman Pascha wird nach der Kapitulation bei der Belagerung von Pleven dem Zaren Alexander II. von Russland vorgestellt, Russisch-Türkischer Krieg 1877-1878 Die antiken Olympischen Spiele. Boxen Russisch-Türkischer Krieg 1877-1878: Großfürst Nikolaus Nikolajewitsch von Russland in Veliko Tarnovo am 03.06.1877 in Bulgarien Der gefangene Osman Pascha wird dem Zaren Alexander II. von Russland nach der Kapitulation bei der Belagerung von Pleven, Russisch-Türkischer Krieg von 1877-1878, vorgestellt General M.D. Skobelev (1843-82) im Russisch-Türkischen Krieg, 1883 Der Aufstand von Moskau im Jahr 1682 oder der Aufstand der Strelizen Türkische Kapitulation bei Nikopol am 4. Juni 1877, 1883 Russisch-Türkischer Krieg (1877-1878): General Mikhail F. Skobelev zu Pferd während der Schlacht am Schipkapass 1877 Die Russen überqueren die Donau bei Svishtov im Juni 1877 Russische Soldaten in einem Dorf, 1877 Zar Fjodor III. verbrennt die Bücher des russischen Adels 1682, 1880er Jahre Großherzogin Sophia entlarvt Vassily Kosoy, 1861 Die Russen überqueren die Donau bei Svishtov im Juni 1877 Der Tod des Patriarchen Nikon am Kotorosl-Fluss in Tropino Angriff auf die grünen Hügel
Mehr Werke von Nikolai Dmitrievich Dmitriev Orenburgsky anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein Spaziergang am Strand Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Die Sixtinische Madonna Der rote Baum Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Rosen, 1890 Die Dame mit dem Hermelin Seestück bei Mondschein auf dem Meer Der Traum der Fischersfrau Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Der Briefbote im Rosenthal Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Frühstück unter der großen Birke Der Schmetterlingsjäger
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein Spaziergang am Strand Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Die Sixtinische Madonna Der rote Baum Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Rosen, 1890 Die Dame mit dem Hermelin Seestück bei Mondschein auf dem Meer Der Traum der Fischersfrau Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Der Briefbote im Rosenthal Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Frühstück unter der großen Birke Der Schmetterlingsjäger
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch