support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Carte de visite du Charivari, 1867 von Paul Hadol

Carte de visite du Charivari, 1867

(Carte de visite du Charivari, 1867 )


Paul Hadol

€ 124.8
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1867  ·  engraving  ·  Bild ID: 381724

Karikaturen, Comic

Carte de visite du Charivari, 1867 von Paul Hadol. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
leroy · daumier · pierre veron · altaroche · zabban · darjou · louis huart · ch.vernier · pougin · ch.bataille · vizentini · j. denziert · philibert audebrand · edmond villiers · p. girard · gill · morland · charivari · satire · porträts · karikaturen · künstler · schriftsteller · autor · magazin · franzose · franzose · zeichner · le charivari · cham · louis stop · karikaturisten · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.8
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

L Die Porträts von Léonce, Berthelier, Poppy Cadet, Dupuis, Pradeau und Baron, Theaterautoren. Karikatur von Gill in „L Pariser Chronik Das Beaufort-Jagd-Dinner im Mansion House Rombergs Spielzeugsinfonie, Aufführung in der St James Der Fall Joseph Vacher „Hirtenmörder“ (1869-1898) vor dem Assisengericht von Ain - Titelblatt von „Der progressive-illustrierte“ vom 30. Oktober Prozess gegen G H Lamson, am Old Bailey, wegen Vergiftung Die verschiedenen Arten von Kriminellen laut den Berliner Polizeiarchiven. 1882 Die Parnell-Kommission am Royal Courts of Justice Skizzen bei der Wahl in Liverpool, ein Bezirksversammlung Charaktere und Karikaturen, veröffentlicht im April 1743 Illustration von Alfred Le Pepetit (1841-1909) in La Charge (1870) Wahlskizzen im North Riding Prozess gegen Percy Lefroy Mapleton wegen Mordes an der Brighton Railway Skizzen bei den Sitzungen des Londoner Schulvorstands Karikatur des Teams der Zeitung „Le XIXe siècle“, geleitet von Edmont About (1828-?), einem französischen Schriftsteller. Titelblatt in „L Porträts von Journalisten der französischen Zeitung „Le Figaro“ Porträts der Schriftsteller Paul de Kock (1793-1871), Emile Augier (1820-1889), Eugene Scribe (1791-1861), Felix Nadar, Alphonse Karr (1808-1890), Alexandre Dumas père (1802-1870) und Alexandre Dumas Jr. (1824-1895), Joseph Mery (1798-1866) und Leon Gozan Kalligraphische Übungen, 1832 Die Männer der Pariser Kommune 1870, Gravur von J. Robert von 1870 - (Charles Delescluze, Felix Pyat, Charles Ferdinand Gambon, Paschal Grousset, Jules Valles und Gustave Courbet, Arthur Arnould, Charles Amouroux, Victor Clement, Jules Bergeret usw.) Der Prinz von Wales im Savage Club Plakat mit Porträts der Kommunarden, Pariser Kommune, 1871 Illustration von Charles Leandre (1862-1934) für das Cover von Le Rire Der Pariser Salon von 1882 Die Debatte über Mr. Parnells Gesetz im Unterhaus Illustration von Charles Leandre (1862-1934) in Le Rire Skizzen im House of Commons während der Debatten über das Verfahren Doublures von Charakteren oder auffällige Ähnlichkeiten in der Physiognomie, veröffentlicht von J. Wright im Jahr 1798 Die Geschichte von zwei kleinen Jungen, die den fünften November nicht vergessen konnten
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

L Die Porträts von Léonce, Berthelier, Poppy Cadet, Dupuis, Pradeau und Baron, Theaterautoren. Karikatur von Gill in „L Pariser Chronik Das Beaufort-Jagd-Dinner im Mansion House Rombergs Spielzeugsinfonie, Aufführung in der St James Der Fall Joseph Vacher „Hirtenmörder“ (1869-1898) vor dem Assisengericht von Ain - Titelblatt von „Der progressive-illustrierte“ vom 30. Oktober Prozess gegen G H Lamson, am Old Bailey, wegen Vergiftung Die verschiedenen Arten von Kriminellen laut den Berliner Polizeiarchiven. 1882 Die Parnell-Kommission am Royal Courts of Justice Skizzen bei der Wahl in Liverpool, ein Bezirksversammlung Charaktere und Karikaturen, veröffentlicht im April 1743 Illustration von Alfred Le Pepetit (1841-1909) in La Charge (1870) Wahlskizzen im North Riding Prozess gegen Percy Lefroy Mapleton wegen Mordes an der Brighton Railway Skizzen bei den Sitzungen des Londoner Schulvorstands Karikatur des Teams der Zeitung „Le XIXe siècle“, geleitet von Edmont About (1828-?), einem französischen Schriftsteller. Titelblatt in „L Porträts von Journalisten der französischen Zeitung „Le Figaro“ Porträts der Schriftsteller Paul de Kock (1793-1871), Emile Augier (1820-1889), Eugene Scribe (1791-1861), Felix Nadar, Alphonse Karr (1808-1890), Alexandre Dumas père (1802-1870) und Alexandre Dumas Jr. (1824-1895), Joseph Mery (1798-1866) und Leon Gozan Kalligraphische Übungen, 1832 Die Männer der Pariser Kommune 1870, Gravur von J. Robert von 1870 - (Charles Delescluze, Felix Pyat, Charles Ferdinand Gambon, Paschal Grousset, Jules Valles und Gustave Courbet, Arthur Arnould, Charles Amouroux, Victor Clement, Jules Bergeret usw.) Der Prinz von Wales im Savage Club Plakat mit Porträts der Kommunarden, Pariser Kommune, 1871 Illustration von Charles Leandre (1862-1934) für das Cover von Le Rire Der Pariser Salon von 1882 Die Debatte über Mr. Parnells Gesetz im Unterhaus Illustration von Charles Leandre (1862-1934) in Le Rire Skizzen im House of Commons während der Debatten über das Verfahren Doublures von Charakteren oder auffällige Ähnlichkeiten in der Physiognomie, veröffentlicht von J. Wright im Jahr 1798 Die Geschichte von zwei kleinen Jungen, die den fünften November nicht vergessen konnten
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Paul Hadol

L Drolatische Karte von Europa für 1870 Neueste Kriegskarte von Europa: aus französischer Sicht La Chanson illustrée (Magazin), Nummer 61 La Chanson illustree (Zeitschrift), Nummer 9 Carte de visite du Charivari, 1867 Kaiserin Eugenie (1826-1920, geb. Eugenia Maria de Montijo de Guzman) Napoleons III. Frau, hier als Kranich, Karikatur von Paul Hadol alias White aus "La menagerie imperiale" Illustration von Hadol (1835-1875) in Histoire de France tintamarresque, ca. 1880 - Makeup, Ancien regime, Sonne, Perücke - Ludwig XIV. Illustration von Hadol (1835-1875) in Le Charivari La Chanson illustrée (Magazin), Nummer 21 La Chanson illustrée (Zeitschrift), Nummer 54 La Chanson illustree (Zeitschrift), Nummer 68 La Chanson illustrée (Zeitschrift), Nummer 77 La Chanson illustrée (Zeitschrift), Nummer 39 La Chanson illustrée (Zeitschrift), Nummer 72
Mehr Werke von Paul Hadol anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Paul Hadol

L Drolatische Karte von Europa für 1870 Neueste Kriegskarte von Europa: aus französischer Sicht La Chanson illustrée (Magazin), Nummer 61 La Chanson illustree (Zeitschrift), Nummer 9 Carte de visite du Charivari, 1867 Kaiserin Eugenie (1826-1920, geb. Eugenia Maria de Montijo de Guzman) Napoleons III. Frau, hier als Kranich, Karikatur von Paul Hadol alias White aus "La menagerie imperiale" Illustration von Hadol (1835-1875) in Histoire de France tintamarresque, ca. 1880 - Makeup, Ancien regime, Sonne, Perücke - Ludwig XIV. Illustration von Hadol (1835-1875) in Le Charivari La Chanson illustrée (Magazin), Nummer 21 La Chanson illustrée (Zeitschrift), Nummer 54 La Chanson illustree (Zeitschrift), Nummer 68 La Chanson illustrée (Zeitschrift), Nummer 77 La Chanson illustrée (Zeitschrift), Nummer 39 La Chanson illustrée (Zeitschrift), Nummer 72
Mehr Werke von Paul Hadol anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Tannenwald I, 1901 Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Die Faulheit Ansicht von Delft Weizenfeld mit Zypressen Der Mittag Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Die Ernte Hylas und die Wassernymphen Die Apfelernte Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Jäger im Schnee (Winter) Tiger, 1912
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Tannenwald I, 1901 Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Die Faulheit Ansicht von Delft Weizenfeld mit Zypressen Der Mittag Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Die Ernte Hylas und die Wassernymphen Die Apfelernte Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Jäger im Schnee (Winter) Tiger, 1912
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch