support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Illustration zu N. K. Bredal, "Gram und Signe" von Odvardt Helmoldt de Lode

Illustration zu N. K. Bredal, "Gram und Signe"

(Illustration til N. K. Bredal, "Gram og Signe")


Odvardt Helmoldt de Lode

,

Peter Cramer

(after model by)
€ 100.74
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 1272461

Nicht klassifizierte Künstler

Illustration zu N. K. Bredal, "Gram und Signe" von Odvardt Helmoldt de Lode. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Statens Museum for Kunst
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 100.74
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration mit einem jungen Paar mit einem Orientalen und drei knienden türkischen Soldaten Karikatur einer Aufführung von Händels Flavio, mit Berenstadt ganz rechts, der Sopranistin Francesca Cuzzoni in der Mitte und Senesino links Joconde: Die Abreise Telemachus findet Ulisse - Gravur von 1798 von Monnet in „Les Aventures de Telemaque, fils d Farinelli, Cuzzoni und Senesino in Händels Flavio, ca. 1728 Der römische Kaiser Julian gibt dem König der germanischen Chamaven seinen Sohn zurück, den er für verloren gehalten hatte. 4. Jahrhundert. Gravur in „Beaute de l Ein Mann, der sich in einem Stuhl zusammenrollt, schaut auf einen anderen Mann, der von links auf ihn zukommt, ca. 1784 Polyeuktos Hamlet sieht den Geist seines Vaters Der Prächtige Gescheiterter Anschlag auf Amersfoort La fiancée du roi de Garbe - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Joconde: Die Abreise Die Reise nach Paris La Chageure des trois commerces - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1762. La Gageure des trois commères - in „Erzählungen und neue Verse“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Maximilian III Joseph begleitet von Minerva König und Königin beraten über die Türken (recto) König und Königin beraten über die Türken König und Königin beraten über die Türken Das ältere Paar beendet hochmütig einen Besuch, Illustration des Stücks "Nicht mehr als sechs Schüsseln" von Friedrich Wilhelm Grossmann in "Königl: Grosbrit [anische] Genealogischer Kalender auf das 1782 Jahr Lauenberg bey J.G. Berenberg" Herr Foote als Fondlewife in Komödie der Irrungen, Akt II, Szene II Farinelli, Cuzzoni und Senesino in Händels Illustration mit einer jungen Dame, die einem älteren Mann einen Brief übergibt. Im Hintergrund zwei Herren, umgeben von Stadtwachen König und Königin beraten über die Türken Der Prächtige Cunicularii oder die Weisen von Godlimon in Beratung, Dezember 1726 Mona Lisa in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration mit einem jungen Paar mit einem Orientalen und drei knienden türkischen Soldaten Karikatur einer Aufführung von Händels Flavio, mit Berenstadt ganz rechts, der Sopranistin Francesca Cuzzoni in der Mitte und Senesino links Joconde: Die Abreise Telemachus findet Ulisse - Gravur von 1798 von Monnet in „Les Aventures de Telemaque, fils d Farinelli, Cuzzoni und Senesino in Händels Flavio, ca. 1728 Der römische Kaiser Julian gibt dem König der germanischen Chamaven seinen Sohn zurück, den er für verloren gehalten hatte. 4. Jahrhundert. Gravur in „Beaute de l Ein Mann, der sich in einem Stuhl zusammenrollt, schaut auf einen anderen Mann, der von links auf ihn zukommt, ca. 1784 Polyeuktos Hamlet sieht den Geist seines Vaters Der Prächtige Gescheiterter Anschlag auf Amersfoort La fiancée du roi de Garbe - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Joconde: Die Abreise Die Reise nach Paris La Chageure des trois commerces - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1762. La Gageure des trois commères - in „Erzählungen und neue Verse“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Maximilian III Joseph begleitet von Minerva König und Königin beraten über die Türken (recto) König und Königin beraten über die Türken König und Königin beraten über die Türken Das ältere Paar beendet hochmütig einen Besuch, Illustration des Stücks "Nicht mehr als sechs Schüsseln" von Friedrich Wilhelm Grossmann in "Königl: Grosbrit [anische] Genealogischer Kalender auf das 1782 Jahr Lauenberg bey J.G. Berenberg" Herr Foote als Fondlewife in Komödie der Irrungen, Akt II, Szene II Farinelli, Cuzzoni und Senesino in Händels Illustration mit einer jungen Dame, die einem älteren Mann einen Brief übergibt. Im Hintergrund zwei Herren, umgeben von Stadtwachen König und Königin beraten über die Türken Der Prächtige Cunicularii oder die Weisen von Godlimon in Beratung, Dezember 1726 Mona Lisa in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Odvardt Helmoldt de Lode

Der Moltkesche Palast am Amalienborg Schlossplatz Das dänische Königswappen Erik Pontoppidan (der Jüngere) Bischof Allegorie der vier Kontinente Vignette zu Frederik V Tordenskjolds Zug nach Dynekilden 1716 Vignette zum Königsgesetz Johan August Seidlitz, Pfarrer Jørgen Rosenkrands, Reichsrat Gammel Elfborgs Angriff durch Tordenskjold im Jahr 1719 Ludvig Holberg Vignette zu "Thurah: Hafnia Hodierna" Peder Lasson. Allegorische Umgebung. Vignette zur Lebensbeschreibung von Tordenskjold Hedvig Eleonora Hoppe
Mehr Werke von Odvardt Helmoldt de Lode anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Odvardt Helmoldt de Lode

Der Moltkesche Palast am Amalienborg Schlossplatz Das dänische Königswappen Erik Pontoppidan (der Jüngere) Bischof Allegorie der vier Kontinente Vignette zu Frederik V Tordenskjolds Zug nach Dynekilden 1716 Vignette zum Königsgesetz Johan August Seidlitz, Pfarrer Jørgen Rosenkrands, Reichsrat Gammel Elfborgs Angriff durch Tordenskjold im Jahr 1719 Ludvig Holberg Vignette zu "Thurah: Hafnia Hodierna" Peder Lasson. Allegorische Umgebung. Vignette zur Lebensbeschreibung von Tordenskjold Hedvig Eleonora Hoppe
Mehr Werke von Odvardt Helmoldt de Lode anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Venus und Mars Die gelben Bücher, 1887 Bauernhochzeit Pandora Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Komposition Z VIII Lied von Shambhala, 1943 Die Erntearbeiter (1565) Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Villa am Meer Hylas und die Nymphen Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Dante und Virgil Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Die Schule von Athen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Venus und Mars Die gelben Bücher, 1887 Bauernhochzeit Pandora Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Komposition Z VIII Lied von Shambhala, 1943 Die Erntearbeiter (1565) Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Villa am Meer Hylas und die Nymphen Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Dante und Virgil Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Die Schule von Athen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch