support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Illustration für Gullivers Reisen von Onfray de Breville Job

Illustration für Gullivers Reisen

(Illustration for Gullivers Travels )


Onfray de Breville Job

€ 116.48
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 388098

Karikaturen, Comic

Illustration für Gullivers Reisen von Onfray de Breville Job. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
jonathan swift · gullivers reisen · brobdingnag · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mencius predigt die Revolution Illustration für Gullivers Reisen von Jonathan Swift Illustration für Gullivers Reisen Künstler unterhalten den alten König Ludwig XI. von Frankreich Illustration für Gullivers Reisen von Jonathan Swift Der patriotische Gesandte Petrus verleugnet Christus Illustration für Gullivers Reisen Chinesisches Brot Martin Luther verbrennt die päpstliche Bulle, die seine Werke verbietet Die drei Brüder Der Hund von Montargis Vor etwa tausend Jahren in China handelten Kunden mit Händlern um Waren und zahlten mit Spaten Eva verleiht den Lorbeerkranz Chinesische Marionetten Ein Henker hält den Kopf des Hingerichteten hoch Kaiser der Tang-Dynastie gewährt eine Audienz und macht ein Geschenk Auf sie setzen sich zu den Ehrenplätzen, die für sie reserviert sind, Illustration aus Todeszeremonie bei Tientsin Illustration für Gullivers Reisen von Jonathan Swift Die Nachtigall König Karl der Große (742-814) gründete 789 Schulen für Laienkinder und traf sich mit Schulkindern (König Karl der Große besucht Gelehrte und fördert Bildung und Schulen für Laienkinder) - Illustration von François Zier (1856-1924) aus „Nos-Gloires-Nationa Der weise Mann Chinas: Konfuzius Rumpelstilzchen kommt, um das erstgeborene Kind der Prinzessin als Belohnung zu fordern, 1882 Zehn Könige der Hölle, vor 1195 Mit den Alliierten in China Li Po rezitiert vor dem Kaiser (Lithografie) Dann rief er mit stolzer, blasser Lippe: Fröhliches England: Im Pranger
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mencius predigt die Revolution Illustration für Gullivers Reisen von Jonathan Swift Illustration für Gullivers Reisen Künstler unterhalten den alten König Ludwig XI. von Frankreich Illustration für Gullivers Reisen von Jonathan Swift Der patriotische Gesandte Petrus verleugnet Christus Illustration für Gullivers Reisen Chinesisches Brot Martin Luther verbrennt die päpstliche Bulle, die seine Werke verbietet Die drei Brüder Der Hund von Montargis Vor etwa tausend Jahren in China handelten Kunden mit Händlern um Waren und zahlten mit Spaten Eva verleiht den Lorbeerkranz Chinesische Marionetten Ein Henker hält den Kopf des Hingerichteten hoch Kaiser der Tang-Dynastie gewährt eine Audienz und macht ein Geschenk Auf sie setzen sich zu den Ehrenplätzen, die für sie reserviert sind, Illustration aus Todeszeremonie bei Tientsin Illustration für Gullivers Reisen von Jonathan Swift Die Nachtigall König Karl der Große (742-814) gründete 789 Schulen für Laienkinder und traf sich mit Schulkindern (König Karl der Große besucht Gelehrte und fördert Bildung und Schulen für Laienkinder) - Illustration von François Zier (1856-1924) aus „Nos-Gloires-Nationa Der weise Mann Chinas: Konfuzius Rumpelstilzchen kommt, um das erstgeborene Kind der Prinzessin als Belohnung zu fordern, 1882 Zehn Könige der Hölle, vor 1195 Mit den Alliierten in China Li Po rezitiert vor dem Kaiser (Lithografie) Dann rief er mit stolzer, blasser Lippe: Fröhliches England: Im Pranger
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Onfray de Breville Job

Napoleon beobachtet einige seiner Truppen, die sich in Burgos entspannen Napoleons Grabmal in Les Invalides, Paris, bewacht von Phantom-Soldaten König Ludwig XIV., der Sonnenkönig, Schloss Versailles Napoleon, sitzend auf einer Trommel, in der Schlacht bei Bautzen, 20.-21. Mai 1813 Johanna von Orléans kurz vor ihrer Verbrennung auf dem Scheiterhaufen Kardinal Richelieu mit seinen Katzen Napoleon lädt eine Kanone wie ein gewöhnlicher Soldat bei der Belagerung von Toulon, 1793 Napoleon erhält die Nachricht vom Tod seines besten Freundes, Marschall Lannes, in der Schlacht von Aspern-Essling, Mai 1809 Napoleon, vor der Schlacht bei Borodino, 7. September 1812 Napoleon beobachtet das Gemetzel in der unentschiedenen Schlacht bei Eylau, Februar 1807 Die Kosaken in Paris 1814 Die Schlacht bei Eylau, die blutigste von Napoleons Siegen, 8. Februar 1807 Napoleon schlief friedlich durch eine dunkle Nacht, bevor er am Morgen der Schlacht von Austerlitz, 2. Dezember 1805, von den ersten Sonnenstrahlen geweckt wurde In Paris im Jahr 1795 während einer Hungersnot warf eine Fischfrau Napoleon vor, auf Kosten des Volkes fett zu werden. Lächelnd antwortete er: Schauen Sie mich an und sagen Sie, wer von uns beiden der Dickere ist? Napoleon inspiriert seine Truppen in der Schlacht bei den Pyramiden, Ägypten, 21. Juli 1798
Mehr Werke von Onfray de Breville Job anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Onfray de Breville Job

Napoleon beobachtet einige seiner Truppen, die sich in Burgos entspannen Napoleons Grabmal in Les Invalides, Paris, bewacht von Phantom-Soldaten König Ludwig XIV., der Sonnenkönig, Schloss Versailles Napoleon, sitzend auf einer Trommel, in der Schlacht bei Bautzen, 20.-21. Mai 1813 Johanna von Orléans kurz vor ihrer Verbrennung auf dem Scheiterhaufen Kardinal Richelieu mit seinen Katzen Napoleon lädt eine Kanone wie ein gewöhnlicher Soldat bei der Belagerung von Toulon, 1793 Napoleon erhält die Nachricht vom Tod seines besten Freundes, Marschall Lannes, in der Schlacht von Aspern-Essling, Mai 1809 Napoleon, vor der Schlacht bei Borodino, 7. September 1812 Napoleon beobachtet das Gemetzel in der unentschiedenen Schlacht bei Eylau, Februar 1807 Die Kosaken in Paris 1814 Die Schlacht bei Eylau, die blutigste von Napoleons Siegen, 8. Februar 1807 Napoleon schlief friedlich durch eine dunkle Nacht, bevor er am Morgen der Schlacht von Austerlitz, 2. Dezember 1805, von den ersten Sonnenstrahlen geweckt wurde In Paris im Jahr 1795 während einer Hungersnot warf eine Fischfrau Napoleon vor, auf Kosten des Volkes fett zu werden. Lächelnd antwortete er: Schauen Sie mich an und sagen Sie, wer von uns beiden der Dickere ist? Napoleon inspiriert seine Truppen in der Schlacht bei den Pyramiden, Ägypten, 21. Juli 1798
Mehr Werke von Onfray de Breville Job anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Kanchenjunga Kleine Eule Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Gemütliche Ecke Der Turm der blauen Pferde, 1913 Vampir Der Garten in Giverny, 1900 Der Kuss, 1895 Zwei Männer betrachten den Mond Nelke, Lilie, Lilie, Rose Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Sternennacht über der Rhône
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Kanchenjunga Kleine Eule Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Gemütliche Ecke Der Turm der blauen Pferde, 1913 Vampir Der Garten in Giverny, 1900 Der Kuss, 1895 Zwei Männer betrachten den Mond Nelke, Lilie, Lilie, Rose Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Sternennacht über der Rhône
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch