support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

März - das Château de Lusignan, 15. Jahrhundert, 1939 von Paul Limbourg

März - das Château de Lusignan, 15. Jahrhundert, 1939

(March - the Château de Lusignan, 15th century, 1939)


Paul Limbourg

,

Jean Colombe

€ 111.02
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1939  ·  Bild ID: 1158377

Nicht klassifizierte Künstler

März - das Château de Lusignan, 15. Jahrhundert, 1939 von Paul Limbourg. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
tier · landschaft · tres riches heures · très riches heures · tres riches heures du duc de berry · très riches heures du duc de berry · duc de · de berry · duc de berri · john the magnificent · berri · jean de berry · limbourg · paul de · paul de limbourg · limbourg · pol de · chateau de lusignan · château de lusignan · jean colombe · colombe · jean · gebäude · landwirtschaft · feld · felder · leute · mann · mann · männer · bewirtschaften · frucht · land · französisch · frankreich · korn · wissenschaft · kerl · schloß · farbe · rind · mittelalterlich · astrologie · verstärkung · rustic · schlecht · armut · weinberg · pflug · ackerland · position · jahrhundert · pflügen · schäferhund · dreißiger jahre · konzept · landarbeiter · landarbeiter · kalender · tierkreis · weinstock · manuskript · beschneidung · rinder · farbe · verve · dreißiger jahre · mittleres alter · landarbeiter · landarbeiter · 20. jahrhundert · landwirtschaftlich · manuscript · john · jean · duc de berry · berry · duke of berry · jean de france · paul limbourg · pol limbourg · pol de limbourg · duke of · limbourg · paul · regionalism · folio · The Print Collector/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 111.02
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Juli: Das Schloss von Poitiers, Ernteszene Faksimile von Juli: Ernte und Schafschur, aus den Juni - der Palast und die Sainte-Chapelle Faksimile von Juni: Heuernte, aus den Faksimile von September: Traubenlese von den Limbourg-Brüdern, aus den Tres Riches Heures du Duc de Berry Juni: Heuernte. Im Hintergrund der Palast der Heiligen Kapelle von Pol De Limburg (15. Jahrhundert) aus dem Manuskript Oktober - der Louvre, 15. Jahrhundert, 1939 September - das Château de Saumur, 15. Jahrhundert, 1939 Oktober: Aussaat. Im Hintergrund die Miniatur des Louvre von Pol von Limburg aus September: Ernte. Im Hintergrund das Schloss von Saumur Faksimile von Oktober: Aussaat des Wintergetreides durch die Brüder Limbourg, aus den Fol.9v Der Monat September: Die Weinlese, aus Breviarium Grimani, ca. 1515 April - das Château de Dourdan Februar - Dorf unter dem Schnee, 15. Jahrhundert, 1939 August - das Château d Angriff auf das Schloss von Philippe Auguste mit Blick auf Paris und den Montfaucon-Galgen während des Hundertjährigen Krieges, Mitte des 15. Jahrhunderts (Detail) Faksimile von Februar: Hofszene mit Bauern, kopiert aus Bauern beim Gras mähen, Reproduktion einer Beleuchtung November - Schweine mit Eicheln füttern, 15. Jahrhundert, 1939 Baustellen in Saint Denis (Stadt) für den Bau von 12 Kirchen zu Ehren der 12 Apostel. Miniatur aus dem „Leben des sehr edlen Grafen Gerard de Roussillon“ Der Monat Februar: Schnee, Miniatur in „Die sehr reichen Stunden des Herzogs von Berry“ August: Herren spazieren durch die Felder, während die Bauern die Ernte einholen und baden. Im Hintergrund: das Schloss von Etampes. Miniatur in „Die sehr reichen Stunden des Herzogs von Berry“ von Pol De Limburg (15. Jahrhundert). Chantilly, Musée Condé Fol.3v Monat März: Arbeit auf den Feldern, aus Breviarum Grimani Ein ummauerter Kräutergarten in einer Stadt, aus Livre des profits ruraux von Piero de Crescenzi aus Bologna
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Juli: Das Schloss von Poitiers, Ernteszene Faksimile von Juli: Ernte und Schafschur, aus den Juni - der Palast und die Sainte-Chapelle Faksimile von Juni: Heuernte, aus den Faksimile von September: Traubenlese von den Limbourg-Brüdern, aus den Tres Riches Heures du Duc de Berry Juni: Heuernte. Im Hintergrund der Palast der Heiligen Kapelle von Pol De Limburg (15. Jahrhundert) aus dem Manuskript Oktober - der Louvre, 15. Jahrhundert, 1939 September - das Château de Saumur, 15. Jahrhundert, 1939 Oktober: Aussaat. Im Hintergrund die Miniatur des Louvre von Pol von Limburg aus September: Ernte. Im Hintergrund das Schloss von Saumur Faksimile von Oktober: Aussaat des Wintergetreides durch die Brüder Limbourg, aus den Fol.9v Der Monat September: Die Weinlese, aus Breviarium Grimani, ca. 1515 April - das Château de Dourdan Februar - Dorf unter dem Schnee, 15. Jahrhundert, 1939 August - das Château d Angriff auf das Schloss von Philippe Auguste mit Blick auf Paris und den Montfaucon-Galgen während des Hundertjährigen Krieges, Mitte des 15. Jahrhunderts (Detail) Faksimile von Februar: Hofszene mit Bauern, kopiert aus Bauern beim Gras mähen, Reproduktion einer Beleuchtung November - Schweine mit Eicheln füttern, 15. Jahrhundert, 1939 Baustellen in Saint Denis (Stadt) für den Bau von 12 Kirchen zu Ehren der 12 Apostel. Miniatur aus dem „Leben des sehr edlen Grafen Gerard de Roussillon“ Der Monat Februar: Schnee, Miniatur in „Die sehr reichen Stunden des Herzogs von Berry“ August: Herren spazieren durch die Felder, während die Bauern die Ernte einholen und baden. Im Hintergrund: das Schloss von Etampes. Miniatur in „Die sehr reichen Stunden des Herzogs von Berry“ von Pol De Limburg (15. Jahrhundert). Chantilly, Musée Condé Fol.3v Monat März: Arbeit auf den Feldern, aus Breviarum Grimani Ein ummauerter Kräutergarten in einer Stadt, aus Livre des profits ruraux von Piero de Crescenzi aus Bologna
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Paul Limbourg

Oktober - der Louvre, 15. Jahrhundert, 1939 März - das Château de Lusignan, 15. Jahrhundert, 1939 September - das Château de Saumur, 15. Jahrhundert, 1939 Februar - Dorf unter dem Schnee, 15. Jahrhundert, 1939 Juli - das Schloss in Poitiers, 15. Jahrhundert, 1939 Mai, 1412-1416 Dezember - das Château de Vincennes, 15. Jahrhundert, 1939 April, 1412-1416 März, 1412-1416
Mehr Werke von Paul Limbourg anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Paul Limbourg

Oktober - der Louvre, 15. Jahrhundert, 1939 März - das Château de Lusignan, 15. Jahrhundert, 1939 September - das Château de Saumur, 15. Jahrhundert, 1939 Februar - Dorf unter dem Schnee, 15. Jahrhundert, 1939 Juli - das Schloss in Poitiers, 15. Jahrhundert, 1939 Mai, 1412-1416 Dezember - das Château de Vincennes, 15. Jahrhundert, 1939 April, 1412-1416 März, 1412-1416
Mehr Werke von Paul Limbourg anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tänzerin, 1913 Rollschuhklub Rings um den Alex Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Tannenwald I, 1901 Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Liebhaber der Sonne Die Verkündigung, ca. 1438-45 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Seerosen, Abend Kohlenträger bei Mondlicht Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Pont Neuf, Paris Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Nach Sonnenuntergang
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tänzerin, 1913 Rollschuhklub Rings um den Alex Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Tannenwald I, 1901 Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Liebhaber der Sonne Die Verkündigung, ca. 1438-45 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Seerosen, Abend Kohlenträger bei Mondlicht Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Pont Neuf, Paris Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Nach Sonnenuntergang
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch