support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Herzog Leopold I. von Österreich, Herr von Habsburg, wird von einem seiner Gefährten in der Schlacht von Morgarten am 15. November 1315 gegen die Schweizer Eidgenossen gerettet von Peter Johann Nepomuck Geiger

Herzog Leopold I. von Österreich, Herr von Habsburg, wird von einem seiner Gefährten in der Schlacht von Morgarten am 15. November 1315 gegen die Schweizer Eidgenossen gerettet

(Duke Leopold I of Austria, Lord of Habsburg saves by one of his companions at the Battle of Morgarten on 15 November 1315 against the Swiss confederates, Switzerland (the Battle of Morgarten on 15 November 1315, Leopold I, Duke of Austria saved by a soldie)


Peter Johann Nepomuck Geiger

€ 126.18
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1440863

Nicht klassifizierte Künstler

Herzog Leopold I. von Österreich, Herr von Habsburg, wird von einem seiner Gefährten in der Schlacht von Morgarten am 15. November 1315 gegen die Schweizer Eidgenossen gerettet von Peter Johann Nepomuck Geiger. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Österreich · Österreicher · Österreicher · Österreicher Österreicher Österreicher Österreicher · Österreich Österreicher · europa · europäisch · schlachtfeld · schlachtfeld · schlacht · konfrontation · kampfszene · schweiz · schweizer · schweizer · rettung · schweizer · militär · krieg · gravur · mensch · adel · porträt · niederlage · mittleres alter · mittel · / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 126.18
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Tod von Ernst II. von Schwaben (1010-1030) in einer Schlacht gegen den Bischof von Konstanz, Deutschland (Der Tod von Ernst II., Herzog von Schwaben in Konstanz, Deutschland Illustration für Die Pilgerreise von John Bunyan Zwei Soldaten Die Hochzeit von Roland, 19. Jahrhundert Gott sei Dank, guter Kerl, sagte Robin, ich möchte deinen Namen wissen Der Tod des Brutus Illustration für Illustration für Die Pilgerreise von John Bunyan Erzherzog Maximilian von Österreich in Rüstung kämpft mit einem Schwert Robin Hood und Little John Wilhelm Rufus und der Soldat Falstaff mit dem Körper von Hotspur auf seinem Rücken Franz I. (1495-1547) Gefangen genommen in der Schlacht von Pavia im Jahr 1525 von Charles Bourbon (1490-1527), Buchillustration Roland starb während der Schlacht von Roncesvaux zwischen der Armee Karls des Großen und der der Sarazenen. 778. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Der König der Römer Heinrich IV. überquert den Mont-Cenis-Pass, um die Alpen zu überqueren und zur Gräfin Mathilde von Toskana nach Canossa zu gelangen, wo Papst Gregor VII. im Januar 1077 war Henry IV (Henry IV) - Illustration in „Gesammelte Werke von William Shakespeare“ 1866 - Die Illustrationen und die allgemeine Form dieser Ausgabe sind von Cassell Im geheimen Durchgang Franz I. gefangen genommen in der Schlacht von Pavia (1525) David tötet Goliath, 1 Samuel XVII, 49 Ignis, aus Karl der Kühne, Herzog von Burgund, in der Schlacht bei Nancy, 5. Januar 1477, 1882 Robin stieß seine Klinge durch Sir Guys Körper Joab tötet Amasa Amasa wird von Joab getötet, 2 Samuel XX, 10 Rocco Otto I. von Bayern verhindert eine Niederlage des Kaisers bei Verona, Illustration aus der Geschichte des deutschen Volkes von E. Duller, 1840 Enthauptung von Syagrius, 486: Hinrichtung des römischen Generals Siagrius (430-486), besiegt in der Schlacht von Soissons durch die Truppen von Chlodwig I. Gravur des 18. Jahrhunderts. Die Truppen von Othon I. von Bayern (1117-1183) in der Nähe von Verona in Italien 1155. Federzeichnung aus Sire Thopas und Sire Oliphant (Stich)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Tod von Ernst II. von Schwaben (1010-1030) in einer Schlacht gegen den Bischof von Konstanz, Deutschland (Der Tod von Ernst II., Herzog von Schwaben in Konstanz, Deutschland Illustration für Die Pilgerreise von John Bunyan Zwei Soldaten Die Hochzeit von Roland, 19. Jahrhundert Gott sei Dank, guter Kerl, sagte Robin, ich möchte deinen Namen wissen Der Tod des Brutus Illustration für Illustration für Die Pilgerreise von John Bunyan Erzherzog Maximilian von Österreich in Rüstung kämpft mit einem Schwert Robin Hood und Little John Wilhelm Rufus und der Soldat Falstaff mit dem Körper von Hotspur auf seinem Rücken Franz I. (1495-1547) Gefangen genommen in der Schlacht von Pavia im Jahr 1525 von Charles Bourbon (1490-1527), Buchillustration Roland starb während der Schlacht von Roncesvaux zwischen der Armee Karls des Großen und der der Sarazenen. 778. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Der König der Römer Heinrich IV. überquert den Mont-Cenis-Pass, um die Alpen zu überqueren und zur Gräfin Mathilde von Toskana nach Canossa zu gelangen, wo Papst Gregor VII. im Januar 1077 war Henry IV (Henry IV) - Illustration in „Gesammelte Werke von William Shakespeare“ 1866 - Die Illustrationen und die allgemeine Form dieser Ausgabe sind von Cassell Im geheimen Durchgang Franz I. gefangen genommen in der Schlacht von Pavia (1525) David tötet Goliath, 1 Samuel XVII, 49 Ignis, aus Karl der Kühne, Herzog von Burgund, in der Schlacht bei Nancy, 5. Januar 1477, 1882 Robin stieß seine Klinge durch Sir Guys Körper Joab tötet Amasa Amasa wird von Joab getötet, 2 Samuel XX, 10 Rocco Otto I. von Bayern verhindert eine Niederlage des Kaisers bei Verona, Illustration aus der Geschichte des deutschen Volkes von E. Duller, 1840 Enthauptung von Syagrius, 486: Hinrichtung des römischen Generals Siagrius (430-486), besiegt in der Schlacht von Soissons durch die Truppen von Chlodwig I. Gravur des 18. Jahrhunderts. Die Truppen von Othon I. von Bayern (1117-1183) in der Nähe von Verona in Italien 1155. Federzeichnung aus Sire Thopas und Sire Oliphant (Stich)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Peter Johann Nepomuck Geiger

Der Tod des Königs der Hunnen Attila (395-453) während seines Schlafes in der Hochzeitsnacht mit der Germanin Ildico, 453 Die treuen Frauen von Weinsberg: Die Ehefrauen der im Weinsberger Belagerung von Konrad III. von Hohenstaufen 1140 besiegten Soldaten tragen ihre Ehemänner auf dem Rücken, Deutschland König Sebastian I. von Portugal (1554-1578) gefangen in der Schlacht von Alcácer-Quibir (Ksar el-Kebir oder Schlacht der drei Könige) am 4.08.1578 in Marokko Königin Caroline Mathilde von Dänemark gezwungen, die Scheidungsdokumente nach ihrem außerehelichen Abenteuer 1772 zu unterzeichnen Der Selbstmord des römischen Generals Varus (Publius Quinctilius Varus) auf seinem Schwert in der Schlacht im Teutoburger Wald Die Hinrichtung von Lady Jane Grey (1537-1554) (Federzeichnung aus Anton Zieglers „Historische Memorabilien des In- und Auslandes“) Der Graf von Essex Robert Devereux (1565-1601) zum Tode verurteilt wegen Verrats übergibt Elizabeth Howard, Gräfin von Nottingham und Ehrendame von Elisabeth I. von England, einen Ring als Treuepfand an die Königin Die Hinrichtung von Conradin (oder Konrad von Hohenstaufen) König von Sizilien und Herzog von Schwaben (1252-1268) auf Befehl von Karl von Anjou nach der Schlacht von Tagliacozzo im Jahr 1268 (Hinrichtung von Conradin (oder Konrad dem Jüngeren), letzter St Darstellung von Bonifatius von Mainz (680-754), der die Eiche Thors fällt, um die Druiden zu überzeugen, dass es kein heiliger Baum ist Die Ermordung der edlen Dame Ines de Castro (1320-1355), zweite Frau von Peter I. von Portugal im Kloster Santa Clara de Coimbra, Portugal 1355 Medizinische Hilfe Der byzantinische Kaiser Zenon (425-491) kehrte nach Konstantinopel zurück und ließ den Usurpator Flavius Basiliscus (Basilisk) mit seiner Familie einsperren, 477 König Heinrich II. von England (1133-1189) beteiligt sich an der Ermordung von Thomas Becket und tut Buße am Grab des Erzbischofs Der Kopf von Ali Pascha von Janina (1750-1822), präsentiert von den Sicars an Sultan Mahmud II. Die Verhaftung von Karl von Österreich (1545-1568) (Don Carlos) durch die Männer seines Vaters Philipp II. von Spanien im Jahr 1568
Mehr Werke von Peter Johann Nepomuck Geiger anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Peter Johann Nepomuck Geiger

Der Tod des Königs der Hunnen Attila (395-453) während seines Schlafes in der Hochzeitsnacht mit der Germanin Ildico, 453 Die treuen Frauen von Weinsberg: Die Ehefrauen der im Weinsberger Belagerung von Konrad III. von Hohenstaufen 1140 besiegten Soldaten tragen ihre Ehemänner auf dem Rücken, Deutschland König Sebastian I. von Portugal (1554-1578) gefangen in der Schlacht von Alcácer-Quibir (Ksar el-Kebir oder Schlacht der drei Könige) am 4.08.1578 in Marokko Königin Caroline Mathilde von Dänemark gezwungen, die Scheidungsdokumente nach ihrem außerehelichen Abenteuer 1772 zu unterzeichnen Der Selbstmord des römischen Generals Varus (Publius Quinctilius Varus) auf seinem Schwert in der Schlacht im Teutoburger Wald Die Hinrichtung von Lady Jane Grey (1537-1554) (Federzeichnung aus Anton Zieglers „Historische Memorabilien des In- und Auslandes“) Der Graf von Essex Robert Devereux (1565-1601) zum Tode verurteilt wegen Verrats übergibt Elizabeth Howard, Gräfin von Nottingham und Ehrendame von Elisabeth I. von England, einen Ring als Treuepfand an die Königin Die Hinrichtung von Conradin (oder Konrad von Hohenstaufen) König von Sizilien und Herzog von Schwaben (1252-1268) auf Befehl von Karl von Anjou nach der Schlacht von Tagliacozzo im Jahr 1268 (Hinrichtung von Conradin (oder Konrad dem Jüngeren), letzter St Darstellung von Bonifatius von Mainz (680-754), der die Eiche Thors fällt, um die Druiden zu überzeugen, dass es kein heiliger Baum ist Die Ermordung der edlen Dame Ines de Castro (1320-1355), zweite Frau von Peter I. von Portugal im Kloster Santa Clara de Coimbra, Portugal 1355 Medizinische Hilfe Der byzantinische Kaiser Zenon (425-491) kehrte nach Konstantinopel zurück und ließ den Usurpator Flavius Basiliscus (Basilisk) mit seiner Familie einsperren, 477 König Heinrich II. von England (1133-1189) beteiligt sich an der Ermordung von Thomas Becket und tut Buße am Grab des Erzbischofs Der Kopf von Ali Pascha von Janina (1750-1822), präsentiert von den Sicars an Sultan Mahmud II. Die Verhaftung von Karl von Österreich (1545-1568) (Don Carlos) durch die Männer seines Vaters Philipp II. von Spanien im Jahr 1568
Mehr Werke von Peter Johann Nepomuck Geiger anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zeit für ein Bad, Valencia Mädchen mit Kind Tibet. Himalaya, 1933 Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Melencolia I Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Almhütte bei Regenwetter, 1850 Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Salvator Mundi Der einsame Baum Kumoi-Kirschbäume Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Esszimmer am Garten, 1934-35
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zeit für ein Bad, Valencia Mädchen mit Kind Tibet. Himalaya, 1933 Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Melencolia I Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Almhütte bei Regenwetter, 1850 Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Salvator Mundi Der einsame Baum Kumoi-Kirschbäume Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Esszimmer am Garten, 1934-35
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch