support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Darstellung von Papst Clemens XIII. mit seinem Neffen Ludovico Rezzonico und seiner Frau Faustina Savorgnan. Gemälde von Pietro Longhi, 1758-1762 von Pietro Longhi

Darstellung von Papst Clemens XIII. mit seinem Neffen Ludovico Rezzonico und seiner Frau Faustina Savorgnan. Gemälde von Pietro Longhi, 1758-1762

(Representation of Pope Clement XIII (1693-1769) with his nephew Ludovico Rezzonico and wife Faustina Savorgnan (Pope Clement XIII with his nephew Ludovico Rezzonico and his wife Faustina Savorgnan) Painting by Pietro Longhi (1702-1785) 1758-1762 Dim 52x50 )


Pietro Longhi

€ 115.71
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  painting  ·  Bild ID: 960509

Rokoko

Darstellung von Papst Clemens XIII. mit seinem Neffen Ludovico Rezzonico und seiner Frau Faustina Savorgnan. Gemälde von Pietro Longhi, 1758-1762 von Pietro Longhi. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Ca' Rezzonico, Museo del Settecento, Venice, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.71
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Szene aus der Tragödie Le Comte d Doge Pietro Grimani, Gemälde von Pietro Longhi Der Friseur. Gemälde von Pietro Longhi Der Doge Grimani auf seinem Thron Besuch des Mönchs Franz Stephan I. (1708-65) mit seiner Frau Marie-Therese (1717-80) und ihren Kindern Der Besuch der Mönche Die Tanzstunde Ein Mönch bietet einem Paar heiße Schokolade mit venezianischen Keksen an. Gemälde von Pietro Longhi (1702-1785) 1774. Venedig, Ca Besuch in der Bibliothek Das Treffen zwischen König Philipp IV. und Ludwig XIV. auf der Fasaneninsel Besuch in einer Bibliothek Das Foyer (Gemälde, ca. 1760) Abschied von Ludwig XVI. durch seine Familie im Tempel, 20. Januar 1793 Die Hand küssen Maria Theresia umgeben von ihrer Familie, 1754 Maria Theresia von Österreich und Franz I. mit ihren Kindern George, 2. Earl Harcourt, seine Frau Elizabeth und Bruder William, 1780 Der Musiklehrer Die Verlobung von Raphael und der Nichte von Kardinal Bibbiena Prinz erzählt jungem Prinzen und seiner Mutter von Gertrudes Entscheidung, Nonne zu werden, Episode aus Die Verlobten von Alessandro Manzoni Empfang eines Ritters des Ordens von Saint Lazarus von Jerusalem und Unserer Lieben Frau vom Berge Karmel durch den letzten Großmeister, den Grafen von Provence (zukünftiger König Ludwig XVIII.) (1755-1824) unter Ludwig XVI. Gemälde von Adelaide Labille Gu Besuch des Mönchs bei der Aristokratenfamilie. Gemälde von Pietro Longhi Peter III. und Katharina II. von Russland mit ihrem Sohn Paul Theaterszene, 1752 George, 2. Earl Harcourt, seine Frau Elizabeth und Bruder William, 1780 Porträt einer Familie in einem Innenraum Erzherzogin Marie Christine und Herzog Albert von Sachsen Teschen präsentieren der Familie Bilder von den Verwandten in Italien Anne von Österreich (1601-66) mit Kardinal Mazarin (1602-61)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Szene aus der Tragödie Le Comte d Doge Pietro Grimani, Gemälde von Pietro Longhi Der Friseur. Gemälde von Pietro Longhi Der Doge Grimani auf seinem Thron Besuch des Mönchs Franz Stephan I. (1708-65) mit seiner Frau Marie-Therese (1717-80) und ihren Kindern Der Besuch der Mönche Die Tanzstunde Ein Mönch bietet einem Paar heiße Schokolade mit venezianischen Keksen an. Gemälde von Pietro Longhi (1702-1785) 1774. Venedig, Ca Besuch in der Bibliothek Das Treffen zwischen König Philipp IV. und Ludwig XIV. auf der Fasaneninsel Besuch in einer Bibliothek Das Foyer (Gemälde, ca. 1760) Abschied von Ludwig XVI. durch seine Familie im Tempel, 20. Januar 1793 Die Hand küssen Maria Theresia umgeben von ihrer Familie, 1754 Maria Theresia von Österreich und Franz I. mit ihren Kindern George, 2. Earl Harcourt, seine Frau Elizabeth und Bruder William, 1780 Der Musiklehrer Die Verlobung von Raphael und der Nichte von Kardinal Bibbiena Prinz erzählt jungem Prinzen und seiner Mutter von Gertrudes Entscheidung, Nonne zu werden, Episode aus Die Verlobten von Alessandro Manzoni Empfang eines Ritters des Ordens von Saint Lazarus von Jerusalem und Unserer Lieben Frau vom Berge Karmel durch den letzten Großmeister, den Grafen von Provence (zukünftiger König Ludwig XVIII.) (1755-1824) unter Ludwig XVI. Gemälde von Adelaide Labille Gu Besuch des Mönchs bei der Aristokratenfamilie. Gemälde von Pietro Longhi Peter III. und Katharina II. von Russland mit ihrem Sohn Paul Theaterszene, 1752 George, 2. Earl Harcourt, seine Frau Elizabeth und Bruder William, 1780 Porträt einer Familie in einem Innenraum Erzherzogin Marie Christine und Herzog Albert von Sachsen Teschen präsentieren der Familie Bilder von den Verwandten in Italien Anne von Österreich (1601-66) mit Kardinal Mazarin (1602-61)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pietro Longhi

Das Ridotto, Venezianische Masken Der Apotheker Das Bankett im Casa Nani, zu Ehren ihres Gastes, Clemens August, Kurfürst-Erzbischof von Köln, am 9. September 1755 Der Apotheker. Gemälde von Pietro Longhi (1702-1785). 1752 Galleria dell Die Zurschaustellung eines Nashorns in Venedig Der Scharlatan, 1757 Il Ridotto. Gemälde von Pietro Longhi Geographiestunde Der Scharlatan (Il ciarlatano) Der Maskenbesuch Bauta (Bautta) Charakter in venezianischem Kostüm bestehend aus schwarzem Umhang, schwarzem Dreispitz und weißer Maske - (Besuch in Bauta-Maske) Gemälde von Pietro Longhi (1702-1785) um 1760 Venedig, Ca La forlane (La furlana), ein Volkstanz der Region Venedig. Gemälde von Pietro Longhi (1702-1785) 1750. Ca Il Ridotto (der private Raum des Palazzo San Moise, Venedig) oder Maske a Reduto Eine Puppenshow in Venedig (Gemälde) Ein Elefant in Venedig gezeigt Nashorn: Ausstellung von Clara, indisches Nashorn
Mehr Werke von Pietro Longhi anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pietro Longhi

Das Ridotto, Venezianische Masken Der Apotheker Das Bankett im Casa Nani, zu Ehren ihres Gastes, Clemens August, Kurfürst-Erzbischof von Köln, am 9. September 1755 Der Apotheker. Gemälde von Pietro Longhi (1702-1785). 1752 Galleria dell Die Zurschaustellung eines Nashorns in Venedig Der Scharlatan, 1757 Il Ridotto. Gemälde von Pietro Longhi Geographiestunde Der Scharlatan (Il ciarlatano) Der Maskenbesuch Bauta (Bautta) Charakter in venezianischem Kostüm bestehend aus schwarzem Umhang, schwarzem Dreispitz und weißer Maske - (Besuch in Bauta-Maske) Gemälde von Pietro Longhi (1702-1785) um 1760 Venedig, Ca La forlane (La furlana), ein Volkstanz der Region Venedig. Gemälde von Pietro Longhi (1702-1785) 1750. Ca Il Ridotto (der private Raum des Palazzo San Moise, Venedig) oder Maske a Reduto Eine Puppenshow in Venedig (Gemälde) Ein Elefant in Venedig gezeigt Nashorn: Ausstellung von Clara, indisches Nashorn
Mehr Werke von Pietro Longhi anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Tod des Sokrates Frau am Strand Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Pflügen in Nivernais, 1849 Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Die Insel der Toten Der rote Weinberg in Arles Karnevalsabend Kopf einer Löwin Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Die Nachtwache Gemütliche Ecke Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Tod des Sokrates Frau am Strand Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Pflügen in Nivernais, 1849 Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Die Insel der Toten Der rote Weinberg in Arles Karnevalsabend Kopf einer Löwin Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Die Nachtwache Gemütliche Ecke Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch