support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Japanische Belagerungskanone im Einsatz gegen die deutsche Festung Tsingtao an der chinesischen Küste von Photographer Japanese

Japanische Belagerungskanone im Einsatz gegen die deutsche Festung Tsingtao an der chinesischen Küste

(Japanese siege gun in action against the German fortress of Tsingtao on the China coast)


Photographer Japanese

€ 124.11
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  black and white photograph  ·  Bild ID: 1087685

Nicht klassifizierte Künstler

Japanische Belagerungskanone im Einsatz gegen die deutsche Festung Tsingtao an der chinesischen Küste von Photographer Japanese. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
erster weltkrieg (1914-1918) · der große krieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · krieg 1914-1918 · 1914-1918 wwi ww one) · 1914-1918 · krieg · soldat · waffe · einer · mann · waffe · erster weltkrieg · kanone · fotografie · Fotografie · Mzphoto · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.11
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Erster Weltkrieg: Das Königliche Artillerieregiment Batterie Meade Amerikanische Marinesoldaten graben Schützengräben, Lucy-le-Bocage, Frankreich, 1. Juni 1918 Begräbnis von Leichen, Sainte-Marie-à-Py, Nordfrankreich Eine französische Batterie schwerer Geschütze unter Tarnnetz im Wald, Verdun, September 1916 (Autochrom) Russische Truppen während des Russisch-Japanischen Krieges, 1904 Mörserschule von 220 - in „Militäralbum“ - Fußartillerie Österreichischer Mörser, Erster Weltkrieg, 1915 Japanische Haubitzenbatterie vor Port Arthur, Russisch-Japanischer Krieg, 1904-5 Französische Soldaten mit einem Mörser während der Schlacht an der Marne östlich von Paris, September 1914 Artilleriebatterie der Bundesarmee während des amerikanischen Bürgerkriegs, 1862 Maschinengewehrschützen bei Manövern, ca. 1911 Trotz unter seinem Verteidigungsnetz, 1914-19 Eroberte Schützengräben, Les Éparges, Nordfrankreich, ca. 1914-1918 Soldaten und Kanonen in einer alten türkischen Festung, Tunesien oder Tripolitanien, 3. März 1916 Schlacht von Dardanellen, anglo-französische Flotte zerstört Dardanellen-Forts, um die Meerenge zu durchbrechen und nach Konstantinopel zu gelangen, Illustration aus La Domenica del Corriere, 14.-21. März Uniformierter Mann neben einer Artilleriekanone auf Rädern in einem offenen Feld Marteau-Schützengräben, Carency, Nordfrankreich Verwundeten-Evakuierungspunkt, Vimy, Frankreich, Erster Weltkrieg, April 1917 Französische Soldaten der Armee Franchet d 75 automatische Flugabwehrkanone, um 1914-1918 Von den Türken erbeutete Waffen und Vorräte, Palästina, Erster Weltkrieg, 1915-1918 Leichen und Gefangene, Les Éparges, Nordfrankreich, 1915 Sergeanten der Royal Horse Artillery mit einer 12-Pfünder, 1900 Leichen, Villers-au-Bois, Nordfrankreich, ca. 1914-1918 Bau der Transsibirischen Eisenbahn Deutsche Batterie bewegt sich über schwieriges Gelände vor Fismes, gefangene Franzosen im Vordergrund bereit zum Transport (s/w Foto) Erster Weltkrieg 1914-1918 (Krieg 14-18). Deutsche Soldaten benutzen Schaufensterpuppen, die sie in Schützengräben mit Maschinengewehren haben, um den russischen Feind zu täuschen. In „Le Petite Journal“, am 06.02.1916. Private Sammlung Russische Küstenkanone von 9 Zoll
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Erster Weltkrieg: Das Königliche Artillerieregiment Batterie Meade Amerikanische Marinesoldaten graben Schützengräben, Lucy-le-Bocage, Frankreich, 1. Juni 1918 Begräbnis von Leichen, Sainte-Marie-à-Py, Nordfrankreich Eine französische Batterie schwerer Geschütze unter Tarnnetz im Wald, Verdun, September 1916 (Autochrom) Russische Truppen während des Russisch-Japanischen Krieges, 1904 Mörserschule von 220 - in „Militäralbum“ - Fußartillerie Österreichischer Mörser, Erster Weltkrieg, 1915 Japanische Haubitzenbatterie vor Port Arthur, Russisch-Japanischer Krieg, 1904-5 Französische Soldaten mit einem Mörser während der Schlacht an der Marne östlich von Paris, September 1914 Artilleriebatterie der Bundesarmee während des amerikanischen Bürgerkriegs, 1862 Maschinengewehrschützen bei Manövern, ca. 1911 Trotz unter seinem Verteidigungsnetz, 1914-19 Eroberte Schützengräben, Les Éparges, Nordfrankreich, ca. 1914-1918 Soldaten und Kanonen in einer alten türkischen Festung, Tunesien oder Tripolitanien, 3. März 1916 Schlacht von Dardanellen, anglo-französische Flotte zerstört Dardanellen-Forts, um die Meerenge zu durchbrechen und nach Konstantinopel zu gelangen, Illustration aus La Domenica del Corriere, 14.-21. März Uniformierter Mann neben einer Artilleriekanone auf Rädern in einem offenen Feld Marteau-Schützengräben, Carency, Nordfrankreich Verwundeten-Evakuierungspunkt, Vimy, Frankreich, Erster Weltkrieg, April 1917 Französische Soldaten der Armee Franchet d 75 automatische Flugabwehrkanone, um 1914-1918 Von den Türken erbeutete Waffen und Vorräte, Palästina, Erster Weltkrieg, 1915-1918 Leichen und Gefangene, Les Éparges, Nordfrankreich, 1915 Sergeanten der Royal Horse Artillery mit einer 12-Pfünder, 1900 Leichen, Villers-au-Bois, Nordfrankreich, ca. 1914-1918 Bau der Transsibirischen Eisenbahn Deutsche Batterie bewegt sich über schwieriges Gelände vor Fismes, gefangene Franzosen im Vordergrund bereit zum Transport (s/w Foto) Erster Weltkrieg 1914-1918 (Krieg 14-18). Deutsche Soldaten benutzen Schaufensterpuppen, die sie in Schützengräben mit Maschinengewehren haben, um den russischen Feind zu täuschen. In „Le Petite Journal“, am 06.02.1916. Private Sammlung Russische Küstenkanone von 9 Zoll
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Photographer Japanese

Japanischer Kuli (Landarbeiter) mit einem Hut, um sich vor starkem Regen in den Reisfeldern zu schützen (s/w Foto) Japanische Mutter und Baby Hirohito, Kaiser von Japan bei seiner Thronbesteigung Junge japanische Frauen in ihrem letzten Jahr an der Frauenuniversität, Tokio Japan, ca. 1912: Horyu-ji, der älteste buddhistische Tempel in Japan, vor etwa 1300 Jahren erbaut Japanischer Flugzeugträger General Hideki Tojo Japanisches Mädchen, ca. 1910 Drei junge japanische Frauen in traditioneller Kleidung (Foto) Vizeadmiral Chuichi Nagumo Hideki Tojo Hideki Tojo Okuma Shigenobu, Premierminister von Japan beim Ausbruch des Ersten Weltkriegs Japan, ca. 1912: Berg Fuji vom Misaka-Pass Japan, ca. 1912: Sankeiyen, Herr Haras privater Garten, Honmoku, Yokohama
Mehr Werke von Photographer Japanese anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Photographer Japanese

Japanischer Kuli (Landarbeiter) mit einem Hut, um sich vor starkem Regen in den Reisfeldern zu schützen (s/w Foto) Japanische Mutter und Baby Hirohito, Kaiser von Japan bei seiner Thronbesteigung Junge japanische Frauen in ihrem letzten Jahr an der Frauenuniversität, Tokio Japan, ca. 1912: Horyu-ji, der älteste buddhistische Tempel in Japan, vor etwa 1300 Jahren erbaut Japanischer Flugzeugträger General Hideki Tojo Japanisches Mädchen, ca. 1910 Drei junge japanische Frauen in traditioneller Kleidung (Foto) Vizeadmiral Chuichi Nagumo Hideki Tojo Hideki Tojo Okuma Shigenobu, Premierminister von Japan beim Ausbruch des Ersten Weltkriegs Japan, ca. 1912: Berg Fuji vom Misaka-Pass Japan, ca. 1912: Sankeiyen, Herr Haras privater Garten, Honmoku, Yokohama
Mehr Werke von Photographer Japanese anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Dante und Virgil Abstraktes Pferd, 1911 Die Sonne Die Meurthe-Bootsfahrt Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Blühender Kastanienbaum Der Buddha Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Karikatur von Daumier: Serie P. Mönsted, Sonniger Waldbach Der Schildkrötentrainer, 1906
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Dante und Virgil Abstraktes Pferd, 1911 Die Sonne Die Meurthe-Bootsfahrt Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Blühender Kastanienbaum Der Buddha Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Karikatur von Daumier: Serie P. Mönsted, Sonniger Waldbach Der Schildkrötentrainer, 1906
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch