support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Orpheus, 1598 von Pierre de Francheville or Franqueville

Orpheus, 1598

(Orpheus, 1598 (marble))


Pierre de Francheville or Franqueville

€ 110.99
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1598  ·  marble  ·  Bild ID: 152323

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Orpheus, 1598 von Pierre de Francheville or Franqueville. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
geige · instrument · hund · hund · grieche · held · musiker · dichter · orphee · Mann · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 110.99
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Statue des Gottes Pan, 2. Jahrhundert Bacchus, 1510 Die Trunkenheit des Bacchus (Detail) Phorbas bringt Ödipus wieder zum Leben, 1802-18 (Marmor) Der Apollo Lyricine oder Apollo mit einer Lyra. Römische Marmorskulptur nach dem griechischen Original. 3. Jahrhundert v. Chr. Rom, Nationalmuseum (Palazzo Massimo alle Terme) Bacchus (Detail), Skulptur von Jacopo Sansovino (1486-1570) Die Trunkenheit des Bacchus, 1496-97 Apollo Sauroktonos (Eidechsentöter) römische Kopie einer griechischen Bronze, ca. 350 v. Chr., zugeschrieben Praxiteles Betrunkene Figur, Römisch Die Trunkenheit des Bacchus, 1496-97 Venus krönt Adonis, von Antonio Canova (1757-1822), Gips Der Genius des Sieges, 1532-34 Venus krönt Amor von Antonio Canova (1757-1822), Gipsmodell Bacchus (Bacco). Skulptur von Jacopo Sansovino (Jacopo Tatti) (1486-1570). Marmor. 1510. Höhe: 146 cm. Palazzo Bargello, Florenz Junger Bogenschütze, ca. 1490 (Marmor) Arbeiten des Herkules, Salone dei Cinquecento Sieg, 1540 Statuette des Gottes Pan, der seinem Eromenos, dem Hirten Daphnis, das Flötenspiel beibringt. Römische Marmorskulptur nach einem griechischen Original. Nationales Archäologisches Museum von Neapel Fauna mit Kind, Steinskulptur Griechenland, Athen, Aphrodite, Göttin der Liebe, Skulptur Dionysos mit Pan, 50-150 n. Chr. Apollo Belvedere, antike griechische Statue Venus krönt Amor von Antonio Canova (1757-1822), Gipsmodell Aeneas und Anchises Der rebellische Sklave, 1513-15 Florenz siegreich über Pisa Eurydike von Antonio Canova, Steinskulptur Statue von Hermes und dem kleinen Dionysos, ca. 330 v. Chr. (Parischer Marmor) Milo von Kroton von einem Löwen angegriffen, 1672-82
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Statue des Gottes Pan, 2. Jahrhundert Bacchus, 1510 Die Trunkenheit des Bacchus (Detail) Phorbas bringt Ödipus wieder zum Leben, 1802-18 (Marmor) Der Apollo Lyricine oder Apollo mit einer Lyra. Römische Marmorskulptur nach dem griechischen Original. 3. Jahrhundert v. Chr. Rom, Nationalmuseum (Palazzo Massimo alle Terme) Bacchus (Detail), Skulptur von Jacopo Sansovino (1486-1570) Die Trunkenheit des Bacchus, 1496-97 Apollo Sauroktonos (Eidechsentöter) römische Kopie einer griechischen Bronze, ca. 350 v. Chr., zugeschrieben Praxiteles Betrunkene Figur, Römisch Die Trunkenheit des Bacchus, 1496-97 Venus krönt Adonis, von Antonio Canova (1757-1822), Gips Der Genius des Sieges, 1532-34 Venus krönt Amor von Antonio Canova (1757-1822), Gipsmodell Bacchus (Bacco). Skulptur von Jacopo Sansovino (Jacopo Tatti) (1486-1570). Marmor. 1510. Höhe: 146 cm. Palazzo Bargello, Florenz Junger Bogenschütze, ca. 1490 (Marmor) Arbeiten des Herkules, Salone dei Cinquecento Sieg, 1540 Statuette des Gottes Pan, der seinem Eromenos, dem Hirten Daphnis, das Flötenspiel beibringt. Römische Marmorskulptur nach einem griechischen Original. Nationales Archäologisches Museum von Neapel Fauna mit Kind, Steinskulptur Griechenland, Athen, Aphrodite, Göttin der Liebe, Skulptur Dionysos mit Pan, 50-150 n. Chr. Apollo Belvedere, antike griechische Statue Venus krönt Amor von Antonio Canova (1757-1822), Gipsmodell Aeneas und Anchises Der rebellische Sklave, 1513-15 Florenz siegreich über Pisa Eurydike von Antonio Canova, Steinskulptur Statue von Hermes und dem kleinen Dionysos, ca. 330 v. Chr. (Parischer Marmor) Milo von Kroton von einem Löwen angegriffen, 1672-82
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Statue des Beamten Ebih-Il, aus dem Tempel der Ishtar in Mari, Irak, Mittleres Euphratgebiet, Frühdynastische Zeit, um 2500 v. Chr. (Gips und Lapislazuli) Reduziertes Modell einer Guillotine (Holz & Metall) Fisch (Fossil) Portman Square, Home House, von Robert Adam (1728-92) Gadroon-Becher (Silber vergoldet) Das Grab von François I (1494-1547) und Claude von Frankreich (1499-1524) Grab von Papst Julius II. 1453-1513, Detail von Moses, 1513-16 Effigie von François I. (1494-1547) vom Grab von François I. und Claude de France Idol des Gottes Baal, aus Ugarit, Syrien Axt gefunden beim Ötzi-Mann (Eibenholz mit Lederbindung) Das Große Haus Englisches Puppenhaus, ca. 1750, vermutlich aus Cheshire oder Lancashire Pferd mit einer Egge, vor dem ersten Palast von Trocadero, gebaut für die Weltausstellung 1878, 1878 Rama, Kanchipuram, Tamil Nadu, Pallava-Dynastie Der kirchliche Thron des Pharaos, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (intarsiertes Holz) Axt gefunden mit dem Ötzi-Eismann (Detail)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Statue des Beamten Ebih-Il, aus dem Tempel der Ishtar in Mari, Irak, Mittleres Euphratgebiet, Frühdynastische Zeit, um 2500 v. Chr. (Gips und Lapislazuli) Reduziertes Modell einer Guillotine (Holz & Metall) Fisch (Fossil) Portman Square, Home House, von Robert Adam (1728-92) Gadroon-Becher (Silber vergoldet) Das Grab von François I (1494-1547) und Claude von Frankreich (1499-1524) Grab von Papst Julius II. 1453-1513, Detail von Moses, 1513-16 Effigie von François I. (1494-1547) vom Grab von François I. und Claude de France Idol des Gottes Baal, aus Ugarit, Syrien Axt gefunden beim Ötzi-Mann (Eibenholz mit Lederbindung) Das Große Haus Englisches Puppenhaus, ca. 1750, vermutlich aus Cheshire oder Lancashire Pferd mit einer Egge, vor dem ersten Palast von Trocadero, gebaut für die Weltausstellung 1878, 1878 Rama, Kanchipuram, Tamil Nadu, Pallava-Dynastie Der kirchliche Thron des Pharaos, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (intarsiertes Holz) Axt gefunden mit dem Ötzi-Eismann (Detail)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Polyphon gefasstes Weiß Der Träumer Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Der Briefbote im Rosenthal Hylas und die Wassernymphen Blumenvase, 1887 Pariser Straße; Regentag Höllensturz der Verdammten Wandernde Schatten Stillleben mit Kaffee Der große Tag seines Zorns
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Polyphon gefasstes Weiß Der Träumer Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Der Briefbote im Rosenthal Hylas und die Wassernymphen Blumenvase, 1887 Pariser Straße; Regentag Höllensturz der Verdammten Wandernde Schatten Stillleben mit Kaffee Der große Tag seines Zorns
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch