support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Marie-Antoinette (1755-93) von Habsburg-Lothringen, verurteilt vom Revolutionstribunal, 16. Oktober 1793 von Pierre Bouillon

Marie-Antoinette (1755-93) von Habsburg-Lothringen, verurteilt vom Revolutionstribunal, 16. Oktober 1793

(Marie-Antoinette (1755-93) of Habsbourg-Lorraine, Judged by the Revolutionary Tribunal Court, 16th October 1793 )


Pierre Bouillon

€ 116.48
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1793  ·  Pinsel auf Papier  ·  Bild ID: 50424

Nicht klassifizierte Künstler

Marie-Antoinette (1755-93) von Habsburg-Lothringen, verurteilt vom Revolutionstribunal, 16. Oktober 1793 von Pierre Bouillon. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
jugement de marie antoinette · gerichtsverfahren · französische revolution · habsburger lothringen · habsburger · habsburger · gericht · vor der hinrichtung · guillotiniert · urteilsspruch · königin von frankreich · witwe ludwigs xvi . · revolutionär · Musee de la Ville de Paris, Musee Carnavalet, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Marie Antoinette von Österreich (1755-93) vor dem Revolutionstribunal, 16. Oktober 1793, graviert von Casenave, 1794 Marie Antoinette, Königin von Frankreich, vor den Richtern bei ihrem Prozess am 14. Okt. 1793. Marie Antoinette vor dem Revolutionstribunal Republikanische Scheidung König Ludwig XVI. (1754-93) akzeptiert und schwört auf die Verfassung, 14. September 1791 Französische Revolution: Die Königin von Frankreich Marie Antoinette vor dem Richter während ihres Prozesses am 14. Oktober 1793 (Zeichnung) Königin Marie Antoinette vor dem Revolutionstribunal am 4. Oktober Bürgermeister führt eine republikanische Ehe während der Französischen Revolution, um 1795 Ludwig XIII. wurde am 27. September 1601 geboren Marie-Antoinette vor dem Revolutionstribunal 1793, graviert von Theodor Meyer-Heine Der Prozess von Ludwig XVI. Die Tuilerien, 20. Juni 1792, Illustration aus Das irische Unterhaus, 1790, College Green, Dublin, aus Das Spiel des Hombre der Fürsten Europas - Hombre, Metapher der internationalen Politik - 1685 - Europa wird von unkontrollierten Herrschern in Stücke geschnitten, die ihre Territorien wie ihr eigenes Eigentum „spielen“ - Die Satire folgt dem Waffenstillst Der Prozess von Marie Antoinette, Königin von Frankreich, 14. Oktober 1793 Danton verteidigt sich vor dem Tribunal Aimee Cecile Renault vor dem Revolutionären Komitee, aus Ein beliebter Sänger Prozess gegen Ludwig XVI., König von Frankreich Das Beichtstuhl Prozess gegen William Russell, Lord Russell, wegen Hochverrats gegen König Karl II. Goodchild in Guildhall Goodchild in der Guildhall Die letzte Rede von Joseph Chalier Eine Party im Haus des Herzogs von Newcastle, Frontispiz zu Natures Pictures von Margaret, Herzogin von Newcastle, 1656, aus A Short History of the English People von J. R. Green, veröffentlicht 1893 Die republikanische Ehe Der Vertrag von Tolentino oder der Frieden von Tolentino ist ein Friedensvertrag, der am 19. Februar 1797 in Tolentino, Italien, zwischen Frankreich und den Päpstlichen Staaten unterzeichnet wurde. (Zwischen General Bonaparte und Papst Pius VI (1717-1799). König Ludwig XVI. vor der Konvention, 26. September 1792 Ein beliebter Sänger, 19. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Marie Antoinette von Österreich (1755-93) vor dem Revolutionstribunal, 16. Oktober 1793, graviert von Casenave, 1794 Marie Antoinette, Königin von Frankreich, vor den Richtern bei ihrem Prozess am 14. Okt. 1793. Marie Antoinette vor dem Revolutionstribunal Republikanische Scheidung König Ludwig XVI. (1754-93) akzeptiert und schwört auf die Verfassung, 14. September 1791 Französische Revolution: Die Königin von Frankreich Marie Antoinette vor dem Richter während ihres Prozesses am 14. Oktober 1793 (Zeichnung) Königin Marie Antoinette vor dem Revolutionstribunal am 4. Oktober Bürgermeister führt eine republikanische Ehe während der Französischen Revolution, um 1795 Ludwig XIII. wurde am 27. September 1601 geboren Marie-Antoinette vor dem Revolutionstribunal 1793, graviert von Theodor Meyer-Heine Der Prozess von Ludwig XVI. Die Tuilerien, 20. Juni 1792, Illustration aus Das irische Unterhaus, 1790, College Green, Dublin, aus Das Spiel des Hombre der Fürsten Europas - Hombre, Metapher der internationalen Politik - 1685 - Europa wird von unkontrollierten Herrschern in Stücke geschnitten, die ihre Territorien wie ihr eigenes Eigentum „spielen“ - Die Satire folgt dem Waffenstillst Der Prozess von Marie Antoinette, Königin von Frankreich, 14. Oktober 1793 Danton verteidigt sich vor dem Tribunal Aimee Cecile Renault vor dem Revolutionären Komitee, aus Ein beliebter Sänger Prozess gegen Ludwig XVI., König von Frankreich Das Beichtstuhl Prozess gegen William Russell, Lord Russell, wegen Hochverrats gegen König Karl II. Goodchild in Guildhall Goodchild in der Guildhall Die letzte Rede von Joseph Chalier Eine Party im Haus des Herzogs von Newcastle, Frontispiz zu Natures Pictures von Margaret, Herzogin von Newcastle, 1656, aus A Short History of the English People von J. R. Green, veröffentlicht 1893 Die republikanische Ehe Der Vertrag von Tolentino oder der Frieden von Tolentino ist ein Friedensvertrag, der am 19. Februar 1797 in Tolentino, Italien, zwischen Frankreich und den Päpstlichen Staaten unterzeichnet wurde. (Zwischen General Bonaparte und Papst Pius VI (1717-1799). König Ludwig XVI. vor der Konvention, 26. September 1792 Ein beliebter Sänger, 19. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pierre Bouillon

Marie Antoinette von Österreich (1755-93) vor dem Revolutionstribunal, 16. Oktober 1793, graviert von Casenave, 1794 Jesus erweckt den Sohn der Witwe von Naim Marie-Antoinette (1755-93) von Habsburg-Lothringen, verurteilt vom Revolutionstribunal, 16. Oktober 1793 Porträt von Graf Joseph de Maistre (1753-1821), graviert von Francois le Villain Das Kind des Glücks Das Kind und das Glück Kind und Glück Kind und Fortuna
Mehr Werke von Pierre Bouillon anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pierre Bouillon

Marie Antoinette von Österreich (1755-93) vor dem Revolutionstribunal, 16. Oktober 1793, graviert von Casenave, 1794 Jesus erweckt den Sohn der Witwe von Naim Marie-Antoinette (1755-93) von Habsburg-Lothringen, verurteilt vom Revolutionstribunal, 16. Oktober 1793 Porträt von Graf Joseph de Maistre (1753-1821), graviert von Francois le Villain Das Kind des Glücks Das Kind und das Glück Kind und Glück Kind und Fortuna
Mehr Werke von Pierre Bouillon anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Pest kommt Der Ursprung der Welt Der rote Baum Der Drache unter den Wolken, 1849 Nelke, Lilie, Lilie, Rose Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Frau am Fenster Der Schrei Der Schildkrötentrainer Schloss und Sonne Pappeln am Fluss Epte Die große Welle von Kanagawa Rollschuhklub Rings um den Alex Münchner Biergarten Kameraden, 1924
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Pest kommt Der Ursprung der Welt Der rote Baum Der Drache unter den Wolken, 1849 Nelke, Lilie, Lilie, Rose Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Frau am Fenster Der Schrei Der Schildkrötentrainer Schloss und Sonne Pappeln am Fluss Epte Die große Welle von Kanagawa Rollschuhklub Rings um den Alex Münchner Biergarten Kameraden, 1924
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch