support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Und der König sagte, teilt das lebende Kind in zwei, Mitte-Ende 19. Jahrhundert von Peter Lightfoot

Und der König sagte, teilt das lebende Kind in zwei, Mitte-Ende 19. Jahrhundert

(And the King said, Divide the living child in two, mid-late 19th century. )


Peter Lightfoot

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
1825  ·  engraving  ·  Bild ID: 763939

Nicht klassifizierte Künstler

Und der König sagte, teilt das lebende Kind in zwei, Mitte-Ende 19. Jahrhundert von Peter Lightfoot. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
frau · frau · pieter pauwel rubens · rubens · pieter pauwel · j franklin · franklin · leute · mann · kind · kinder · mann · männer · familie · fromm · baby · babys · religion · gesetz · monarch · kerl · glaube · glaube · waffe · waffen · könig · drastisch · mutter · königlich · christentum · judentum · jüdisch · krieg · mutterschaft · grausamkeit · jahrhundert · entscheidung · richter · klinge · parenting · abgabe · klingen · konzept · beschlußfassung · mitleid · urteil · entscheiden · eifersucht · eifersuechtig · grausam · teilen · urteil · gnade · mitfühlend · kriegsführung · mama · solomon · altes testament · 19. jahrhundert · kampfmittel · thron · 19.jahrhundert · peter paul rubens · engraving · peter lightfoot · lightfoot · peter · his majesty · rubens · peter paul · sir peter paul rubens · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.43
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Akt IV Szene v aus Hamlet, 19. Jahrhundert Gift aus der Wunde von Prinz Edward von seiner Gemahlin Eleanor gesaugt Wintermärchen. Akt II. Szene I, 1793 Elizabeth, Königin von Edward IV., trennt sich von ihrem Sohn, dem Herzog von York Imaginäre Darstellung der Herrschaft der merowingischen „faulen Könige“: Chlodwig III. (682-695), Childebert III. (683-711) und Dagobert III. (ca. 697-715) schlafen und sitzen hinter dem Bürgermeister des Palastes, Pippin der Jüngere oder Herstal (ca. 653- Richard III., König von England, entführt die Kinder seines Bruders Edward IV. (1452-1485) von ihrer Mutter. Gravur von 1860 nach dem Gemälde von Stilke Hiob und seine Freunde Andromache beklagt den Tod von Hector, graviert von Domenico Cunego, 1764 Der Säugling Joasch wird zum König ausgerufen Die Kaiserin Matilda weigert sich, König Stephan freizulassen Die Philister nahmen ihn und stachen ihm die Augen aus, Mitte des 19. Jahrhunderts Szene aus König Johann David spielt vor Saul Versuchtes Attentat auf König Edwin von Northumbria 626 n. Chr. Die Theaterszene, Akt III, Szene II von Hamlet von William Shakespeare, graviert von Charles W. Sharpe Ein christlicher Gefangener im Harem. In „Die allgemeine Geschichte der Marine“ von Van Tenac Antonius und Kleopatra, 1890 Emma von Frankreich (894-934), Schwester von Hugo dem Großen, verneigt sich zu ihren Füßen. Verheiratet mit Raoul von Burgund, entschied sie sich auf Wunsch ihres Bruders, die Krone Frankreichs ihrem Ehemann zu geben David vor Saul gebracht, aus The Art Journal, gegenüber S. 100, April 1871 Die Hochzeit von Pocahontas (ca. 1595-1617) graviert von John C. McCrae Szene aus Akt III des deutschen Dramatikers Albert Lindners Tragödie Die Bluthochzeit St. Augustinus vor Ethelbert David vor Saul gebracht Die letzten Stunden von Königin Elisabeth Der Tod von Königin Elizabeth (Gravur) Der Engel, der mich von allem Übel erlöst hat, segne die Jungen, um 1840 Die Kapitulation von Calais, 4. August 1347, graviert von John Young Herodes wird von ihm getadelt..., sperrte Johannes ins Gefängnis, Mitte 19. Jahrhundert Eine Kapelle in Paulinas Haus, Akt V, Szene III, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Akt IV Szene v aus Hamlet, 19. Jahrhundert Gift aus der Wunde von Prinz Edward von seiner Gemahlin Eleanor gesaugt Wintermärchen. Akt II. Szene I, 1793 Elizabeth, Königin von Edward IV., trennt sich von ihrem Sohn, dem Herzog von York Imaginäre Darstellung der Herrschaft der merowingischen „faulen Könige“: Chlodwig III. (682-695), Childebert III. (683-711) und Dagobert III. (ca. 697-715) schlafen und sitzen hinter dem Bürgermeister des Palastes, Pippin der Jüngere oder Herstal (ca. 653- Richard III., König von England, entführt die Kinder seines Bruders Edward IV. (1452-1485) von ihrer Mutter. Gravur von 1860 nach dem Gemälde von Stilke Hiob und seine Freunde Andromache beklagt den Tod von Hector, graviert von Domenico Cunego, 1764 Der Säugling Joasch wird zum König ausgerufen Die Kaiserin Matilda weigert sich, König Stephan freizulassen Die Philister nahmen ihn und stachen ihm die Augen aus, Mitte des 19. Jahrhunderts Szene aus König Johann David spielt vor Saul Versuchtes Attentat auf König Edwin von Northumbria 626 n. Chr. Die Theaterszene, Akt III, Szene II von Hamlet von William Shakespeare, graviert von Charles W. Sharpe Ein christlicher Gefangener im Harem. In „Die allgemeine Geschichte der Marine“ von Van Tenac Antonius und Kleopatra, 1890 Emma von Frankreich (894-934), Schwester von Hugo dem Großen, verneigt sich zu ihren Füßen. Verheiratet mit Raoul von Burgund, entschied sie sich auf Wunsch ihres Bruders, die Krone Frankreichs ihrem Ehemann zu geben David vor Saul gebracht, aus The Art Journal, gegenüber S. 100, April 1871 Die Hochzeit von Pocahontas (ca. 1595-1617) graviert von John C. McCrae Szene aus Akt III des deutschen Dramatikers Albert Lindners Tragödie Die Bluthochzeit St. Augustinus vor Ethelbert David vor Saul gebracht Die letzten Stunden von Königin Elisabeth Der Tod von Königin Elizabeth (Gravur) Der Engel, der mich von allem Übel erlöst hat, segne die Jungen, um 1840 Die Kapitulation von Calais, 4. August 1347, graviert von John Young Herodes wird von ihm getadelt..., sperrte Johannes ins Gefängnis, Mitte 19. Jahrhundert Eine Kapelle in Paulinas Haus, Akt V, Szene III, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Peter Lightfoot

Thomas Howard, Herzog von Norfolk, ca. 1530er Jahre, frühes-mittleres 19. Jahrhundert Sabrina und die Nymphen So sandte der Herr eine Pest über Israel, 1841 Frances Howard, Herzogin von Richmond, Mitte 19. Jahrhundert Anne Hyde, Herzogin von York, frühes-mittleres 19. Jahrhundert Und der König sagte, teilt das lebende Kind in zwei, Mitte-Ende 19. Jahrhundert Die schöne Maid von Perth und der Kartäusermönch, 1845 Dann spricht er zu dem Kranken mit der Lähmung: Steh auf, nimm dein Bett..., Mitte bis Ende des 19. Jahrhunderts Edward Sackville, vierter Earl of Dorset, ca. 1630er, frühes bis mittleres 19. Jahrhundert Arthur Wolfe Die Herzogin von Devonshire
Mehr Werke von Peter Lightfoot anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Peter Lightfoot

Thomas Howard, Herzog von Norfolk, ca. 1530er Jahre, frühes-mittleres 19. Jahrhundert Sabrina und die Nymphen So sandte der Herr eine Pest über Israel, 1841 Frances Howard, Herzogin von Richmond, Mitte 19. Jahrhundert Anne Hyde, Herzogin von York, frühes-mittleres 19. Jahrhundert Und der König sagte, teilt das lebende Kind in zwei, Mitte-Ende 19. Jahrhundert Die schöne Maid von Perth und der Kartäusermönch, 1845 Dann spricht er zu dem Kranken mit der Lähmung: Steh auf, nimm dein Bett..., Mitte bis Ende des 19. Jahrhunderts Edward Sackville, vierter Earl of Dorset, ca. 1630er, frühes bis mittleres 19. Jahrhundert Arthur Wolfe Die Herzogin von Devonshire
Mehr Werke von Peter Lightfoot anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pfad im Wald, ca. 1874-77 Aquarell Nr. 606 Der Kuss Esszimmer am Garten, 1934-35 Der Schildkrötentrainer, 1906 Mohnblumen Das Haus des Fischers, Varengeville Gelb – Rot – Blau Judith mit dem Haupt des Holofernes Bär im Schnee, 1940 Die Faulheit Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Tibet. Himalaya, 1933 Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Schwertlilien
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pfad im Wald, ca. 1874-77 Aquarell Nr. 606 Der Kuss Esszimmer am Garten, 1934-35 Der Schildkrötentrainer, 1906 Mohnblumen Das Haus des Fischers, Varengeville Gelb – Rot – Blau Judith mit dem Haupt des Holofernes Bär im Schnee, 1940 Die Faulheit Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Tibet. Himalaya, 1933 Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Schwertlilien
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch