support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Auszug des türkischen Botschafters Mehmet Effendi aus der Hohen Pforte nach der Audienz bei König Ludwig XV. (Gemälde von Pierre Denis Martin) von Pierre Denis Martin

Auszug des türkischen Botschafters Mehmet Effendi aus der Hohen Pforte nach der Audienz bei König Ludwig XV. (Gemälde von Pierre Denis Martin)

(Exit of Turkish Ambassador Mehmet Effendi from the Sublime Porte after the audience granted by King Louis XV on 21/03/1721 Painting by Pierre Denis Martin (1663-1742))


Pierre Denis Martin

€ 117.55
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 998953

Nicht klassifizierte Künstler

Auszug des türkischen Botschafters Mehmet Effendi aus der Hohen Pforte nach der Audienz bei König Ludwig XV. (Gemälde von Pierre Denis Martin) von Pierre Denis Martin. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 117.55
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Zeremonialprozession von Mehemet Effendi, Botschafter des Osmanischen Reiches Der türkische Gesandte Mehmet Efendi verlässt nach der Audienz beim französischen König Ludwig XV. im Jahr 1721 den Tuileriengarten Hof und Bastarde (Detail) Aktivitäten und Passage auf der Pont Neuf in Paris Prinz Moritz von Oranien begleitet von Friedrich V. und seiner Frau Elizabeth Stuart, König und Königin Feierlicher Einzug von König Ludwig XIV. und Königin Marie-Therese von Österreich in Douai am 23.08.1667 Einzug der französischen Armee unter dem Kommando von Kaiser Napoleon Bonaparte (1769-1821) in München am 24.10.1805 Überquerung der neuen Brücke durch den kaiserlichen Zug für die Zeremonie der Krönung Napoleons I. am 2. Dezember Blick auf Paris mit dem Louvre, vom Henri-IV-Brücke aus gesehen Hallali des Hirsches in den Großen Ställen von Chantilly (13. September 1776) Prinz Maurits, begleitet von Prinz Frederik Hendrik, Friedrich V. von Böhmen und seiner Frau Elizabeth Stuart, und anderen, auf dem Buitenhof, Den Haag Ludwig XIV. nähert sich der Pont Neuf, Paris, 1674 Die Krönungsprozession von Joseph II (1741-90), in Romerberg, 1764 Turnier auf dem Place des Vosges in Paris Ludwig XIV. gefolgt vom Grand Dauphin reitend vor der Grotte von Thetis (Thetys) in Versailles. König Ludwig XIV. (1638-1715) und sein Sohn Louis von Frankreich, genannt der Grand Dauphin (1661-1711), vor der Grotte von Thetis (Thetys), umgeben von Höfling Empfang von Mehemet Effendi, dem türkischen Botschafter des großen Sultans Achmet, durch König Ludwig XV. Schlacht von Wien: Die Kapitulation der Türken bei der Belagerung Wiens im September 1683. Sieg der Truppen der christlichen Koalition unter der Führung von Johann III. Sobieski, Leopold I. und Karl von Lothringen. Anonymes Gemälde des 17. Jahrhunderts. Na Eine Szene aus Kampagne von Frankreich (Sechste Koalition) Auszug des türkischen Botschafters Mehmet Effendi aus dem Tuileriengarten nach der Audienz bei König Ludwig XV. am 21.03.1721 Ludwig XIV. (1638-1715) vor der Grotte von Thetis in Versailles, 1675 Kavallerieregiment zieht über ein Anwesen Abreise von Ludwig XV. nach dem Bett der Gerechtigkeit, das das Testament von Ludwig XIV. bricht, gehalten in der Großen Kammer des Parlaments von Paris Empfang von Mehemet Effendi, türkischer Botschafter beim großen Sultan Achmet, durch König Ludwig XV. am 21. März 1721 in den Tuilerien. Gemälde von Charles Parrocel Mehemet Effendi, türkischer Botschafter, kommt am 21. März 1721 in den Tuilerien an, nach 1721 Die Familie der Prinzen von Oranien Darstellung von Maurice de Nassau, Prinz von Oranien, auf dem grauen Pferd, Frederic Henri d Königliche Kutsche. Zentrales Detail von Ludwig XIV. beim Überqueren der Pont Neuf in seiner Kutsche. Gemälde von Adam Francois Van Der Meulen Veröffentlichung des Versailler Vertrags vor dem Tuilerienpalast am 25. November Schlittenfahrt des Kaiserhofes
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Zeremonialprozession von Mehemet Effendi, Botschafter des Osmanischen Reiches Der türkische Gesandte Mehmet Efendi verlässt nach der Audienz beim französischen König Ludwig XV. im Jahr 1721 den Tuileriengarten Hof und Bastarde (Detail) Aktivitäten und Passage auf der Pont Neuf in Paris Prinz Moritz von Oranien begleitet von Friedrich V. und seiner Frau Elizabeth Stuart, König und Königin Feierlicher Einzug von König Ludwig XIV. und Königin Marie-Therese von Österreich in Douai am 23.08.1667 Einzug der französischen Armee unter dem Kommando von Kaiser Napoleon Bonaparte (1769-1821) in München am 24.10.1805 Überquerung der neuen Brücke durch den kaiserlichen Zug für die Zeremonie der Krönung Napoleons I. am 2. Dezember Blick auf Paris mit dem Louvre, vom Henri-IV-Brücke aus gesehen Hallali des Hirsches in den Großen Ställen von Chantilly (13. September 1776) Prinz Maurits, begleitet von Prinz Frederik Hendrik, Friedrich V. von Böhmen und seiner Frau Elizabeth Stuart, und anderen, auf dem Buitenhof, Den Haag Ludwig XIV. nähert sich der Pont Neuf, Paris, 1674 Die Krönungsprozession von Joseph II (1741-90), in Romerberg, 1764 Turnier auf dem Place des Vosges in Paris Ludwig XIV. gefolgt vom Grand Dauphin reitend vor der Grotte von Thetis (Thetys) in Versailles. König Ludwig XIV. (1638-1715) und sein Sohn Louis von Frankreich, genannt der Grand Dauphin (1661-1711), vor der Grotte von Thetis (Thetys), umgeben von Höfling Empfang von Mehemet Effendi, dem türkischen Botschafter des großen Sultans Achmet, durch König Ludwig XV. Schlacht von Wien: Die Kapitulation der Türken bei der Belagerung Wiens im September 1683. Sieg der Truppen der christlichen Koalition unter der Führung von Johann III. Sobieski, Leopold I. und Karl von Lothringen. Anonymes Gemälde des 17. Jahrhunderts. Na Eine Szene aus Kampagne von Frankreich (Sechste Koalition) Auszug des türkischen Botschafters Mehmet Effendi aus dem Tuileriengarten nach der Audienz bei König Ludwig XV. am 21.03.1721 Ludwig XIV. (1638-1715) vor der Grotte von Thetis in Versailles, 1675 Kavallerieregiment zieht über ein Anwesen Abreise von Ludwig XV. nach dem Bett der Gerechtigkeit, das das Testament von Ludwig XIV. bricht, gehalten in der Großen Kammer des Parlaments von Paris Empfang von Mehemet Effendi, türkischer Botschafter beim großen Sultan Achmet, durch König Ludwig XV. am 21. März 1721 in den Tuilerien. Gemälde von Charles Parrocel Mehemet Effendi, türkischer Botschafter, kommt am 21. März 1721 in den Tuilerien an, nach 1721 Die Familie der Prinzen von Oranien Darstellung von Maurice de Nassau, Prinz von Oranien, auf dem grauen Pferd, Frederic Henri d Königliche Kutsche. Zentrales Detail von Ludwig XIV. beim Überqueren der Pont Neuf in seiner Kutsche. Gemälde von Adam Francois Van Der Meulen Veröffentlichung des Versailler Vertrags vor dem Tuilerienpalast am 25. November Schlittenfahrt des Kaiserhofes
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pierre Denis Martin

Das Schloss Chambord, 1722 Gesamtansicht des Schlosses und der Pavillons in Marly, 1722 Das Schloss von Versailles und der Place d Ansicht der Maschine des Aquädukts von Marly in Bougival. Detail. Gemälde von Pierre Denis Martin (17. Jahrhundert) Ansicht des Château de Fontainebleau Die Schlacht von Poltawa, graviert von einem Mitglied der Familie Nicolas Larmessin, 1709 Der Empfang von Francois Pidou de Saint Olon, Botschafter von König Ludwig XIV. von Frankreich, durch Sultan Moulay Ismael von Marokko am 19. Juni 1693 Blick auf Paris vom Quai de la Rapee (Detail) Die Schlacht von Lesnaya im Jahr 1708 Ansicht des Bassin d Die Prozession von König Ludwig XV. (1710-74) nach seiner Krönung, 26. Oktober 1722, 1724 Die Einweihung der Kirche der Invaliden durch Ludwig XIV. (1638-1715) Die Abreise von Ludwig XV. (1710-74) von der Sainte-Chapelle nach dem Ansicht von Paris, vom Quai de la Rapée aus gesehen, 1716 Blick auf den Palast von Fontainebleau vom Parterre des Tiber, 1722
Mehr Werke von Pierre Denis Martin anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pierre Denis Martin

Das Schloss Chambord, 1722 Gesamtansicht des Schlosses und der Pavillons in Marly, 1722 Das Schloss von Versailles und der Place d Ansicht der Maschine des Aquädukts von Marly in Bougival. Detail. Gemälde von Pierre Denis Martin (17. Jahrhundert) Ansicht des Château de Fontainebleau Die Schlacht von Poltawa, graviert von einem Mitglied der Familie Nicolas Larmessin, 1709 Der Empfang von Francois Pidou de Saint Olon, Botschafter von König Ludwig XIV. von Frankreich, durch Sultan Moulay Ismael von Marokko am 19. Juni 1693 Blick auf Paris vom Quai de la Rapee (Detail) Die Schlacht von Lesnaya im Jahr 1708 Ansicht des Bassin d Die Prozession von König Ludwig XV. (1710-74) nach seiner Krönung, 26. Oktober 1722, 1724 Die Einweihung der Kirche der Invaliden durch Ludwig XIV. (1638-1715) Die Abreise von Ludwig XV. (1710-74) von der Sainte-Chapelle nach dem Ansicht von Paris, vom Quai de la Rapée aus gesehen, 1716 Blick auf den Palast von Fontainebleau vom Parterre des Tiber, 1722
Mehr Werke von Pierre Denis Martin anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Der Wanderer über dem Nebelmeer Die Bergmäher I. Fassung Der arme Poet Die Verkündigung, ca. 1438-45 Danaë Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Zeit für ein Bad, Valencia Launisch, 1930 Christina Der Mönch am Meer, 1808-1810 Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Armer kleiner Bär!, 1912 Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Der Wanderer über dem Nebelmeer Die Bergmäher I. Fassung Der arme Poet Die Verkündigung, ca. 1438-45 Danaë Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Zeit für ein Bad, Valencia Launisch, 1930 Christina Der Mönch am Meer, 1808-1810 Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Armer kleiner Bär!, 1912 Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch