support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Porträt von Ichimura Takenojo und Sanjo Kantaro von Okumura Toshinobu

Porträt von Ichimura Takenojo und Sanjo Kantaro

(Portrait of Ichimura Takenojo and Sanjo Kantaro, ca. 1793., ca. 1793. )


Okumura Toshinobu

€ 102.76
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1156399

Asiatische Kunst

Porträt von Ichimura Takenojo und Sanjo Kantaro von Okumura Toshinobu. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
leute · mann · mann · männer · land · kerl · kleidung · museum · farbe · kamm · japan · japanisch · kleid · kimono · position · jahrhundert · kleidung · druck · volle länge · in voller länge · hand-abgetönt · farbe · benin · getroffen · metropolitanmuseum der kunst · das metropolitanmuseum der kunst · 18. jahrhundert · achtzehntes jahrhundert · hand tönte ab · hand coloured · portrait · hand-coloured · heritage art · ink and color on paper · okumura toshinobu · toshinobu okumura · toshinobu · okumura · okumura · toshinobu · kakugetsudo bunzen · tan-e hand-colored print · Heritage Art/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 102.76
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Jurojin, aus der Serie "Die sieben Glücksgötter (Adesugata Shichifukujin)" Osome und Hisamatsu Kabuki-Schauspieler Nakamura Gentaro und Ikushima Shingoro Die Schauspieler Sanjo Kantaro II als Osome und Ichikawa Monnosuke I als Hisamatsu Szene aus dem zehnten Akt von Chushingura, ca. 1790 Gebon no zu "Bild der Unterschicht" Der erste Monat, Manzai-Tänzer, ca. 1793 Benzaiten, aus der Serie "Die sieben Glücksgötter in der schwebenden Welt (Ukiyo Shichi Fukujin)" Die Schauspieler Ichimura Kamezo I als Sengokuya Ihei und Sanogawa Ichimatsu I als seine Frau Omatsu im Stück "Kashiwa ga Toge Kichirei no Sumo," aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1755 Sagawa Kikunojo III als Kurtisane Katsuragi und Sawamura Sojuro Akt Zehn: Die Amakawaya aus dem Stück Chushingura (Schatz der treuen Vasallen) Stunde des Drachen (Tatsu no koku), aus der Serie "Zwölf Stunden in Yoshiwara (Seiro juni toki tsuzuki)" Drei Mädchen in einem Bekleidungsgeschäft Schnee, Mond und Blumen in den Vergnügungsvierteln (Seiro setsugekka): Hanamurasaki vom Tamaya mit Begleiterinnen Shirabe und Teriha Der Schauspieler, Ichikawa Danjuro I, 1660-1704 als Frau in einer nicht identifizierten Rolle Eine Frau zieht ein Mädchen für den Kabuki-Tanz „Musume Dojoji“ an, ca. 1795-96 Stunde des Hahns (Tori no koku), aus der Serie "Zwölf Stunden in Yoshiwara (Seiro juni toki tsuzuki)" Der Schauspieler Yoshizawa Ayame II als der Wrestler Kurokumo Onzo hinter der Bühne, 1770-1820 Sitzende Frau, die eine Katze hält, ca. 1755 Die Schauspieler Onoe Kikugoro I und Utagawa Shirogoro Innenszene, ca. 1788 Stunde des Tigers (Tora no koku), aus der Serie "Zwölf Stunden in Yoshiwara (Seiro juni toki tsuzuki)" Frau sitzt und denkt mit einer anderen Frau, die neben ihr steht Akt III Dai sandanme: Schauspieler Bando Hikosaburo V als Hayano Kanpei Schönheiten parodieren die sieben Weisen - Eine Auswahl jüngerer Kurtisanen (Shichi kenjin yatsushi bijin shinzo zoroe): Shinoura von der Tsuruya Zwei Frauen stehen und halten ein Kind Japan, Akt II von Chushingura, Geschichte der 47 Ronin (oder 47 Samurai): Rikiya mit Schwert und Fächer, neben Konami, die ihm kniend eine Tasse Tee anbietet, Gravur von Utagawa Kuniyasu Der Handwerker aus der Serie "Schönheiten, die die vier sozialen Klassen illustrieren"
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Jurojin, aus der Serie "Die sieben Glücksgötter (Adesugata Shichifukujin)" Osome und Hisamatsu Kabuki-Schauspieler Nakamura Gentaro und Ikushima Shingoro Die Schauspieler Sanjo Kantaro II als Osome und Ichikawa Monnosuke I als Hisamatsu Szene aus dem zehnten Akt von Chushingura, ca. 1790 Gebon no zu "Bild der Unterschicht" Der erste Monat, Manzai-Tänzer, ca. 1793 Benzaiten, aus der Serie "Die sieben Glücksgötter in der schwebenden Welt (Ukiyo Shichi Fukujin)" Die Schauspieler Ichimura Kamezo I als Sengokuya Ihei und Sanogawa Ichimatsu I als seine Frau Omatsu im Stück "Kashiwa ga Toge Kichirei no Sumo," aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1755 Sagawa Kikunojo III als Kurtisane Katsuragi und Sawamura Sojuro Akt Zehn: Die Amakawaya aus dem Stück Chushingura (Schatz der treuen Vasallen) Stunde des Drachen (Tatsu no koku), aus der Serie "Zwölf Stunden in Yoshiwara (Seiro juni toki tsuzuki)" Drei Mädchen in einem Bekleidungsgeschäft Schnee, Mond und Blumen in den Vergnügungsvierteln (Seiro setsugekka): Hanamurasaki vom Tamaya mit Begleiterinnen Shirabe und Teriha Der Schauspieler, Ichikawa Danjuro I, 1660-1704 als Frau in einer nicht identifizierten Rolle Eine Frau zieht ein Mädchen für den Kabuki-Tanz „Musume Dojoji“ an, ca. 1795-96 Stunde des Hahns (Tori no koku), aus der Serie "Zwölf Stunden in Yoshiwara (Seiro juni toki tsuzuki)" Der Schauspieler Yoshizawa Ayame II als der Wrestler Kurokumo Onzo hinter der Bühne, 1770-1820 Sitzende Frau, die eine Katze hält, ca. 1755 Die Schauspieler Onoe Kikugoro I und Utagawa Shirogoro Innenszene, ca. 1788 Stunde des Tigers (Tora no koku), aus der Serie "Zwölf Stunden in Yoshiwara (Seiro juni toki tsuzuki)" Frau sitzt und denkt mit einer anderen Frau, die neben ihr steht Akt III Dai sandanme: Schauspieler Bando Hikosaburo V als Hayano Kanpei Schönheiten parodieren die sieben Weisen - Eine Auswahl jüngerer Kurtisanen (Shichi kenjin yatsushi bijin shinzo zoroe): Shinoura von der Tsuruya Zwei Frauen stehen und halten ein Kind Japan, Akt II von Chushingura, Geschichte der 47 Ronin (oder 47 Samurai): Rikiya mit Schwert und Fächer, neben Konami, die ihm kniend eine Tasse Tee anbietet, Gravur von Utagawa Kuniyasu Der Handwerker aus der Serie "Schönheiten, die die vier sozialen Klassen illustrieren"
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Okumura Toshinobu

Frau entkleidet sich Sanjo Kantaro II als Yaoya Oshichi, 1718 Die Schauspieler Sawamura Sojuro I als Katsumoto und Ichikawa Monnosuke I als Yoshimasa, Edo-Zeit, 1724 Schauspieler Sanjo Kantaro in der Rolle einer Kurtisane, ca. 1728 Frau mit Handspiegel Schauspieler Sanjo Kantaro 1697-1763 als Frau, ca. 1730 Der Schauspieler Sawamura Kamesaburo als Nagoya Kosanza im Stück "Keisei Fukubiki Nagoya," aufgeführt im Nakamura Theater im ersten Monat, 1731 Schauspieler Ichimura Uzaemon 1699-1762 als Kammverkäufer, ca. 1730 Mitteltafel eines Triptychons von Kurtisanen der drei Städte: Yoshiwara - Schnee, Edo-Zeit, Mitte der 1720er Jahre Junge Frau mit Blumen Der Prinzessinnenstil Schauspieler Sanjo Kantaro 1697-1763 als Frau, ca. 1730 Der Schauspieler Sanogawa Mangiku als Frau, die im Schnee geht Regenschirme Triptychon, rechts: Sanogawa Ichimatsu I, Edo-Periode, Mitte der 1740er Jahre Daikoku und Shoki spielen Schach, ca. 1730
Mehr Werke von Okumura Toshinobu anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Okumura Toshinobu

Frau entkleidet sich Sanjo Kantaro II als Yaoya Oshichi, 1718 Die Schauspieler Sawamura Sojuro I als Katsumoto und Ichikawa Monnosuke I als Yoshimasa, Edo-Zeit, 1724 Schauspieler Sanjo Kantaro in der Rolle einer Kurtisane, ca. 1728 Frau mit Handspiegel Schauspieler Sanjo Kantaro 1697-1763 als Frau, ca. 1730 Der Schauspieler Sawamura Kamesaburo als Nagoya Kosanza im Stück "Keisei Fukubiki Nagoya," aufgeführt im Nakamura Theater im ersten Monat, 1731 Schauspieler Ichimura Uzaemon 1699-1762 als Kammverkäufer, ca. 1730 Mitteltafel eines Triptychons von Kurtisanen der drei Städte: Yoshiwara - Schnee, Edo-Zeit, Mitte der 1720er Jahre Junge Frau mit Blumen Der Prinzessinnenstil Schauspieler Sanjo Kantaro 1697-1763 als Frau, ca. 1730 Der Schauspieler Sanogawa Mangiku als Frau, die im Schnee geht Regenschirme Triptychon, rechts: Sanogawa Ichimatsu I, Edo-Periode, Mitte der 1740er Jahre Daikoku und Shoki spielen Schach, ca. 1730
Mehr Werke von Okumura Toshinobu anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein Spaziergang am Strand Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Der Garten der Lüste, 1490-1500 Hafen von Triest Melencolia I Die Erntearbeiter Segelschiff im Nebel Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Drachensteigen Ansicht von Kairuan Münchner Biergarten Selbstporträt mit Physalis Der Wanderer über dem Nebelmeer Fischblut
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein Spaziergang am Strand Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Der Garten der Lüste, 1490-1500 Hafen von Triest Melencolia I Die Erntearbeiter Segelschiff im Nebel Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Drachensteigen Ansicht von Kairuan Münchner Biergarten Selbstporträt mit Physalis Der Wanderer über dem Nebelmeer Fischblut
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch