support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ein junges Mädchen aus Timbuktu wird 1854 von einem Sklavenmeister in Tripolis angeboten, aus "Voyages au Soudan et dans L

Ein junges Mädchen aus Timbuktu wird 1854 von einem Sklavenmeister in Tripolis angeboten, aus "Voyages au Soudan et dans L'Afrique Septentrionale", graviert von A. Adam, 1850

(A Young Girl from Timbuktoo Being Offered by a Slave Master in Tripoli in 1854, from "Voyages au Soudan et dans L"Afrique Septentrionale", engraved by A. Adam, 1850)


Pierre Tremaux

€ 126.18
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1850  ·  engraving  ·  Bild ID: 839835

Nicht klassifizierte Künstler

Ein junges Mädchen aus Timbuktu wird 1854 von einem Sklavenmeister in Tripolis angeboten, aus "Voyages au Soudan et dans L'Afrique Septentrionale", graviert von A. Adam, 1850 von Pierre Tremaux. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
interieur · Überlegung · afrikanisch · weiblich · schwarz · sklaverei · qualitätsprüfung · afrikanisch · afrika · bart · untersuchung · rauchende wasserpfeife · verängstigt · sklavenhandel · libysch · nackt · tombouctou · timbuktu · timbuctoo · turban · Bibliotheque des Arts Decoratifs, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 126.18
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gravur von Adrien Moreau, die „Candide“ von Voltaire illustriert Ägyptische Musiker und Tänzer. Ein Mann hält Zimbeln zwischen seinen Fingern. Gravur in „Le Journal de la jeunesse“ Ansicht eines Harems in Tetouan, Marokko Das Harem-Bad (Gravur) Venetianische Baffa, Favoritin von Mourad III. (1574-1595) oder Amurat III. Osmanischer Sultan. Gravur in „Die Geschichte der Prostitution und Ausschweifung bei allen Völkern der Welt von der Antike bis heute“ von Dr. Th. -F. Debray. 1879. Osbech und die Gefangenen, Zweiter Tag, Siebte Geschichte Halbe Pfund, Richmond, VA [Tabakwerbung] Die Tochter der Herodias tanzte vor ihnen (St Matthäus, XIV, 6) Pilger ruhen auf ihrem Weg nach Mekka Ein christlicher Gefangener im Harem. In „Die allgemeine Geschichte der Marine“ von Van Tenac Johannes der Täufer tadelt Herodes Ruheraum in der Nähe der Bäder von Shemakha, auf der Shirvanskaya Steppe, Tafel 40 aus einem Buch über den Kaukasus, graviert von Charles Claude Bachelier und Adolphe Bayot, veröffentlicht von Alfred Leon Lemerci Aissawa-Tanz, marokkanische religiöse Bruderschaft, auf der Weltausstellung 1889, Paris, Frankreich, Gravur von E. Mancastroppa nach einer Zeichnung von Osvaldo Tofani aus L Ein Friseursalon in Tunis, 1875 Gulbeyaz, von Athol Mayhew Osmanische Würdenträger, ursprünglich aus Die Wünsche - Fabeln von La Fontaine Ein türkisches Café, Mitte 19. Jahrhundert Sklaven feiern die Befreiung Die Tochter des Piraten Frauen von Latakia, aus La Syrie d Der Sklavenhändler, ca. 1835 Eine Probe, Kairo Muslimische Braut wird in Schleier gehüllt Das Licht des Die zwei Freunde - Fabeln von La Fontaine Ein ägyptischer Harem, belebt durch Tänzerinnen und Almees Osbech und die Gefangenen, Illustration aus Decameron von Boccaccio, veröffentlicht von Navarre Society 1930er Jahre (Litho) Die Wache
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gravur von Adrien Moreau, die „Candide“ von Voltaire illustriert Ägyptische Musiker und Tänzer. Ein Mann hält Zimbeln zwischen seinen Fingern. Gravur in „Le Journal de la jeunesse“ Ansicht eines Harems in Tetouan, Marokko Das Harem-Bad (Gravur) Venetianische Baffa, Favoritin von Mourad III. (1574-1595) oder Amurat III. Osmanischer Sultan. Gravur in „Die Geschichte der Prostitution und Ausschweifung bei allen Völkern der Welt von der Antike bis heute“ von Dr. Th. -F. Debray. 1879. Osbech und die Gefangenen, Zweiter Tag, Siebte Geschichte Halbe Pfund, Richmond, VA [Tabakwerbung] Die Tochter der Herodias tanzte vor ihnen (St Matthäus, XIV, 6) Pilger ruhen auf ihrem Weg nach Mekka Ein christlicher Gefangener im Harem. In „Die allgemeine Geschichte der Marine“ von Van Tenac Johannes der Täufer tadelt Herodes Ruheraum in der Nähe der Bäder von Shemakha, auf der Shirvanskaya Steppe, Tafel 40 aus einem Buch über den Kaukasus, graviert von Charles Claude Bachelier und Adolphe Bayot, veröffentlicht von Alfred Leon Lemerci Aissawa-Tanz, marokkanische religiöse Bruderschaft, auf der Weltausstellung 1889, Paris, Frankreich, Gravur von E. Mancastroppa nach einer Zeichnung von Osvaldo Tofani aus L Ein Friseursalon in Tunis, 1875 Gulbeyaz, von Athol Mayhew Osmanische Würdenträger, ursprünglich aus Die Wünsche - Fabeln von La Fontaine Ein türkisches Café, Mitte 19. Jahrhundert Sklaven feiern die Befreiung Die Tochter des Piraten Frauen von Latakia, aus La Syrie d Der Sklavenhändler, ca. 1835 Eine Probe, Kairo Muslimische Braut wird in Schleier gehüllt Das Licht des Die zwei Freunde - Fabeln von La Fontaine Ein ägyptischer Harem, belebt durch Tänzerinnen und Almees Osbech und die Gefangenen, Illustration aus Decameron von Boccaccio, veröffentlicht von Navarre Society 1930er Jahre (Litho) Die Wache
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Die Wilde Jagd von Odin Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Eines der Familienmitglieder Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Die Dachstube Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Kniende Frau im orange-roten Kleid Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Abendmahl in Emmaus Stillleben mit Obstschale Mann und Frau, Umarmung
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Die Wilde Jagd von Odin Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Eines der Familienmitglieder Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Die Dachstube Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Kniende Frau im orange-roten Kleid Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Abendmahl in Emmaus Stillleben mit Obstschale Mann und Frau, Umarmung
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch