support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Versammlung der Nationalgarde während des Staatsstreichs vom 2. Dezember 1851 von Pierre Eugène Lacoste

Versammlung der Nationalgarde während des Staatsstreichs vom 2. Dezember 1851

(Rally of the National Guard during the coup d'état of 2 December 1851)


Pierre Eugène Lacoste

€ 120.29
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on wood  ·  Bild ID: 1407243

Nicht klassifizierte Künstler

Versammlung der Nationalgarde während des Staatsstreichs vom 2. Dezember 1851 von Pierre Eugène Lacoste. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Musee des Armees, Hotel des Invalides, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 120.29
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Verhaftung der Generäle Lecomte und Clement Thomas während der Pariser Kommune Die Rückkehr der Truppen nach Paris aus der Krim, Boulevard des Italiens, vor dem Hannover Pavillon, Dezember 1855 Befreiung politischer Gefangener aus dem Mazas-Gefängnis, 21. Januar 1871 Wellington und Blücher treffen sich zufällig am Ende der Schlacht von Waterloo, graviert von Matthew Dubourg (fl.1813-20) aus Der Heldentod General Heinrich Hentzy Fackelzug in Heidelberg am 30. Januar 1857, 1857 Einzug des 106. Bataillons in das Pariser Rathaus, 31. Oktober 1870 Das Feuer Befreiung der Gefangenen von Mazas am 21. Januar 1871. Mazas war ein Gefängnis in der Nähe von Lyon. Gemälde von Jules Didier (1831-1892) und Jacques Guiaud (1811-1876) Massaker an Michal Landy, 8. April 1861 Feuerwehrleute rennen zu einem Brand Wellington und Blücher treffen sich zufällig in Waterloo - in „Historische, militärische und marine Anekdoten und Vorfälle, die bei den Armeen von Britannien und ihren Verbündeten bis Waterloo auftraten“ von Edward Orme, ill. von Atkinson, London Feuerwehrleute rennen zu einem Feuer Straßenschlacht und Barrikade in Rom zur Zeit des Risorgimento, 1870 Die Eroberung der Stadt Peschiera del Garda durch die Piemontesen, 30. Mai 1848 Vorübergehende Beerdigung der Opfer des Juli vor der Kolonnade des Louvre Die Verhaftung der Carbonari Angriff auf die Barriere Fontainebleau, 25. Juni 1848 Feuerwehrleute bei einem Brand Festnahme und Tod des Mörders Wilkie Booth, ca. 1865 Der Eid der Sachsen an Napoleon Bonaparte nach der Schlacht von Jena-Auerstedt, 14. Oktober 1806, 1820 Die neuen kaiserlich-königlichen österreichischen Grenadiere nach den Napoleonischen Kriegen, ca. 1820 Begräbnis der Opfer der Julirevolution vor der Kolonnade des Louvre, 30. Juli 1830 Napoleon nach der Schlacht von Wagram Die Nationalgarde der Kampagne marschiert vor dem Bürgermeister vorbei Meuterei auf den Ramblas, Barcelona (Volksaufstand vom 5. August 1835) Krieg von 1870: Die Requisitionen in Reichshoffen Einnahme des Wasserschlossplatzes des Königspalastes am 24. Februar Kosaken in Hamburg, 18. März 1813, 1813
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Verhaftung der Generäle Lecomte und Clement Thomas während der Pariser Kommune Die Rückkehr der Truppen nach Paris aus der Krim, Boulevard des Italiens, vor dem Hannover Pavillon, Dezember 1855 Befreiung politischer Gefangener aus dem Mazas-Gefängnis, 21. Januar 1871 Wellington und Blücher treffen sich zufällig am Ende der Schlacht von Waterloo, graviert von Matthew Dubourg (fl.1813-20) aus Der Heldentod General Heinrich Hentzy Fackelzug in Heidelberg am 30. Januar 1857, 1857 Einzug des 106. Bataillons in das Pariser Rathaus, 31. Oktober 1870 Das Feuer Befreiung der Gefangenen von Mazas am 21. Januar 1871. Mazas war ein Gefängnis in der Nähe von Lyon. Gemälde von Jules Didier (1831-1892) und Jacques Guiaud (1811-1876) Massaker an Michal Landy, 8. April 1861 Feuerwehrleute rennen zu einem Brand Wellington und Blücher treffen sich zufällig in Waterloo - in „Historische, militärische und marine Anekdoten und Vorfälle, die bei den Armeen von Britannien und ihren Verbündeten bis Waterloo auftraten“ von Edward Orme, ill. von Atkinson, London Feuerwehrleute rennen zu einem Feuer Straßenschlacht und Barrikade in Rom zur Zeit des Risorgimento, 1870 Die Eroberung der Stadt Peschiera del Garda durch die Piemontesen, 30. Mai 1848 Vorübergehende Beerdigung der Opfer des Juli vor der Kolonnade des Louvre Die Verhaftung der Carbonari Angriff auf die Barriere Fontainebleau, 25. Juni 1848 Feuerwehrleute bei einem Brand Festnahme und Tod des Mörders Wilkie Booth, ca. 1865 Der Eid der Sachsen an Napoleon Bonaparte nach der Schlacht von Jena-Auerstedt, 14. Oktober 1806, 1820 Die neuen kaiserlich-königlichen österreichischen Grenadiere nach den Napoleonischen Kriegen, ca. 1820 Begräbnis der Opfer der Julirevolution vor der Kolonnade des Louvre, 30. Juli 1830 Napoleon nach der Schlacht von Wagram Die Nationalgarde der Kampagne marschiert vor dem Bürgermeister vorbei Meuterei auf den Ramblas, Barcelona (Volksaufstand vom 5. August 1835) Krieg von 1870: Die Requisitionen in Reichshoffen Einnahme des Wasserschlossplatzes des Königspalastes am 24. Februar Kosaken in Hamburg, 18. März 1813, 1813
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Attersee Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Lied der Engel, 1881 Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Melancholie, 1514 Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Lied von Shambhala, 1943 Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Die Jugend des Bacchus, 1884 Heuernte Die Geburt der Venus Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Blick auf L Der Heuwagen Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Attersee Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Lied der Engel, 1881 Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Melancholie, 1514 Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Lied von Shambhala, 1943 Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Die Jugend des Bacchus, 1884 Heuernte Die Geburt der Venus Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Blick auf L Der Heuwagen Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch