support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Innenansicht des frühchristlichen Baptisteriums von San Giovanni in Laterano, erbaut um 440 von Paleo Christian

Innenansicht des frühchristlichen Baptisteriums von San Giovanni in Laterano, erbaut um 440

(Interior view of the Paleochretian baptistere of San Giovanni in Laterano (St. John Laterano) (battistero lateranense o san Giovanni in Fonte), built around 440. Rome)


Paleo Christian

€ 124.11
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  photograph  ·  Bild ID: 988508

Nicht klassifizierte Künstler

Innenansicht des frühchristlichen Baptisteriums von San Giovanni in Laterano, erbaut um 440 von Paleo Christian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
San Giovanni in Laterano, Rome, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.11
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Krypta der Kirche von St. Martino ai Monti, 4.-5. Jahrhundert Innenansicht des Baptisteriums von St. Johannes dem Täufer (Florentiner Baptisterium) Blick auf das zentrale Kirchenschiff und die Kassettendecke aus Holz, markiert und vergoldet von Giuliano da Sangallo Ansicht der königlichen Kapelle, erbaut von Hardouin-Mansart im Jahr 1709 und geweiht von Kardinal Noailles im Jahr 1710. Schloss Versailles Innenansicht der Kapelle, begonnen 1699 und vollendet von Robert de Cotte im Jahr 1710 Blick auf das Innere in Richtung Hochaltar Die Chapelle Royale (Königliche Kapelle) nach Osten blickend, fertiggestellt von Robert de Cotte (1656-1735) begonnen 1699 nach Plänen von 1689, geweiht 1710 Fresko im Saal der Perspektiven Gotische Kunst: Blick auf den päpstlichen Altar über dem Tabernakel, hergestellt von Giovanni di Stefano um 1367, verziert mit zwölf Tafeln, die von Barna da Siena (14. Jahrhundert) bemalt wurden. 1367-1368. Basilika St. Johannes im Lateran (San Giovanni i Innenansicht der Kapelle, 1699-1710 Innenansicht der achteckigen Chigi-Kapelle, begonnen von Raphael 1513 und nach 1652 von Bernini vollendet Blick auf den bischöflichen Thron in der päpstlichen Kanzel der Apsis der Basilika St. Johannes im Lateran Renaissance-Architektur: Blick auf das Olympische Theater (Teatro Olimpico), entworfen von Architekt Vincenzo Scamozzi (1552-1616) 1588-1590 Sabbioneta, Italien Ansicht des Mittelschiffs der Basilika St. Johannes im Lateran (San Giovanni in Laterano). Die Decke wurde wahrscheinlich von Pirro Ligorio (1510-1583) realisiert Kapelle des Kruzifixes (Ziborium) Innenraum der Kapelle mit Fresken von Benozzo Gozzoli, ca. 1460 Ansicht der steinernen Wendeltreppe, die zur Decke hinaufblickt, entworfen von Jacopo Vignola (1505-73) und seinen Nachfolgern, 1557-83 Kirche von La Vieille Charite, Kloster von Marseille, Frankreich. Barockarchitektur von Pierre Puget Barockkunst: Innenansicht der Jesuitenkirche des Heiligen Namens Jesu (Chiesa del Gesù) in Rom Innenansicht der Kirche Santa Maria degli Angeli von Michelangelo Buonarroti Ansicht des Baldachins des Hauptaltars, entworfen von Gian Lorenzo Bernini (Bernini), Petersdom (Basilica San Pietro) in Rom. Italien Dekorationen am ersten Pfeiler rechts, einer der vier Pfeiler, die die Kuppel des Petersdoms stützen Innenansicht der Kirche von St. Sabina, Mittelschiff, gegründet im 5. Jahrhundert Barockkunst: Innenansicht der Jesuitenkirche des Heiligen Namens Jesu (Chiesa del Gesù) in Rom Barockarchitektur: Treppe gemalt in trompe l Barockarchitektur: Treppe gemalt in trompe l Blick auf das zentrale Kirchenschiff der Basilika St. Johannes im Lateran Santa Costanza, gebaut von Constantia vor 354 n. Chr. St. Sebastian vor dem Kaiser, sein Martyrium und drei Sibyllen, Fresken aus der Galerie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Krypta der Kirche von St. Martino ai Monti, 4.-5. Jahrhundert Innenansicht des Baptisteriums von St. Johannes dem Täufer (Florentiner Baptisterium) Blick auf das zentrale Kirchenschiff und die Kassettendecke aus Holz, markiert und vergoldet von Giuliano da Sangallo Ansicht der königlichen Kapelle, erbaut von Hardouin-Mansart im Jahr 1709 und geweiht von Kardinal Noailles im Jahr 1710. Schloss Versailles Innenansicht der Kapelle, begonnen 1699 und vollendet von Robert de Cotte im Jahr 1710 Blick auf das Innere in Richtung Hochaltar Die Chapelle Royale (Königliche Kapelle) nach Osten blickend, fertiggestellt von Robert de Cotte (1656-1735) begonnen 1699 nach Plänen von 1689, geweiht 1710 Fresko im Saal der Perspektiven Gotische Kunst: Blick auf den päpstlichen Altar über dem Tabernakel, hergestellt von Giovanni di Stefano um 1367, verziert mit zwölf Tafeln, die von Barna da Siena (14. Jahrhundert) bemalt wurden. 1367-1368. Basilika St. Johannes im Lateran (San Giovanni i Innenansicht der Kapelle, 1699-1710 Innenansicht der achteckigen Chigi-Kapelle, begonnen von Raphael 1513 und nach 1652 von Bernini vollendet Blick auf den bischöflichen Thron in der päpstlichen Kanzel der Apsis der Basilika St. Johannes im Lateran Renaissance-Architektur: Blick auf das Olympische Theater (Teatro Olimpico), entworfen von Architekt Vincenzo Scamozzi (1552-1616) 1588-1590 Sabbioneta, Italien Ansicht des Mittelschiffs der Basilika St. Johannes im Lateran (San Giovanni in Laterano). Die Decke wurde wahrscheinlich von Pirro Ligorio (1510-1583) realisiert Kapelle des Kruzifixes (Ziborium) Innenraum der Kapelle mit Fresken von Benozzo Gozzoli, ca. 1460 Ansicht der steinernen Wendeltreppe, die zur Decke hinaufblickt, entworfen von Jacopo Vignola (1505-73) und seinen Nachfolgern, 1557-83 Kirche von La Vieille Charite, Kloster von Marseille, Frankreich. Barockarchitektur von Pierre Puget Barockkunst: Innenansicht der Jesuitenkirche des Heiligen Namens Jesu (Chiesa del Gesù) in Rom Innenansicht der Kirche Santa Maria degli Angeli von Michelangelo Buonarroti Ansicht des Baldachins des Hauptaltars, entworfen von Gian Lorenzo Bernini (Bernini), Petersdom (Basilica San Pietro) in Rom. Italien Dekorationen am ersten Pfeiler rechts, einer der vier Pfeiler, die die Kuppel des Petersdoms stützen Innenansicht der Kirche von St. Sabina, Mittelschiff, gegründet im 5. Jahrhundert Barockkunst: Innenansicht der Jesuitenkirche des Heiligen Namens Jesu (Chiesa del Gesù) in Rom Barockarchitektur: Treppe gemalt in trompe l Barockarchitektur: Treppe gemalt in trompe l Blick auf das zentrale Kirchenschiff der Basilika St. Johannes im Lateran Santa Costanza, gebaut von Constantia vor 354 n. Chr. St. Sebastian vor dem Kaiser, sein Martyrium und drei Sibyllen, Fresken aus der Galerie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Paleo Christian

Tauben trinken aus einer Schale, ca. 430 n. Chr. (Mosaik) Christus der Hirte Mosaik mit Anker, umgeben von Fischen, Symbol für Christus und seine Anhänger, Katakomben von Sousse, Tunesien, frühchristliche Periode, 4. Jahrhundert Der gute Hirte, Mosaik des Tympanons über der Eingangstür des Mausoleums von Galla Placidia, ca. 425 Guter Hirte. Mosaik des Bogens über der Eingangstür des Mausoleums von Galla Placidia, ca. 425 (Mosaik) Das Opfer Isaaks, Katakomben der Via Latina, Rom Frühchristliche Kunst: Brot- und Fischvermehrung. Fresko der Katakombe von Via Anapo in Rom. 3. und 4. Jahrhundert Paleochristliche Kunst (Epoche des antiken Rom): Durchquerung des Roten Meeres. Fresko aus der Katakombe der Via Latina in Rom. 4. Jahrhundert Frühchristliche Kunst: Samson erschlägt die Philister mit dem Kieferknochen eines Esels. Fresko aus den Katakomben der Via Latina in Rom. 4. Jahrhundert Christliche Inschrift mit dem Monogramm Christi, gefunden in Rom, Frühchristliche Periode, 4. Jahrhundert Frühchristliche Kunst: „Herkules (Alcide) bringt Alceste aus der Unterwelt zurück zu ihrem Ehemann Admete“ Fresko aus dem 4. Jahrhundert nach Christus. Rom, Katakomben di Via Latina - Frühchristliche Kunst. Herkules bringt Alcestis aus dem Hades zurück zu Der gute Hirte, Lünette über dem Eingang (Mosaik) Borghese-Sarkophag mit dem Guten Hirten und Löwenköpfen verziert, 3.-5. Jahrhundert Frühchristlicher Sarkophag, auch bekannt als Sarkophag des Seligen Giles, Marmor, Oratorium von San Bernardino, Perugia, Umbrien, Detail, Italien, 4. Jahrhundert Grabstein mit Inschrift und der Taufe Christi, frühchristliche Zeit, 3. Jahrhundert
Mehr Werke von Paleo Christian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Paleo Christian

Tauben trinken aus einer Schale, ca. 430 n. Chr. (Mosaik) Christus der Hirte Mosaik mit Anker, umgeben von Fischen, Symbol für Christus und seine Anhänger, Katakomben von Sousse, Tunesien, frühchristliche Periode, 4. Jahrhundert Der gute Hirte, Mosaik des Tympanons über der Eingangstür des Mausoleums von Galla Placidia, ca. 425 Guter Hirte. Mosaik des Bogens über der Eingangstür des Mausoleums von Galla Placidia, ca. 425 (Mosaik) Das Opfer Isaaks, Katakomben der Via Latina, Rom Frühchristliche Kunst: Brot- und Fischvermehrung. Fresko der Katakombe von Via Anapo in Rom. 3. und 4. Jahrhundert Paleochristliche Kunst (Epoche des antiken Rom): Durchquerung des Roten Meeres. Fresko aus der Katakombe der Via Latina in Rom. 4. Jahrhundert Frühchristliche Kunst: Samson erschlägt die Philister mit dem Kieferknochen eines Esels. Fresko aus den Katakomben der Via Latina in Rom. 4. Jahrhundert Christliche Inschrift mit dem Monogramm Christi, gefunden in Rom, Frühchristliche Periode, 4. Jahrhundert Frühchristliche Kunst: „Herkules (Alcide) bringt Alceste aus der Unterwelt zurück zu ihrem Ehemann Admete“ Fresko aus dem 4. Jahrhundert nach Christus. Rom, Katakomben di Via Latina - Frühchristliche Kunst. Herkules bringt Alcestis aus dem Hades zurück zu Der gute Hirte, Lünette über dem Eingang (Mosaik) Borghese-Sarkophag mit dem Guten Hirten und Löwenköpfen verziert, 3.-5. Jahrhundert Frühchristlicher Sarkophag, auch bekannt als Sarkophag des Seligen Giles, Marmor, Oratorium von San Bernardino, Perugia, Umbrien, Detail, Italien, 4. Jahrhundert Grabstein mit Inschrift und der Taufe Christi, frühchristliche Zeit, 3. Jahrhundert
Mehr Werke von Paleo Christian anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pfad im Wald, ca. 1874-77 Empor Amor und Psyche Blaues Pferd I Ansicht von Delft Sommernacht am Strand Das offene Fenster Karikatur von Daumier: Serie Kirche in Cassone Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Die wilde Jagd von Odin, 1872 Höllensturz der Verdammten Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Abtei im Eichwald Schwimmbad
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pfad im Wald, ca. 1874-77 Empor Amor und Psyche Blaues Pferd I Ansicht von Delft Sommernacht am Strand Das offene Fenster Karikatur von Daumier: Serie Kirche in Cassone Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Die wilde Jagd von Odin, 1872 Höllensturz der Verdammten Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Abtei im Eichwald Schwimmbad
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch