support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Sanjo Kantaro II als Yaoya Oshichi, 1718 von Okumura Toshinobu

Sanjo Kantaro II als Yaoya Oshichi, 1718

(Sanjo_ Kantaro_ II as Yaoya Oshichi, 1718)


Okumura Toshinobu

€ 110.49
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1718  ·  Woodblock print, hand coloured  ·  Bild ID: 237827

Asiatische Kunst

Sanjo Kantaro II als Yaoya Oshichi, 1718 von Okumura Toshinobu. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Minneapolis Institute of Arts, MN, USA / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 110.49
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kurtisane verglichen mit dem chinesischen Weisen Zhang Guolao (Japanisch: Chokaro) Porträt von Sanjo Kantaro in der weiblichen Rolle der Yaoya Oshichi im Stück Fuji no ..., ca. 1730-40 Der Schauspieler Takinaka Utagawa (Kasen) Ono no Komachi, aus einem Set von Drei Schönheiten Der Schauspieler Yamamura Ichitaro als Oichi im Stück "Totsusaka-no-jo Tsuru no Sugomori," aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1721 Frau neben einem Kirschbaum Sanjo Kantaro als junge Frau in einer Glyzinienlaube stehend, ca. frühe oder mittlere 1730er Jahre Der Schauspieler Sanjo Kantaro als Kurtisane Der Schauspieler Nakamura Takesaburo I in einer Frauenrolle Der Schauspieler Yamashita Kinsaku II als Tsukimasu, in der Rolle von Sakura-maru, im Stück Miya-bashira Iwao no Butai, aufgeführt im Morita Theater im siebten Monat, 1773 Der Schauspieler Tomizawa Montaro I als Miyako no Mae im Stück "Izu Genji Horai Yakata," aufgeführt im Ichimura-Theater im elften Monat, 1736 Kurtisane verglichen mit dem chinesischen Weisen Zhang Guolao Die Kurtisane Yugiri von Ibarakiya, Osaka, aus einem Triptychon von Schönheiten der drei Hauptstädte Tanz-Zwischenspiel „Die Frau aus dem Shinoda-Wald“ („Shinodazuma“) in „Spiegel von Ashiya Dôman und Ôuchi“ („Dôman Ôuchi kagami“), aus der Serie Entwürfe für Patchwork-Bilder (Oshie-gata) Der Schauspieler Arashi Wakano als Frau unter einem Kirschbaum stehend Blumenhändler der vier Jahreszeiten - Ein Satz von drei (Shiki no hanauri sanpukutsui) Kurtisane Hanamurasaki aus dem Tamaya Teehaus, Ca. 1830, Ukiyo-e Kunstdruck von Utagawa Kunitomi, Oban-tate-e Holzschnitt, 38,2x26,5 cm, Japanische Zivilisation Sanjo Kantaro als junge Frau in einem Glyzinienlauben Eine elegante Dame Ogino Isaburo, aus "Ein Triptychon junger Kabuki-Schauspieler: Kyoto, Mitte (Iroko sanpukutsui: Kyo, naka)" Der Schauspieler Fujimura Handayu II als Oiso no Tora Osome und Hisamatsu Blumenverkäuferin Der Schauspieler Sanjo Kantaro II als Oshichi im Stück "Nanakusa Fukki Soga," aufgeführt im Ichimura Theater im ersten Monat, 1718 Eine Auswahl von Schönheiten aus den Vergnügungsvierteln (Seiro bisen awase): Misayama von der Chojiya im Nachtgewand (Tokogi no zu - Chojiya Misayama) Der Schauspieler Tsutsui Kichijuro Blumenhändler der vier Jahreszeiten - Ein Satz von drei (Shiki no hanauri sanpukutsui) Eine Blumenverkäuferin Männlicher Schauspieler in Frauenrolle
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kurtisane verglichen mit dem chinesischen Weisen Zhang Guolao (Japanisch: Chokaro) Porträt von Sanjo Kantaro in der weiblichen Rolle der Yaoya Oshichi im Stück Fuji no ..., ca. 1730-40 Der Schauspieler Takinaka Utagawa (Kasen) Ono no Komachi, aus einem Set von Drei Schönheiten Der Schauspieler Yamamura Ichitaro als Oichi im Stück "Totsusaka-no-jo Tsuru no Sugomori," aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1721 Frau neben einem Kirschbaum Sanjo Kantaro als junge Frau in einer Glyzinienlaube stehend, ca. frühe oder mittlere 1730er Jahre Der Schauspieler Sanjo Kantaro als Kurtisane Der Schauspieler Nakamura Takesaburo I in einer Frauenrolle Der Schauspieler Yamashita Kinsaku II als Tsukimasu, in der Rolle von Sakura-maru, im Stück Miya-bashira Iwao no Butai, aufgeführt im Morita Theater im siebten Monat, 1773 Der Schauspieler Tomizawa Montaro I als Miyako no Mae im Stück "Izu Genji Horai Yakata," aufgeführt im Ichimura-Theater im elften Monat, 1736 Kurtisane verglichen mit dem chinesischen Weisen Zhang Guolao Die Kurtisane Yugiri von Ibarakiya, Osaka, aus einem Triptychon von Schönheiten der drei Hauptstädte Tanz-Zwischenspiel „Die Frau aus dem Shinoda-Wald“ („Shinodazuma“) in „Spiegel von Ashiya Dôman und Ôuchi“ („Dôman Ôuchi kagami“), aus der Serie Entwürfe für Patchwork-Bilder (Oshie-gata) Der Schauspieler Arashi Wakano als Frau unter einem Kirschbaum stehend Blumenhändler der vier Jahreszeiten - Ein Satz von drei (Shiki no hanauri sanpukutsui) Kurtisane Hanamurasaki aus dem Tamaya Teehaus, Ca. 1830, Ukiyo-e Kunstdruck von Utagawa Kunitomi, Oban-tate-e Holzschnitt, 38,2x26,5 cm, Japanische Zivilisation Sanjo Kantaro als junge Frau in einem Glyzinienlauben Eine elegante Dame Ogino Isaburo, aus "Ein Triptychon junger Kabuki-Schauspieler: Kyoto, Mitte (Iroko sanpukutsui: Kyo, naka)" Der Schauspieler Fujimura Handayu II als Oiso no Tora Osome und Hisamatsu Blumenverkäuferin Der Schauspieler Sanjo Kantaro II als Oshichi im Stück "Nanakusa Fukki Soga," aufgeführt im Ichimura Theater im ersten Monat, 1718 Eine Auswahl von Schönheiten aus den Vergnügungsvierteln (Seiro bisen awase): Misayama von der Chojiya im Nachtgewand (Tokogi no zu - Chojiya Misayama) Der Schauspieler Tsutsui Kichijuro Blumenhändler der vier Jahreszeiten - Ein Satz von drei (Shiki no hanauri sanpukutsui) Eine Blumenverkäuferin Männlicher Schauspieler in Frauenrolle
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Okumura Toshinobu

Frau entkleidet sich Sanjo Kantaro II als Yaoya Oshichi, 1718 Der Schauspieler Sawamura Kamesaburo als Nagoya Kosanza im Stück "Keisei Fukubiki Nagoya," aufgeführt im Nakamura Theater im ersten Monat, 1731 Die Schauspieler Sawamura Sojuro I als Katsumoto und Ichikawa Monnosuke I als Yoshimasa, Edo-Zeit, 1724 Schauspieler Sanjo Kantaro 1697-1763 als Frau, ca. 1730 Schauspieler Sanjo Kantaro in der Rolle einer Kurtisane, ca. 1728 Schauspieler Ichimura Uzaemon 1699-1762 als Kammverkäufer, ca. 1730 Frau mit Handspiegel Schauspieler Sanjo Kantaro 1697-1763 als Frau, ca. 1730 Mitteltafel eines Triptychons von Kurtisanen der drei Städte: Yoshiwara - Schnee, Edo-Zeit, Mitte der 1720er Jahre Junge Frau mit Blumen Der Schauspieler Arashi Wakano als Frau unter einem Kirschbaum stehend Der Prinzessinnenstil Regenschirme Triptychon, rechts: Sanogawa Ichimatsu I, Edo-Periode, Mitte der 1740er Jahre Der Schauspieler Sanogawa Mangiku als Frau, die im Schnee geht
Mehr Werke von Okumura Toshinobu anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Okumura Toshinobu

Frau entkleidet sich Sanjo Kantaro II als Yaoya Oshichi, 1718 Der Schauspieler Sawamura Kamesaburo als Nagoya Kosanza im Stück "Keisei Fukubiki Nagoya," aufgeführt im Nakamura Theater im ersten Monat, 1731 Die Schauspieler Sawamura Sojuro I als Katsumoto und Ichikawa Monnosuke I als Yoshimasa, Edo-Zeit, 1724 Schauspieler Sanjo Kantaro 1697-1763 als Frau, ca. 1730 Schauspieler Sanjo Kantaro in der Rolle einer Kurtisane, ca. 1728 Schauspieler Ichimura Uzaemon 1699-1762 als Kammverkäufer, ca. 1730 Frau mit Handspiegel Schauspieler Sanjo Kantaro 1697-1763 als Frau, ca. 1730 Mitteltafel eines Triptychons von Kurtisanen der drei Städte: Yoshiwara - Schnee, Edo-Zeit, Mitte der 1720er Jahre Junge Frau mit Blumen Der Schauspieler Arashi Wakano als Frau unter einem Kirschbaum stehend Der Prinzessinnenstil Regenschirme Triptychon, rechts: Sanogawa Ichimatsu I, Edo-Periode, Mitte der 1740er Jahre Der Schauspieler Sanogawa Mangiku als Frau, die im Schnee geht
Mehr Werke von Okumura Toshinobu anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Selbstbildnis im Pelzrock Rapallo, Blick auf Portofino Dame in Gelb, 1899 Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Bäume und Unterholz, 1887 Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Die Sonne Liebhaber der Sonne F. Goya, Hund Die Auferstehung Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Die Schule von Athen Kaffeegarten am Ammersee
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Selbstbildnis im Pelzrock Rapallo, Blick auf Portofino Dame in Gelb, 1899 Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Bäume und Unterholz, 1887 Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Die Sonne Liebhaber der Sonne F. Goya, Hund Die Auferstehung Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Die Schule von Athen Kaffeegarten am Ammersee
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch