support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

La Curee. Titelbild in „L

La Curee. Titelbild in „L'Eclipse“ von Pepin, 7. Februar

(La Curee. Cover in “” L'Eclipse”” by Pepin, February 7)


Pepin

€ 124.11
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 943069

Nicht klassifizierte Künstler

La Curee. Titelbild in „L'Eclipse“ von Pepin, 7. Februar von Pepin. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.11
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Erinnerung, Illustration des Liedes von Paul Mahalin (1838-1899). Titelblatt in „L An Feiertagen des Gesetzgebenden Körpers verlassen die Abgeordneten der Nationalversammlung den Palais Bourbon. Titelbild in „L Karikatur Die Union macht den Spaß, Karikatur der politischen Zeitungen Florimond Ronger genannt Hervé (1825-1892), französischer Komponist, Autor, Schauspieler, spielt die Rolle des Chilperic am Théâtre des Folies-Dramatiques. Titelblatt in „L Cover in „L Der Kuchen der Könige, einer knetet den Teig, der andere hält die Bohne. Titelblatt in „L Lasst uns Zucker verbrennen, eine Karikatur des Abzugs der deutschen Truppen aus Frankreich gemäß dem Frankfurter Vertrag am 16. September. Titelblatt in „L Titelblatt von „Le Grelot“, Nummer 84, Satirique en Couleurs Ferien La Curee (Die Beute) von Zola Der Streik der Angestellten, die Illustration schlägt vor, die Tänzer von Jean-Baptiste Carpeaux Le jeux des knives, Adolphe Thiers (1797-1877), französischer Historiker und Staatsmann. Titelblatt in „L Paul de Kock (1793-1871) französischer populärer Schriftsteller. Titelbild in Lied über „Die Feuerwehr von Nanterre“. Titelblatt in „L Jacques Emile Dupressoir (1832-1884), Kunstliebhaber in Baden-Baden Der parlamentarische Wechsel zwischen den rechten und linken Parteien. Titelblatt in „L Eugene Rouher (1814-1884) und Clement Duvernois (1836-1879), französische Politiker. Titelbild in „L Ein Leierkastenmann, vom Titelblatt von Les irreguliers du Figaro, eingetragen im Tagebuch von Charles Monselet (1825-1888) und Jules Valles (1832-1885). Titelblatt in „L Lasst uns Preußen essen mit den Generälen Le Boeuf (1806-1893), Mac-Mahon (1808-1893), Francois Achille Bazaine (Francois-Achille Der Internationale Prozess durch den Londoner Generalrat nach der Verhaftung von Mitgliedern der Internationalen Arbeiterassoziation. Titelbild in Giboulees de mars, Illustration eines Mannes, der in einen Eimer fällt. Titelblatt in „L Die Situation, Karikatur von Adolphe Thiers (1797-1877) und Leon Gambetta (1838-1882), die einem Ministerium königliche und bonapartistische Hunde geben. Titelblatt in „L Nacht und Tag, oder „der Rat von Rom und der Rat von Neapel“. Titelblatt in „L Ch... wagt, Illustration eines Harlekins mit einem Schnabel und einem Horn auf Bauch und Rücken. Titelblatt in „L Herr Wittersheim, Käufer des Monitors. Titelblatt in „L Karikatur über Finanzskandale „Der Eiffelturm: der geschickteste Batonist - Rückzieher seit dem berühmten Vivier“. Titelbild „Le Grelot“ vom 22. Januar. Gründung von „La Petite Presse“, mit Jannin, Delsaux, Hermant, Hemery, De Balathier, Bragelonne, Dumas, Ponson du Terrail, Jean du Boys, Revillon und Coste. Titelblatt in „L
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Erinnerung, Illustration des Liedes von Paul Mahalin (1838-1899). Titelblatt in „L An Feiertagen des Gesetzgebenden Körpers verlassen die Abgeordneten der Nationalversammlung den Palais Bourbon. Titelbild in „L Karikatur Die Union macht den Spaß, Karikatur der politischen Zeitungen Florimond Ronger genannt Hervé (1825-1892), französischer Komponist, Autor, Schauspieler, spielt die Rolle des Chilperic am Théâtre des Folies-Dramatiques. Titelblatt in „L Cover in „L Der Kuchen der Könige, einer knetet den Teig, der andere hält die Bohne. Titelblatt in „L Lasst uns Zucker verbrennen, eine Karikatur des Abzugs der deutschen Truppen aus Frankreich gemäß dem Frankfurter Vertrag am 16. September. Titelblatt in „L Titelblatt von „Le Grelot“, Nummer 84, Satirique en Couleurs Ferien La Curee (Die Beute) von Zola Der Streik der Angestellten, die Illustration schlägt vor, die Tänzer von Jean-Baptiste Carpeaux Le jeux des knives, Adolphe Thiers (1797-1877), französischer Historiker und Staatsmann. Titelblatt in „L Paul de Kock (1793-1871) französischer populärer Schriftsteller. Titelbild in Lied über „Die Feuerwehr von Nanterre“. Titelblatt in „L Jacques Emile Dupressoir (1832-1884), Kunstliebhaber in Baden-Baden Der parlamentarische Wechsel zwischen den rechten und linken Parteien. Titelblatt in „L Eugene Rouher (1814-1884) und Clement Duvernois (1836-1879), französische Politiker. Titelbild in „L Ein Leierkastenmann, vom Titelblatt von Les irreguliers du Figaro, eingetragen im Tagebuch von Charles Monselet (1825-1888) und Jules Valles (1832-1885). Titelblatt in „L Lasst uns Preußen essen mit den Generälen Le Boeuf (1806-1893), Mac-Mahon (1808-1893), Francois Achille Bazaine (Francois-Achille Der Internationale Prozess durch den Londoner Generalrat nach der Verhaftung von Mitgliedern der Internationalen Arbeiterassoziation. Titelbild in Giboulees de mars, Illustration eines Mannes, der in einen Eimer fällt. Titelblatt in „L Die Situation, Karikatur von Adolphe Thiers (1797-1877) und Leon Gambetta (1838-1882), die einem Ministerium königliche und bonapartistische Hunde geben. Titelblatt in „L Nacht und Tag, oder „der Rat von Rom und der Rat von Neapel“. Titelblatt in „L Ch... wagt, Illustration eines Harlekins mit einem Schnabel und einem Horn auf Bauch und Rücken. Titelblatt in „L Herr Wittersheim, Käufer des Monitors. Titelblatt in „L Karikatur über Finanzskandale „Der Eiffelturm: der geschickteste Batonist - Rückzieher seit dem berühmten Vivier“. Titelbild „Le Grelot“ vom 22. Januar. Gründung von „La Petite Presse“, mit Jannin, Delsaux, Hermant, Hemery, De Balathier, Bragelonne, Dumas, Ponson du Terrail, Jean du Boys, Revillon und Coste. Titelblatt in „L
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pepin

Eine der „Die Glocke“ darstellend eine Allegorie der Nationalhymne „La Marseillaise“ voranschreitend, während die Adligen ihre Ohren verstopfen und fliehen. Illustration von Pepin. 10/02/1878. Private Sammlung Karikatur der Grippe-Epidemie von 1820, ca. 1889 Little Creve, studiert Phrenologie. Titelblatt in „L La Curee (Die Beute) von Zola Abgetrennte Seite eines Zouave-Albums. Titelblatt in „L La Curee. Titelbild in „L Cocodette, eine Studie der Phrenologie nach dem Gall-System. Titelblatt in „L Abgetrennte Seite von Mademoiselle X. Titelblatt in „L
Mehr Werke von Pepin anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pepin

Eine der „Die Glocke“ darstellend eine Allegorie der Nationalhymne „La Marseillaise“ voranschreitend, während die Adligen ihre Ohren verstopfen und fliehen. Illustration von Pepin. 10/02/1878. Private Sammlung Karikatur der Grippe-Epidemie von 1820, ca. 1889 Little Creve, studiert Phrenologie. Titelblatt in „L La Curee (Die Beute) von Zola Abgetrennte Seite eines Zouave-Albums. Titelblatt in „L La Curee. Titelbild in „L Cocodette, eine Studie der Phrenologie nach dem Gall-System. Titelblatt in „L Abgetrennte Seite von Mademoiselle X. Titelblatt in „L
Mehr Werke von Pepin anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ruhendes Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Der Boxer Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Komposition, 1930 Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Seerosen, 1916-19 Kohlenträger bei Mondlicht Stehender männlicher Akt Die schlafende Zigeunerin Murnau, Burggrabenstraße Selbstporträt als Allegorie der Malerei Hylas und die Wassernymphen Rollschuhklub Rings um den Alex
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ruhendes Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Der Boxer Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Komposition, 1930 Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Seerosen, 1916-19 Kohlenträger bei Mondlicht Stehender männlicher Akt Die schlafende Zigeunerin Murnau, Burggrabenstraße Selbstporträt als Allegorie der Malerei Hylas und die Wassernymphen Rollschuhklub Rings um den Alex
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch