support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die neue Artillerie und Ausrüstung der kaiserlich-königlichen österreichischen Armee nach den Napoleonischen Kriegen, ca. 1820 von Phillip von (after) Stubenrauch

Die neue Artillerie und Ausrüstung der kaiserlich-königlichen österreichischen Armee nach den Napoleonischen Kriegen, ca. 1820

(The New Artillery and Equipment of the Imperial Royal Austrian Army after the Napoleonic Wars, c.1820 (colour litho))


Phillip von (after) Stubenrauch

€ 119.98
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1128174

Nicht klassifizierte Künstler

Die neue Artillerie und Ausrüstung der kaiserlich-königlichen österreichischen Armee nach den Napoleonischen Kriegen, ca. 1820 von Phillip von (after) Stubenrauch. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.98
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Französische Truppen, graviert von Gustave David (1824-91) Die neuen kaiserlich-königlichen österreichischen Pontoniere nach den Napoleonischen Kriegen, um 1820 Das neue kaiserlich-königliche österreichische Leichtinfanterie-Regiment nach den Napoleonischen Kriegen (um 1820) Chocolat Guerin-Boutron Sammelkarte, Historische Wörter Serie Bonaparte geht durch die Reihen seiner Armee La veillée d Zarewitsch Alexander (1818-81) mit seinen Kadetten in Peterhof, um 1823 Mitglieder der City Troop und andere Soldaten aus Philadelphia, 1811-ca. 1813 Jacques Marie Gaston Onfroy de Breville dit JOB (1858-1931) - Uniformen der französischen Truppen zu allen Zeiten: Offiziere der Voltigeure und Leichten Infanteriejäger unter dem Ersten Kaiserreich, Privatsammlung Unbekanntes Bild Pontonniers von Straßburg im Jahr 1793 (farbige Gravur) König Gustav III. von Schweden im Russisch-Schwedischen Krieg Übergabe der Stadt Paris an die Alliierten, 31. März 1814 Gardistenoffiziere Chocolat Guerin-Boutron Sammelkarte, Historische Wörter Serie König Gustav III. von Schweden und ein Soldat, Episode aus dem Russischen Krieg 1789 Frankreich XVIII. Jahrhundert Kostüm Wir marschierten unter Waffen Russische Husaren und Lanzenreiter Porträt des General Marquis de Talhout-Roy, 1818-19 Jean Lannes, tödlich verwundet in der Schlacht bei Aspern-Essling, mit Napoleon, 1809 Der Rückzug aus Russland Kapitulation von General Dupont, Schlacht von Bailén, Spanien, 1808 Schlachten der britischen Armee, Talavera, Rückzug der 87. und 88. Regimenter, Korporal Thomas Kelly zeichnet sich aus Uniformen der Royal Marines 1815-1850, ca. 1924 Kronprinz Friedrich von Deutschland verleiht Feldmarschall Helmuth von Moltke das Eiserne Kreuz im Namen seines Vaters, Kaiser Wilhelm I. Treffen von Napoleon und Kaiser Franz II. von Österreich nach der Schlacht von Austerlitz, 1805 Kaiserliches Leibgarde-Pionierbataillon, 1812 Outfit der französischen Truppen zu allen Zeiten: Grenadiere des Regiments von Orleans Infanterie (1765 - 1775)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Französische Truppen, graviert von Gustave David (1824-91) Die neuen kaiserlich-königlichen österreichischen Pontoniere nach den Napoleonischen Kriegen, um 1820 Das neue kaiserlich-königliche österreichische Leichtinfanterie-Regiment nach den Napoleonischen Kriegen (um 1820) Chocolat Guerin-Boutron Sammelkarte, Historische Wörter Serie Bonaparte geht durch die Reihen seiner Armee La veillée d Zarewitsch Alexander (1818-81) mit seinen Kadetten in Peterhof, um 1823 Mitglieder der City Troop und andere Soldaten aus Philadelphia, 1811-ca. 1813 Jacques Marie Gaston Onfroy de Breville dit JOB (1858-1931) - Uniformen der französischen Truppen zu allen Zeiten: Offiziere der Voltigeure und Leichten Infanteriejäger unter dem Ersten Kaiserreich, Privatsammlung Unbekanntes Bild Pontonniers von Straßburg im Jahr 1793 (farbige Gravur) König Gustav III. von Schweden im Russisch-Schwedischen Krieg Übergabe der Stadt Paris an die Alliierten, 31. März 1814 Gardistenoffiziere Chocolat Guerin-Boutron Sammelkarte, Historische Wörter Serie König Gustav III. von Schweden und ein Soldat, Episode aus dem Russischen Krieg 1789 Frankreich XVIII. Jahrhundert Kostüm Wir marschierten unter Waffen Russische Husaren und Lanzenreiter Porträt des General Marquis de Talhout-Roy, 1818-19 Jean Lannes, tödlich verwundet in der Schlacht bei Aspern-Essling, mit Napoleon, 1809 Der Rückzug aus Russland Kapitulation von General Dupont, Schlacht von Bailén, Spanien, 1808 Schlachten der britischen Armee, Talavera, Rückzug der 87. und 88. Regimenter, Korporal Thomas Kelly zeichnet sich aus Uniformen der Royal Marines 1815-1850, ca. 1924 Kronprinz Friedrich von Deutschland verleiht Feldmarschall Helmuth von Moltke das Eiserne Kreuz im Namen seines Vaters, Kaiser Wilhelm I. Treffen von Napoleon und Kaiser Franz II. von Österreich nach der Schlacht von Austerlitz, 1805 Kaiserliches Leibgarde-Pionierbataillon, 1812 Outfit der französischen Truppen zu allen Zeiten: Grenadiere des Regiments von Orleans Infanterie (1765 - 1775)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Häuser in München, 1908 Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Die Sonne Erlöser. Aus der Deisus-Reihe An Bord eines Segelschiffs Der Bücherwurm Rosen, 1890 Eisvogel am Wasser Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Der junge Bacchus, ca. 1589 Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Die Genesende Eisenwalzwerk Der Greifswalder Markt Steigender Weg
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Häuser in München, 1908 Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Die Sonne Erlöser. Aus der Deisus-Reihe An Bord eines Segelschiffs Der Bücherwurm Rosen, 1890 Eisvogel am Wasser Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Der junge Bacchus, ca. 1589 Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Die Genesende Eisenwalzwerk Der Greifswalder Markt Steigender Weg
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch