support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Gartenarbeit, 1871 von Oskar Pletsch

Gartenarbeit, 1871

(Gardening, 1871)


Oskar Pletsch

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
1871  ·  chromolithograph  ·  Bild ID: 704192

Nicht klassifizierte Künstler

Gartenarbeit, 1871 von Oskar Pletsch. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
natur · deutschland · baum · leute · mann · funktion · arbeit · mann · männer · garten · deutsch · betrieb · land · kerl · farbe · farbe · gartenbau · im garten arbeiten · position · jahrhundert · gärtner · konzept · beschneidung · blumetopf · flowerpot · topfbetrieb · eingemachter betrieb · 19. jahrhundert · 19.jahrhundert · oxford science archive · chromolithograph · oskar pletsch · pletsch · oskar · Oxford Science Archive/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 109.38
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Blumenmarkt, Paris, graviert von Charles Joseph Hullmandel (1789-1850), veröffentlicht 1821 Garten in der Stadt Der Gärtner Die Rose Ein Gärtner gräbt mit einem Spaten, 1821 Garten Gartenarbeit, ca. 1860 (Farbstich) Der Blumenmarkt, veröffentlicht von Rodwell und Martin, 1820 Der Gärtner. Gravur in „La chanson des metier“. Epinal-Bild, Ende des 19. Jahrhunderts. Private Sammlung Der Raritätenladen von Charles Dickens Der Liebling des Gärtners Buchstabe J: Garten; Spiel; Spielzeug; Jockey; Gärtner; Fernglas; Strahl; Zeitung. Alphabet. In jedem Bild gibt es eine Reihe von berühmten Wörtern, deren Darstellungen inszeniert sind. Chromolithographien der Pariser Lithographie, um 1890. Dim: 10,7x7,5cm Blumenverteilung Landwirtschaft: Gartenarbeit in einem europäischen Gemüsegarten zu Beginn des Frühlings um 1590. Farbiger Stich aus dem 16. Jahrhundert Bouton d Gruppe von Kindern, die im Freien spielen (Farblithografie) Gartenbau: Hauptmethoden der Pflanzenverpflanzung. Gravur von 1860 Großvater gärtnert mit seiner kleinen Tochter. Chromolithographie Ende des 19. Jahrhunderts. Rufe von London: Der Gartenpottenverkäufer, 1799 Der Korbmacher. Chromolithografie des späten 19. Jahrhunderts Blumenmarkt Aufbau des Landes nach dem Siebenjährigen Krieg: der König insgesamt, 1936 Tee, 1899 Szene aus David Copperfield von Charles Dickens, 1849-1850 Blumengarten (in „Laden der kleinen Kinder: in den Ferien“, herausgegeben von Hachette, ca. 1900) Gemüsegarten des Klosters: Mönche bauen Gemüse in ihrem Garten an. Gravur des 19. Jahrhunderts Baumschnitt Bäume veredeln Boxtel verfolgte mit brennendem Auge jeden Schritt und jede Geste seines Nachbarn
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Blumenmarkt, Paris, graviert von Charles Joseph Hullmandel (1789-1850), veröffentlicht 1821 Garten in der Stadt Der Gärtner Die Rose Ein Gärtner gräbt mit einem Spaten, 1821 Garten Gartenarbeit, ca. 1860 (Farbstich) Der Blumenmarkt, veröffentlicht von Rodwell und Martin, 1820 Der Gärtner. Gravur in „La chanson des metier“. Epinal-Bild, Ende des 19. Jahrhunderts. Private Sammlung Der Raritätenladen von Charles Dickens Der Liebling des Gärtners Buchstabe J: Garten; Spiel; Spielzeug; Jockey; Gärtner; Fernglas; Strahl; Zeitung. Alphabet. In jedem Bild gibt es eine Reihe von berühmten Wörtern, deren Darstellungen inszeniert sind. Chromolithographien der Pariser Lithographie, um 1890. Dim: 10,7x7,5cm Blumenverteilung Landwirtschaft: Gartenarbeit in einem europäischen Gemüsegarten zu Beginn des Frühlings um 1590. Farbiger Stich aus dem 16. Jahrhundert Bouton d Gruppe von Kindern, die im Freien spielen (Farblithografie) Gartenbau: Hauptmethoden der Pflanzenverpflanzung. Gravur von 1860 Großvater gärtnert mit seiner kleinen Tochter. Chromolithographie Ende des 19. Jahrhunderts. Rufe von London: Der Gartenpottenverkäufer, 1799 Der Korbmacher. Chromolithografie des späten 19. Jahrhunderts Blumenmarkt Aufbau des Landes nach dem Siebenjährigen Krieg: der König insgesamt, 1936 Tee, 1899 Szene aus David Copperfield von Charles Dickens, 1849-1850 Blumengarten (in „Laden der kleinen Kinder: in den Ferien“, herausgegeben von Hachette, ca. 1900) Gemüsegarten des Klosters: Mönche bauen Gemüse in ihrem Garten an. Gravur des 19. Jahrhunderts Baumschnitt Bäume veredeln Boxtel verfolgte mit brennendem Auge jeden Schritt und jede Geste seines Nachbarn
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Oskar Pletsch

Kleines Mädchen trinkt Milch oder Sahne von einem Löffel Kleines Mädchen gibt ihren Puppen einen Gutenachtkuss Der Heilige Römische Kaiser Heinrich IV. im Hof der Burg Canossa, Italien, verkleidet als Büßer, um die Vergebung von Papst Gregor VII. zu bitten, 1077 Junges Mädchen beobachtet ihren kleinen Bruder beim Baden Kleines Mädchen schläft nachts in ihrem Bett Der verwundete Graf Ernst Rüdiger von Starhemberg unter den Verteidigern Wiens, 1683 Der Heilige Römische Kaiser Karl IV. mit dem italienischen Renaissance-Dichter Petrarca, 14. Jahrhundert Öffentliche Buße von Ludwig dem Frommen, 822 M: Uhr P: Fisch X Y: X Symbol des Unbekannten, Y Falle der Geschicktesten Zwei Kinder lesen Bücher Kinder spielen mit einem Schlitten im Schnee Kleines Mädchen bürstet das Haar ihrer Schwester (Farblithografie) A: Wiederverkäufer
Mehr Werke von Oskar Pletsch anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Oskar Pletsch

Kleines Mädchen trinkt Milch oder Sahne von einem Löffel Kleines Mädchen gibt ihren Puppen einen Gutenachtkuss Der Heilige Römische Kaiser Heinrich IV. im Hof der Burg Canossa, Italien, verkleidet als Büßer, um die Vergebung von Papst Gregor VII. zu bitten, 1077 Junges Mädchen beobachtet ihren kleinen Bruder beim Baden Kleines Mädchen schläft nachts in ihrem Bett Der verwundete Graf Ernst Rüdiger von Starhemberg unter den Verteidigern Wiens, 1683 Der Heilige Römische Kaiser Karl IV. mit dem italienischen Renaissance-Dichter Petrarca, 14. Jahrhundert Öffentliche Buße von Ludwig dem Frommen, 822 M: Uhr P: Fisch X Y: X Symbol des Unbekannten, Y Falle der Geschicktesten Zwei Kinder lesen Bücher Kinder spielen mit einem Schlitten im Schnee Kleines Mädchen bürstet das Haar ihrer Schwester (Farblithografie) A: Wiederverkäufer
Mehr Werke von Oskar Pletsch anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Das Haus des Fischers, Varengeville Die Sonne Roter Ballon, 1922 Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Rocky Mountain Landschaft Die niederländischen Sprichwörter Heuhaufen Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Betende Hände Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Straße bei La Cavée, Pourville Grenzen der Vernunft, 1927
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Das Haus des Fischers, Varengeville Die Sonne Roter Ballon, 1922 Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Rocky Mountain Landschaft Die niederländischen Sprichwörter Heuhaufen Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Betende Hände Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Straße bei La Cavée, Pourville Grenzen der Vernunft, 1927
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch