support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Zwiebel - Zwiebel, Allium cepa, mit Blume, Blatt, Zwiebel und Wurzeln von Pierre Jean Francois Turpin

Zwiebel - Zwiebel, Allium cepa, mit Blume, Blatt, Zwiebel und Wurzeln

(Onion - Onion, Allium cepa, with flower, leaf, bulb and roots. Handcoloured stipple copperplate engraving by Lambert Junior from a drawing by Pierre Jean-Francois Turpin from Chaumeton, Poiret and Chamberet's “” La Flore Medicale,”” Paris, Panckoucke)


Pierre Jean Francois Turpin

€ 115.68
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 1023586

Nicht klassifizierte Künstler

Zwiebel - Zwiebel, Allium cepa, mit Blume, Blatt, Zwiebel und Wurzeln von Pierre Jean Francois Turpin. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.68
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Arten von Lauch Der Lauch, aus Gemeiner Knoblauch, Allium sativum Tafel 421, aus aus "The Instructive Picturebook, or Lessons from the Vegetable World," [Charlotte Mary Yonge], Edinburgh Botanische Tafel: Anbau von Knoblauch (Allium sativum) zeigt Zwiebel, Blätter und violette Blüten. Handkolorierter Kupferstich aus einer Illustration von James Sowerby. Auszug aus dem Buch von William Woodville und Sir William Jackson Hooker „Botanique med Gemeiner Knoblauch, Allium sativum, aus einer botanischen Illustration von James Sowerby aus William Woodville und Sir William Jackson Hooker Botanik: Lauch, Knoblauch, Schalotte - Lauch, Allium pollum 179, Knoblauchblüte, Allium sativum 181, Knoblauchknolle 182 und Schalotte, Allium cepa var. aggregatum, ascalonicum Schwarzer Knoblauch (Allium nigrum 186) und Zwiebel, Allium cepa, Zwiebel 187 und Blume 188. Handkolorierter Kupferstich einer botanischen Illustration aus G. T. Wilhelms „Unterhaltungen aus der Naturgeschichte“ (Enzyklopädie der Naturgeschichte) Peruanische Schilla (Riesen-Schilla) Dichter-Narzisse, Narcissus poeticus Medizinische Pflanzen Lauch - botanische Tafel Allium stellerianum (Jonquilblättriger Knoblauch) Krokus - Safrankrokus, Crocus sativus, zeigt Blume, Blatt, Stängel, Zwiebel und Stigma. Handkolorierter Kupferstich von Lambert Junior nach einer Zeichnung von Pierre Jean-Francois Turpin aus Chaumeton, Poiret und Chamberet Der Lauch Gelber Knoblauch, Allium flavum Gelbes Pyrolirion (Amaryllis arvensis), aus Peru, aus dem Botanischen Register Wurzel und Zwiebel der Lilien. Farbiger Kupferstich, Illustration von Sydenham Edwards (1768-1819) für Konferenzen der Botanik, Botanischer Garten von Lambeth (England) Alpenlauch (Allium victorialis, Allium victoriale, Cepa victorialis, Geboscon triphylum, Allium plantagineum, Allium anguinum) Botanische Tafel: Allium schoenoprasum (Schnittlauch) und Allium cepa (Zwiebel). Tafel 29. Private Sammlung Wasserschierling, Oenanthe aquatica, mit Blüte, Blatt, Stängel und Wurzel. Handkolorierter Kupferstich von Lambert Junior nach einer Zeichnung von Pierre Jean-Francois Turpin aus Chaumeton, Poiret und Chamberet Südindische Meerzwiebel, Ledebouria revoluta Die Liliengewächse: Ornithogalum longibracteatum Erd-Orchidee, ursprünglich aus Sri Lanka Speergras, Piptochaetium panicoides Wurzeln und Zwiebeln von Zwiebel und Steinbrech (Kupferstich) Engelstränen-Narzisse - Engelstränen, Narcissus triandrus (Gelbe Reflexblütige Narzisse, Narcissus triandrus v. luteus) - Handkolorierte Kupferstichgravur von F. Sansom Jr. nach einer Illustration von Sydenham Edwards aus William Curtis
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Arten von Lauch Der Lauch, aus Gemeiner Knoblauch, Allium sativum Tafel 421, aus aus "The Instructive Picturebook, or Lessons from the Vegetable World," [Charlotte Mary Yonge], Edinburgh Botanische Tafel: Anbau von Knoblauch (Allium sativum) zeigt Zwiebel, Blätter und violette Blüten. Handkolorierter Kupferstich aus einer Illustration von James Sowerby. Auszug aus dem Buch von William Woodville und Sir William Jackson Hooker „Botanique med Gemeiner Knoblauch, Allium sativum, aus einer botanischen Illustration von James Sowerby aus William Woodville und Sir William Jackson Hooker Botanik: Lauch, Knoblauch, Schalotte - Lauch, Allium pollum 179, Knoblauchblüte, Allium sativum 181, Knoblauchknolle 182 und Schalotte, Allium cepa var. aggregatum, ascalonicum Schwarzer Knoblauch (Allium nigrum 186) und Zwiebel, Allium cepa, Zwiebel 187 und Blume 188. Handkolorierter Kupferstich einer botanischen Illustration aus G. T. Wilhelms „Unterhaltungen aus der Naturgeschichte“ (Enzyklopädie der Naturgeschichte) Peruanische Schilla (Riesen-Schilla) Dichter-Narzisse, Narcissus poeticus Medizinische Pflanzen Lauch - botanische Tafel Allium stellerianum (Jonquilblättriger Knoblauch) Krokus - Safrankrokus, Crocus sativus, zeigt Blume, Blatt, Stängel, Zwiebel und Stigma. Handkolorierter Kupferstich von Lambert Junior nach einer Zeichnung von Pierre Jean-Francois Turpin aus Chaumeton, Poiret und Chamberet Der Lauch Gelber Knoblauch, Allium flavum Gelbes Pyrolirion (Amaryllis arvensis), aus Peru, aus dem Botanischen Register Wurzel und Zwiebel der Lilien. Farbiger Kupferstich, Illustration von Sydenham Edwards (1768-1819) für Konferenzen der Botanik, Botanischer Garten von Lambeth (England) Alpenlauch (Allium victorialis, Allium victoriale, Cepa victorialis, Geboscon triphylum, Allium plantagineum, Allium anguinum) Botanische Tafel: Allium schoenoprasum (Schnittlauch) und Allium cepa (Zwiebel). Tafel 29. Private Sammlung Wasserschierling, Oenanthe aquatica, mit Blüte, Blatt, Stängel und Wurzel. Handkolorierter Kupferstich von Lambert Junior nach einer Zeichnung von Pierre Jean-Francois Turpin aus Chaumeton, Poiret und Chamberet Südindische Meerzwiebel, Ledebouria revoluta Die Liliengewächse: Ornithogalum longibracteatum Erd-Orchidee, ursprünglich aus Sri Lanka Speergras, Piptochaetium panicoides Wurzeln und Zwiebeln von Zwiebel und Steinbrech (Kupferstich) Engelstränen-Narzisse - Engelstränen, Narcissus triandrus (Gelbe Reflexblütige Narzisse, Narcissus triandrus v. luteus) - Handkolorierte Kupferstichgravur von F. Sansom Jr. nach einer Illustration von Sydenham Edwards aus William Curtis
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pierre Jean Francois Turpin

Der Zitronenbaum, graviert von Dubois, ca. 1820 Weinrebe (Vitis Vinifera) botanische Platte, um 1820 Erdbeerbaum (Arbutus unedo), botanische Tafel von Pierre Jean Francois Turpin Gemeiner Oregano, auch Wilder Majoran genannt Wilder Rhabarber - Rhapontic oder falscher Rhabarber, Rheum rhapontium, mit Blüte, Stängel, Samen und Blattriss. Handkolorierter Kupferstich von Lambert Junior nach einer Zeichnung von Pierre Jean-Francois Turpin aus Chaumeton, Poiret und Chamberet Gewürznelkenbaum und Gewürznelke, Mitte des 19. Jahrhunderts (Lithografie) Orseille oder Französisches Purpur (Flechte) Gemeine Esche Kriechender Thymian oder wilder Thymian, Thymus serpyllum, mit Blume, Blatt, Stiel und Wurzel Feve de Saint Ignace - Jesusbohne oder St. Ignatiabohne, Strychnos ignatia, zeigt Frucht und Samen (Bohnen) Schlafmohn, Gartenmohn oder Opium-Mohn Chinarindenbaum, Cinchona officinalis, mit Blüte, Zweig, Blatt und Samen. Handkolorierter Kupferstich von Lambert Junior nach einer Zeichnung von Pierre Jean-Francois Turpin aus Chaumeton, Poiret und Chamberet Botanisch: Artischocke - Artischockenpflanze, Blätter und Blume, Cynara cardunculus. Handkolorierte Punktkupferstich von Lambert nach einer Zeichnung von Pierre Jean-Francois Turpin aus Chaumeton, Poiret et Chamberet Grenadier ein süßer Frucht, aus Traite des Arbres Fruitiers, 1807-35 Wacholderbaum, Juniperus vulgaris, zeigt Blatt, Beere und Stiel
Mehr Werke von Pierre Jean Francois Turpin anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pierre Jean Francois Turpin

Der Zitronenbaum, graviert von Dubois, ca. 1820 Weinrebe (Vitis Vinifera) botanische Platte, um 1820 Erdbeerbaum (Arbutus unedo), botanische Tafel von Pierre Jean Francois Turpin Gemeiner Oregano, auch Wilder Majoran genannt Wilder Rhabarber - Rhapontic oder falscher Rhabarber, Rheum rhapontium, mit Blüte, Stängel, Samen und Blattriss. Handkolorierter Kupferstich von Lambert Junior nach einer Zeichnung von Pierre Jean-Francois Turpin aus Chaumeton, Poiret und Chamberet Gewürznelkenbaum und Gewürznelke, Mitte des 19. Jahrhunderts (Lithografie) Orseille oder Französisches Purpur (Flechte) Gemeine Esche Kriechender Thymian oder wilder Thymian, Thymus serpyllum, mit Blume, Blatt, Stiel und Wurzel Feve de Saint Ignace - Jesusbohne oder St. Ignatiabohne, Strychnos ignatia, zeigt Frucht und Samen (Bohnen) Schlafmohn, Gartenmohn oder Opium-Mohn Chinarindenbaum, Cinchona officinalis, mit Blüte, Zweig, Blatt und Samen. Handkolorierter Kupferstich von Lambert Junior nach einer Zeichnung von Pierre Jean-Francois Turpin aus Chaumeton, Poiret und Chamberet Botanisch: Artischocke - Artischockenpflanze, Blätter und Blume, Cynara cardunculus. Handkolorierte Punktkupferstich von Lambert nach einer Zeichnung von Pierre Jean-Francois Turpin aus Chaumeton, Poiret et Chamberet Grenadier ein süßer Frucht, aus Traite des Arbres Fruitiers, 1807-35 Wacholderbaum, Juniperus vulgaris, zeigt Blatt, Beere und Stiel
Mehr Werke von Pierre Jean Francois Turpin anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Wirbel der Liebe, ca. 1917 Die Mohnblumen in Argenteuil Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Stehender männlicher Akt Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Ansicht eines Hafens Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Gelb – Rot – Blau Gemütliche Ecke Eine Vase mit Rosen Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Sonnenblumen Moa, 1911 Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Wirbel der Liebe, ca. 1917 Die Mohnblumen in Argenteuil Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Stehender männlicher Akt Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Ansicht eines Hafens Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Gelb – Rot – Blau Gemütliche Ecke Eine Vase mit Rosen Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Sonnenblumen Moa, 1911 Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch